Im Süden Deutschlands, im Allgäu, in Baden-Württemberg und Tirol wüteten Mittwochnacht teils heftige Unwetter. Vor allem das Oberallgäu war betroffen. Nachdem der deutsche Wetterdienst (DWD) am Mittwochabend im Allgäu und in Teilen Süddeutschlands vor schweren Unwettern gewarnt hatte, traten diese auch ein. Mittwochnacht kam es zu heftigen Gewittern, Starkregenfällen, Windböen und Hagel. Haufenweise Rettungskräfte rückten zu diversen Einsätzen aus. Das haben die Unwetter angerichtet: Keller und Pferdehof in Wertach überflutet In Wertach im Oberallgäu wurden wegen dem Unwetter und dem Regen mehrere Keller überflutet. Auch ein Pferdehof stand unter Wasser. Die Feuerwehr rückte an um das Wasser abzupumpen. Zudem stürzten nahe Wertach mehrere Bäume um. Starzlach tritt über die Ufer Zudem lief die Starzlach zwischen Wertach und Rettenberg an der ST2007 über. Sie verwandelte sich in ein stark fliesendes Gewässer. Dann trat sie über die Ufer und überschwemmte angrenzende Wiesen. element Mann am Fellhorn von Fels getötet, Murenabgänge und einige Bergwachtseinsätze Auch bei Oberstdorf schlugen die Unwetter zu. Mit schrecklichen Folgen. Am Fellhorn bei Oberstdorf wurde ein Wanderer von einem Fels erschlagen. Der tonnenschwere Brocken hatte sich wegen dem Unwetter gelöst. Unterhalb des Fellhorns gingen im Stillachtal außerdem mehrere Muren ab. Die Straße in Richtung Birgsau musste gesperrt werden. Die Sperrung gilt auch heute am Donnerstagmorgen noch. Die Bergwacht musste zudem weiteren Wanderern zu Hilfe kommen, die wegen anschwellender Bäche nicht voran kamen. Auch bei Einödsbach, einem Gemeindeteil von Oberstdorf, ging eine Mure ab: Unterführungen in Kranzegg und Sonthofen überflutet Außerdem liefen im Oberallgäu mancherorts Unterführungen voll, wie in Kranzegg und in Sonthofen. Unter anderem wurde die Unterführung am Gymnasium in Sonthofen überflutet. Auch Immenstadt war von Starkregen und Hagel betroffen. Ampel in Kempten wegen Gewitter ausgefallen Auch in Kempten gab es Gewitter. Dadurch fiel eine Ampel an einer Kreuzung aus. Es folgte ein Unfall, der nach Angaben der Polizei jedoch glimpflich ausging. Dennoch gab es Verkehrsbehinderungen. Diese Straßen im Oberallgäu müssen am Donnerstag gereinigt werden Das Landratsamt Oberallgäu berichtet, dass der heutige Donnerstagvormittag genutzt wurd, um die Auswirkungen des Unwetters weiter zu beheben. Die betroffenen Straßen werden wieder befahrbar gemacht, Schlamm und Äste abtransportiert und die Fahrbahnen gereinigt. Betroffen sind demnach unter anderem folgende Bereiche: B 308: Vom Brandplatzhütte bis zur Grenze Schattwald kam es zu Ausspülungen am Bankett, Kiesablagerungen auf der Straße sowie abgerissenen Ästen. B 310: Zwischen Oberjoch und Unterjoch führten schwere Ausspülungen am Bankett und Kiesablagerungen auf der Straße ebenfalls zu Verkehrsbehinderungen. Versehrtenheim: Kiesablagerungen in der Unterführung und Kiesausspülungen vom Forstweg haben Muldeneinläufe und SSK komplett gefüllt. St 2007 Bereich Kranzegg: Der Kiesfänger war wiederholt komplett gefüllt, in Rettenberg-Goymoos war die Straße überflutet und der Geh- und Radweg komplett mit Schlamm und Ästen verunreinigt. Die Straße konnte in der Nacht wieder befahrbar gemacht werden, der Geh- und Radweg wird heute Vormittag freigeräumt. OA 5 Bereich Stein: Große abgerissene Äste von Eschen lagen auf der Fahrbahn und konnten in der Nacht noch beiseite geräumt werden. OA 4 zwischen Rubi und Rubi Camp: Hier kam es zu einer Überflutung durch einen über das Ufer getretenen Bach in Oberstdorf-Dummelsmoos. Die Straße ist derzeit wegen einer Baustelle gesperrt und dient lediglich als Zufahrt für Bauarbeiten. OA 4 Schöllang-Reichenbach: Auch hier trat ein Bach erneut über die Ufer und füllte den Kiesfänger komplett mit Kies, wodurch die Straße überflutet wurde. Zusammen mit den Gemeindewerken Oberstdorf konnte die Straße freigeräumt werden.
Eisbär überrascht Hotelgäste: Er isst ihre Snacks und jagt einen Mann
Ein Eisbär sorgte dafür, dass sich Hotelgäste auf der norwegischen Insel Spitzbergen verschanzen mussten. Das Tier jagte einen Mann über den Parkplatz und verspeiste Snacks.
Polizei stoppt flüchtigen Angreifer mit PIT-Manöver in Los Angeles
In Los Angeles im US-Bundesstaat hat die Polizei einen mutmaßlichen Angreifer mit einem spektakulären PIT-Manöver gestoppt. Nach der Verfolgungsjagd schlugen die Beamten die Fensterscheibe ein und nahmen den Mann fest.
Brit findet Hund auf Bali – jetzt versucht sie, Geld zu sammeln, um ihn nach Hause zu bringen
Rachel Mason hat sich in Bali in die Streunerin Peanut aus Kintamani verliebt und versucht seitdem, ein Zuhause für sie zu finden. Peanut musste 17 offene Wunden nähen lassen, litt an leichter Anämie und hatte Blutungen in der Lunge. Da lokale Wohltätigkeitsorganisationen sie nicht aufnehmen konnten, sammelt Rachel Spenden, um sie nach Großbritannien zurückzuholen.
Frecher Pavian zerstört Autoscheibenwischer bei Safari-Ausflug
Arroun Hafiz genoss einen Tag in einem Safaripark, als der freche Affe zuschlug. Später musste er 18 € für den Ersatz des defekten Scheibenwischers aufwenden, bezeichnet die Erfahrung jedoch als amüsant.
Braut fährt in ihrem Hochzeitskleid auf Skiern den Gang hinunter, um auf dem Berg zu heiraten
Eine Braut fuhr in ihrem Hochzeitskleid auf Skiern den Gang hinunter und heiratete in 2.400 Metern Höhe auf einem schneebedeckten Berg. Jess und Ladis Hoefkens heirateten auf dem Gipfel des Mont Brévant in Chamonix, Frankreich, in ihrer Festkleidung.
Passant rettet neugeborenes Kalb aus reißendem Fluss
Dies ist der Moment, in dem ein Passant ein neugeborenes Kalb rettete, das mitten in einem reißenden Fluss gestrandet war. Das Kalb wurde später wieder mit seiner Mutter vereint, die weiter oben auf dem Weg gefunden wurde.
Auf Freeway herumgelaufen: Polizei in Kalifornien rettet elfjährigen Jungen
Haarsträubende Szene auf einem Freeway bei Santee im US-Bundesstaat Kalifornien: Ein autistischer Junge lief auf eine Autobahn, Polizisten konnten den Elfjährigen gerade noch rechtzeitig aufhalten.