Gleiten Sie mit diesem atemberaubenden Drohnenvideo über die herrliche Insel Korfu, ein Juwel des Ionischen Meeres. Gleiten Sie über die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehörende Altstadt von Korfu, wo venezianische Festungen Wache halten und ein Labyrinth aus engen Gassen, auch „Kantounia“ genannt, zu versteckten Plätzen führt.
Europas goldene Stadt! - Urlaubstipp: Prag
Prag gehört zu den charmantesten Hauptstädten Europas – romantisch, historisch, lebendig und überraschend vielseitig. Die tschechische Metropole zieht mit ihrer märchenhaften Altstadt, prachtvollen Architektur und einem Hauch Nostalgie Besucherinnen sofort in ihren Bann. Ob für einen Wochenendtrip oder einen längeren Aufenthalt: Prag ist wie gemacht für Entdeckerinnen und Genießer*innen.
Airlines: Air Astana und Air India werden Codeshare-Partner
Air Astana und Air India, Indiens führende globale Fluggesellschaft, haben ein Codeshare-Abkommen geschlossen. Damit bauen sie ihre Zusammenarbeit auf wichtigen Verbindungen zwischen Kasachstan und Indien weiter aus, beispielsweise auf den Air-Astana-Flügen von Almaty nach Delhi und Mumbai. Die kasachische Airline offeriert somit noch mehr Passagieren bessere und unkompliziertere Reisemöglichkeiten zwischen beiden Ländern. Auch für deutsche Passagiere ab Frankfurt eine gute und alternative Verbindungsmöglichkeit nach Indien.
Villany - Eine der berühmtesten Weingegenden Ungarns
Die berühmteste Weinregion des Landes präsentiert sich als Puls der Rotwein-Kultur in Südungarn. Nur rund 230 Kilometer von Budapest entfernt, lädt die Villány-Siklós-Hegység zu einer unvergleichlichen Kulinarik- und Weinreise ein. Weinwesen im Fokus: Seit Jahrhunderten gedeihen hier autochthone Sorten wie Kadarka, Kékfrankos (Blaufränkisch) und Portugieser sowie internationale Sorten wie Cabernet Sauvignon, Merlot und Syrah. Die Rotweine sind charakterstark, vollmundig und von samtigem Tannin. Weintourismus der Extraklasse: Zahlreiche familiengeführte Kellereien, Führungen, Verkostungen und Weinwanderwege bieten Einblicke in Produktion, Reife und Charakter der Region. Vielfältige Landschaft: Die malerische Villány-Siklós-Gebirgslandschaft bildet eine eindrucksvolle Kulisse für Weingüter, Thermenstadt Siklós mit Schloss sowie kulturelle Events und Festivals rund um den Wein. Kulinarik: Regionale Küche verbindet ungarische Traditionen mit Weinbegleitung – von Grillgerichten über Kaninchen- und Wildgerichte bis hin zu regionalen Spezialitäten. Anreise und beste Reisezeit: Von März bis Oktober ideal für Weinverkostungen; gut erreichbar über Autobahnen von Budapest oder Pécs. Unterkunftsmöglichkeiten reichen von familiengeführten Weingütern bis zu Pensionen und Hotels in Villány und Umgebung.
Tag des offenen Denkmals 2025: Tipps für Franken
Der Tag des offenen Denkmals steht am 14. September an. Wir haben Tipps für dich.
Das ist die luxuriösestes Hotelsuite Augsburgs
Die Nacht in dieser Suite im Hotel Maximilians kostet rund 1.600 Euro, inklusive Frühstück. Zu den Gästen zählen Geschäftsreisende, Familien oder Prominente. Zum Beispiel Designer Harald Glööckler hat hier bereits übernachtet.
Neue Preise für Freizeitticket und Co.
Wie viel teurer werden sie heuer? Diese Frage stellen sich im Herbst all jene, die an einer der großen Tiroler Ski- bzw. Freizeit-Verbundskarten interessiert sind. Nun wurden wieder die neuesten Tarife von Freizeitticket, Regio Card und Snow Card bekannt gegeben.
Facebook-Challenge - Teil 2 - Fesselspiele (Folge 367)
Bei der GRIP-Facebook-Challenge "2 gegen 1 Million" geht es in die zweite Runde. Die Moderatoren Matthias Malmedie und Det Müller betreiben unter anderem Fesselspiele.
Mehr Flugreisende: Bayerische Flughäfen verzeichnen Plus von rund fünf Prozent
Die bayerischen Flughäfen verzeichnen steigende Fluggastzahlen: Im ersten Halbjahr nutzten rund 23,5 Millionen Menschen die Flughäfen in München, Nürnberg und Memmingen – ein Plus von rund fünf Prozent. Besonders stark wuchs Memmingen mit knapp15 Prozent.
Warum der Herbst die beste Zeit ist, um Europa zu entdecken
Obwohl Europa im Sommer oft ein beliebtes Reiseziel ist, eignen sich einige Orte auch hervorragend für einen Herbsturlaub. Eine Reise nach Europa im Herbst ist eine tolle Gelegenheit, schwere Jacken, Mützen und Schals beiseitezulegen – und vielleicht nochmal die Badesachen auszupacken. Heiße Temperaturen und weiße Sandstrände gibt es weiterhin in Ländern wie Spanien, Portugal und der Türkei – oft sogar mit weniger Touristen während der „kühleren“ Monate. Auch herbstliche Erntefeste lassen sich in Europa genießen – etwa die Olivenernte in Griechenland, die eine einzigartige kulinarische Erfahrung bietet und Feinschmecker begeistert. Beliebte Insel-Partyziele wie Teneriffa, Ibiza und Mallorca sind in den ruhigeren Herbstmonaten ebenfalls eine Reise wert – vielleicht sogar noch angenehmer als im Hochsommer. „Die Kanarischen Inseln sind besonders zwischen Mitte September und Mitte Dezember ideal – mit guten Flugverbindungen und weniger Menschenmengen, was das Reisen deutlich entspannter macht“, sagt Brian Young, EMEA-Geschäftsführer von G Adventures. Auch das kleine, malerische Malta oder Madeira in Portugal – oft als das „Hawaii Europas“ bezeichnet – sind perfekte Ziele für einen unvergesslichen Herbsturlaub.
Wohin es deutsche Auswanderer zieht
Die Schweiz ist weiter das beliebteste europäische Auswanderungsziel der Deutschen.
Team Deutschland wird 2. bei der Langdistanz-Weltmeisterschaft im Gasballonfahren
Der Coupe Aéronautique Gordon Bennett, die FAI-Langstrecken-Weltmeisterschaft für Gasballonpiloten, ist die älteste und prestigeträchtigste Veranstaltung der Luftfahrt und die ultimative Herausforderung für Piloten. Die Zweierteams an Bord der Ballone haben nur ein Ziel: die weiteste Distanz zurückzulegen. In Zusammenarbeit mit den Bodenteams wird versucht die Meteorologische Aktivität zu nutzen, um innerhalb des festgelegten Wettbewerbsgebiets in Europa zu navigieren. Am gestrigen Montag, den 08. September sind die letzten Teams gelandet und die neuen Weltmeister wurden gekürt. Nach 1.358,29km und 67h34min landete das Siegerteam aus der Schweiz, Kurt Frieden und Pascal Witprächtiger an in Gogosu an der Donau in Rumänien. Der 2. Platz ging an das Team Deutschland 3 Benedict Munz und Matthias Schlegel, die 1.259,02km geflogen sind und in Dragomiresti, Rumänien gelandet sind. Das Podium komplettierten Éric Décellières und Benoît Havret vom Team Frankreich 2, mit einem Flug von 1,257.62km, ebenfalls bis nach Rumänien, genauer gesagt bis nach Bama.
Kroatiens Tourismus bricht ein? Warum Urlauberzahlen sinken
"[J]edes neu eröffnete Hotel ist für uns ein Gewinn", so die kroatische Tourismus-Expertin Nera Miličić. Warum Besucherzahlen in Kroatien sinken, erfährst du im Video.
Geplante Sternengucker-Chalets auf Stelzen
Kaua'i per Drohne: Erleben Sie Hawaiis natürliche Schönheit
Schweben Sie mit dieser atemberaubenden Drohnen-Videotour über Kaua'i, Hawaii, über die „Garteninsel“. Gleiten Sie über die dramatischen, smaragdgrünen Klippen der Na Pali-Küste und erleben Sie die atemberaubende Größe des Waimea Canyon, des „Grand Canyon des Pazifiks“. Die Tour fängt auch rauschende Wasserfälle und üppige Regenwälder ein und zeigt die unglaubliche Vielfalt der Insel – vom rauen vulkanischen Herzen bis zu den friedlichen Küsten.
Weniger Touristen in Bayern: Auch in Mittelfranken weniger Übernachtungen
Im Juli 2025 sind weniger Gäste nach Bayern gekommen als im Vorjahr. Auch in Mittelfranken sind die Übernachtungen um 1,3 Prozent gesunken. Besonders deutsche Urlauber haben seltener in der Region übernachtet. Etwas besser haben sich Ferienwohnungen sowie Reha- und Vorsorgekliniken entwickelt. Insgesamt hat der bayerische Tourismus von Januar bis Juli 2025 aber ein kleines Plus im Vergleich zum Vorjahr verzeichnet. Das Landesamt für Statistik mit Sitz in Fürth spricht daher von einer stabilen Entwicklung.
Größtes Schiff der Welt kurz vor der Jungfernfahrt
Das größte Kreuzfahrtschiff Deutschlands, die „Disney Adventure“, legt in Bremerhaven an. Nach der Endausrüstung startet sie im Dezember von Singapur zu ihrer ersten Fahrt.
Kreuzfahrtgigant „Disney Adventure“ ist in Bremerhaven angekommen
Mit 342 Metern Länge ist die „Disney Adventure“ das größte Kreuzfahrtschiff, das jemals in Deutschland gebaut wurde. Am Dienstagvormittag hat der Gigant an der Columbuskaje festgemacht. Bis zu 6.500 Passagiere finden später an Bord Platz – doch zunächst wird das Schiff in Bremerhaven ausgerüstet. In der Nacht zu Donnerstag soll es durch die Kaiserschleuse in den Kaiserhafen manövriert werden. Gebaut von der Meyer Werft in Wismar, geht die „Disney Adventure“ nach weiteren Probefahrten im Dezember auf Jungfernreise – ab Singapur.
Endspurt in Bremerhaven: „Disney Adventure“ bereitet sich auf Jungfernfahrt vor
Das größte Kreuzfahrtschiff Deutschlands, die „Disney Adventure“, legt in Bremerhaven an. Nach der Endausrüstung startet sie im Dezember von Singapur zu ihrer ersten Fahrt.
Endspurt in Bremerhaven: „Disney Adventure“ bereitet sich auf Jungfernfahrt vor
Das größte Kreuzfahrtschiff Deutschlands, die „Disney Adventure“, legt in Bremerhaven an. Nach der Endausrüstung startet sie im Dezember von Singapur zu ihrer ersten Fahrt.
Rund um die Welt: Die lebenswertesten Städte der Welt - Platz 1 ist nicht weit weg
Rund um die Welt: Die lebenswertesten Städte der Welt - Platz 1 ist nicht weit weg
Größte Reisewarnung für den Iran seit Jahren: Amt empfiehlt sofortige Ausreise
Das Auswärtige Amt hat eine extreme Reisewarnung für den Iran ausgesprochen. Deutsche Staatsbürger sollen das Land umgehend verlassen.
Unverzichtbare Ausrüstung für Ihr nächstes Wanderabenteuer
Wenn Sie ein Outdoor-Abenteuer planen und eine Wanderung in den Bergen unternehmen möchten, müssen Sie sicherstellen, dass Sie die richtige Ausrüstung haben, um Ihr Wandererlebnis zu verbessern. Die Entscheidung, was Sie auf eine Wanderung mitnehmen sollten, kann überwältigend sein, aber diese wichtigen Dinge helfen Ihnen, Ihr Abenteuer zu beginnen. Geeignetes Schuhwerk Beim Kauf eines guten Paars Wanderschuhe ist es wichtig, bequeme Schuhe zu wählen, in denen Sie gut laufen können. Tragen Sie sie vor der Wanderung zu Hause ein, um sie einzulaufen. Regenjacke Da das Wetter unvorhersehbar sein kann, ist es ratsam, für alle Fälle eine leichte Regenjacke im Rucksack mitzunehmen. Erste-Hilfe-Set Ein leichtes Erste-Hilfe-Set ist ein Muss beim Wandern in den Bergen. Unabhängig von der Intensität Ihrer Wanderung ist es immer ratsam, eines mitzunehmen, nur für den Fall der Fälle. Sonnenschutz Wenn Sie eine mehrstündige Wanderung planen, ist es ratsam, Sonnenschutz aufzutragen und mitzunehmen, um Ihre Haut vor schädlichen UV-Strahlen zu schützen. Wasser Auch wenn dies selbstverständlich erscheint, ist es besonders in den wärmeren Monaten wichtig, beim Wandern ausreichend zu trinken. Stellen Sie sicher, dass Sie genügend Wasser mitnehmen, um sich während der gesamten Wanderung zu versorgen.
GRIP sucht den bösen Golf (Folge 364)
Der GTI wird 40! Grund genug für GRIP, sich auf die Suche nach dem bösen Golf zu machen. Findet Moderator Matthias Malmedie den am extremsten gepimpten Wolfsburger?
Das ikonische Schloss von Downton Abbey in einem atemberaubenden Drohnenvideo zu sehen
Schweben Sie mit diesem atemberaubenden Drohnenvideo über das prächtige Highclere Castle, den legendären Schauplatz von „Downton Abbey“. Gleiten Sie über die weitläufige Landschaft von Hampshire und erleben Sie die Pracht der jakobinischen Architektur des Schlosses aus einer neuen Perspektive.
Was passiert, wenn ein Pilot während eines Fluges krank wird?
Verkehrspiloten fliegen zwar riesige Jets mit Hunderten von Passagieren an Bord, aber sie sind dennoch Menschen und können gelegentlich während des Fluges krank werden oder sogar handlungsunfähig werden. Solche Vorfälle sind selten und haben in der Regel keine Auswirkungen auf die Passagiere. Dennoch sind Flugbesatzungen dafür ausgebildet und ausgerüstet, zu reagieren, wenn ein Pilot während des Fluges krank wird. Die meisten kranken Piloten fliegen nicht. Sie müssen vor jedem Flug ihre Flugtauglichkeit beurteilen und dabei Krankheiten, Medikamente, Stress, Alkohol, Müdigkeit und ihren emotionalen Zustand berücksichtigen. Piloten müssen außerdem über ein aktuelles ärztliches Attest verfügen, um kommerziell fliegen zu dürfen. Dieses wird nach regelmäßigen körperlichen Untersuchungen ausgestellt und unterliegt strengen Gesundheitsanforderungen. Um das Risiko zu verringern, erhalten Piloten oft andere Mahlzeiten als die Crew und die Passagiere, um eine mögliche Lebensmittelvergiftung zu vermeiden, insbesondere auf Langstreckenflügen. Wenn ein Pilot während des Fluges krank wird, ist der andere voll qualifiziert, die Kontrolle zu übernehmen und das Flugzeug sicher zu landen, selbst in Notfällen. Flugbegleiter sind für den Umgang mit medizinischen Problemen geschult und haben Zugang zu Bordnotfallkoffern mit Medikamenten und Defibrillatoren für schwerwiegendere Erkrankungen. Fluggesellschaften stützen sich außerdem auf rund um die Uhr verfügbare medizinische Dienste am Boden, die die Flugbesatzungen durch Notfälle führen und bei der Entscheidung helfen, ob der Flug umgeleitet werden soll. Wenn an Bord ein medizinischer Notfall auftritt, können die Flugbesatzungen auch Passagiere um Hilfe bitten, die Ärzte, Krankenschwestern oder andere medizinische Fachkräfte sind.
Geplanter Marschbahn-Ausbau zwischen Niebüll und Westerland auf 2045 verschoben
Der Ausbau des Abschnitts der Marschbahnstrecke zwischen Niebüll und Westerland auf Sylt (Schleswig-Holstein) wird auf das Jahr 2045 verschoben. Für Pendler:innen, die mit der Marschbahn unterwegs sind, ist die Nachricht wohl eine große Enttäuschung.
Mehrwertsteuersenkung in Aussicht: Trotzdem keine Preissenkungen in der Gastronomie erwartet
Es ist so gut wie sicher: Die Mehrwertsteuer für Speisen in der Gastronomie wird ab Januar 2026 wieder 7 Prozent betragen und nicht mehr 19 Prozent. Darauf hatten sich Union und SPD bereits im Koalitionsvertrag geeinigt. Doch die Gastronomiebranche kann noch nicht endgültig aufatmen. Trotz Senkung: Viele Betriebe können die Erleichterung nicht an die Gäste weitergeben
Sicher Reisen für Queere Personen
Urlaubsplanung ist aufregend und toll – eigentlich. Für queere Menschen gibt es jedoch einen unangenehmen Teil: Die Sorge, ob man im Urlaubsland überhaupt akzeptiert wird und dort zum Beispiel mit seinem*seiner Partner*in Händchen halten kann, ohne sich strafbar zu machen oder Angst haben zu müssen. Damit ihr euren Urlaub genießen könnt, stellen wir euch hier einige sichere und gastfreundliche Reiseziele vor und geben euch Tipps für eine entspannte Zeit. Denn wir wollen, dass ihr die Welt entdecken könnt, ohne euch Sorgen machen zu müssen.
Langdistanz-Weltmeisterschaft im Gasballonfahren in Metz mit 30 Teams aus 14 Nationen gestartet
Der Coupe Aéronautique Gordon Bennett - die FAI-Langstrecken-Weltmeisterschaft im Gasballonfahren - ist der älteste und prestigeträchtigste Wettbewerb der Luftfahrt und die ultimative Herausforderung. Am 5. September 2025 hieß es in Metz für insgesamt 30 Teams aus 14 Nationen „Start frei!“ für die 68. Auflage des legendären Gordon Bennett. Seit 1906 gilt er als die traditionsreichste und renommierteste Veranstaltung im Luftsport. Beim Weltmeisterschaftsrennen der Gasballons zählt allein die Distanz: Wer fliegt am weitesten – ohne Zwischenlandung, allein gesteuert durch Wind, Wetter und Ballastmanagement? Die Landungen werden spätestens bis zum 13. September erwartet.
Kunst aus den Slums: Der Kibera Arts District in Nairobi
Im Slum Kibera in Nairobi hat sich seit 2023 ein eigener Kunstbezirk entwickelt. Im „Kibera Arts District“ arbeiten Glasbläser, Maler und Bildhauer Seite an Seite – und geben Kindern und Jugendlichen eine kreative Perspektive. Ateliers, bunte Graffiti und eine neue Galerie machen das Viertel zu einem lebendigen Ort der Kunst, der weit über Kibera hinausstrahlt.
GRIP sucht Deutschlands seltenste Autos (Folge 363)
Exklusiver geht es kaum: GRIP-Moderator Matthias Malmedie fährt die vielleicht seltensten Autos der Republik. Angefangen mit einem Ferrari 250 GT Drogo, über einen Mercedes 540 K bis hin zum Eigenbau-Unikat mit brachialem Sound, dem Isdera Erator GTE.
Tacho-Trickser (Folge 363)
Bei rund jedem dritten Gebrauchtwagen wird an der Kilometeranzeige gedreht. Grund genug, dass sich "GRIP - Das Motormagazin" auf die Jagd nach Tacho-Betrügern begibt.
Drohnenflug über die dalmatinische Küste, Kroatien
Schweben Sie mit diesem atemberaubenden Drohnenvideo über die atemberaubende und sonnenverwöhnte Region Dalmatien, ein Paradies an der kroatischen Adriaküste. Erleben Sie die dramatische Küstenlinie mit ihren tausend großen und kleinen Inseln, die über das schimmernde türkisfarbene Meer verstreut sind.
Cassis-Drohnentour: Atemberaubender Fischerhafen an der französischen Riviera
Fliegen Sie mit diesem atemberaubenden Drohnenvideo über die bezaubernde französische Stadt Cassis. Erleben Sie den lebhaften Fischerhafen der Stadt mit seinen pastellfarbenen Häusern und geschäftigen Cafés, während Fischerboote und Yachten sanft im Hafen schaukeln.
7 Dinge, die du in ROM unbedingt machen musst!
Rom ist wie ein riesiges Freilichtmuseum. Hier stolperst du ganz nebenbei über antike Ruinen, stehst plötzlich vor weltberühmten Kunstwerken und genießt zwischendurch einfach mal die beste Pasta deines Lebens. Geschichte, Kultur, gutes Essen und echtes italienisches Lebensgefühl. Damit du kein Highlight verpasst, haben wir hier für dich 7 Dinge, die du unbedingt in Rom machen musst.
Faktencheck: In welchem EU-Land sind die Züge am pünktlichsten?
Die Schweiz wird oft als das beste Land Europas fürs Bahnfahren bezeichnet. Aber wie gut funktioniert es in Spanien und anderswo?
Startschuss der Oberpfälzer Seenland-Wanderwochen
Am 21. September starten die Oberpfälzer Seenland-Wanderwochen. Acht verschiedene Touren stehen zur Auswahl – und Staatsminister Albert Füracker kam nach Bruck, um sich von einer der Routen selbst ein Bild zu machen.
Wichtel auf Reisen: HIER treffen Wichtel die Mumins
Wenn ein Wichtel auf Reisen geht, lässt er es sich nicht nehmen die weltberühmten Mummins zu treffen... Und die meisten Mummins trifft man in Tampere in Finnland.
Reisen in die USA: ESTA-Gebühren steigen
Die Gebühr für die Reisegenehmigung in die USA wird sich Ende des Monats um fast das Doppelte erhöhen. Ab 30. September 2025 werden ESTA-Antragsteller:innen 34 Euro zahlen müssen.
Nei g’schaut in Oberbayern: Frisch vom Feld direkt in den Hofladen
Vom Feld in den Hofladen: Seit über 50 Jahren verkauft Familie Gaßner aus Moosinning regionale Produkte direkt vom Hof. Juniorchef Franz und seine Frau zeigen, wie aus frischer Ernte und selbstgebackenem Kuchen ein Treffpunkt für die ganze Region wird.
Värmland – die perfekte Ganzjahresdestination im Herzen Schwedens!
Värmland – die perfekte Ganzjahresdestination im Herzen Schwedens! Gelegen im südwestlichen Teil des Landes, erstreckt sich Värmland entlang des wunderschönen Vänern-Sees, dem größten See Schwedens und Europas. Die Region ist bekannt für ihre unberührte Natur, dichte Wälder und malerische Seen, die das ganze Jahr über eine Vielzahl von Aktivitäten ermöglichen. Värmland liegt etwa 300 Kilometer westlich von Stockholm und ist bequem mit dem Auto, Zug oder Flugzeug erreichbar. Die Nähe zu Norwegen macht die Region auch zu einem idealen Ausgangspunkt für Ausflüge in die umliegenden Länder. Im Winter verwandelt sich Värmland in ein wahres Winterwunderland, perfekt für Skifahrer, Snowboarder und Schneeschuhwanderer. Im Sommer locken Wanderwege, Kanutouren und Angeln in der idyllischen Natur. Noch einmal ein besonderer Blick auf die kommende Wintersaison.. Skifahren und Snowboarden in Värmland... Hier gibt es mehrere Skigebiete, die Pisten für Anfänger und Fortgeschrittene bieten. Ob alpines Skifahren oder Snowboarden – hier ist für jeden etwas dabei, auch das Hundeschlittenabenteuer kommt nicht zu kurz und Langlauf Skifahrer beschreiben die Region als Paradies. Mehr dazu im Reisetipp unseres Videos.
Urlaub auf dem Boot
Es ist die seltenste Fortbewegungsart im Urlaub: Bootfahren - nicht als Gast auf einem Kreuzfahrtschiff, sondern selbst am Steuer. Nun geht das auch rund um Nürnberg - eine Familie berichtet, wie sie eine Woche an Bord eines Hausboots erlebt hat.
Von Cham nach Kalifornien: Eine Odyssee
An einem Tag mehr als 900 Kilometer Zugfahren mit dem Deutschlandticket. Klappt der Selbstversuch oder strandet der Volontär mitten im Nirgendwo?
Legend Of The Seas: Das größte Kreuzfahrtschiff der Welt wird erstmals zu Wasser gelassen
Ein Jahr bevor Legend Of The Seas erstmals Passagiere an ihre Urlaubs-Locations bringt, wurde das Schiff der Superlative in Finnland zu Wasser gelassen.
Mallorca: Neue Einschränkungen in Touristenort
In dem beliebten Touristenort Soller auf Mallorca gibt es Einschränkungen für die Einheimischen und Touristen. Schuld ist die Wasserknappcheit in dem Ort.
Beeindruckende Lichtshow im münsterischen Dom
Die Lichtshow „Luminiscence“ feierte am Donnerstagabend im Dom Premiere.
Reisevideo: Der Charme von Szekszárd als Rotweinstadt
Im Süden Ungarns haben wir die Stadt Szekszárd gefunden. Hier ist der gute ungarische Rotwein zuhause. In unserem heutigen Reisevideo, einige Impressionen aus Szekszárd.
Discounter-Pizza statt Austern: Was den Syltern wirklich den Sommer verhagelte
Schlechtes Wetter und weniger Gäste, die sich ihr Essen von Aldi, Rewe und Lidl mitbringen: Eine erste Sommerbilanz von Gastronomen und Hoteliers an Nord- und Ostsee fällt mäßig aus. Für die ersten Betreiber hat das dramatische Folgen.
Park Sanssouci: Schlossführung in Leichter Sprache
Die Schlösser im Potsdamer Unesco-Weltkulturerbe gehören zu den großen touristischen Orten in Brandenburg. Fast 800.000 Gäste wurden dort im vergangenen Jahr gezählt. In einem Schloss wird auch ein ungewöhnlicher Blick auf die Kunst möglich gemacht.