glomex Logo
Reise & Abenteuer

Mieter aufgepasst: Pflichten im Urlaub

Bei Mietwohnungen wird oft über Mieterrechte und Vermieterpflichten gesprochen, doch es gibt auch Pflichten für Mieter:innen. Gerade in der Urlaubszeit sollten Sie als Mieter:in einiges beachten, wenn Sie Ihre Wohnung verlassen.

Related Videos

Die Seifen-Schwindelei mit dem ungeschützten Begriff "Savon de Marseille"

In Marseille der Artikel, dem vor allem Touristen und Besucher überall begegnen: "Savon de Marseille". Doch wer die naturreine und originale Seife möchte, sollte darauf achten, wo er diese kauft!

Zähes und teures Sightseeing in Marseille mit dem Hop-On-Hop-Off-Bus

Peter testet die Hop-On-Hop-Off-Busse in Marseille und kommt zu einem eindeutigen Ergebnis: Lieber andere Verkehrsmittel nutzen!

Nizza: 10€ für eine Fahrt vom Flughafen ins Zentrum müssen nicht sein!

Wer es nicht besser weiß, kauft in Nizza am Flughafen ein Tram-Ticket für 10€. Wer es weiß, fährt noch viele Stationen kostenlos und kauft nur für die letzte Kurzstrecke ein Ticket für 1,70€!

ISTRIEN vs. TOSKANA - Wo ist der Urlaub schöner?

Sowohl die Toskana in Italien als auch Istrien in Kroatien sind mediterrane Traumziele mit viel Charme, Geschichte und kulinarischen Erlebnissen. Wenn du auch die Qual der Wahl hast und wissen möchtest welche Region besser zu dir passt oder es dich nur interessiert, was die Urlaubsziele so zu bieten haben, ist das hier das richtige Video für dich.

Neue Einblicke in den Alltag der Römer: KI entschlüsselt antike Texte

Antike Schriften können Einblicke in das Alltagsleben vergangener Kulturen liefern. Leider sind viele dieser Zeugnisse oft beschädigt, unvollständig oder lassen sich nicht eindeutig zuordnen. Britische Forscher haben nun eine KI entwickelt, die lateinische Texte analysiert und vervollständigt. Die Entwicklung könnte ganz neue Einblicke in das Leben im Römischen Reich ermöglichen.

Ein Jahr Weltkulturerbe für Schwerin - Kommen mehr Touristen?

Ein Jahr Weltkulturerbe für Schwerin - Kommen mehr Touristen?

Polizei warnt vor Mallorca-Ekel-Drinks

Vorsicht bei Cocktails am Strand von Mallorca! Die Polizei warnt aktuell vor illegalen Ekel-Drinks an der Playa de Palma – besonders rund um die Party-Hotspots Megapark und Bierkönig.

Reise durch die Stadt: Wahlbezirk Uppenberg

Im Heu schlafen: Abenteuer-Urlaub auf Ferienhof

Einmal im Heu zu schlafen, ist für viele Menschen ein echter Kindheitstraum. In der Lüneburger Heide ist genau das möglich. Eine 72-Jährige bietet das Heuhotel für Familien und kleine Gruppen auf dem Ferienhof Cohrs an.

Abheben vom Alltag - Wohnen mit Startbahn vor der Haustür

Aufwachen mit dem eigenen Flugzeug vor der Tür? Im Airpark Müritz ist das möglich. Aber wie fühlt sich das an? Ist das Leben am Flugplatz ein ständiges Abenteuer – oder nervt es, wenn am Wochenende Kleinflugzeuge direkt vor der Haustür starten und landen?

New York Battle: Wie kann man den Big Apple günstig erleben?

New York ist für viele Deutsche das beliebteste Reiseziel in den USA, doch leider auch ziemlich teuer. Doch es gibt Möglichkeiten, um New York auch günstig zu erleben. Vincent und Vivi waren im Big Apple, um die besten Tipps und Tricks herauszufinden.

Gefährliche Hitze im Urlaubsgebiet

Rekordwerte, Brände & Opfer in Südeuropa

Peñíscola aus der Luft: Spaniens Küstenwunder aus der Vogelperspektive

Gleiten Sie mit diesen fesselnden Drohnenaufnahmen über das historische Küstenjuwel Peñíscola. An der spanischen Ostküste gelegen, erhebt sich diese befestigte Stadt mit ihrer beeindruckenden Burg auf einer felsigen Landzunge aus dem Meer. Erkunden Sie die mittelalterlichen Straßen, goldenen Strände und das türkisfarbene Wasser, die diesen ikonischen Ort umgeben – alles aus einer atemberaubenden Luftperspektive.

Sóller aus der Luft: Mallorcas Juwel aus der Vogelperspektive

Schweben Sie mit dieser atemberaubenden Drohnenaufnahme über das charmante Städtchen Sóller auf Mallorca. Eingebettet in ein üppiges Tal, umgeben vom Tramuntana-Gebirge, offenbart Sóller von oben seine Orangenhaine, Steinhäuser und den historischen Stadtplatz. Entdecken Sie die malerische Küste, den malerischen Oldtimerzug und das glitzernde Wasser von Port de Sóller – alles aus einer atemberaubenden Luftperspektive.

Bis 45°: So schlimm ist die Hitzewelle in Zypern und Griechenland

Die örtlichen Behörden haben vorsorglich Tipps an Einheimische und Touristen herausgegeben, aber viele wissen schon, was sie tun müssen.

Warum bleiben die Sonnenliegen für Touristen am Strand von Mamaia am Schwarzen Meer in Rumänien leer?

Nach Mamaia am Schwarzen Meer in Rumänien und besonders in die Hotels des Urlaubsortes kommen in diesem Sommer viel weniger Urlauber und Urlauberinnen als in den Jahren zuvor. Woran liegt das? Euronews hat nachgefragt.

Radl-Blitzer in Oberhaching? Raserei auf dem Radschnellweg

Radschnellweg wird zur Rennstrecke: Weil Radfahrer mit bis zu 60 km/h durch Oberhaching rasen, denkt der Bürgermeister über einen Radl-Blitzer nach. Was sagen die Anwohner dazu?

Wacken Open Air 2025: Bühne mit Bullhead steht

Nächste Woche verwandelt sich das Dorf Wacken (Schleswig-Holstein) wieder in die Welt-Hauptstadt des Heavy Metal. Traditionell wird eine Woche vor dem Wacken Open Air der Bullenschädel an den Hauptbühnen aufgehängt.

Reise durch die Stadt: Wahlbezirk Gelmer/Mariendorf

USA führt Einreise-Pfand ein: Zusätzliche Gebühr aufs Visum?

Donald Trumps neues Haushaltsgesetz beinhaltet eine neue Gebühr für Einreisende. Wer betroffen ist und ab wann die neue Regelung gilt, erfährst du im Video.

Reise durch die Stadt: Wahlbezirk Münster-Rumphorst

Mein Bayern erleben - Italien-Feeling in der Oberpfalz: So schön ist Weiden

Cafés, Kultur, kühles Zoiglbier: Willkommen in Weiden in der Oberpfalz! Hier geht es vom mittelalterlichen Marktplatz direkt ins Grüne. Wir zeigen, warum sich ein Ausflug in die Altstadt mit Café-Flair und Naturkulisse lohnt.

Touristen-Magnete bis KI-Trends: Bayerns Tourismus der Zukunft

Von KI-Trends bis UNESCO-Weltkulturerbe: Wie sieht die Zukunft des Tourismus in Bayern aus? Und wie machen die Bayern selbst künftig Urlaub? Wir haben darüber mit Tourismusforscher Jürgen Schmude gesprochen.

Digitale Zukunft des Tourismus: Wer zahlt Innovationen in Bayern?

Digitale Innovationen für den Tourismus: Aber wer soll dafür zahlen? Das wurde heute beim Kongress der Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft (vbw) diskutiert. Das sind die Forderungen.

Der Fehler, den fast alle im Hotel machen – und der das Personal nervt!

Weniger Chaos im Zimmer = mehr Sauberkeit für dich.

Trump will Einreise-"Pfand" einführen

Donald Trump will eine neue Gebühr für Einreisende in die USA einführen: Eine Art Pfandzahlung soll nur dann zurückgezahlt werden, wenn die Besucher:innen die Regeln ihres Visums einhalten.

Flirten mit Ananas? Überraschende Spanien-Fakten, die kaum jemand kennt

Was steckt hinter der umgedrehten Ananas im Einkaufswagen und was gehört eigentlich in einen richtig guten Sangria? Wir testen Wissen und räumen mit Klischees auf.

Unsere Leser haben entschieden: Das ist Frankens schönstes Dorf

Unsere Leser haben abgestimmt: Sommerach ist das schönste Dorf in Franken. Warum das Dorf diesen Titel verdient hat, erfahrt ihr im Video.

Nei’gschaut - Zu Gast in Oberbayern: Auf dem Skulpturenweg in Weilheim

Kunst mitten im Alltag: Bildhauerin Andrea Kreipe nimmt uns mit auf den Skulpturenweg in Weilheim. Sie will Menschen mit ihrer Kunst berühren - ganz ohne Barrieren.

Rekord-Unpünktlichkeit bei der Bahn

Millionen Pendler:innen und Reisende leiden unter den Verspätungen der Deutschen Bahn. Aktuelle Zahlen zeigen: Deutschlands Züge sind so unzuverlässig wie seit 21 Jahren nicht.

Ticketsteuer: Wird fliegen bald wieder billiger?

Ticketsteuer: Wird fliegen bald wieder billiger?. Im Koalitionsvertrag haben CDU, CSU und SPD eine Senkung der Ticketsteuer angekündigt. Wann aber kommt sie?

Eine Woche Urlaub – das kann sich jeder siebte Mensch in Bayern nicht leisten

Jeder siebte Mensch in Bayern (14 Prozent) lebt in einem Haushalt, dem eine Woche Urlaub außer Haus zu teuer ist.

Nordkoreas Mega-Resort verbannt Ausländer

Gerade erst eröffnet, schließt ein neues Ferien-Resort in Nordkorea für ausländische Touristen.

Kanaren planen harte Maßnahmen: Bis zu 3,5 Millionen Euro Strafe bei Vergehen

Las Palmas de Gran Canaria führt neue Regeln zur Sauberkeit ein. Bei Verstößen müssen Einwohner und Besucher mit hohen Geldstrafen rechnen.

Sommerurlaub an der Ostsee: Buchungslage durchwachsen

An der Ostsee in Eckernförde ist das Wetter momentan ziemlich unbeständig. Die meisten Hotels sind nicht ausgebucht und setzen eigentlich auf Buchungen von Spontanurlauber:innen und Tagesgästen.

Urlaub mit Haustier: No oder Go?

Im Talk: Stephan Scheidl, Tierschutzhaus Wien

Saunieren am Strand in Nordirland! - Geschichten aus der Welt

Hier kommt ein Ausschnitt aus unserem TV-Format "Off Season". Egal, ob Mallorca, Gardasee oder Sylt. In der Hauptsaison stürmen die touristischen Massen die Urlaubsziele. Erst in der Off-Season zieht Ruhe ein und die Orte zeigen ihr zweites Gesicht. Dabei ändern sich oft auch die Highlights. Wanderung statt Strandparty. Fondueplausch statt Grillen. Museum statt Hängematte. In dieser Folge geht es an die Nordküste von Nordirland.

An der Ostsee bleiben die Touristen aus: Wo Gastgeber die Schuld sehen

Trotz Sommerferien sind an Nord- und Ostsee viele Ferienwohnungen überraschend leer. Gastgeber schlagen Alarm und fordern Hilfe von der Politik.

Vorsicht vor pflanzlichen Urlaubsmitbringseln

Für viele Menschen ist es einfach die schönste Zeit des Jahres - die Urlaubszeit. Viele Reiselustige zieht es wieder in nahe und ferne Länder. Neben schönen Erinnerungen vom Ferienort bringen viele auch kleine Andenken mit, die das Urlaubsgefühl auch zuhause noch ein wenig verlängern. Leider gehören auch Pflanzen und Gehölze dazu. Völlig unbemerkt können so auch Schadorganismen wie Insekten, Pilze und Bakterien, die die Pflanzen und Gehölze bereits befallen haben, als blinde Passagiere im Gepäck mitreisen. https://www.baumschulinfo.at www.gruen-ist-leben.de

Wenige Wochen nach Eröffnung: Nordkorea stoppt ausländische Tourismus in Strandresort

Wenige Wochen nach der Eröffnung schließt das nordkoreanische Ferienresort Wonsan-Kalma wieder seine Tore für ausländische Touristen.

Noah Fuchs läuft knapp 600 Kilometer von Straubing nach Berlin.

Der 19-jährige Straubinger erzählt im Interview von der ungewöhnlichen Urlaubsreise und gibt Einblicke in seine Challenge.

USA-Reise: Reisereporter berichtet von seinem Bradenton-Trip

Unser Reisereporter berichtet von seiner Reise in die USA... Wie ist es wirklich mit dem Einreise-Procedere? Gibt es einen warm welcome in Amerika? Sein Trip nach Bradenton war rundum eine perfekte Reise mit vielen bunten und faszinierenden Erlebnissen... Bradenton ist dabei wirklich ein Familienreiseziel...

"Magaluf-Fieber": Mallorca-Urlauber berichten von seltsamen Symptomen bei der Heimkehr

Nach Partynächten in Magaluf klagen zahlreiche britische Touristen über starke Erkältungssymptome. In sozialen Netzwerken ist bereits von der „Maga flu“ die Rede.

Neues Boutiquehotel am Tata-See

Am beliebten Tata-See in Westungarn ist seit dieser Woche ein neues Boutiquehotel für die Gäste eröffnet worden. Hier trifft Geschichte auf Moderne und hervorragende Kulinarik...

Besuch des royalen Balmoral Castle für 22€ - aber nur das Nebengebäude

Wer in Schottland ist möchte vielleicht den Landsitz "Balmoral Castle" der englischen Königsfamilie sehen. Das Ticket für das Schloss kostet 22 € pro Person. Vor Ort stellt Peter jedoch fest: nur die Gärten und ein Nebengebäude dürfen betreten werden!

Die 5 größten Touristenfallen der Welt 2025

Jedes Jahr reisen Millionen von Menschen zu berühmten Sehenswürdigkeiten und Touristenattraktionen auf der ganzen Welt, um sich einen Lebenstraum zu erfüllen, nur um dann von laschen Touristenfallen enttäuscht zu werden. Nomad eSIM hat Tausende von Online-Bewertungen für die Attraktionen von 50 Reisezielen weltweit analysiert und Folgendes herausgefunden: Fisherman's Wharf, San Francisco Wall Drug, South Dakota Reisende haben Fisherman's Wharf als schmutzig und heruntergekommen beschrieben. Wall Drug, eine ehemalige Apotheke, ist heute eine „kitschige“ Attraktion am Straßenrand, bei der man abgezockt wird. Las Ramblas, Barcelona Barcelonas 1,2 Kilometer lange Flaniermeile Las Ramblas wurde wegen ihrer Überfüllung als zweitschlimmste Touristenfalle der Welt bezeichnet und ist berüchtigt für ihre Taschendiebe. Temple Bar, Dublin Die Temple Bar, die behauptet, ein „authentisches“ irisches Erlebnis zu bieten, wurde von Reisenden als „überfüllt, überteuert und überbewertet“ bezeichnet und wird dem Hype nicht gerecht. Checkpoint Charlie, Deutschland Der Checkpoint Charlie, ein ehemaliges Symbol der Teilung zwischen Ost- und West-Berlin im Kalten Krieg, ist zu einer beliebten Fotokulisse geworden, die von Reisenden als „enttäuschend“ und „billig“ bezeichnet wird. Royal Mile, Edinburgh Diese 1,81 km lange Kopfsteinpflasterstraße, die jährlich über vier Millionen Besucher anlockt, führt zum Edinburgh Castle und zum Palace of Holyroodhouse und wurde wegen ihres Mangels an Authentizität kritisiert.

Ferienstart & Events: Staugefahr auf Österreichs Straßen

Johannes Küstner (ARBÖ) warnt vor starkem Reiseverkehr durch Ferienbeginn in den Niederlanden und Großevents wie Iron Maiden in Wien – mit Staus auf A10, A13 & Co.

Wie viel Trinkgeld ist im Urlaub angemessen?

Wenn der Service in Ordnung war, dann gibt es ein kleines Trinkgeld. Und das für Kellner, Taxifahrer, Friseur oder andere Dienstleister. In meisten Ländern der Welt sind Trinkgelder ein Thema. Einige freuen sich darüber, die anderen nehmen es überhaupt nicht. So können Sie die Menschen in Japan mit ihrem Trinkgeld sogar verärgern. Etwa zehn bis 15 Prozent Trinkgeld sind üblich in Spanien. Im Schweizer Gastgewerbe gilt seit 1974 die Regel „Service inbegriffen“, die 15 Prozent Trinkgeld in die Rechnung einkalkuliert. Das Trinkgeld fließt automatisch in die Gehälter der Servicekräfte ein. In Frankreich wird erst die Rechnung abkassiert. Anschließend verschwindet der Kellner und das Trinkgeld wird einfach auf dem Tisch liegen gelassen. Finnland ist eines der wenigen europäischen Länder, in dem ein Trinkgeld eher ungewöhnlich ist. In Südafrika werden üblicherweise Trinkgelder zwischen zehn und fünfzehn Prozent bezahlt. In Japan ist es völlig untypisch das Trinkgeld zu bezahlen. Die Chinesen werten das Trinkgeld nicht nur als Beleidigung, vielen Service-Mitarbeitern wird es sogar offiziell verboten, ein Trinkgeld anzunehmen. In den USA ist es allerdings völlig üblich, auch gelegentlich mehr als 25 Prozent zu bezahlen. Und das ist auch verständlich, denn das Service-Personal verdient häufig nur einen geringen Dollar-Betrag pro Stunde und kalkuliert den Tip fix ins Gehalt mit ein.

Was bei Ernstfällen im Urlaub zu beachten ist

Auch im Urlaub kann so manches Missgeschick passieren. Mastercard, Visa und co. gehen schnell verloren oder werden gestohlen. Kein Geld, kein Zugriff aufs Konto, keine Möglichkeit zu bezahlen. Sofort sperren, dass ist einer der wichtigsten Tipps. Ohne Kreditkarte ist man im Ausland schnell aufgeschmissen. Wie die Bank weiterhilft, wird im Video erklärt. Auch bei Verlust vom Mobiltelefon, gibt es einfache Regeln die man beachten kann. Ist das Handy weg, kommt schnell Panik auf. Das Gerät wieder finden? Oftmals keine Chance. heutzutage sind auf dem Smartphone so viele Daten zu finden, dass auch hier das Sperren vom Endgerät sehr wichtig ist. Meistens gibt es eine App, mit der sich ein Versuch wagen lässt, das IPhone oder Samsung-Telefon zu suchen und den Standort zu orten. Ist der Reisepass oder Personalausweis einmal verloren gegangen, wird es etwas schwieriger. Ein Ersatz lässt sich im Ausland nur bei Konsularabteilungen der Botschaften, Generalkonsulaten oder an mögliche Honorarkonsulen aushändigen. Das erschwert die Reise.

Inhalt melden

Du bist im Begriff, eine Beschwerde auf der Grundlage des EU Digital Services Act einzureichen. Bitte erkläre hier, auf welchen Inhalt sich deine Meldung bezieht und warum der Inhalt deines Erachtens rechtswidrig ist. Bitte gib zudem nachfolgend deinen Namen an, es sei denn die Meldung betrifft eine Straftat nach Artikeln 3 bis 7 der Richtlinie 2011/93/EU (Missbrauch von Kindern, Kinderpornografie).