Der Koalitionsausschuss aus Union und SPD hat eine Entlastung der Fluggesellschaften bei der Luftverkehrssteuer beschlossen - nun hagelt es Kritik von Umweltverbänden, Grünen und Linken. Der Verband der Fluggesellschaften erklärte, es sei unklar, ob die Ticketpreise nun auch tatsächlich sinken.
Nei g’schaut in Oberbayern: Geschichten aus der längsten Burg der Welt
Geschichte zum Anfassen in Burghausen: In der längsten Burg der Welt kennt Burgführerin Astrid jeden Winkel – und zu jedem eine Geschichte. Seit 20 Jahren lässt sie Besucher in die Welt der Wittelsbacher eintauchen. Wir haben sie begleitet.
Palma Spezial - Bunte Herbstimpressionen aus Palma
Zum Abschluss unserer Palma-Woche, heute noch einmal einige schöne Impressionen und Herbsteindrücke aus Palma.
Bahn-Chefin zu Pünktlichkeit: "Es wird erst mal nicht besser"
Die neue Bahn-Chefin Evelyn Palla erwartet in naher Zukunft keine Verbesserung der miserablen Pünktlichkeitswerte im Fernverkehr. Auch im kommenden Jahr werde es vor allem darum gehen, dass es nicht noch schlimmer wird.
„Ist der Kreislauf hier“: Was auf Mallorca passiert, wenn die Touristen weg sind
Im Sommer ist Mallorca laut, voll und grell. Im Spätherbst dagegen kehrt eine fast magische Ruhe zurück – und die Insel zeigt ihr wahres Gesicht. Was passiert, wenn die Urlauber weg sind und das Leben wieder denen gehört, die hier wirklich leben.
Winterzauber auf der Burg Hohenzollern startet bald
Mit weihnachtlichem Programm startet die Burg Hohenzollern am 21. November in den Königlichen Winterzauber. Alle Infos zu Tickets und Öffnungszeiten, Bewirtung und Programm - ein Überblick.
Hoteltipp: Fünf-Sterne Glanz in Palma
Das Iberostar Selection Llaut Palma überzeugt mit seinem Angebot auf Mallorca und ist ein beliebtes Hotel an der Playa de Palma. Wir haben uns das Hotel mal näher angeschaut und einige Infos zusammengetragen.
Reise und Urlaub: Tipps für günstigere Flüge und Gründe für Preisanstiege
Egal ob Kurz-, Mittel- oder Langstreckenflüge - zuletzt haben viele Reisende bemerkt, dass Flugpreise in Deutschland deutlich gestiegen sind. Expert:innen prognostizierten für das Jahr 2025 teilweise Preissteigerungen von 20 bis 30 – in diesem Video erfahrt Ihr, welche Faktoren dafür verantwortlich sind. Dazu haben wir einige Tipps, um beim einer Flugbuchung Geld zu sparen, für Euch zusammengefasst.
Urlaub 2025: Das sind die 10 schönsten Strände Europas
Man muss nicht in die Karibik fliegen, um türkisblaues Wasser und weißen Sandstrand zu erleben - auch in Europa befinden sich atemberaubend schöne Strände. Tripadvisor kürt jedes Jahr die schönsten Strände Europas auf Basis der Bewertungen der User:innen. Wir zeigen die zehn paradiesischen Orte im Video.
Tag der Toten in Mexiko | Wissenswertes zum Día de los Muertos
Der Día de los Muertos, auch bekannt als Tag der Toten, ist ein farbenfrohes und tief in der mexikanischen Kultur verwurzeltes Fest, das weltweit bekannt wurde. Filme wie „James Bond: Spectre“ und „Coco“ haben dazu beigetragen, das Fest international zu popularisieren. Doch worum geht es beim Día de los Muertos wirklich? Wir erklären es Euch in diesem Video.
Wird Fliegen billiger? Regierung will Ticketsteuer im Luftverkehr senken
Die deutsche Luftverkehrsbranche klagt im internationalen Wettbewerb über hohe Standortkosten. Die Bundesregierung will nun doch reagieren.
Wird Fliegen billiger? Regierung will Ticketsteuer im Luftverkehr senken
Die deutsche Luftverkehrsbranche klagt im internationalen Wettbewerb über hohe Standortkosten. Die Bundesregierung will nun doch reagieren.
Das Naturwunder im Norden - Urlaubstipp: FÄRÖER INSELN
Du willst Natur, die dich sprachlos macht? Dann nichts wie auf die Färöer Inseln! Der kleine Archipel im Nordatlantik zwischen Schottland, Norwegen und Island ist ein echter Geheimtipp für alle, die das Besondere suchen: dramatische Klippen, grüne Hügel, Wasserfälle, die direkt ins Meer stürzen, und ein Gefühl von Freiheit, das du nirgendwo sonst so spürst. Hier kommt alles, was du darüber wissen musst.
Industriekultur in NRW neu erleben
In Nordrhein-Westfalen können Abenteuerlustige die Industriekultur auf spannende Weise erleben. Im Landschaftspark Duisburg-Nord klettern Besucher auf alte Hochöfen und genießen den Nervenkitzel in luftiger Höhe. Im Trainingsbergwerk Recklinghausen warten Escape Rooms mit einzigartiger Atmosphäre auf die Teilnehmer. Hier gilt es, den Schatz des Bergwerks zu finden und Rätsel zu lösen. Nach aufregenden Erlebnissen in der Höhe und Tiefe können die Gäste beim Gruben-Light-Dinner in 300 Metern Tiefe schlemmen. Ein unvergessliches Erlebnis, das die Geschichte des Bergbaus lebendig werden lässt.
Kölner Hauptbahnhof tagelang gesperrt – was Reisende wissen müssen
Mit 1.300 Zügen und Hunderttausenden Reisenden pro Tag ist der Kölner Hauptbahnhof eine zentrale Drehscheibe für den Bahnverkehr im Westen Deutschlands. Nun wird er bis 24. November gesperrt.
Anschreien von Möwen verhindert Lebensmittel-Diebstahl
Urlauber, die genug von dreisten Möwen haben, die ihnen das Essen stehlen, könnten endlich eine einfache Lösung gefunden haben – sie anzuschreien.
Die besten Weizen in Franken: Das große Leser-Ranking
Wir haben unsere Leser und Leserinnen auf Facebook gefragt, wo es in Franken das beste Weizen gibt. Das sind unsere Top 5.
210 € pro Nacht bei Airbnb – Übernachtung in einem Mehrbettzimmer mit einem Miniaturpferd
Ein Airbnb in Nottinghamshire, Großbritannien, bietet Gästen die Möglichkeit, in einer Scheune neben einem Miniaturpferd namens Basil zu übernachten, zu Preisen ab 210 € pro Nacht. Die Scheune bietet Platz für vier Personen und verfügt über eine Küche, ein Badezimmer und einen Kamin im Freien. Gäste können Basil striegeln und den Blick auf andere Nutztiere genießen. Seitdem dieser Aufenthalt in den sozialen Medien viral ging, erfreut er sich großer Beliebtheit und ist oft schon ein Jahr im Voraus ausgebucht.
Thanksgiving in den USA: Das sind die besten Reiseziele
Thanksgiving ist ein bedeutendes Fest in den Vereinigten Staaten, das von festlichen Paraden, herzhaften, selbst gekochten Mahlzeiten und regem Reiseverkehr in der Vorweihnachtszeit geprägt ist. Laut StudyFinds sind dies die fünf besten Orte in den USA, um den beliebten Feiertag zu feiern: 1. New York City In New York City findet die berühmte Macy’s Thanksgiving Day Parade statt, die jedes Jahr beeindruckender wird. Außerdem kann man am Rockefeller Center Schlittschuh laufen. 2. Gatlinburg, Tennessee Ein großartiges Reiseziel für Familien. Ob Sie einen Ausflug in die Great Smoky Mountains machen oder einfach durch die Stadt bummeln – hier kommt garantiert Festtagsstimmung auf. 3. Lake Placid, New York Lake Placid gilt als das „Juwel der Adirondacks“. Thanksgiving unter dem bunten Herbstlaub und am Seeufer zu verbringen ist ein ganz besonderes Erlebnis. 4. Jackson Hole, Wyoming Die natürlichen Landschaften Wyomings sind in der frostigen Übergangszeit vom Herbst zum Winter besonders schön. Zudem ist der November einer der ruhigsten Monate des Jahres in Jackson Hole – ideal für einen entspannten Feiertag. 5. Chicago, Illinois Chicago ist berühmt für seine Einkaufs- und Gastronomieangebote und somit der perfekte Ort für Familien, um Thanksgiving zu feiern und die vielfältigen Angebote der Stadt zu genießen.
Tipps und Infos zu den zwölf Naturparks in NRW
Spazieren, Reiten, seltene Tiere beobachten – in den zwölf Naturparks von NRW können Besucher abwechslungsreiche Stunden verbringen. Von der Eifel über das Rheinland und Sauerland bis in den Teutoburger Wald verteilen sich die zwölf Parks in Nordrhein-Westfalen. In diesen Naturparks sind wertvolle Kultur- und Naturlandschaften zusammengefasst worden, damit sie besser geschützt und erhalten werden können. Sie bieten ein vielfältiges Erbe mit zahlreichen Wanderrouten, Artenvorkommen, Sportmöglichkeiten und Kultureinrichtungen. Wir haben für Sie alle wichtigen Tipps und Infos zusammengefasst.
Die Hotelvielfalt Palmas
Gerade in den ruhigen Zeiten von Herbst oder Winter ist Palma besonders charmant. Bei den Unterkünften fällt die Wahl in diesen Zeiten auch eher in Richtung Boutiquehotel in der Altstadt. Die engen Gassen und urigen aber modern ausgestatteten Boutiquehotels bieten gerade für Kurztrips die perfekte Ausstattung und Service.
Flugprobleme in den USA könnten trotz Ende des Regierungsstillstands anhalten
Obwohl das Ende des Regierungsstillstands in den USA in Sicht zu sein scheint, wird erwartet, dass Störungen im Luftverkehr und Probleme bei den Fluggesellschaften weiterhin anhalten. Der Flugverkehr wurde stark beeinträchtigt, nachdem die Federal Aviation Administration (FAA) die Fluggesellschaften angewiesen hatte, Flüge an 40 der verkehrsreichsten Flughäfen des Landes zu reduzieren. Selbst wenn die Regierung die Flugbeschränkungen an diesen Flughäfen aufhebt, werden die Fluggesellschaften noch mehrere Tage benötigen, um sich vollständig zu erholen. Nach einer Einigung, die das Ende des längsten Regierungsstillstands in der US-Geschichte bedeuten könnte, äußerte sich die Branchenvereinigung Airlines for America, die die großen US-Fluggesellschaften vertritt, hoffnungsvoll, dass die Gesetzgeber schnell handeln. Die Gruppe warnte jedoch, dass die Reisestörungen voraussichtlich auch nach dem Ende des Shutdowns anhalten werden. „Die reduzierten Flugpläne der Fluggesellschaften können nicht sofort nach der Wiedereröffnung der Regierung wieder auf volle Kapazität hochgefahren werden. Es wird Zeit brauchen, und nachhaltige Auswirkungen werden noch Tage später spürbar sein“, hieß es in einer Mitteilung. In einem Interview mit NPR sagte der ehemalige FAA-Administrator Randy Babbitt: „Es wird eine Weile dauern, bis sich die Lage normalisiert hat“, und wies darauf hin, dass Flugzeuge aufgrund der Störungen zu den falschen Flughäfen umgeleitet würden. Er fügte hinzu, dass „ein großer Teil der Verantwortung bei den Fluggesellschaften liegen wird, ihre Flugpläne, Flugzeuge und Mitarbeiter wieder an die richtigen Standorte zu bringen, um den Normalbetrieb aufzunehmen.“ Die FAA erklärte, die Flug-Kürzungen seien aus Sicherheitsgründen erfolgt, da der Shutdown zu einem Mangel an Fluglotsen geführt habe. Einige Kritiker der Trump-Regierung vermuten jedoch, dass die Beschränkungen politisch motiviert gewesen sein könnten, um den Druck zur Beendigung des Shutdowns zu erhöhen. Der US-Verkehrsminister Sean Duffy wies diese Anschuldigungen zurück und verwies auf echte Sicherheitsbedenken von Piloten sowie auf wachsende Sorgen über eine schrumpfende Sicherheitsmarge zwischen Flugzeugen.
Bahn-Totalsperre zwischen Rum und Innsbruck
Neue Nachtzug-Verbindung zwischen Berlin und Paris ab März
Erst im September war das Ende der Nightjet-Verbindung von Paris nach Berlin bekannt geworden - jetzt will der Nachtzug-Anbieter European Sleeper diese Lücke zumindest teilweise füllen: Ab kommendem Frühjahr werde dreimal wöchentlich ein Nachtzug zwischen den beiden Hauptstädten verkehren.
Saunawelten und Thermen in NRW: Hier gibt es Entspannung und Erholung
Der Winter naht! Draußen wird es ungemütlicher und kälter. Wie wäre es da mit einer finnischen Sauna oder einem Dampfbad? Wir stellen drei Saunawelten und Thermen im Video vor: die Claudius Therme in Köln, das Saunadorf in Lüdenscheid und das Mediterana in Bergisch Gladbach.
Innsbruck: Drohnenflug über Österreichs „Alpenhauptstadt“
Schweben Sie mit diesem atemberaubenden Drohnenvideo von Innsbruck, der „Hauptstadt der Alpen“, über die beeindruckende Stadt. Erleben Sie die dramatische Kulisse, perfekt eingerahmt von den steilen, imposanten Gipfeln der Nordkette, die sich direkt aus dem Tal erheben.
Boarding ab Mittwoch nur noch digital: Ryanair schafft Papier-Bordkarten ab
Ryanair stellt ab Mittwoch den Check-in-Prozess um und verzichtet zukünftig ganz auf Papier-Bordkarten. Passagiere müssen ihre Tickets fortan digital auf Smartphone oder Tablet bereithalten. Doch der Schritt ist bei Verbraucherschützern umstritten.
Düsseldorf: Die besten Saunen, Spas und Hamams
Düsseldorf bietet eine Reihe von Sauna-Landschaften und Spas, in denen man sich vom Alltag erholen kann. Das balinesisch gestaltete Vabali Spa ist mit seinen zehn unterschiedlich gestalteten Saunen von 55 bis 95 Grad, zwei Dampfbädern und einem Laconium auf 20.000 Quadratmetern die größte Sauna-Landschaft der Stadt. Die Bädergesellschaft betreibt drei kleine Sauna-Landschaften in der Stadt. Die hell gestaltete Strand-Sauna im Freizeitbad Düsselstrand verfügt über drei verschiedene Saunen (60, 85 und 90 Grad), einen Außenbereich mit Lounge und ein Massageangebot. In der Sauna der Münstertherme mit ihren original erhaltenen Gewölben mit schöner Atmosphäre gibt es zwei finnische Saunen sowie ein Dampfbad. Die Suomi-Sauna in Niederheid verfügt über ein Dampfbad mit künstlichem Sternenhimmel, ein Sanarium, vier Saunen von 70 bis 90 Grad und einen großzügigen Außenbereich mit einem Warmbecken. Türkisches Hamam: Ein Kurzbesuch im Orient ist der Besuch des traditionellen türkischen Bades, in dem Sauna, Dampfbad und Hamam angeboten werden. Mehr dazu im Video.
So grün ist Mallorca: Waldspaziergänge rund um Palma
Palma kann auch richtig grün…Die wunderbaren Wanderrouten führen durch den schattigen Wald und bieten dabei eine herrliche Aussicht auf Palma und das Meer. Der Bellver Wald liegt rund um den Bellver-Hügel im Nordwesten von Palma, nahe der Burg Bellver.
Von Kitzbühel bis Ischgl: In Tirol geht's jetzt auf die Piste
Tirols Skigebiete starten in die Wintersaison. Während man auf den Gletschern schon längst die Pisten unsicher machen kann, geht es im November in einigen Skigebiten erst richtig los.
Mehr Urlaubsziele ab Nürnberg: Neue Direktflüge nach Ägypten
Mehr Auswahl für Reisende: Vom Nürnberger Flughafen geht es jetzt direkt nach Sharm el Sheikh in Ägypten. Diese Neuerungen gibt es außerdem.
Weihnachtsmärkte in Krefeld: Der Überblick für 2025
In Krefeld können Bewohner und Besucher auf verschiedenen Weihnachtsmärkten die Weihnachtszeit genießen und Essen, Trinken und viele Produkte probieren und entdecken. Made in Krefeld Special: Im Schatten der Dionysiuskirche erwartet die Besucher vom 20. November bis zum 23. Dezember 2025 ein Mix aus lokalen Produkten, Geschenkideen, Essen und warmen Getränken. Weihnachtsmarkt rund um Burg Linn: Mehr als 100 Stände verteilen sich auf dem Andreasmarkt, in der Vorburg, auf der Museumswiese, in der Weihnachtsscheune und auf dem Krippenplatz. Der Markt findet vom 5. bis 7. Dezember 2025 statt. Crefelder Weihnachtsmarkt 2.0 an der Alten Kirche: Während es für Erwachsene Winzerglühwein gibt, dürfen sich Kinder vom 20. November bis 23. Dezember auf ein Karussell und einen Briefkasten für die Post ans Christkind freuen. Das Glühweindorf hat täglich bis 22 Uhr geöffnet. Am 22. November und 6. Dezember spielt eine Blaskapelle aus Venlo auf dem Weihnachtsmarkt. Der „Besondere Weihnachtsmarkt“: Der Markt am 6. Dezember wird von Freiwilligen organisiert und soll sich auf Themen wie soziale Gerechtigkeit und Umweltschutz fokussieren. Gruppen, Vereine, Initiativen und Einzelpersonen stellen von 10 bis 18 Uhr ihre Arbeit vor. Nikolausmarkt in Uerdingen: Auf dem Marktplatz entsteht vom 19. bis 30. November ein Weihnachtsdorf mit Rahmenprogramm. Dazu gehört der Besuch von Sinter Klaas aus den Niederlanden.
Deutschlands schönste Altstadt: Fränkischer Ort siegt in Ranking
In einer Umfrage schaffen es zwei fränkische Orte unter die Top 6 der Städte mit der schönsten Altstadt Deutschlands. Welche das sind und was sie so besonders macht, seht ihr im Video.
Palma Spezial: Kulinarisch Palma entdecken
Bei einem Kochkurs mit Deborah lernen wir Palma heute kulinarisch kennen. Der Marktbesuch ist der Einstieg in das Kochevent und beim Kochen lernen wir traditionelle Gerichte kennen. Palma im Herbst...Auch kulinarisch etwas Besonderes.
WTM London 2025 zeigt globale Reisetrends von Slow Tourism über Kultur bis hin zu Nachhaltigkeit
Auf der World Travel Market 2025 in London stellten globale Reiseziele neue Trends vor, die von Slow Tourism über nachhaltige Reisen bis hin zu kulturellen Erlebnissen reichen und die Branche nach der Pandemie neu gestalten.
12 Milliarden "Personenkilometer": Bahnfahren in Bayern boomt
Mehr Menschen steigen in Bayern auf die Bahn um: 2024 wurden im Nahverkehr zwölf Milliarden Personenkilometer zurückgelegt – 16 Prozent mehr als im Vorjahr. Verkehrsminister Bernreiter sieht das günstige Deutschlandticket als Hauptgrund.
Die schönsten Weihnachtsmärkte in Deutschland
Wir zeigen Ihnen, welche Weihnachtsmärkte auf jeden Fall einen Besuch oder einen Wochenendausflug wert sind - in der Region und in ganz Deutschland. Ob Nürnberger Christkindlesmarkt, Münchner Christkindlmarkt, Saarbrücker Christkindlmarkt, Stuttgarter Weihnachtsmarkt, Frankfurter Weihnachtsmarkt oder der Weihnachtsmarkt in Düsseldorf. Die romantische, weihnachtliche Atmosphäre bekommen Sie mit Sicherheit auf jedem der genannten Weihnachtsmärkte.
Die schönsten Weihnachtsmärkte in den Niederlanden 2025
Nicht nur bei uns gibt es viele Weihnachtsmärkte. Auch unser Nachbarland die Niederlande ist während der Vorweihnachtszeit ganz besonders einen Besuch wert. Weihnachtsmarkt in Maastricht: Hier bieten regionale Erzeuger aus Limburg ihre Spezialitäten an. Eine überdachte Eisbahn lädt zum Schlittschuhlaufen ein. Auf dem Riesenrad kann man die Aussicht über Maastricht genießen. Weihnachten in Valkenburg: Unter der Burgruine von Valkenburg liegen jahrhundertealte Gänge in gelbem Mergelgestein. Der Weihnachtsmarkt Fluweelengrotte baut hier jährlich seine Stände auf. Christmasworld in Venlo: In der Weihnachtsausstellung des Gartencenters „Leurs“ gibt es alles von buntem Weihnachtsbaumschmuck über Miniaturhäuser bis hin zu Krippen und LED-Rentieren. Weihnachtsmarkt in Den Haag: Hier gibt es unzählige LED-Lichter, stimmungsvolle Feuer, heißen Glühwein und ein ausgiebiges Programm.
Das sind die zehn höchsten Gipfel der Allgäuer Alpen
In den Allgäuer Alpen gibt es mehr als 600 benannte Gipfel. Doch welche sind eigentlich die höchsten? Wir haben eine Top-10 mit spektakulären Bildern zusammengestellt.
Palma mal ganz anders - Wie sich die Stadt im Herbst anfühlt
Palma-Woche / Spezial. Palma zeigt sich im Herbst von seiner besonders einladenden Seite: mildes Klima, ruhige Straßen und eine authentische, entspannt-geschwungene Lebensfreude. Abseits der Hochsaison pulsiert die Stadt langsamer, doch genauso lebendig wie im Sommer. Die historischen Gassen des Altstadtkerns laden zu entspannten Spaziergängen ein. Kulinarik und Kultur erleben Herbstliche Temperaturen machen Terrassenkultur besonders angenehm: Viele Cafés und Restaurants bieten frische, lokale Produkte in innovativen Interpretationen. Kunst- und Kulturszene kommt mit Ausstellungen, Installationen im öffentlichen Raum und versteinerten Stimmungen der Altstadt zu neuem Leben. Der Markt von Olivar, Wochenmärkte und kleine Back- oder Käsemanufakturen erzählen Handwerksgeschichten hinter jeder Ecke....
Drohnenrundgang zu legendären Drehorten von Horrorfilmen, die Sie besuchen können
Tauchen Sie ein in die schaurige Welt des filmischen Horrors mit dieser Drohnentour zu legendären Drehorten. Gleiten Sie über die gotischen Türme der Burg Orava in der Slowakei (Nosferatu) und den einsamen Leuchtturm Yaquina Head in Oregon (The Ring). Die Tour führt Sie durch die weitläufige Einsamkeit der Pariser Katakomben (Katakomben), die bedrohliche Atmosphäre des John Hancock Centers in Chicago (Poltergeist III) und die berüchtigte Fassade des Dakota Buildings in New York City (Rosemary’s Baby). Diese Luftaufnahme enthüllt die grandiosen und zugleich beunruhigenden Kulissen klassischer Horrorfilme.
Kletterende Schafe, Hängebrücken und schräg nistende Möwen in Nordirland! - Geschichten aus der Welt
Egal, ob Mallorca, Gardasee oder Sylt. In der Hauptsaison stürmen die touristischen Massen die Urlaubsziele. Erst in der Off-Season zieht Ruhe ein und die Orte zeigen ihr zweites Gesicht. Dabei ändern sich oft auch die Highlights. Wanderung statt Strandparty. Fondueplausch statt Grillen. Museum statt Hängematte. In dieser Folge geht es an die Nordküste von Irland.
Empfehlungen für Reisende: Auswärtiges Amt weist auf Shutdown-Folgen in den USA hin
Wer in die USA reisen will, muss sich auf lange Wartezeiten an Flughäfen gefasst machen. Darauf weist das Auswärtige Amt hin. Und gibt einige Empfehlungen.
Empfehlungen für Reisende: Auswärtiges Amt weist auf Shutdown-Folgen in den USA hin
Wer in die USA reisen will, muss sich auf lange Wartezeiten an Flughäfen gefasst machen. Darauf weist das Auswärtige Amt hin. Und gibt einige Empfehlungen.
Nei g’schaut in Franken: Kulmbach zeigt Pörbitscher Schatz auf der Plassenburg
Ein Schatz aus Kulmbachs goldenen Zeiten: Das Tafelsilber der Patrizierfamilie Gutteder, 1634 vergraben und später wiederentdeckt, ist heute im Landschaftsmuseum Obermain zu sehen. Ein Stück Stadtgeschichte, das bis heute für echten Glanz sorgt.
Bundesfinanzierung für Deutschlandticket bis 2030 klar
Die weitere Finanzierung des Deutschlandtickets bis Ende 2030 mit dem Anteil des Bundes steht.
Für Freitag, den 13., werden weniger Flüge gesucht
Ist es Zufall oder Aberglaube? Das Interesse an Flügen ist laut einer Auswertung an dem vermeintlichen Unglückstag jedenfalls spürbar geringer als an anderen Freitagen. Dafür gibt es Sparpotenzial.
Von Kitzbühel bis Ischgl: Diese Tiroler Skigebiete öffnen im November
Tirols Skigebiete starten in die Wintersaison. Während man auf den Gletschern schon längst die Pisten unsicher machen kann, geht es im November in einigen Skigebiten erst richtig los.
US-Regierungsstillstand: 10 Prozent der Flüge an 40 Flughäfen gestrichen
Die US-amerikanische Luftfahrtbehörde FAA hat angekündigt, dass die planmäßige Flugkapazität ab dem 7. November an 40 stark frequentierten Luftverkehrsknotenpunkten um 10 Prozent reduziert wird, falls der Regierungsstillstand weiter andauert. Die Behörde erklärte, dass diese Maßnahme notwendig sei, um die Sicherheit im Flugverkehr zu gewährleisten, da die Fluglotsen während des Stillstands einer zunehmenden Belastung ausgesetzt seien. Diese Kürzung wird voraussichtlich Auswirkungen auf Tausende von Flügen im ganzen Land haben, da die FAA täglich über 44.000 Flüge überwacht, darunter kommerzielle Passagierflüge und Frachtflüge. Die Behörde gab jedoch nicht bekannt, welche Flughäfen oder Städte betroffen sein werden. Die Streichungen könnten täglich zwischen 3.500 und 4.000 Flüge betreffen. „In meiner 35-jährigen Karriere in der Luftfahrtbranche ist mir keine Situation bekannt, in der wir solche Maßnahmen ergriffen haben”, sagte FAA-Administrator Bryan Bedford. Quellen aus der Branche teilten Reuters mit, dass die FAA angedeutet habe, die Kapazitätskürzungen würden bei 4 % beginnen, am nächsten Tag auf 5 % und dann auf 6 % steigen, bevor sie zu Beginn der folgenden Woche 10 % erreichen würden. Bedford äußerte sich besorgt über die Auswirkungen der Schließung auf Fluglotsen und Flughafenpersonal und bezeichnete es als „ungewöhnlich“, dass sie „seit einem Monat nicht bezahlt worden sind“. Rund 1,4 Millionen Bundesbedienstete, von Fluglotsen bis hin zu Parkwächtern, arbeiten derzeit ohne Bezahlung oder sind im Zwangsurlaub, da sich der Kongress noch nicht auf einen Bundeshaushalt geeinigt hat. Republikaner und Demokraten im Kongress befinden sich seit über einem Monat in einer Pattsituation, wobei die Demokraten darauf bestehen, keinem Plan zuzustimmen, der die Subventionen für die Krankenversicherung nicht verlängert.
Eiffelturm in Paris fotografieren und filmen: Was erlaubt ist – und was nicht
Der Eiffelturm gehört zu den bekanntesten Motiven der Welt und doch ist das Fotografieren und Filmen nicht in jedem Fall erlaubt.