Exklusiver Einblick in das Porsche Entwicklungszentrum. Heute fungiert Matthias Malmedie als Praktikant bei Porsche und darf einen Erlkönig fahren.
Mautbetrug auf französischen Autobahnen
Frankreich
Bayerns Märchenschlösser erhalten Weltkulturerbe-Status
Die UNESCO hat entschieden: Die Märchenschlösser von Bayerns König Ludwig II. erhalten den Status des Weltkulturerbes. Neben Schloss Neuschwanstein werden drei weitere Schlösser in den Welterbe-Katalog aufgenommen.
Peru: 3800 Jahre alte Zitadelle für Touristen geöffnet
In Peru können Touristen jetzt die Überreste einer rund 3800 Jahre alten Stadt besuchen. Nach achtjährigen Erkundungs- und Restaurierungsarbeiten wurde die archäologische Stätte Peñico im Norden des Landes für Besucher geöffnet. Der antike Handelsstützpunkt wurde von den Caral errichtet, einer der ältesten Zivilisationen der Welt.
Unesco erhebt bayerische Schlösser zum Welterbe
Die Unesco hat das Schloss Neuschwanstein und andere Schlösser des Bayernkönigs Ludwig II. zum Weltkulturerbe erklärt.
Videografik: Die Unesco – Hüterin der Welterbestätten
Die Unesco hat mehrere bayerische Schlösser in ihre Welterbe-Liste aufgenommen, darunter Neuschwanstein, Herrenchiemsee und Linderhof. Ziel der Unesco ist die Förderung der Zusammenarbeit bei Bildung, Wissenschaft und Kultur für Frieden und Sicherheit weltweit.
UNESCO-Welterbe: Bayerns Märchenschlösser neu in Liste
Die Märchenschlösser von König Ludwig II. sind offiziell UNESCO-Welterbe. Die Auszeichnung würdigt ihre Einzigartigkeit und soll den Erhalt sicherstellen.
Bayerische Königsschlösser sind UNESCO-Welterbe
Gleich mehrere Märchenschlösser Königs Ludwigs II. stehen auf der Liste des UNESCO-Welterbes. Nun müssen aber auch strenge Vorgaben erfüllt werden - sonst droht die Aberkennung.
Nei’gschaut - Zu Gast in Unterfranken: So schön sind die Haßberge
Unterwegs in Unterfranken: Im Deutschen Burgenwinkel reiht sich eine Ruine an die nächste. Unsere Reporterin Maria Kaufmann erkundet die Haßberge mit dem Gravelbike – inklusive Bierpause, Mundart-Bibelkunde und märchenhafter Ausblicke.
Kosovo – Das unterschätzte Naturparadies in Europa
Der Kosovo ist ein verborgenes Reiseziel mit beeindruckender Natur, charmanten Städten und vielfältigen Landschaften. Ideal für Naturliebhaber, die noch unentdeckte Orte suchen.
Zwischen Tradition und Tourismus: Das Treppendorf Shangbaligou
Das Treppendorf Shangbaligou lockt durch seine Treppe Besucher an, die bereit sind, diese zu erklimmen. Der Pfad ist für die Dorfbewohner jedoch mehr als nur ein Zugang: Er ist die Lebensader für ihren Alltag und eine Verbindung zur Welt.
Tipps für Fahrgeschäfte auf der Rheinkirmes
Das größte Volksfest Düsseldorfs ist für Besucher eröffnet. Wir geben drei Tipps für Fahrgeschäfte, die sich lohnen.
Luftraum über Urlaubs-Insel gesperrt
Ein Waldbrand auf Sardinien sorgt für Chaos am Himmel. In der Nähe des Flughafens von Olbia ist am Donnerstag ein Feuer ausgebrochen.
Unterwegs im buntesten Stadtteil von Bradenton / Florida
Reisereporter Sven Klawunder macht bei seinem Sightseeing Rundgang in Bradenton auch Halt in dem künstlerischem Viertel Village of the Arts. Perfekt zu erreichen mit Taxi oder Uber und dann kann man auch in der Woche seine Spaziergänge durch dieses spezielle Viertel machen… Die Village of the Arts in Bradenton, Florida, ist ein einzigartiges und charmantes Viertel, das die kreative Seele der Region widerspiegelt. Gegründet im Jahr 1999, hat sich dieses historische Viertel zu einem lebendigen Zentrum für Kunst, Kultur und Gemeinschaft entwickelt.
Nürnberg für alle: Erster inklusiver Stadtführer veröffentlicht
Ein paar ihrer Art gibt es schon – doch allgemein sind sie doch eher noch eine Seltenheit. Die Rede ist von inklusiven Stadtführern. Informationen über Städte, in leichter Sprache und möglichst barrierefrei. In Nürnberg ist ein so etwa nach vier Jahren Arbeit jetzt Realität geworden. St. Klara in Nürnberg - ein Bau aus dem Mittelalter, über den es viel zu erzählen gibt. Das vermitteln Barbara Reiser und Claudio Ettl bei Führungen - aber neuerdings auch auf ein paar Seiten des neuen inklusiven Stadtführers. Er wurde von der Akademie des Caritas-Pirckheimer-Haus ins Leben gerufen.
Neu beim Flug nach Italien: Fortschrittliche Entwicklung
Italien hat die Boarding-Vorschriften für Flugreisen revolutioniert
Handgepäck: Teuer-Tricksereien der Airlines aufgedeckt
Die gute Nachricht: Die EU will voraussichtlich ab dem Jahreswechsel einheitliche Regeln für Handgepäck auf Flugreisen umsetzen - doch bis dahin dürfen die Airlines noch weiter tricksen. Wir haben die Teuer-Tricks aufgedeckt.
Reisevideos: Aktiv in den Nebelwäldern von Monteverde
Costa Ricas nebelwälder in Monteverde bieten den optimalen Spielplatz für Abenteurer... In unserem heutigen reisevideo zeigen wir einige Impressionen aus Monteverde / Costa Rica.
Sektion Ringsee des Deutschen Alpenvereins eröffnet Riemannhaus wieder
Unter einem immensen Aufwand wurde die Hütte in den Berchtesgadener Alpen saniert.
Sommerferien in NRW: Verkehrs- und Reisewelle startet
Zum Start der Sommerferien in NRW sind volle Straßen, Züge und Flughäfen zu erwarten. ADAC und Bahn empfehlen Reisen zu Randzeiten und Online-Services zur Entlastung.
Inselgeflüster: Deutsche Gastronomen zwischen Traum und Realität
Gastronom auf Mallorca: Ein Traum, der für viele Deutsche Realität wird. Doch was passiert, wenn der Inselalltag härter ist als gedacht? Können die Auswanderer zusammenhalten, oder wird aus dem Traum schnell ein Konkurrenzkampf?
Reise durch die Stadt: Wahlbezirk 01 Altstadt
Zoom-Rätsel der Woche: Schaffen Sie es, dieses Motiv zu erkennen?
Bei uns gibt es jede Woche ein neues Zoom-Rätsel. Schaffen Sie es, die Orte, Gegenstände, Bauwerke und Personen anhand eines kleinen Bildausschnittes zu erraten?
Duftend & gesund: Der Weg ist die Zirbe
Bibi am heilenden Wanderweg in Bad Gastein
Tipps & Tricks: Ich packe meinen Koffer ...
… und verzweifle dieses Jahr NICHT!
Staugefahr zum Ferienbeginn in NRW
Acht Bundesländer sind mittlerweile in den Sommerferien. An diesem Wochenende kommt Nordrhein-Westfalen hinzu. Wer mit dem Auto in den Urlaub will, sollte sich daher auf Staus einstellen.
Sardinien per Drohne: Entdecken Sie die natürliche Schönheit der Bucht Cala Luna
Schweben Sie über Cala Luna, Sardiniens halbmondförmige Bucht, wo türkisfarbenes Wasser an feinen weißen Sandstrand schwappt, im Hintergrund hoch aufragende Kalksteinfelsen und natürliche Meereshöhlen – festgehalten in atemberaubenden Drohnenaufnahmen, die ihre dramatische Schönheit und filmische Anziehungskraft unterstreichen.
Seoul besser öffentlich erkunden als mit stressigen Touri-Bus-Touren
Seouls Sehenswürdigkeiten in einer Bus-Tour sehen, das klingt verlockend. Aber die Touri-Tour ist nur teuer uns stressig. Peters Tipp: auf eigene Faust, im eigenen Tempo und viel günstiger mit den öffentlichen Nahverkehrsmitteln die Metropole entdecken!
Peters Nordkorea-Tour: Zwischen morbider Faszination und kapitalistischem Stress
Nordkorea selbst ist schwer zu bereisen, doch wer in Südkorea ist, kann eine Tour zur am besten bewachten Grenze der Welt machen. So auch Peter Giesel, doch Vorsicht vor dem kapitalistischen Stress und Verkaufswahn im Süden!
Gewusst wie: So kommst du in Seoul an die günstigen Souvenirs!
Einzelhändler hassen diesen Trick! Peter Giesel ist in der südkoreanischen Hauptstadt Seoul auf dem riesigen Namdaemun-Markt auf Souvenir-Jagd. Was viele nicht wissen: mit einem einfachen Trick, kann man viel Geld beim Einkaufen sparen!
Nami Island: "Naherholung" in der Natur - zwischen tausenden Touristen
Wie alle asiatischen Mega-Cities ist es auch in Seoul immer laut, stressig und voll. Wer dem entfliehen will, kann einen Tagesausflug nach Nami Island machen. Beworben als Naturparadies und Ruhe-Oase, findet man dort aber eher Massen an anderen Touristen!
Sommerurlaub in Sicht: Welche Reiseversicherungen sind sinnvoll?
Die Sommerferien nähern sich: Wer auf Nummer sicher gehen will, sollte rechtzeitig über Reiseschutz nachdenken. Was passiert, wenn der Urlaub ausfällt oder das Gepäck verloren geht? Welche Versicherungen sinnvoll sind – und worauf man achten sollte.
Tourismus in Bayern: Übernachtungen nehmen ab
Bayern-Tourismus rückläufig: Im Mai gab es in Bayern 9,4 Millionen Übernachtungen – das sind 4,1 Prozent weniger als im Vorjahr. Besonders dramatisch waren die Einbrüche auf Bayerns Campingplätzen.
Weltweite Top 5: In diese Länder zieht es die meisten Touristen
Die Reiselust ist groß und wieder auf Vor-Corona-Niveau. Aber wohin zog es 2024 die meisten Urlauber? Unter den beliebtesten Reisezielen sind auch drei EU-Länder.
GATE Future 2025 - Die Technologische Zukunft der Flughäfen
Letzte Woche fand in Berlin die GATE Future Konferenz des Flughafentechnologieverbandes GATE statt. Im Mittelpunkt standen wichtige Themen wie Cybersecurity, innovative Lösungen für den Passengerflow mit biometrischen Hilfsmitteln sowie die Zukunft der Handgepäckkontrollen sowie weitere wichtige innovative Technologien. Der Flughafenverband ADV war mit seinem Hauptgeschäftsführer Ralph Beisel vertreten, der sich auf der Konferenz intensiv mit GATE-Präsident Kai Bärenfänger austauschte. Dabei wurden gemeinsame Ziele und zukünftige Aktionen der beiden Verbände besprochen, uminnovative Flughafentechnologien weiter voranzubringen und die Branche sowie die Flughäfen zukunftssicher zu gestalten.
Reise durch die Stadt: Wahlbezirk 08 Herz-Jesu
Hitzefrei-Reiseziele: Die perfekten Sommerurlaube in Frankreich
Während ein Großteil Frankreichs unter der Sommersonne dahinschmilzt, gibt es im Land wunderbare Reiseziele, an denen die Temperaturen milder sind und an denen man Aktivitäten im Freien genießen kann. Von Bergseen bis hin zu schattigen Tälern - diese Orte eignen sich perfekt für einen Sommerurlaub, der Abenteuer, schöne Landschaften und angenehme Temperaturen miteinander verbindet. 1. Annecy Annecy, das auch als „Venedig der Alpen“ bekannt ist, ist ein idyllisches Reiseziel. Sie können einen Ausflug auf seinem See machen sowie die herrlichen Wander- und Mountainbikewege genießen. 2. Chamonix-Mont-Blanc Chamonix am Fuße des majestätischen Mont Blanc ist ein Paradies für Bergliebhaber. Hier kann man gemütlich wandern, anspruchsvolle Bergbesteigungen unternehmen oder mit der Seilbahn fahren, um Gletscher und alpine Landschaften zu bewundern. 3. Der Nationalpark von Vanoise Er befindet sich in den französischen Alpen und ist einer der ältesten Nationalparks Frankreichs. Im Sommer sind die Temperaturen hier immer kühl, sodass Sie wilde Tiere wie den Steinbock erkunden und beobachten können. 4. Gérardmer Gérardmer liegt im Herzen der Vogesen und besitzt einen unglaublichen See, in dem man schwimmen, Kanu oder Tretboot fahren oder einfach einen Spaziergang im Schatten der Tannen genießen kann. 5. Regionaler Naturpark der Vulkane der Auvergne. Dies ist der größte regionale Naturpark Frankreichs, ein riesiges Gebiet mit inaktiven Vulkanlandschaften, Hochebenen und Tälern. Er ist ideal für lange Wanderungen auf die Puys, um vulkanische Seen wie den Lac Chambon zu entdecken.
Machen viele falsch: Dieser Fehler beim Packen lässt sich leicht vermeiden
Beim Koffer packen machen viele einen Fehler – und der kann einem schnell den Urlaub vermiesen. Es betrifft unsere Schuhe!
Münster Olé 2025 - Die Aufbauarbeiten haben begonnen
Am Wochenende steigt am Hawerkamp wieder die große Schlagerparty Münster Olé.
Reisevideos: Bergmomente in Hintertux
Österreich hautnah in unserem heutigen Reisevideo. Impressionen aus Hintertux....
Estland entdecken – Vielfalt zwischen Natur und Kultur
Estland überzeugt mit wilder Natur, einer lebendigen Hauptstadt, geschichtsträchtigen Orten und ruhigen Inseln.
Rosa See in Senegal erstrahlt wieder in voller Farbe
Nach fast drei Jahren hat der Retba-See in Senegal seinen ikonischen rosa Farbton zurück – dank einer Mikroalge. Zu viel Niederschlag in den vergangenen Jahren hatte dem See die Farbe genommen.
Ferienzeit: Wohin mit dem Haustier im Urlaub?
Während Urlaub für Menschen ein Grund zur Freude ist, können ihre Haustiere darunter leiden. Doch Halter können vorsorgen. Welche Tiere mitreisen können und welche besser zu Hause bleiben.
Drohnenaufnahmen von Cala Brandinchi auf Sardinien: Das „Klein-Tahiti“ Italiens
Fliegen Sie über Cala Brandinchi, Sardiniens „Klein-Tahiti“, und genießen Sie atemberaubende Drohnenaufnahmen mit puderweißem Sand, kristallklarem türkisfarbenem Wasser und der ikonischen Silhouette der Insel Tavolara. Diese ruhige Bucht im Meeresschutzgebiet Capo Coda Cavallo bietet ein tropisches Ambiente, das an den Südpazifik erinnert.
Chalkidiki mit der Drohne: Griechenlands Küstenparadies erkunden
Fliegen Sie über Chalkidiki, Griechenland – Drohnenaufnahmen zeigen die drei einzigartigen Halbinseln: die lebhaften Ferienorte Kassandras, die ruhigen Strände Sithonias und den Klosterberg Athos. Die Luftaufnahmen zeigen türkisfarbenes Wasser, üppige Wälder und charmante Dörfer und bieten einen umfassenden Einblick in diese vielfältige Region.
Warten mit der Deutsche Bahn: Die häufigsten Gründe für Zugverspätungen
Für Reisende ist es ein echter Albtraum - der Zug hat zig Minuten Verspätungen, dadurch ist der Anschlusszug natürlich auch schon weg! Nicht nur in der Hauptreisezeit in den Sommerferien kommt es täglich zu Zugverspätungen an Bahnhöfen in Deutschland, das ganze Jahr über müssen die Bahnreisenden flexibel bleiben. Für Zugverspätungen der Deutschen Bahn gibt es diverse Gründe. Wir haben hier die häufigsten aufgelistet und zeigen auch, was Bahnreisende für Möglichkeiten haben, wenn der Zug mal wieder auf sich warten lässt.
Reise durch die Stadt: Wahlkreis Hiltrup-Mitte
Gunde Schräder Angelo Balderi, Präsident der Karnevalsgesellschaft Hiltrup, Hans Muschinski, Vorsitzender Hiltruper Museum