glomex Logo
Social & Fun

Das „Flow“-Phänomen: Adoptionen schwarzer Katzen steigen dank des Oscar-prämierten Films

Der Oscar-prämierte Animationsfilm „Flow“ hat in mehreren Ländern zu einem Anstieg der Adoptionen schwarzer Katzen beigetragen und den Aberglauben ausgeräumt, dass sie Unglück bringen.  Der lettische Film erzählt die Geschichte einer einsamen schwarzen Katze, die sich nach einer Überschwemmung auf einem Boot mit anderen Tieren wiederfindet und lernt, ihnen zu vertrauen. Der Erfolg des Films veranlasste viele Menschen, für ihre neuen Katzenfreunde Namen zu wählen, die von der Hauptfigur inspiriert sind.  Das brasilianische Institut Ampara Animal wies darauf hin, dass Flow dazu beiträgt, die Wahrnehmung schwarzer Katzen, die normalerweise diskriminiert werden, zu verändern. Trotz des internationalen Triumphs und der über fünfzig gewonnenen Preise gab es in Lettland keine Massenadoption von schwarzen Katzen. Die örtlichen Tierheime sehen diese Stabilität als ein positives Zeichen, das das Risiko einer impulsiven Aussetzung vermeidet, wie es in der Vergangenheit bei Filmen wie „Lassie“ und „101 Dalmatiner“ der Fall war. Solvita Vība, Leiterin des Tierheims Animal Friend, sagte: „Wir freuen uns, dass die Menschen verantwortungsbewusst adoptieren und nicht nur aus modischen Gründen nach einer ‚Flow-Katze‘ suchen.“

Inhalt melden

Du bist im Begriff, eine Beschwerde auf der Grundlage des EU Digital Services Act einzureichen. Bitte erkläre hier, auf welchen Inhalt sich deine Meldung bezieht und warum der Inhalt deines Erachtens rechtswidrig ist. Bitte gib zudem nachfolgend deinen Namen an, es sei denn die Meldung betrifft eine Straftat nach Artikeln 3 bis 7 der Richtlinie 2011/93/EU (Missbrauch von Kindern, Kinderpornografie).