glomex Logo
Reise & Abenteuer

Im Center Parcs Bispinger Heide wurden 30 Jahre gefeiert!

Ein Geburtstag der besonderen Art... Seit der Eröffnung vor drei Jahrzehnten hat sich Center Parcs Bispinger Heide zu einem der beliebtesten Familienziele im norddeutschen Raum entwickelt. Damals wie heute verbindet der Park komfortable Unterkünfte, grüne Oasen und ein vielfältiges Freizeitangebot – perfekt für kurze Auszeiten, Familienurlaube und echte Wohlfühlmomente im Grünen. Zeit auch für eine Geburtstagsparty... Das organisierte Center Parcs mit einem Tag der offenen Tür am letzten Wochenende. Viele Besucher erfreuten sich an den Aktivitäten und auch das Wetter war im Geburtstagsmodus... Bei goldenem Herbstwetter erkundeten die Besucher den Park. Auch der Bürgermeister aus der Gemeinde Bispingen fand den Weg dortin

Related Videos

Geduldsprobe für Passagiere Lufthansa-Piloten wollen streiken

Erstmals seit drei Jahren könnte es bei der Lufthansa wieder Streiks der Piloten geben. Die Mitglieder der Vereinigung Cockpit sind laut einer Urabstimmung bereit zum Arbeitskampf.

Geduld der Lufthansa-Passagiere auf die Probe gestellt: Piloten zum Streik bereit

Erstmals seit drei Jahren könnte es bei der Lufthansa wieder Streiks der Piloten geben. Die Mitglieder der Vereinigung Cockpit sind laut einer Urabstimmung bereit zum Arbeitskampf.

Das sind die 10 besten Landgasthöfe in Franken

Unsere Leser haben abgestimmt: In diesem Ranking stellen wir die zehn beliebtesten Landgasthöfe in Franken vor - einschließlich ihrer Besonderheiten.

Rente im Ausland: Das sind die besten Länder

Immer mehr Rentner zieht es ins Ausland, um Sonne, Strände und günstigere Lebenshaltungskosten zu genießen. Das Magazin „International Living“ veröffentlicht jährlich eine Liste der besten Länder für den Ruhestand. Platz 10: Kolumbien: Kolumbien zieht Auswanderer mit niedrigen Lebenshaltungskosten, günstiger Krankenversicherung und warmem Klima an. In Städten wie Manizales und Bogota kann man für etwa 1.000 US-Dollar im Monat leben, in Medellin und Cartagena zwischen 1.500 und 2.000 US-Dollar. Platz 9: Frankreich: Rentner werden von der Lebensart und dem Klima angezogen, weniger von den höheren Lebenshaltungskosten. EU-Rentner können eine fünfjährige Aufenthaltserlaubnis erhalten, bleiben aber in der deutschen Rentenkrankenversicherung. Platz 8: Malaysia: Günstige Lebenshaltungskosten, warme Temperaturen und eine vielfältige Esskultur machen Malaysia attraktiv. Eine Dreizimmerwohnung am Strand kostet etwa 822 Euro. Platz 7: Griechenland: Mit 250 Sonnentagen im Jahr, niedrigeren Lebenshaltungskosten und nur sieben Prozent Einkommensteuer für Rentner zieht Griechenland viele an. Platz 6: Ecuador: Ecuador ist bei US-Rentnern sehr beliebt, hat ein tropisches Klima und unkomplizierte Einwanderungsgesetze. Das Wetter bleibt ganzjährig warm, selten unter 20 Grad. Platz 5: Spanien: In Spanien lebt man günstig, besonders außerhalb von Großstädten wie Madrid oder Barcelona. Beliebte Regionen sind Mallorca, die Kanaren und die Costa Brava. Das Gesundheitssystem ist gut, aber Renten müssen ab 2025 in Deutschland versteuert werden. Platz 4: Panama: Panama lockt mit schönen Stränden, Regenwäldern und einer einfachen Einwanderung. Die Lebenshaltungskosten sind höher als in anderen Teilen Mittelamerikas, aber günstiger als in Deutschland. Platz 3: Mexiko: Mexiko bietet tropisches Klima und niedrige Lebenshaltungskosten, aber für Europäer sind die Einwanderungsregeln kompliziert. Ohne Visum kann man 180 Tage bleiben. Platz 2: Portugal: Portugal besticht mit mildem Klima, günstigen Lebenshaltungskosten und guter Sicherheit. EU-Bürger müssen sich nach drei Monaten Aufenthalt anmelden. Platz 1: Costa Rica: Costa Rica bietet Natur, tropisches Wetter und günstige Lebenshaltungskosten. Rentner können das „Pensionado“-Programm nutzen, wenn sie eine lebenslange Rente nachweisen.

Rekord-Schiffe 2025: Das sind die fünf größten Kreuzfahrtschiffe der Welt

Die größten Kreuzfahrtschiffe transportieren Tausende Passagiere über die Meere. Alle fünf größten Schiffe gehören Royal Caribbean. Die Schiffe zeigen die enorme Größe moderner Technik. Platz 1: Icon of the Seas: Die Icon of the Seas ist seit 2024 im Einsatz. Sie ist das größte Kreuzfahrtschiff der Welt. Gebaut wurde sie in Finnland. Das Schiff bietet Themenbereiche und viele Freizeitangebote. Es gibt über 40 Restaurants und Bars. An Bord sind bis zu 7600 Gäste und rund 2350 Crewmitglieder. Besonders sind acht „Neighborhoods“ und sechs Wasserrutschen. Geeignet ist das Schiff für Familien, Gruppen und Abenteuerlustige. Platz 2: Utopia of the Seas: Die Utopia of the Seas fährt seit Sommer 2024. Das Schiff ist 362 Meter lang und bietet Platz für über 6500 Gäste. Rund 2.200 Crewmitglieder arbeiten an Bord. Es wird mit umweltfreundlicherem LNG-Antrieb betrieben. An Bord gibt es über 20 Restaurants, fünf Pools und drei Wasserrutschen. Dazu kommen zwei Casinos, ein AquaTheater und ein Surfsimulator. Das Schiff ist für kürzere Karibik-Routen gedacht. Es eignet sich für Paare, junge Erwachsene und Familien. Platz 3: Wonder of the Seas: Die Wonder of the Seas fährt seit 2022. Sie war damals das größte Kreuzfahrtschiff der Welt. Gebaut wurde sie in Frankreich. Das Schiff ist 362 Meter lang und fasst über 7000 Gäste. Etwa 2300 Crewmitglieder arbeiten an Bord. Es gibt acht Themenbereiche, 19 Pools und 25 Restaurants. Das Schiff bietet 7-Nächte-Karibik-Routen ab Miami. Es eignet sich für Familien, Abenteuerlustige und aktive Reisende. Platz 4: Symphony of the Seas: Die Symphony of the Seas fährt seit 2018. Sie war damals das größte Kreuzfahrtschiff der Welt. Sie ist 361 Meter lang und hat Platz für fast 6700 Gäste. Rund 2200 Crewmitglieder arbeiten an Bord. Highlights sind das Royal Theater, eine Zipline und viele Shows. Das Schiff startet oft zu Karibik-Kreuzfahrten ab Miami. Platz 5: Harmony of the Seas: Die Harmony of the Seas fährt seit 2016. Das Schiff ist 362 Meter lang und bietet Platz für fast 6700 Gäste. An Bord arbeiten etwa 2300 Crewmitglieder. Besonders sind ein Show-Pool, eine zehnstöckige Rutsche und echte Pflanzen im Central Park. Die Routen führen durchs Mittelmeer und die Karibik. Das Schiff eignet sich für Familien, Paare und Gruppen.

Anders Leben: Zwischen 3 Millionen Touristen und 30 Einheimischen

Mont Saint-Michel in der Normandie ist bei Ebbe zu Fuß erreichbar, bei Flut vom Meer umgeben. Nur 30 Menschen leben hier - zwischen Stille und 3,5 Mio. Touristen pro Jahr. Ein Leben im Rhythmus der Gezeiten - wie meistert man diesen Alltag?

Eine Reise in die Gemeinde Gossau / Schweiz

Im Zürcher Oberland gelegen, bietet Gossau eine entspannte Mischung aus ländlichem Flair und guter Erreichbarkeit. Wunderbare Natur- und Wanderwege treffen hier auf historische Bauten und vielseitige Kulturveranstaltungen. Attraktionen wie Trocken- und Erlebniswege, regionale Gastronomie und regelmäßig stattfindende Märkte runden das Angebot ab. Ideal für Familien, Outdoor-Fans und Kulturinteressierte, die einen kurzen, erlebnisreichen Ausflug aus Zürich oder der Ostschweiz suchen. Die Infrastruktur überzeugt mit gutem Hotel- und Unterkunftsangebot sowie einem zuverlässigen öffentlichen Verkehr. Lokale Nachhaltigkeitsinitiativen unterstützen regionale Produkte und umweltbewusste Events. Unser Reisereporter Sven Klawunder traf sich mit dem beliebten Bürgermeister der Gemeinde Gossau an einem markanten Punkt um sich über die Region zu informieren. Rundum...Tourismus in der Region Gossau ist eine Herzensangelegenheit mit viel Gastfreundschaft...

Tuning-Kontrolle in Stuttgart (Folge 410)

Die Stuttgarter Theodor-Heuss-Straße ist ein Hot-Spot für frisierte Fahrzeuge. Hier zeigen Tuning-Fans vor Straßenpublikum gerne, was ihre Autos drauf und drunter haben. GRIP ist dabei, wenn Tuner und Polizei aufeinanderprallen.

Hauzenberger Pfarrer legt Amt nieder: Vorwürfe um Jugendarbeit

Der Pfarrer von Hauzenberg, Alexander Aulinger, hat sein Priesteramt niedergelegt. Der 39-Jährige teilte dies dem Bischof von Passau mit. Hintergrund sind Vorwürfe über seine Jugendarbeit – angeblich soll es dabei zu erhöhtem Alkoholkonsum gekommen sein.

Großkontrolle in Kornwestheim: Reisebusse im Fokus

In Kornwestheim hat die Polizei Reisebusse aus dem Ausland überprüft – von der Gepäckkontrolle bis zu Pausennachweisen.

Wohnen wie die Hobbits in Tirol

Im Tiroler Imsterberg haben sich Danuta und Eckhard Richert einen Traum erfüllt und eine Ferienwohnung im Stil einer Hobbit-Höhle errichtet.

50 Jahre Dürstelerhaus in der Schweiz

Vor fünf Jahrzehnten begann eine Erfolgsgeschichte in der Schweiz, die heute als kulturhistorisches Herzstück der Region Gossau ZH gilt: Das Dürstelerhaus feierte am Wochenende sein 50-jähriges Jubiläum. Anlässlich dieses Meilensteins trafen sich Bürgerinnen und Bürgern, lokale Akteure und politische Gästen, um die Bedeutung dieses Projekts in der Geschichte der Gemeinde Gossau ZH und der Ostschweiz zu würdigen. Der bekannte Bürgermeister Thomas -Peter Binder betonte in seiner kurzen Ansprache die Bedeutung des Dürsteler Hauses „Das Dürsteler Haus ist mehr als ein Bauwerk – es ist ein lebendiger Treffpunkt, der Tradition und Gemeinschaft." sagte Binder. Er hob hervor, wie das Haus seit Jahrzehnten kulturelle Vielfalt, Bildung und bürgernahen Dialog ermöglicht und damit wesentlich zur Identität der Region beiträgt. Im Rahmen der Jubiläumsfeier empfingen die Veranstalter außerdem Mitglieder aus dem Nationalrat. Hier würdigte man das Dürstelerhaus als Beispiel lokal verankerter Kulturpolitik, die auch auf nationaler Ebene Beachtung verdient. Im Haus kann man nun die aktualisierte Ausstellung bewundern, Ein Film über die Region und jede Menge Geschichte erfahren, die die Region geprägt hat. Bei der Veranstaltung wurde auch klar, daß Tourismus durchaus ein wichtiger Bestandteil für die Region ist und auch in Zukunft weiter vorangetrieben wird.

Ein besonderer Tag für Flugzeugfans am Samstag in Budapest!

Ein besonderer Tag für Flugzeugfans am Samstag in Budapest! Am Budapester Flughafen hatten die Flugzeugspotter jede Menge zu tun als die legendäre Douglas DC-6B zur Landung am Flughafen Budapest ansetzte und sich prächtig präsentierte, sowohl bei einigen Überflügen als auch bei Landung und Start. Die Maschine ist Bestandteil der Flying Bulls Flotte und war zu Besuch in Budapest bei herrlichem Flugwetter.

Tipps und Tricks zur Autowäsche (Folge 413)

Fahrzeugaufbereiter Stefan Krienelke hat das Autoputzen perfektioniert - kein Handgriff zu viel, keine Minute zu lang, kein Lackschaden in Sicht. In einem Crashkurs bringt er Autobesitzern mit Putzfimmel die schonendsten Vorwäsche-Tricks und die schnellste Trockentechnik bei. Dazu zeigt GRIP die häufigsten und gefährlichsten Putzsünden - kann jedem passieren, muss aber nicht sein!

Lambo-Duell: Huracán vs. Performante (Folge 407)

Familienduell: GRIP-Moderator Matthias Malmedie tritt mit dem Lamborghini Huracán Performante gegen den Testfahrer von Lamborghini an, der im normalen Huracán unterwegs ist. Hat er mit der 40 Kilogramm leichteren Kiste die Nase vorn?

Vorschau: Dets Flop 5 der anfälligsten Gebrauchtwagen (Folge 406)

GRIP-Moderator Det Müller stellt seine "Flop 5" Gebrauchtwagenmodelle vor, die seiner Meinung nach die schlimmsten Reinfälle aller Zeiten sind. Sie verbringen mehr Zeit in der Werkstatt, als auf der Straße und sind der Horror für jedes Sparschwein. Diese und weitere spannende Geschichten gibt es nur bei "GRIP - Das Motormagazin" am Sonntag, 16. Juli 2017, ab 18 Uhr!

Vorschau: Autohandel Extrem II (Folge 406)

Von superexklusiv bis hin zu extrem außergewöhnlich! GRIP testet die außergewöhnlichsten Autohändler in Deutschland und besucht sündhaftteure Luxuskarren, den krassesten Auto-Showroom und ausgefallene XXL-Trucks. Das gibt es nur bei "GRIP - Das Motormagazin" am Sonntag, 16. Juli.2017, ab 18 Uhr. Einschalten lohnt sich!

Italiens Geheimtipp! - Urlaubstipp: Procida

Stell dir vor: Du stehst am Hafen, vor dir glitzert das Meer tiefblau, und am Hang leuchten bunte Fischerhäuser in allen Farben – willkommen auf Procida! Sie ist die kleinste der drei Inseln im Golf von Neapel und gilt als echtes Juwel Italiens. Abseits des Rummels von Capri und Ischia findest du hier das ursprüngliche Italien. Alles, was du für deinen Urlaub wissen musst, kommt jetzt!

GRIP unterwegs auf Russlands Straßen (Folge 408)

Das, was auf Russlands Straßen abgeht, verdient oft nur eine Bezeichnung: verrückt. Was in Deutschland undenkbar wäre, gehört dort quasi zum Alltag. Nachts rasen die PS-Freaks auf öffentlichen Straßen um die Wette. Wer im Weg steht, hat Pech gehabt. Blechschäden gehören zum guten Ton. Und sogar Todesfälle scheinen die Möchtegern-Rennfahrer nicht abzuschrecken. Tagsüber ist es nicht besser: Alkohol am Steuer? Normal. Streit an der roten Ampel? Kein Problem, die Knarre liegt im Handschuhfach. GRIP zeigt die krassesten Auto-Storys aus dem wilden Osten.

Helges Mini-Raketen (Folge 411)

Viel Fahrspaß gibt's nur mit viel PS? Von wegen! Helge Thomsen checkt die verrücktesten Mini-Mobile, vom motorisierten Bobbycar bis zum Mikro-Motorrad. Fest steht: Diese Rennzwerge treiben auch mit nur einer Pferdestärke unserem Testfahrer den Schweiß auf die Stirn. Denn wenn kein Platz für die Bremse ist, muss es auch ohne gehen. Welche Mini-Rakete macht am meisten Spaß und landet auf Platz eins?

Hamid sucht Powercabrio (Folge 410)

Der ehemalige Basketball-Profi Sasa aus Hamburg will ein Power-Cabrio mit mindestens 400 PS. Außerdem muss seine Familie darin Platz haben - er braucht also vier Sitzplätze. Sein Budget: 140.000 Euro. Kein leichter Auftrag für Luxusautohändler Hamid Mossadegh!

Vorschau: GRIP-Kaufberatung (Folge 405)

NEU: Die "GRIP-Kaufberatung". Zuschauer Philip will sich eine schnellen Kleinwagen kaufen. Rennfahrer Jan Seyffarth hilft ihm bei der Wahl des richtigen Autos. "GRIP - Das Motormagazin": Sonntag, 28. Mai 2017, um 18:00 Uhr.

Soundcheck: Ferrari GTC4 Lusso T (Folge 404)

GRIP-Moderator Matthias Malmedie hat das Sound-Vergnügen mit dem neuen Ferrari GTC4 Lusso T. Und dann kommt ihm auch noch ein Tunnel. Und das gefällt Matthias: "Das ist ein Malmedie-Auto!".

Nei g’schaut in Franken: Herbstliche Aktivitäten im Steigerwald

Herbst im Steigerwald heißt Karpfenzeit – von September bis April wird in den Teichen abgefischt. Doch die Region hat noch mehr zu bieten: Von Weinbergen bis hin zu tierischen Begegnungen mit Alpakas, die sich perfekt für entspannte Wanderungen eignen.

Mehr Tempo zwischen Großstädten: Bahn passt Fahrplan ab Dezember an

Die Deutsche Bahn bringt ab Dezember mehr Tempo zwischen Großstädten – gleichzeitig fallen auf einigen Strecken Züge weg. Direktverbindungen werden reduziert, Sprinter sollen Fahrgäste schneller ans Ziel bringen.

Mehr Tempo zwischen Großstädten: Bahn passt Fahrplan ab Dezember an

Die Deutsche Bahn bringt ab Dezember mehr Tempo zwischen Großstädten – gleichzeitig fallen auf einigen Strecken Züge weg. Direktverbindungen werden reduziert, Sprinter sollen Fahrgäste schneller ans Ziel bringen.

Die tiefste Schlucht Mitteleuropas: Das ist die Breitachklamm im Allgäu

Frau besucht DREI Länder an einem Tag für nur € 33 – ohne Flüge

Chyna Brown, 23, besuchte die Schweiz, Deutschland und Frankreich an einem Tag für nur € 33. Sie erkundete Basel, überquerte die Dreiländerbrücke und spazierte durch Huningue. Ihre Reise kombinierte Straßenbahnfahrten, Spaziergänge und kostenlose Unterkunft durch Tiersitting.

Unterwegs in Niedersachsen: die 3 schönsten Wanderziele

Wanderschuhe an, raus in die Natur! Das geht ganz wunderbar in Niedersachsen. Wir stellen euch drei lohnenswerte Wanderziele vor.

Flixtrain erweitert Angebot: 400 neue Ziele günstig zu entdecken

Das Zugunternehmen Flixtrain baut seine Kooperationen im Bahnverkehr aus. Dadurch sind zukünftig weit mehr Ziele erreichbar. Welche, erfährst du im Video.

Welche Kanareninsel ist die Richtige für mich?

Sie zählen zu den beliebtesten Reisezielen der Deutschen - besonders im Herbst und Winter, wenn es bei uns kalt wird. Das liegt auch daran, dass auf den Kanaren für jeden Urlaubstyp etwas dabei ist.

Das weiß fast niemand über das Blühende Barock in Ludwigsburg

Das Blühende Barock Ludwigsburg ist weithin bekannt. Aber es birgt auch einige Geheimnisse. Hier sind drei davon.

Rückfahrkameras zum Nachrüsten im Praxistest (Folge 405)

Teuer versus günstig: GRIP möchte wissen, welche Rückfahrkamera zum Nachrüsten tatsächlich etwas taugt. Wir schicken zwei Tester los - und zwar mit einem preisgünstigen und einem teuren Modell. Kann man eine Rückfahrkamera auch selbst installieren? Und welches Gerät liefert die bessere Sicht nach hinten?

Matthias und die Frau am Steuer (Folge 401)

Da sagt Matthias Malmedie gar nichts mehr. Der GRIP-Moderator sitzt neben Deutschlands womöglich schlechtester Autofahrerin Nadine im neuen Land Rover Discovery. Wie schlägt sie sich im Gelände? Und was sagt Matthias nach der Testfahrt?

Preview: Der Porsche Panamera Turbo im Vergleich (Folge 397)

GRIP-Testfahrerin Cyndie Allemann testet den neuen Porsche Panamera Turbo und lässt ihn gegen seine stärksten Konkurrenten antreten. Doch macht das Auto auch im Alltag eine gute Figur? Cyndie gibt am Sonntag, 23. April 2017, ab 18:00 Uhr Vollgas!

Preview: Der König von England (Folge 399)

Unglaublich, aber wahr: England bekommt einen neuen König. Und dieser König kommt aus dem Hause GRIP! Die Cops haben Matthias Malmedie im Visier. Wie kommt er da wieder raus? "Der König von England": Sonntag, 9. April 2017, um 18:00 Uhr bei RTL II. Matthias, Det und Helge auf großer Fahrt! Wer wird "König von England"?

Preview: Dets Top 3 der SUV-Schnäppchen (Folge 397)

Det Müllers SUV-Schnäppchen. Welche dicken Sport Utility Vehicles bekommst du für 7.000, 11.000 und 17.000 Euro? Die Antwort bei "GRIP - Das Motormagazin" am Sonntag, 23. April 2017, um 18:00 Uhr.

7 Dinge, die du wissen musst, bevor du in die NIEDERLANDE reist!

Die Niederlande sind weit mehr als nur Windmühlen, Tulpen und Käse. Das kleine Land im Herzen Europas begeistert mit lebendigen Städten, beeindruckender Architektur, einer weltoffenen Kultur und einer traumhaften Küstenlandschaft. Doch bevor du deine Reise in die Niederlande antrittst, gibt es ein paar Dinge, die du unbedingt wissen solltest.

Caravan und Co 2025: Messe für Camping und Freizeit in Rendsburg gestartet

Vom 25. bis 28. September 2025 findet in Rendsburg (Schleswig-Holstein) die Caravan und Co statt. Die Messe präsentiert Aussteller:innen aus ganz Deutschland, Neuheiten der Camping-Branche, Shows, Vorträge und Live-Musik. Wohnmobil- und Caravan-Fans können Trends entdecken, Fahrzeuge direkt testen und Tipps und Inspirationen für ihre nächste Reise sammeln.

Geheimtipp zum Wandern in Sachsen: Rochlitz

Herbstzeit ist für viele Wanderzeit. Deshalb zeigen wir euch Wanderwege abseits der bekannten und teils überfüllten Routen. Los geht es in Rochlitz.

"Ein Schandfleck": Mega-Projekt auf Trauminsel sorgt für Entsetzen

Kommt eine Neuauflage des Bali-Erfolges? Das zumindest plant Indonesien auf der Nachbarinsel Lombok. Anwohner und Naturschützer sind entsetzt - und auch aus anderen Touristenzielen häufen sich die Warnungen.

Keine Lust auf große Metropolen? Das sind die besten Alternativen

Viele Städte wie Venedig, Barcelona oder Paris leiden unter extremen Massentourismus. Doch wie wäre es mit einer Nummer kleiner? Wir verraten euch sechs Tipps für Städtereisen, die Überraschungen bieten und Besucher herzlich willkommen heißen.

Hohe Strafe in Urlaubsregion: Dieses Strand-Vergehen kann Touristen 11.000 Euro kosten

Weiße Blüten, großer Ärger: In einer beliebten Urlaubsregion kann ein kleines Strand-Mitbringsel sehr teuer werden. Es drohen mehr als 11.000 Euro Strafe.

"Fast & Furious 8"-Spezial - Teil 3 - Det sucht "Fast & Furious"-Auto (Folge 400)

GRIP-Gebrauchtwagenexperten Det Müller ist für das "Fast & Furious 8"-Spezial unterwegs. Er checkt den Gebrauchtwagenmarkt. Welche "Fast & Furious"-Autos gibt es für wenig Geld zu kaufen?

Zubehör-Check: Teuer gegen billig (Folge 398)

Beim Discounter oder im Netz gibt?s günstiges Werkzeug und Zubehör für jedermann. Doch was taugen diese Produkte? GRIP macht den Test und möchte wissen: Wie schneiden Billig-Produkte im Vergleich zu teurem Marken-Zubehör ab?

Inhalt melden

Du bist im Begriff, eine Beschwerde auf der Grundlage des EU Digital Services Act einzureichen. Bitte erkläre hier, auf welchen Inhalt sich deine Meldung bezieht und warum der Inhalt deines Erachtens rechtswidrig ist. Bitte gib zudem nachfolgend deinen Namen an, es sei denn die Meldung betrifft eine Straftat nach Artikeln 3 bis 7 der Richtlinie 2011/93/EU (Missbrauch von Kindern, Kinderpornografie).