Richard Chamberlain, der Schauspieler, der durch seine Rolle in 'Dr. Kildare' berühmt wurde und später als 'König der Miniserien' bekannt wurde, ist im Alter von 90 Jahren gestorben. Sein Pressesprecher Harlan Boll bestätigte, dass er auf Hawaii an den Folgen eines Schlaganfalls verstorben ist. Chamberlain wäre am 31. März 91 Jahre alt geworden. Der dreifache Golden-Globe-Preisträger wurde durch seine Rolle in der Serie 'Dr. Kildare' (1961-1966) berühmt und erhielt 1963 einen Golden Globe. Als er 2021 über den Erfolg der Serie nachdachte, nannte er sie einen „wahr gewordenen Traum“. Seine Karriere blühte auch außerhalb des Fernsehens auf, mit bemerkenswerten Rollen in 'Julius Caesar' (1970), 'Die drei Musketiere' (1973) und 'Flammendes Inferno' (1974). In den 1980er Jahren festigte Chamberlain sein Vermächtnis im Fernsehen und gewann Golden Globes für 'Shōgun' (1980) und 'Die Dornenvögel' (1983). Außerdem spielte er 1988 Jason Bourne in der TV-Adaption von 'Die Bourne-Identität' und setzte die Schauspielerei bis in die 2000er Jahre fort, wo er in 'Will & Grace', 'Desperate Housewives' und 'Finding Julia' (2019) auftrat. Neben der Schauspielerei hatte er eine kurze Musikkarriere, stand in 'My Fair Lady' auf der Bühne und diente auch in der US-Armee in Korea. Chamberlain hinterlässt seinen langjährigen Lebensgefährten, Martin Rabbett. „Unser geliebter Richard ist jetzt bei den Engeln“, sagte Rabbett in einer persönlichen Botschaft.
Labubu: So erkennt man Fälschungen
Labubus sind im Mega-Hype! Deshalb schleichen sich auch immer wieder Fälschungen ein. Aber wie kann man ein Labubu von einem Lafufu unterscheiden?
Betrunkener fährt Golfwagen auf Flughafen-Fahrsteig
Kuriose Szenen am Buffalo Niagara International Airport, USA: Ein Mann brettert mit einem Golfwagen über einen der Fahrsteige.
Schnellboot rast über Walfamilie hinweg
Es sind schockierende Aufnahmen: Vor der australischen Küste brettert ein Schnellboot über eine Walmutter und ihr Kalb hinweg.
Sparsame Frau verrät, was sie getan hat, um ihre Hypothek in nur 7 Jahren abzuzahlen
Christine Lan hat ihre Hypothek von 200.000 Euro in sieben Jahren abbezahlt, indem sie sparsam lebte, ihre Hautpflege selbst herstellte und ihre Haare selbst schnitt. Ihre Ersparnisse ermöglichen es ihr auch, mit ihren Kindern in den Urlaub nach Mexiko und in die Karibik zu fahren.
Pinguine und Affen erfreuen die Bewohner von Pflegeheimen mit stimmungsaufhellendem Besuch
Die Bewohner eines Pflegeheims in Bristol freuten sich über einen besonderen Besuch von Pinguinen und Affen. Die Tiere brachten Freude, hoben die Stimmung und schufen bleibende Erinnerungen für alle im Avon Valley Care Home.
Mission Unpfötbar Hunde bilden ein Team für einen gewagten Käfigausbruch
Am 25. Juni gelang zwei Hunden in Hebei, China, eine waghalsige Flucht aus verschlossenen Käfigen. Eines der Tiere kletterte über sein Gehege, während das andere eine Schwachstelle im Tor durchbiss, so dass beide gemeinsam ausbrechen konnten.
Papagei sagt zu seinem besten Freund Hund „Ich liebe dich“ und gibt ihm einen Kuss
Ein Papagei und ein Hund sind auf der schottischen Insel Mull zu unzertrennlichen besten Freunden geworden. Piwi, der Quaker-Papagei, küsst, striegelt und folgt dem 10 Monate alten Hund Grimmick und sagt sogar „Ich liebe dich“ zu ihm.
Beim Workout getrickst: Trainer powert – Frau spaziert im Fitnessstudio hinterher
Eine Frau trainierte in einem Fitnessstudio in der chinesischen Provinz Shandong mit ihrem Personal Trainer. Ins Schwitzen kam dabei allerdings nur einer der beiden.
Ja-Wort unter Wasser: Romantische Taucher-Hochzeit vor türkischer Halbinsel
Romantische Taucher-Hochzeit in der Bucht von Fatma Kadin auf der türkischen Gelibolu-Halbinsel: Ilhami Bilecen und Ozlem Sayin gaben sich unter Wasser das Jawort – die beiden hatten sich vor fünf Jahren an diesem Ort kennengelernt.
Einblicke in Elon Musks Tesla-Diner: Roboterservice und Cybertruck-Burger im Test
Das erste Tesla-Diner hat in L.A. eröffnet, mit Roboterservicemitarbeitern, EV-Ladegeräten und Burgern in Cybertruck-Boxen. Die Besucher sagen, es sei ein futuristisches, hochwertiges Erlebnis.
Drama-Queen: Golden Retriever lässt sich beim Tierarzt über den Boden schieben
Ein etwas übergewichtiger Golden Retriever brachte die Mitarbeiter einer Tierklinik in der chinesischen Provinz Liaoning ins Schwitzen. Der sture Hund hatte gar keine Lust und ließ sich über den Boden schieben.