glomex Logo
Social & Fun

Der Filmpark Babelsberg in Potsdam startet in die Saison 2025, unter dem Motto: Zurück in die Zukunft

Der Filmpark Babelsberg startet unter dem Motto „Zurück in die Zukunft“ mit voller Kraft in die neue Saison am 12. April 2025, der Fokus richtet sich ganz klar auf das, was diesen Ort berühmt gemacht hat: Die große Welt der Film- und Fernsehproduktionen. „Die Magie des Films ist unsere DNA“, sagt Friedhelm Schatz, Filmpark-Chef. „Wir wollen Geschichten zum Leben erwecken – und unseren Gästen zeigen, was Babelsberg wirklich ausmacht.“ Gemeinsam stark sind der Filmpark Babelsberg und Studio Babelsberg - Ein Highlight ist die engere Zusammenarbeit mit dem benachbarten Studio Babelsberg. „Besonders freue ich mich, dass wieder Aktionen mit dem Studio Babelsberg, die mit dem CEO Jörg Bachmaier und seinem Team verabredet sind, stattfinden werden.“, so Inhaber Friedhelm Schatz. Angemeldete Besuchergruppen, können sich zum Beispiel bald auf exklusive Führungen durch die legendären Requisiten-, Möbel- und Kostümfunden freuen. Hier treffen Originalstücke aus bekannten Produktionen auf die Neugierde der Gäste – eine seltene Gelegenheit, einen Blick hinter die Kulissen der Filmgeschichte zu werfen. Der Filmpark hat in der Winterpause nicht nur beliebte Attraktionen wie die Stuntshow, die Westernshow und die Making-off-Show überarbeitet, sondern auch neue Angebote entwickelt, die mit dem Saisonstart am 12. April für alle geöffnet sind, zum Beispiel: VIP-Studiotour in der Caligari Halle durch die Welt eines legendären Studios, Hologate Action-VR-Game im „Blauen Dome“ – ein virtuelles Abenteuer um den Film „Ghostbusters“, STAGE 69 – Hier wird Filmproduktion mit Kulissen und Greenscreen zum Mitmach- Erlebnis Panama-Ride –die fantasievolle Welt von Janosch mit neuen Effekten und Erlebnissen sowie die Snap Shot Factory – neu gestaltet für die ungewöhnlichsten Selfies und Filme. Auch 2025 bietet der Filmpark wieder außergewöhnliche Veranstaltungen: NEU sind u.a. Superheldinnen und Superhelden – Superwomen und Supermen beherrschen den Filmpark, die Anime-Messe – das bunte Spektakel für Cosplay- und Manga-Fans sowie auch die Titanic-Ausstellung mit bewegenden Einblicken in Film und Realität, die Horror-Nächte – nervenaufreibender Gruselspaß für Adrenalinjunkies. Eine erlebnisreiche neue Saison für die Besucher des Filmpark im Stadtteil Babelsberg. Tx: Filmparks (redaktionell bearbeitet) V: reportnet24

Related Videos

Zwei Braunbären büxen aus ihrem Gehege aus und plündern Honigvorräte

Im Tierpark Wildwood Devon im Südwesten Englands sind zwei Braunbären aus ihrem Gehege ausgebüxt und haben den Lagerraum für ihr Futter aufgesucht. Dort machten sie sich genüsslich über die Honigvorräte her.

Süßer Dalmatinerwelpe gibt sich tapfer - und geht viral

Als ein größerer Hund ihn beschnuppern will, reagiert ein kleiner Dalmatiner alles andere als ängstlich.

Jam-Session: Ed Sheeran überrascht Fans mit Tontrommel -Konzert in Indien

Superstar Ed Sheeran hat seine Fans im indischen Mumbai im Juni mit einem spontanen Auftritt überrascht. Der Sänger legte zusammen mit Musiker Ganesh Murali Iyer eine Jam-Session mit einer traditionellen indischen Tontrommel hin.

Kätzchen liefern sich eine bezaubernd chaotische Rauferei um eine Plastiktüte

Zwei winzige Kätzchen in Anhui, China, gerieten in einen komisch intensiven Streit um eine Plastiktüte.

Dashcam zeigt Explosion eines Sattelschleppers nach Kollision mit Geisterfahrer

Ein Unfall mit einem Geisterfahrer auf dem Highway 60 in Vinita, Oklahoma, führte dazu, dass ein Sattelzug von einer Brücke stürzte und in Brand geriet. Der Fahrer erlitt dabei leichte Verletzungen. Der Fahrer des PKWs, Nurbin Hernandez-Guzman, floh zu Fuß, wurde jedoch später gefasst und muss sich nun mehreren Anklagepunkten stellen.

Popcorn-Strand auf Fuerteventura überrascht mit fossilem Phänomen

Ein Strand auf der spanischen Insel Fuerteventura bietet ein ganz besonderes Phänomen: Der El-Hierro-Strand ist von weißen Kalkalgen bedeckt. Diese Rhodolithen erinnern verblüffend an Popcorn.

Inhalt melden

Du bist im Begriff, eine Beschwerde auf der Grundlage des EU Digital Services Act einzureichen. Bitte erkläre hier, auf welchen Inhalt sich deine Meldung bezieht und warum der Inhalt deines Erachtens rechtswidrig ist. Bitte gib zudem nachfolgend deinen Namen an, es sei denn die Meldung betrifft eine Straftat nach Artikeln 3 bis 7 der Richtlinie 2011/93/EU (Missbrauch von Kindern, Kinderpornografie).