Das Mittelmeer steht an der Spitze der aktuellen Rangliste, die einige bemerkenswerte Überraschungen aus dem Schwarzen Meer und den Alpen enthält.
5 Tipps für eine Auszeit vom Alltag
Entschleunigung – Raus aus dem Alltag: Nur wenige Autominuten entfernt ist der Urlaub in einem Hotel mit einem schönen Wellnessbereich der richtige Ort für eine Auszeit vom Alltag. Sportliche Auszeit – aktive Erholung: Bewegung macht glücklich. Ob mit einer kleinen Fahrradtour den Niederrhein entdecken oder sich in einem Skikurs fit für den nächsten Winterurlaub machen. Mädelszeit ist Wellnesszeit: Wenn die Kinder quengeln und der Partner stresst, ist es Zeit für einen Kurztrip mit der besten Freundin. Nach einem solchen Mädels-Wochenende sind die Akkus wieder aufgeladen. Einfach mal genießen Sich einmal verwöhnen lassen und auf seine Bedürfnisse hören gibt Kraft und Schwung für den Alltag. Ein leckeres Essen, ein gemütliches Glas Wein oder eine entspannende Massage, das alles sind Genussmomente. Neues entdecken – gleich ums Eck: Nicht weit reisen, um Neues zu entdecken. Schon eine kleine Reise mit dem Auto oder dem Zug kann genauso aufregend und erholsam sein wie ein Flug in ferne Länder.
Seit 80 Jahren auf Kurs: Über den Main
Zuverlässig bringen vier kleine Mainfähren Berufstätige, Anwohner und Touristen von einem Ufer zum anderen. Seit 80 Jahren pendelt die Fähre Schorsch auf dem Main bei Volkach und ersetzt damit eine Brücke.
Peschici mit der Drohne: Entdecken Sie Italiens Küstenpracht
Schweben Sie mit dieser atemberaubenden Drohnenaufnahme über das atemberaubende Küstenjuwel Peschici, eine malerische, weiß getünchte Stadt, die dramatisch an einer Klippe in Apulien, Italien, thront. Erleben Sie das verwinkelte historische Zentrum, wo sich alte Häuser in Kaskaden zur glitzernden Adria erheben.
Drohnenansichten von Howth: Irlands charmante Küstenstadt
Gleiten Sie mit dieser atemberaubenden Drohnenaufnahme über die atemberaubende Küstenschönheit von Howth, einer malerischen Halbinsel nordöstlich von Dublin, Irland. Erleben Sie das dramatische Zusammenspiel von Land und Meer, während Sie über den historischen Hafen von Howth mit seinen geschäftigen Fischerbooten und entlang des rauen Howth Cliff Walk schweben.
BMW M5 Competition (Folge 509)
Die Experten testen den getunten BMW M5 Competition mit unglaublichen 900 PS! Dank Turbolager und Motorsoftware hat der M5 mehr PS als der Serien - BMW. Somit haben die Motorspezialisten von Rrhamani ein echtes PS-Monster erschaffen. Ein Beschleunigungsvergleich (Test) soll zeigen, wie viel Leistung der Hypercar wirklich hat.
Parken bei den Niagarafällen ist wie eine Preislotterie
Wer mit dem Auto oder Mietwagen zu den Niagarafällen anreist wird schnell feststellen: Auch im zweitgrößten Land der Welt kann parken teuer sein und die Preisunterschiede immens!
Der Niagarafälle-Besuch geht günstig und teuer
Wer es sich einfach macht und einen Besuch der Niagarafälle z.B. als Tour direkt im Hotel bucht, zahlt deutlich zu viel - und das Geld landet bei den Zwischenhändlern der Touren.
Zitterpartie Handgepäck: Kritik an Ryanair
Die Billigfluglinie Ryanair sorgt regelmäßig für Schlagzeilen. Nun erneut, nachdem ein Video viral ging, das eine weinende Frau zeigt, der wegen ihres zu großen Handgepäcks das Boarding verweigert wurde.
Video-Clip (2025-07-31 19_51_29)
Im neuen Karlsruher Kino-Hotel werden Gäste von James Bond und dem weißen Hai empfangen
Wie gut sind Hotels auf die Hochsaison vorbereitet?
Während 63 % der europäischen Hotelindustrie mit Wachstum rechnet, ist es schwierig, freie Stellen für hochqualifizierte Tätigkeiten zu besetzen.
Urlaub an Schleswig-Holsteins Küsten deutlich teurer als im Vorjahr
Urlaub an der Nord- und Ostseeküste in Schleswig-Holstein ist beliebt wie eh und je, aber auch deutlich teurer als noch im vergangenen Jahr. Vielerorts werden die Kurtaxen erhöht und durch die gestiegenen Energiepreise ist alles teurer geworden.
Die Bundesländer streiten sich um die Sommerferien
Stau am Brenner: Mit diesen ADAC-Tipps kommen Sie stressfrei durch
Stau am Brenner-Pass? Das muss nicht sein! Der ADAC gibt hilfreiche Tipps, wie Sie das Nadelöhr Brenner umfahren oder zumindest die Wartezeit minimieren und stressfrei nach Italien gelangen.
Strand-Alarm in Spanien: "Aggro-Alge" breitet sich aus
Die aggressive Braunalge Rugulopteryx okamurae verwandelt Spaniens Traumstrände in stinkende Algenhöllen!
Staufalle Brenner: Hier kann es im Sommer länger dauern
Die Luegbrücke auf der Brennerautobahn in Tirol ist zwar wieder zweispurig befahrbar und an Samstagen herrscht Lkw-Fahrverbot, trotzdem werden sich Staus auf dieser Strecke im Sommer nicht vermeiden lassen.
Draisinentour Pfälzer Bergland
Verborgene Schönheit: Drohnenbilder zeigen die traumhafte Siwa-Oase in Ägypten
Spektakuläre Drohnenaufnahmen zeigen die Siwa-Oase in Ägypten. Die abgelegene Wüstenlandschaft ist berühmt für ihre türkisfarbenen Salzseen, heiße Quellen und traditionellen Schlammbäder.
Tipps und Infos zu den zwölf Naturparks in NRW
Spazieren, Reiten, seltene Tiere beobachten – in den zwölf Naturparks von NRW können Besucher abwechslungsreiche Stunden verbringen. Von der Eifel über das Rheinland und Sauerland bis in den Teutoburger Wald verteilen sich die zwölf Parks in Nordrhein-Westfalen. In diesen Naturparks sind wertvolle Kultur- und Naturlandschaften zusammengefasst worden, damit sie besser geschützt und erhalten werden können. Sie bieten ein vielfältiges Erbe mit zahlreichen Wanderrouten, Artenvorkommen, Sportmöglichkeiten und Kultureinrichtungen. Wir haben für Sie alle wichtigen Tipps und Infos zusammengefasst.
Lufthansa lässt 45 Passagiere stehen - und muss sich nun mit Kritik herumschlagen
Ein beschädigter Abschnitt der Startbahn in Abuja zwang die Crew eines Airbus A340 mit reduzierter Last zu starten. 45 Fluggäste, Gepäck und Fracht blieben zurück. Während Lufthansa auf Sicherheitsgründe verweist, werfen Medien in Nigeria der Airline Versäumnisse vor.
Jollenkreuzer: P-Boote starten zur Meisterschaft auf dem Steinhuder Meer
Das Steinhuder Meer in Niedersachsen ist der größte See Nordwestdeutschlands. An manchen Stellen ist er nur knapp 1,40 Meter tief – ein ideales Gewässer für Jollenkreuzer. Seit dem Wochenende findet dort die Deutsche Meisterschaft der P-Boote statt.
Die Deutsche Bahn: Deutschlands größtes Eisenbahnunternehmen im Portrait
Die Deutsche Bahn (DB) ist das größte Eisenbahnunternehmen Deutschlands und spielt eine zentrale Rolle im Personen- und Güterverkehr des Landes. Gegründet wurde die DB 1994. Sie gehört vollständig dem Bund und beschäftigt weltweit rund 338.000 Menschen, davon etwa 211.000 in Deutschland. Sie betreibt neben dem Fern- und Regionalverkehr auch den Gütertransport über DB Cargo sowie zahlreiche Dienstleistungen in der Logistik, Infrastruktur und Bahntechnik. Zum Leistungsportfolio der Deutschen Bahn gehören unter anderem der Fernverkehr mit ICE- und IC-Zügen, der Regionalverkehr einschließlich S-Bahnen sowie das Management des Schienennetzes und der Bahnhöfe. Pünktlichkeit und Zuverlässigkeit: Im Jahr 2024 waren nur 62,5 % der Fernzüge pünktlich. Hauptgrund ist laut DB die veraltete und überlastete Infrastruktur. Tarifsystem: Auch die Preispolitik der Deutschen Bahn steht in der Kritik. Im europäischen Vergleich gelten die Ticketpreise als hoch – laut einer Studie von Greenpeace lagen sie 2023 im Schnitt doppelt so hoch wie vergleichbare Flugpreise auf denselben Strecken. Personalbereich: 2023 schrieb die Deutsche Bahn rund 68.600 Stellen aus – ein klares Indiz für einen Fachkräftemangel. Investitionen und Klimaschutz: Die DB investiert stark in den Ausbau und die Modernisierung des Schienennetzes. Bis 2027 sollen rund 45 Milliarden Euro in Infrastruktur und Digitalisierung fließen. Auch im Klimaschutz positioniert sich die Bahn als nachhaltige Alternative – laut Eigenangaben fährt der Fernverkehr der DB zu 100 % mit Ökostrom.
Flugticketsteuer bleibt hoch: Kein Spielraum im Haushalt
Flugreisen sollten eigentlich günstiger werden, so steht es im Koalitionsvertrag der Ampel.
Französischer Küstenort führt Strafe für "Halbnackte" ein
Im beliebten Atlantik-Küstenort Les Sables d'Olonne ist Schluss mit Spazierengehen im Bikini oder oben ohne – zumindest außerhalb des Strandes.
Neue Flugverbindung: Zu dieser Stadt hat Nürnberg eine besondere Verbindung
Ab dem 1. August 2025 gibt es eine neue Flugverbindung am Nürnberger Flughafen. Zweimal wöchentlich gehen nun Flüge Richtung Nord-Griechenland. Welche Stadt angeflogen wird und welche Verbindung sie zu Nürnberg hat erfahrt ihr im Video.
Geduld Richtung Italien: Staus und Baustellen auf Brenner- und Tauernautobahn
Auf der Fahrt in den Italien-Urlaub kommt man kaum daran vorbei: Staus und Baustellen. Doch Sanierungen dienen der Sicherheit. Was du bei deiner nächsten Italien-Reise erwarten kannst, erzählen wird dir im Video.
Staatssekretärin appelliert an Urlaubsgäste: "Wetter ist nicht alles“
ÖVP-Tourismusstaatssekretärin Elisabeth Zehetner ruft zur Wetter-Gelassenheit auf und betont die Stärken des heimischen Angebots auch abseits von Sonnenschein.
Bodensee: Sieben Geheimtipps für Ausflüge abseits der Hotspots
Mehr als 13 Millionen Menschen kommen jedes Jahr an den Bodensee –dementsprechend sind viele Orte relativ überlaufen. Doch es gibt auch weniger bekannte und dennoch empfehlenswerte Unternehmungen, die man bei einem Bodenseeurlaub ins Programm nehmen kann. Sieben davon stellen wir Euch in diesem Video vor.
Das bieten die fünf bekanntesten Freizeitparks in Baden-Württemberg
Freizeitparks sind sowohl bei Adrenalin-Junkies als auch insbesondere bei Familien mit Kindern beliebte Ausflugsziele. Dabei unterscheiden sich die Anlagen in ihren Angeboten an Attraktionen teilweise doch sehr deutlich. Einen Überblick darüber, was Euch in den wohl fünf bekanntesten Freizeitparks in Baden-Württemberg erwartet, erhaltet Ihr in diesem Video.
Entspannt in den Urlaub: Polizei gibt Tipps für Autofahrer
Um den Start in den Sommerurlaub möglichst sicher und stressfrei zu gestalten, hat die Polizei Mittelfranken ein paar wichtige Tipps für Autofahrer zusammengetragen.
Foto-Trends: So gelingt der perfekte Urlaubs-Schnappschuss
Byebye unvorteilhafte Fotos - Hallo Schokoladenseite. Gerade zur Urlaubszeit möchten alle eines: Das perfekte Foto. Doch das ist oft leichter gesagt als getan. Wir haben die besten Foto-Hacks zusammengestellt.
Dänemarks Pizzagärten – das ist die Brondby Garden City!
Die Brondby Garden City ist die wohl bekannteste Schrebergartenkolonie, den von oben sieht die Gartenstadt aus wie gigantische Torten. Wir haben uns das ganze vom Boden aus angesehen und die Menschen hinter den Gartenpforten kennengelernt.
Do's and Don'ts auf dem Campingplatz
Campingplätze sind eine Welt für sich. Wer sich hier nicht auskennt, tappt schnell in ein zeltgroßes Fettnäpfchen. Wie verhalte ich mich also möglichst rücksichtsvoll und genieße gleichzeitig meine freie Zeit?
Abseits überfüllter Touri-Orte: Sieben Städte in Europa sind noch echte Geheimtipps
Während viele europäische Großstädte mittlerweile überlaufen und teuer sind, gibt es spannende Alternativen abseits der Touristenmassen. Sieben europäische Städte gelten 2025 als echte Geheimtipps. Tirana überzeugt durch farbenfrohe Fassaden, zahlreiche Cafés und ein kreatives Stadtbild, während Sofia mit kostenlosen Stadtführungen und günstigen Restaurants begeistert. In Zagreb erwarten Besucher charmante Märkte, schräge Museen und die wohl kürzeste Standseilbahn der Welt. Kaunas wiederum überrascht mit Jugendstil, Streetart und dem kuriosen Teufelsmuseum. Die Jugendstilmetropole Riga, das orientalisch-europäische Sarajevo und das multikulturelle Krakau locken mit historischer Altstadt, regionaler Küche und günstigen Eintrittspreisen für Museen und Sehenswürdigkeiten.ses Teufelsmuseum. Riga und Sarajevo bieten eine faszinierende Mischung aus Geschichte, regionaler Küche und attraktiven Eintritten zu Sehenswürdigkeiten. Krakau verzaubert mit multikulturellem Flair und einer historischen Altstadt. Diese Städte bieten authentische Erlebnisse und erschwingliche Preise, abseits von Touristenmassen.
Von Oldtimer bis Tiny House: So verbringen Camper in der Oberpfalz ihren Urlaub
Der Campingpark Nabburg landete im europaweiten Campingplatz-Ranking vom Portal stellplatz.info auf Platz 4. Auch in Pielenhofen kommen die Camper weither angereist. Wir haben uns angeschaut, wie die Urlauber in der Oberpfalz campen.
Nordkorea eröffnet Luxus-Resort – Ausländer sind nicht willkommen
Nordkorea hat sein neues Prestigeprojekt Wonsan-Kalma offiziell eröffnet – doch ausländische Touristen dürfen vorerst nicht hinein. Der Strandkomplex ist für bis zu 20.000 Gäste ausgelegt und wurde von Kim Jong Un persönlich als großer Erfolg gefeiert.
Nordkorea eröffnet Luxus-Resort – Ausländer sind nicht willkommen
Nordkorea hat sein neues Prestigeprojekt Wonsan-Kalma offiziell eröffnet – doch ausländische Touristen dürfen vorerst nicht hinein. Der Strandkomplex ist für bis zu 20.000 Gäste ausgelegt und wurde von Kim Jong Un persönlich als großer Erfolg gefeiert.
Nordkorea eröffnet neuen Badeort für Einheimische, verbietet jedoch ausländische Touristen
Nordkoreaner haben begonnen, das neu eröffnete Wonsan-Kalma-Strandresort zu besuchen. Laut offiziellen Medien kann der staatlich betriebene Komplex bis zu 20.000 Menschen aufnehmen.
Die besten Instagram-Hotspots in Tirol
Ob türkisfarbene Seen, Städte mit Bergblick oder atemberaubende Gletscherwelten, in Tirol findet sich für jeden Geschmack das passende Motiv.
Vermeiden Sie Warteschlangen: Wann Sie auf dem Flugzeugtoilette gehen sollten
Die Benutzung der Flugzeugtoilette ist eine Frage des richtigen Zeitpunkts. Wenn Sie zu lange warten, stehen Sie entweder vor einer langen Schlange im Gang oder müssen an Ihrem Platz warten. Zu den offensichtlichen Zeiten, zu denen die Toilette nicht benutzt werden sollte, gehören Start, Landung und immer dann, wenn das Anschnallzeichen leuchtet. Aber wann ist der beste Zeitpunkt, um auf die Toilette zu gehen? Laut Flugbegleitern und Reiseexperten gibt es zwei ideale Zeitpunkte für den Toilettengang: direkt nach dem Abräumen der ersten Mahlzeit und kurz vor der Landeankündigung. Vermeiden Sie es, direkt nach dem Essen oder kurz vor der zweiten Mahlzeit auf die Toilette zu gehen, da dann die Gänge mit Servierwagen blockiert sind und sich lange Warteschlangen bilden, bevor der Landeanflug beginnt. Der ruhigste Moment auf Langstreckenflügen ist in der Regel die Pause zwischen den Mahlzeiten, wenn die Lichter gedimmt sind und die meisten Passagiere ein Nickerchen machen oder Filme schauen. Viele Menschen trinken während des Fluges und nicht davor, um einen sofortigen Toilettengang zu vermeiden und die Toilettenzeiten während des Fluges besser kontrollieren zu können. Experten empfehlen außerdem, die hinteren Toiletten zu benutzen, die oft weniger sichtbar und daher weniger überfüllt sind als die vorderen.
Stromschnellen und Wasserwalzen: Wie man sicher im Schlauchboot unterwegs ist
Schlauchboot-Touren sind im Sommer sehr beliebt. Doch der Ausflug im kühlen Nass kann gefährlich werden, wenn das Boot in eine sogenannte Wasserwalze gerät. Was sollte man beachten?
Rente im Ausland: Das sind die besten Länder
Immer mehr Rentner zieht es ins Ausland, um Sonne, Strände und günstigere Lebenshaltungskosten zu genießen. Das Magazin „International Living“ veröffentlicht jährlich eine Liste der besten Länder für den Ruhestand. Platz 10: Kolumbien: Kolumbien zieht Auswanderer mit niedrigen Lebenshaltungskosten, günstiger Krankenversicherung und warmem Klima an. In Städten wie Manizales und Bogota kann man für etwa 1.000 US-Dollar im Monat leben, in Medellin und Cartagena zwischen 1.500 und 2.000 US-Dollar. Platz 9: Frankreich: Rentner werden von der Lebensart und dem Klima angezogen, weniger von den höheren Lebenshaltungskosten. EU-Rentner können eine fünfjährige Aufenthaltserlaubnis erhalten, bleiben aber in der deutschen Rentenkrankenversicherung. Platz 8: Malaysia: Günstige Lebenshaltungskosten, warme Temperaturen und eine vielfältige Esskultur machen Malaysia attraktiv. Eine Dreizimmerwohnung am Strand kostet etwa 822 Euro. Platz 7: Griechenland: Mit 250 Sonnentagen im Jahr, niedrigeren Lebenshaltungskosten und nur sieben Prozent Einkommensteuer für Rentner zieht Griechenland viele an. Platz 6: Ecuador: Ecuador ist bei US-Rentnern sehr beliebt, hat ein tropisches Klima und unkomplizierte Einwanderungsgesetze. Das Wetter bleibt ganzjährig warm, selten unter 20 Grad. Platz 5: Spanien: In Spanien lebt man günstig, besonders außerhalb von Großstädten wie Madrid oder Barcelona. Beliebte Regionen sind Mallorca, die Kanaren und die Costa Brava. Das Gesundheitssystem ist gut, aber Renten müssen ab 2025 in Deutschland versteuert werden. Platz 4: Panama: Panama lockt mit schönen Stränden, Regenwäldern und einer einfachen Einwanderung. Die Lebenshaltungskosten sind höher als in anderen Teilen Mittelamerikas, aber günstiger als in Deutschland. Platz 3: Mexiko: Mexiko bietet tropisches Klima und niedrige Lebenshaltungskosten, aber für Europäer sind die Einwanderungsregeln kompliziert. Ohne Visum kann man 180 Tage bleiben. Platz 2: Portugal: Portugal besticht mit mildem Klima, günstigen Lebenshaltungskosten und guter Sicherheit. EU-Bürger müssen sich nach drei Monaten Aufenthalt anmelden. Platz 1: Costa Rica: Costa Rica bietet Natur, tropisches Wetter und günstige Lebenshaltungskosten. Rentner können das „Pensionado“-Programm nutzen, wenn sie eine lebenslange Rente nachweisen.