In den Nebengebäuden von Gene Hackmans Haus in Santa Fe, wo er und seine Frau Betsy Arakawa tot aufgefunden wurden, wurden Nagetiernester und Kadaver gefunden. Die 65-jährige Arakawa starb an einer mit dem Hantavirus zusammenhängenden Atemwegserkrankung, die wahrscheinlich durch den Kontakt mit infizierten Nagetieren verursacht wurde. Man geht davon aus, dass sie um den 12. Februar herum verstarb, etwa eine Woche vor Hackman, 95, der im fortgeschrittenen Stadium der Alzheimer-Krankheit war. Die Leichen der beiden wurden am 26. Februar entdeckt. Bei einer Umweltinspektion wurden Nagetierkot, ein lebendes Nagetier, tote Nagetiere und Nester in acht freistehenden Gebäuden in der Nähe des Haupthauses gefunden, darunter Garagen, Schuppen und verlassene Fahrzeuge. Das Haupthaus wies keine Anzeichen von Befall auf. Das Hantavirus wird durch Partikel in der Luft verbreitet, die von infiziertem Nagetierkot, Urin oder Speichel stammen. Treten Atemwegssymptome auf, ist die Krankheit zu etwa 38% tödlich. Die CDC hat seit 1993 864 Fälle in den USA registriert, die meisten davon in ländlichen westlichen Gebieten. Hackmans Todesursache war eine schwere Herzerkrankung, wobei Alzheimer als ein mitwirkender Faktor aufgeführt wurde. Experten glauben, dass sein Zustand ihn daran gehindert haben könnte, zu erkennen, dass seine Frau gestorben war.
Vaters schnelle Reflexe bewahren Tochter davor, mit dem Kopf auf Beton aufzuschlagen
Das Kleinkind aus Anshun, Guizhou, China, spielte auf einer Betoneinfahrt. Als sie versuchte, in ihr Spielzeugauto zu steigen, verlor sie das Gleichgewicht und fiel rückwärts. Die Videoaufnahmen vom 3. September zeigen den spannungsgeladenen Moment, in dem ihr Vater herbeieilt und den Kopf des Mädchens auffängt - Sekunden bevor er auf den Boden fällt. Atemberaubende Drohnen-Aufnahmen zeigen Wal-Mütter und ihre Kälber mitten auf der Reise.
Orca-Tragödie vor Washington: Weibchen will verzweifelt totes Kalb retten
Tragische Momente filmte eine Drohne Mitte September vor der Küste des US-Bundesstaates Washington. Ein Orca-Weibchen versuchte verzweifelt, ein lebloses Jungtier zu retten. Die Mutter schubste das Neugeborene über Kilometer immer wieder an die Oberfläche. Es ist nicht der erste Vorfall der Art innerhalb der Population an der Grenze zu Kanada. 2018 sorgte ein Weibchen weltweit für Schlagzeilen, als es ein totes Jungtier über 1.000 Kilometer weit trug.
Panne bei Poledance: Sturz geht viral
Dieser Poledance-Trick ging daneben: Eine Tänzerin legte kopfüber einen Sturz hin.
Spektakulärer Feuerball: Meteor erleuchtet Abendhimmel in Argentinien
In La Pampa in Argentinien erlebten Anwohner ein seltenes Himmelsereignis: Ein intensiver Feuerball zog mit grellem Licht über den Abendhimmel und hinterließ eine leuchtende Spur.
Golden Retriever sehen Otter-Pärchen und flippen aus
Als zwei Golden Retriever in einem Wildpark ein Otter-Pärchen entdecken, sind sie kaum noch zu halten.
Schmuseattacke: Welpenrudel fällt über perplexe Katze her
Herzerwärmende Szenen spielten sich Anfang September in der chinesischen Provinz Liaoning ab. Eine irritierte Katze wurde zum Opfer eines verschmusten Welpenrudels. Während die Vierbeiner offenbar nur spielen wollten, war die Situation der Samtpfote sichtlich unangenehm.
Katzenmama adoptiert Maus - das Netz feiert sie
Hoppla! Da hat sich eine Maus in einen Wurf neugeborener Kätzchen eingeschlichen. Die Katzenmutter scheint das nicht zu stören.