glomex Logo
Reise & Abenteuer

Festspiele, Pfänderbahn und Bodensee – Zu Besuch in der Bregenzer Touristeninformation

Sommerferien bedeuten auch Urlaubszeit – für das Allgäu als Urlaubsregion bedeutet das wiederum viele Touristinnen und Touristen. Dass diese sich auch zurechtfinden - dafür sorgen die Touristeninformationen. Wie ein typischer Tag in einer Touristeninformation aussieht und wie die Digitalisierung die Arbeit der Touristikerinnen und Touristiker verändert hat – das haben wir in Bregenz nachgefragt. Dort sind die Bregenzer Festspiele nun vorbei und es lockt nun auch ganz andere Gäste in die Bodensee-Stadt.

Related Videos

Im Urlaubsfieber: So hat sich das Reiseverhalten der Allgäuer verändert

Waren Sie in diesem Jahr schon im Urlaub? Mehr als die Hälfte der Deutschen nutzt ein paar der geschäftlichen Urlaubstage, um sich auf den Weg in die Ferne zu machen. Die Jahre in denen Österreich und Südtirol die Reiseziele Nummer eins waren, auf die monatelang gespart wurde, liegen hinter unserer Gesellschaft. Rein in den Flieger und ein paar Stunden später in Thailand, Indien oder Südafrika wieder aussteigen – das ist Teil einer ständigen Weiterentwicklung des Reiseverhaltens, die auch jetzt noch nicht zu Ende ist. Wie und vor allem wo die Menschen Urlaub machen unterliegt einer dauerhaften Veränderung.

Ansturm auf Flugreisen: Der Sommer 2025 am Allgäu Airport

Wer in den Urlaub fährt, der stellt sich neben dem Ziel zu Beginn immer die Frage der Anreise. Vieles ist mit dem Auto, der Bahn oder dem Bus erreichbar. Doch als bequemstes Mittel, um die Urlaubsregionen zu erreichen gilt bei vielen Menschen das Flugzeug. Vom Allgäu Airport in Memmingerberg aus erreicht man mittlerweile viele Länder Europas. Auch in diesem Sommer nutzen wieder zahlreiche Menschen das Unterallgäuer Flugangebot, um in den wohlverdienten Urlaub zu gelangen.

In diesem Urlaubsland ist die Zahl der Überfälle stark gestiegen – Polizei reagiert

Eigentlich gilt Schweden als ruhiges und sicheres Land. Doch derzeit müssen besonders Camper aufpassen. Laut Polizei gab es jüngst 15 Überfälle in nur zwei Wochen - Hintergründe folgen im Video.

Konsum und Überkonsum im Tourismus – So geht nachhaltiges Reisen

Billigflüge, all inclusive, Kreuzfahrten – im Urlaub leben viele Menschen unbewusster und verschwenderischer. 8 bis 10 Prozent der globalen CO2-Emissionen werden durch Tourismus verursacht, der Großteil davon entsteht durch Flugverkehr. Doch Tourismus kann auch nachhaltig gestaltet werden – wie das gelingen kann, dazu forscht Robert Keller an der Hochschule Kempten. Wo liegt die Verantwortung für nachhaltiges Reisen und wie kann dieser Bereich auch die Lebensqualität im Allgäu verbessern?

Das Landgasthaus Jägerhof in Absberg

Kleiner Rundgang durch die Gastwirtschaft am Ufer vom Brombachsee

Arbeiten mit Aussicht: Kult Kioske am See - Teil 1

Vom Ammersee bis zum Amselsee: Kult Kioske zeigen, wie hart, chaotisch und trotzdem traumhaft das Arbeiten mitten im Urlaubsparadies sein kann.

Schwäbisch-Test: Welche Orte im Kreis Ludwigsburg heißen so?

Stoina, Bäsga, Horra, Gloiglabblich, Leechga – welche Orte im Landkreis Ludwigsburg sind das?

Der Ratgeber für Sicherheitskontrollen am Flughafen

Wer in den Urlaub fliegt, kennt das Problem: Warteschlangen am Flughafen sind ein leidiger Teil des Urlaubs. Mit dem richtigen Wissen und ein paar Tipps erspart man sich dabei Zeit und Stress. Manche Gegenstände, wie zum Beispiel Flüssigkeiten, müssen separat gepackt werden. Akkus und Batterien müssen in das Handgepäck und Messer dürfen zumindest innerhalb Europas nicht zu groß sein. In den USA und Asien sind Messer oftmals komplett verboten. Am besten Sie packen alle wichtigen Gegenstände nach oben in ihr Handgepäck. So kommen sie einfach dran und ersparen sich selbst und allen anderen in der Schlange Zeit. Wir haben für Sie alles zusammengefasst. Welche Gegenstände ausgezogen und abgegeben werden müssen, Tipps für das Handgepäck und worauf sie bei Sicherheitskontrollen am Flughafen achten müssen.

Pendler-Odyssee in Mumbais Rushhour-Express

Der Mumbai Local ist der vollste Zug der Welt. Mehr als 7 Millionen Menschen nutzen den Rushhour-Zug täglich, um zur Arbeit zu kommen. Heute mittendrin: Unser "Galileo"-Team!

So schön sind die Bradenton Gulf Islands / USA

Die Region Bradenton und die dazugehörigen Inseln Anna Maria Island und Longboat Key stehen für das authentische Florida. Ein gelassener und eher leiser Lifestyle, kilometerlange Sandstrände, bunte Strandhäuser, charmante Restaurants und Seafood in allen Varianten sowie die in den Gewässern beheimateten gemütlichen Manatees zeichnen die Region an der Westküste Floridas aus und machen sie zum beliebten Reiseziel für einen besonderen Florida-Urlaub. Ob sportlich oder gemütlich, es gibt zahlreiche Möglichkeiten, die Atmosphäre der Region zu erleben und unvergessliche Erinnerungen zu sammeln.

A bisserl München geht immer: Das Ostallgäu und Kaufbeuren wollen sich dem MVV anschließen

Knapp 100 Kilometer sind es von Kaufbeuren bis in die bayerische Landeshauptstadt München. Rund eineinhalb Stunden sind das mit der Bahn. Künftig soll diese Verbindung aber deutlich ansprechender werden. Denn Kaufbeuren und das Ostallgäu wollen sich dem MVV, dem Münchener Verkehrs- und Tarifverbund anschließen. Wie es zu dieser auf den ersten Blick außergewöhnlichen Entscheidung kam und was das für die Menschen künftig bedeuten können, wir haben nachgefragt.

Angola-Reise: Das Sklavenmuseum in Luanda

Das Museu Nacional da Escravatura (Nationalmuseum der Sklaverei) befindet sich wenige Kilometer südlich von Luanda, der Hauptstadt Angolas, im Stadtteil Morro da Cruz. Es wurde 1977 gegründet und gilt als ein zentraler Ort der Erinnerung an den transatlantischen Sklavenhandel, der vom 16. bis ins 19. Jahrhundert Millionen von Afrikanerinnen und Afrikanern in die Amerikas verschleppte.

Dieses Urlaubsland lockt mit kostenlosen Flügen für Herbst 2025

Thailand startet eine spektakuläre Kampagne, in der 200.000 Touristen im Herbst 2025 kostenlos durchs Land fliegen dürfen. Mit diesen Gratis-Inlandsflügen will das beliebte Urlaubsland neue Regionen erschließen und den Tourismus ankurbeln.

Übernachten im Zughotel in Merzen

In Merzen bei Osnabrück bietet ein Hotel die Möglichkeit, in einem Zugwaggon zu schlafen und sich Getränke per Mini-Zug kommen zu lassen.

Japan-Touristen lassen ein wichtiges Reiseutensil zurück – und treiben Hotels in den Wahnsinn

In Japan lassen immer mehr Touristen ihre alten Koffer zurück. Hotels und Flughäfen sind überlastet. Laut einer Umfrage des Osaka „Convention and Tourism Bureau” klagen mehr als 80 Prozent der befragten Hotels über zurückgelassene Koffer.

Diese Dorfgemeinschaft ist die Beste in ganz Franken

Eine große Community-Umfrage zeigt. Wo in Franken Dorfgemeinschaft besonders lebendig ist – mit persönlichen Stimmen und spannenden Einblicken. Das sind die zehn besten Orte im Ranking.

Tüftelkings vom Campingplatz

Camper erschaffen sich ihr eigenes Paradies. Von der kleinen Bar bis zum Solar-Brunnen wird hier getüftelt und gebastelt. Mit viel Liebe, Zeit und Geld werden Wohnmobile zu wahren Camper-Träumen. Wir haben uns auf dem Campingplatz umgeschaut ...

Tag der Seen – Österreich Land der Seen

Österreichs Seen sind Naturjuwele – doch viele sind heute akut bedroht. Umweltorganisationen wie WWF und Greenpeace warnen vor sinkendem Wasserstand, schlechter Wasserqualität und dem Verlust einzigartiger Ökosysteme. Der Neusiedler See, der Traunsee, das Salzkammergut – sie alle stehen unter Druck. Klimawandel, Übernutzung und falsches Wassermanagement gefährden, was uns allen gehört: unsere Wasserlandschaften, unsere Trinkwasserreserven, unsere Heimat. Der „Tag der Seen“ ist unser Appell für mehr Gewässerschutz, mehr Verantwortung und mehr Respekt vor der Natur.

Digitales Handtuch auf Mallorca: Strandkontroverse erhitzt Gemüter

An Mallorcas Stränden kommt eine neue Ära: Die Einführung des digitalen Handtuchs. Viele Touristen schätzen Planbarkeit, spontane Besucher kritisieren die neue "Privatisierung", was sich hinter der Kritik verbirgt – wir klären auf.

Algarve - Das "Tote Meer" der Ria Formosa

Dieser 2000 m² große See weist eine Salzkonzentration auf, die der des Toten Meeres im Nahen Osten entspricht. Die Touristenattraktion befindet sich in Olhão, in den Salinen von Grelha, im Herzen des Naturparks Ria Formosa.

Die schönsten Badeseen in NRW

An heißen Sommertagen in kühles Wasser einzutauchen und am Ufer das schöne Wetter zu genießen, tut einfach gut. Also ab zu einem der zahlreichen Badeseen in Nordrhein-Westfalen! Ein Überblick der schönsten Seen in NRW.

Die schönsten Freibäder in Düsseldorf und Umgebung

Es ist heiß, der Sommer ist da! Ob am Wochenende, oder in den Ferien. Ein Besuch im Freibad ist immer ein erfrischendes Erlebnis. Informationen zu Freibädern rund um Düsseldorf, gibt es in diesem Video. Preise, Kontakt und Öffnungszeiten gibt es auf den jeweiligen Websites zu finden. Nordrhein-Westfahlen bietet viele Möglichkeiten zum Badespaß. Somit heißt es: Ab ans Becken. Das geht beispielsweise im Rheinbad Düsseldorf, oder im "Flossen Weg" in Kaiserswerth. Auch in umliegenden Städten kann man zum Sport, oder mit der Familie schwimmen und Sonne tanken gehen. Auch für die kleinen Gäste ist gesorgt. Mit Planschbecken, Kinder Becken oder Spielplatz. Zum Beispiel im AquaSol Kempen, in der Römer Therme Dormagen oder im hallen- und Freibad Wiembachtal in Leverkusen.

Neue Einreisehürden: USA verlangen Social-Media-Daten bei Visa-Anträgen

Die USA verschärfen die Einreisekontrollen: Millionen Visa-Bewerber und -Inhaber müssen ihre Social-Media-Profile offenlegen.

Rätselhaften Ruinen erzählen eine tragische Geschichte

Die Ruinen im Sternbusch sind in Münster weithin unbekannt. Ihre Geschichte führt zurück in die Zeit des Zweiten Weltkriegs.

Reisevideos: Zünftiger Lachs in Finnlands Outdoor-Küche

In unserem heutigen reisevideo möchten wir euch mitnehmen in die zünftige Outdoor-Küche im hohen Norden Finnlands. Es steht frischer Lachs auf dem Speiseplan...

Urlaub gegen Hand: Kinder haben Urlaub, Eltern arbeiten

Für Alleinerziehende ist Urlaub mit dem Kind oft nicht realisierbar. Das Reisekonzept "Urlaub auf dem Ponyhof" sieht vor, dass Kinder Urlaub machen und die Eltern vor Ort arbeiten. Wie die Win-win-Situation funktioniert, seht ihr hier:

Abzocke im Taxi: Touristen zahlen mehr

Versteckter Kamera deckt Preisunterschiede auf

So verlängern Sie Ihr Urlaubsgefühl

Damit der Erholungseffekt nach Ende der freien Tage nicht zu schnell dem Alltag weicht, gibt es einige Möglichkeiten, den Urlaub nachhaltiger wirken zu lassen.

Tourismus-Boom in Hamburg

Im ersten Halbjahr 2025 kamen 7,7 Millionen Tourist:innen nach Hamburg – ein Plus von zwei Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Damit liegt die Hansestadt über dem Bundestrend. Bei der Auslastung der Hotels liegt sie auf Augenhöhe mit London.

Sommer, Sonne, Diebstahlgefahr: Polizei warnt auf Mallorca

Sonne, Strand und Sangria locken – doch Vorsicht: Auf Mallorca warnt die Polizei vor neuen Diebstahlmaschen. Wie Urlauber ihre Wertsachen schützen können und worauf man achten sollte, haben wir uns angeschaut.

Classic Bid (Folge 333)

Oldtimer-Versteigerung in Weiterstadt: Einmal im Monat kommen bei der Classic Bid bis zu 50 Autos unter den Hammer.

GRIECHISCHE INSELN vs. GRIECHISCHES FESTLAND - Wo ist der Urlaub schöner?

Griechenland ist ein Sehnsuchtsziel für viele Reisende – kristallklares Wasser, antike Geschichte, mediterrane Küche und unvergessliche Landschaften. Doch stellt sich oft die Frage: Insel oder Festland? Auch du willst herausfinden, was besser zu dir passt oder es interessiert dich einfach, was Inseln und Festland so zu bieten haben? Dann ist das hier das richtige Video für dich.

Nei g’schaut - Zu Gast in Franken: Urvogel Archaeopteryx im Altmühltal

Vor 150 Millionen Jahren stürzte er ins Meer, heute fasziniert er im Museum: Der Archaeopteryx aus dem Solnhofener Plattenkalk gilt als Beweis für die Abstammung der Vögel von den Dinosauriern – und macht das Altmühltal berühmt.

Übertourismus am Eibsee – zwischen Bergidylle und Besucheransturm

Der Eibsee in Bayern zieht mit türkisblauem Wasser und Zugspitzblick unzählige Touristen an – und steht dadurch vor einer großen Herausforderung: Übertourismus. Die Region rund um Grainau stößt an ihre Grenzen, und nicht nur die Natur leidet darunter.

Urlaub in Klein

Besondere Zelte, Schlaffässer oder Baumhäuser: Mini-Unterkünfte mitten in der Natur sind in Franken und der Oberpfalz sehr gefragt. Die Anbieter denken sich auf wenigen Quadratmetern immer wieder Neues aus.

„Post-Holiday-Syndrom“: So schützen Sie sich vor einem Stimmungstief nach dem Sommerurlaub

Der Sommerurlaub ist für viele Menschen die schönste Zeit des Jahres, doch danach geraten manche in ein Stimmungstief. Miese Laune und Müdigkeit – Psycholog:innen sprechen dabei vom so genannten „Post-Holiday-Syndrom“. Wie man sich davor schützen kann, hat SAT.1 REGIONAL-Moderator Uwe Willmann mit Erholungsforscherin Professorin Laura Venz von der Leuphana Universität Lüneburg (Niedersachsen) besprochen.

Auf der Alm: Die Haaralm

Die Haaralm erreicht man von Urschlau bei Ruhpolding in rund eindreiviertel Stunden.

Tourismus in Augsburg – Zwischen Baugerüsten und Kultur

Augsburg boomt im Tourismus. Über eine Million Übernachtungen im Rekordjahr 2024. Doch mitten in der Hochsaison sind ausgerechnet zwei Wahrzeichen zu: der Perlachturm und der Goldene Saal im Rathaus. Wie wirkt sich das auf Besucher aus, und welche Alternativen gibt es für Touristen?

Direkt am goldenen Strand von Lobito liegt das Restaurant Batuk

Angola, Lobito: Das Restaurant Batuk trägt seinen Namen in Anlehnung an die Trommeln, deren Rhythmen tief in der angolanischen Kultur verankert sind. Und so wie der Klang der Batuk-Trommeln Menschen zusammenbringt, zieht auch das Restaurant Gäste aus aller Welt an. Die Küche ist eine Hommage an das Land: Mufete mit frisch gegrilltem Fisch, Bohnen, Maniok und Bananen; Moamba de Galinha, das in würziger Sauce langsam gart; oder Calulu, ein kräftiges Gericht aus Gemüse, Palmöl und Fisch. Dazu wird Funge serviert, das traditionelle Maniok-Püree, das den Geschmack der Gerichte perfekt aufnimmt. Frische Säfte, ein kühles Cuca-Bier oder ein Glas angolanischer Wein runden das Erlebnis ab. Doch Batuk ist mehr als Kulinarik. Es ist auch ein Ort der Fotomotive...

Pfälzer Rentner bei Europas Burning Man

"Naturjuwel" im Nürnberger Umland überlaufen: "Nicht abgeneigt, temporär zu sperren"

Orte wie die Schwarzachklamm oder am Walberla sind gefährdet - durch rücksichtslose Wanderer und Fahrradfahrer. Woran das liegt und was Konsequenzen sind, erfährst du im Video.

USA: 55 Millionen Visa-Inhabern droht Entzug ihrer Einreiseerlaubnis

Für Menschen, die eine Reise oder einen Studienaufenthalt in den USA geplant haben, könnte es ein böses Erwachen geben. Denn die US-Regierung will alle 55 Millionen Visa überprüfen, die sie selbst erteilt hat - mit dem Ziel, möglichst viele Menschen abzuweisen. Da könnte schon ein Internet-Post reichen, den die Behörden "antiamerikanisch" finden. de la compagnie aérienne américaine Delta Airlines

Die coolsten Mallorca-Foodtrends

Crumbled Cookies, pinker Matcha-Latte oder süß-herzhafte Burger: Auf Mallorca sind DAS die neuesten Foodtrends. "taff"-Reporterin Raquel war in Palma unterwegs und hat diese getestet.

Urlaubspreise explodieren: In diesen 8 deutschen Regionen ist der Urlaub noch erschwinglich

Urlaubspreise explodieren: In diesen 8 deutschen Regionen ist der Urlaub noch erschwinglich

Zoll-Alarm am BER: Verbotene Mitbringsel im Koffer

Am Flughafen BER reisen Millionen Passagiere – und so manches Souvenir, das gar nicht erlaubt ist. Wir begleiten Zollbeamte bei ihrer Arbeit und zeigen, was im Koffer wirklich landet.

Reisevideos: Kulinarischer Streifzug durch Thailand

Impressionen aus unserem heutigen Reisevideo zeigen Auszüge aus der thailändischen Küche.

Reporter ist fasziniert von Tomatensuppen- und Käse-EIS!

In einer ungarischen Eisdiele traut unser reisereporter seinen Augen nicht... HIER gibt es tatsächlich Tomatensuppen-Eis, Käse-Eis, Gurken-Eis, Paprika-Kartoffel-Eis, etc... Eigentlich findet er hier einen großen Teil der ungarischen Küche als Eis vor... Er probiert sogar...

Droht Franzosen eine Steuerprüfung nach Reise ins EU-Ausland?

In einem Video, das auf TikTok viral gegangen ist, wird behauptet, dass Franzosen, die in ein Nicht-EU-Land reisen, mit einer Steuerprüfung rechnen müssten. EuroVerify hat sich das genauer angeschaut.

Reisen geht durch den Magen! - Die Top 5 Streetfood-Hotspots weltweit

Egal, ob du mit einem Bissen eine Stadt entdecken oder dich einfach durch neue Aromen treiben lassen willst: Streetfood ist oft die leckerste Art, eine Kultur kennenzulernen. Frisch, authentisch, unkompliziert – und meistens richtig günstig. Wenn auch du ein Foodie bist und Kulinarik bei deiner Reiseplanung nicht ignoriert werden darf, kommen hier unsere Top fünf Streetfood-Hotspots weltweit, die du dir auf keinen Fall entgehen lassen solltest.

Inhalt melden

Du bist im Begriff, eine Beschwerde auf der Grundlage des EU Digital Services Act einzureichen. Bitte erkläre hier, auf welchen Inhalt sich deine Meldung bezieht und warum der Inhalt deines Erachtens rechtswidrig ist. Bitte gib zudem nachfolgend deinen Namen an, es sei denn die Meldung betrifft eine Straftat nach Artikeln 3 bis 7 der Richtlinie 2011/93/EU (Missbrauch von Kindern, Kinderpornografie).