Im Süden Deutschlands, im Allgäu, in Baden-Württemberg und Tirol wüteten Mittwochnacht teils heftige Unwetter. Vor allem das Oberallgäu war betroffen. Nachdem der deutsche Wetterdienst (DWD) am Mittwochabend im Allgäu und in Teilen Süddeutschlands vor schweren Unwettern gewarnt hatte, traten diese auch ein. Mittwochnacht kam es zu heftigen Gewittern, Starkregenfällen, Windböen und Hagel. Haufenweise Rettungskräfte rückten zu diversen Einsätzen aus. Das haben die Unwetter angerichtet: Keller und Pferdehof in Wertach überflutet In Wertach im Oberallgäu wurden wegen dem Unwetter und dem Regen mehrere Keller überflutet. Auch ein Pferdehof stand unter Wasser. Die Feuerwehr rückte an um das Wasser abzupumpen. Zudem stürzten nahe Wertach mehrere Bäume um. Starzlach tritt über die Ufer Zudem lief die Starzlach zwischen Wertach und Rettenberg an der ST2007 über. Sie verwandelte sich in ein stark fliesendes Gewässer. Dann trat sie über die Ufer und überschwemmte angrenzende Wiesen. element Mann am Fellhorn von Fels getötet, Murenabgänge und einige Bergwachtseinsätze Auch bei Oberstdorf schlugen die Unwetter zu. Mit schrecklichen Folgen. Am Fellhorn bei Oberstdorf wurde ein Wanderer von einem Fels erschlagen. Der tonnenschwere Brocken hatte sich wegen dem Unwetter gelöst. Unterhalb des Fellhorns gingen im Stillachtal außerdem mehrere Muren ab. Die Straße in Richtung Birgsau musste gesperrt werden. Die Sperrung gilt auch heute am Donnerstagmorgen noch. Die Bergwacht musste zudem weiteren Wanderern zu Hilfe kommen, die wegen anschwellender Bäche nicht voran kamen. Auch bei Einödsbach, einem Gemeindeteil von Oberstdorf, ging eine Mure ab: Unterführungen in Kranzegg und Sonthofen überflutet Außerdem liefen im Oberallgäu mancherorts Unterführungen voll, wie in Kranzegg und in Sonthofen. Unter anderem wurde die Unterführung am Gymnasium in Sonthofen überflutet. Auch Immenstadt war von Starkregen und Hagel betroffen. Ampel in Kempten wegen Gewitter ausgefallen Auch in Kempten gab es Gewitter. Dadurch fiel eine Ampel an einer Kreuzung aus. Es folgte ein Unfall, der nach Angaben der Polizei jedoch glimpflich ausging. Dennoch gab es Verkehrsbehinderungen. Diese Straßen im Oberallgäu müssen am Donnerstag gereinigt werden Das Landratsamt Oberallgäu berichtet, dass der heutige Donnerstagvormittag genutzt wurd, um die Auswirkungen des Unwetters weiter zu beheben. Die betroffenen Straßen werden wieder befahrbar gemacht, Schlamm und Äste abtransportiert und die Fahrbahnen gereinigt. Betroffen sind demnach unter anderem folgende Bereiche: B 308: Vom Brandplatzhütte bis zur Grenze Schattwald kam es zu Ausspülungen am Bankett, Kiesablagerungen auf der Straße sowie abgerissenen Ästen. B 310: Zwischen Oberjoch und Unterjoch führten schwere Ausspülungen am Bankett und Kiesablagerungen auf der Straße ebenfalls zu Verkehrsbehinderungen. Versehrtenheim: Kiesablagerungen in der Unterführung und Kiesausspülungen vom Forstweg haben Muldeneinläufe und SSK komplett gefüllt. St 2007 Bereich Kranzegg: Der Kiesfänger war wiederholt komplett gefüllt, in Rettenberg-Goymoos war die Straße überflutet und der Geh- und Radweg komplett mit Schlamm und Ästen verunreinigt. Die Straße konnte in der Nacht wieder befahrbar gemacht werden, der Geh- und Radweg wird heute Vormittag freigeräumt. OA 5 Bereich Stein: Große abgerissene Äste von Eschen lagen auf der Fahrbahn und konnten in der Nacht noch beiseite geräumt werden. OA 4 zwischen Rubi und Rubi Camp: Hier kam es zu einer Überflutung durch einen über das Ufer getretenen Bach in Oberstdorf-Dummelsmoos. Die Straße ist derzeit wegen einer Baustelle gesperrt und dient lediglich als Zufahrt für Bauarbeiten. OA 4 Schöllang-Reichenbach: Auch hier trat ein Bach erneut über die Ufer und füllte den Kiesfänger komplett mit Kies, wodurch die Straße überflutet wurde. Zusammen mit den Gemeindewerken Oberstdorf konnte die Straße freigeräumt werden.
Labubu: So erkennt man Fälschungen
Labubus sind im Mega-Hype! Deshalb schleichen sich auch immer wieder Fälschungen ein. Aber wie kann man ein Labubu von einem Lafufu unterscheiden?
Betrunkener fährt Golfwagen auf Flughafen-Fahrsteig
Kuriose Szenen am Buffalo Niagara International Airport, USA: Ein Mann brettert mit einem Golfwagen über einen der Fahrsteige.
Schnellboot rast über Walfamilie hinweg
Es sind schockierende Aufnahmen: Vor der australischen Küste brettert ein Schnellboot über eine Walmutter und ihr Kalb hinweg.
Sparsame Frau verrät, was sie getan hat, um ihre Hypothek in nur 7 Jahren abzuzahlen
Christine Lan hat ihre Hypothek von 200.000 Euro in sieben Jahren abbezahlt, indem sie sparsam lebte, ihre Hautpflege selbst herstellte und ihre Haare selbst schnitt. Ihre Ersparnisse ermöglichen es ihr auch, mit ihren Kindern in den Urlaub nach Mexiko und in die Karibik zu fahren.
Pinguine und Affen erfreuen die Bewohner von Pflegeheimen mit stimmungsaufhellendem Besuch
Die Bewohner eines Pflegeheims in Bristol freuten sich über einen besonderen Besuch von Pinguinen und Affen. Die Tiere brachten Freude, hoben die Stimmung und schufen bleibende Erinnerungen für alle im Avon Valley Care Home.
Mission Unpfötbar Hunde bilden ein Team für einen gewagten Käfigausbruch
Am 25. Juni gelang zwei Hunden in Hebei, China, eine waghalsige Flucht aus verschlossenen Käfigen. Eines der Tiere kletterte über sein Gehege, während das andere eine Schwachstelle im Tor durchbiss, so dass beide gemeinsam ausbrechen konnten.
Papagei sagt zu seinem besten Freund Hund „Ich liebe dich“ und gibt ihm einen Kuss
Ein Papagei und ein Hund sind auf der schottischen Insel Mull zu unzertrennlichen besten Freunden geworden. Piwi, der Quaker-Papagei, küsst, striegelt und folgt dem 10 Monate alten Hund Grimmick und sagt sogar „Ich liebe dich“ zu ihm.
Beim Workout getrickst: Trainer powert – Frau spaziert im Fitnessstudio hinterher
Eine Frau trainierte in einem Fitnessstudio in der chinesischen Provinz Shandong mit ihrem Personal Trainer. Ins Schwitzen kam dabei allerdings nur einer der beiden.
Ja-Wort unter Wasser: Romantische Taucher-Hochzeit vor türkischer Halbinsel
Romantische Taucher-Hochzeit in der Bucht von Fatma Kadin auf der türkischen Gelibolu-Halbinsel: Ilhami Bilecen und Ozlem Sayin gaben sich unter Wasser das Jawort – die beiden hatten sich vor fünf Jahren an diesem Ort kennengelernt.
Einblicke in Elon Musks Tesla-Diner: Roboterservice und Cybertruck-Burger im Test
Das erste Tesla-Diner hat in L.A. eröffnet, mit Roboterservicemitarbeitern, EV-Ladegeräten und Burgern in Cybertruck-Boxen. Die Besucher sagen, es sei ein futuristisches, hochwertiges Erlebnis.
Drama-Queen: Golden Retriever lässt sich beim Tierarzt über den Boden schieben
Ein etwas übergewichtiger Golden Retriever brachte die Mitarbeiter einer Tierklinik in der chinesischen Provinz Liaoning ins Schwitzen. Der sture Hund hatte gar keine Lust und ließ sich über den Boden schieben.