In den Nebengebäuden von Gene Hackmans Haus in Santa Fe, wo er und seine Frau Betsy Arakawa tot aufgefunden wurden, wurden Nagetiernester und Kadaver gefunden. Die 65-jährige Arakawa starb an einer mit dem Hantavirus zusammenhängenden Atemwegserkrankung, die wahrscheinlich durch den Kontakt mit infizierten Nagetieren verursacht wurde. Man geht davon aus, dass sie um den 12. Februar herum verstarb, etwa eine Woche vor Hackman, 95, der im fortgeschrittenen Stadium der Alzheimer-Krankheit war. Die Leichen der beiden wurden am 26. Februar entdeckt. Bei einer Umweltinspektion wurden Nagetierkot, ein lebendes Nagetier, tote Nagetiere und Nester in acht freistehenden Gebäuden in der Nähe des Haupthauses gefunden, darunter Garagen, Schuppen und verlassene Fahrzeuge. Das Haupthaus wies keine Anzeichen von Befall auf. Das Hantavirus wird durch Partikel in der Luft verbreitet, die von infiziertem Nagetierkot, Urin oder Speichel stammen. Treten Atemwegssymptome auf, ist die Krankheit zu etwa 38% tödlich. Die CDC hat seit 1993 864 Fälle in den USA registriert, die meisten davon in ländlichen westlichen Gebieten. Hackmans Todesursache war eine schwere Herzerkrankung, wobei Alzheimer als ein mitwirkender Faktor aufgeführt wurde. Experten glauben, dass sein Zustand ihn daran gehindert haben könnte, zu erkennen, dass seine Frau gestorben war.
Verdächtige stehlen historische Erinnerungsstücke aus dem Oakland Museum
Die Polizei von Oakland und das FBI suchen nach Hilfe, um zwei Verdächtige bei einem Museumsdiebstahl in Oakland, Kalifornien, zu identifizieren. Der Einbruch ereignete sich am 15. Oktober 2025 gegen 3:30 Uhr im Lager des Oakland Museum of California.
Uralter Tempelkomplex in China: Besucher löst Brand aus – Feuer zerstört riesigen Pavillon
In der Nähe eines 1.500 Jahre alten Tempels ist im chinesischen Zhangjiagang am 12. November ein massives Feuer in einem Pavillon ausgebrochen. Videos in sozialen Netzwerken zeigen, wie die Flammen die hölzernen Dächer verschlingen. Allerdings gibt es auch eine gute Nachricht.
Sauerei auf der Interstate: Polizei jagt entlaufenes Schwein über Autobahn
In Albuquerque im US-Bundesstaat New Mexico sorgte ein entlaufenes Schwein für einen ungewöhnlichen Einsatz auf einer Interstate. Mehrere Polizisten jagten dem Tier auf der Autobahn hinterher, die Verfolgungsjagd endete erfolgreich.
Nasse Füße inklusive: Überflutetes Restaurant bleibt geöffnet
In der thailändischen Provinz Ayutthaya machte das „Tao Kae Lao“-Restaurant bei Überschwemmungen aus der Not eine Tugend: Nachdem der Chao-Phraya-Fluss über die Ufer getreten war, stand das Lokal unter Wasser – und mit nassen Füßen kamen die Gäste in den Genuss frischer Meeresfrüchte.
Autofahrer überrollt Napf seines Hundes – Vierbeiner kann es nicht fassen
In Changsha in China parkte ein Autofahrer in seiner Einfahrt – und überfuhr dabei versehentlich den Fressnapf seines Hundes. Der überraschte Vierbeiner reagierte sichtlich verwirrt.
Showdown am Wasserloch: Mutiges Stachelschwein nimmt es mit drei Löwen auf
Eine Wildkamera in den Chyulu Hills in Kenia filmte, wie ein Stachelschwein nachts an einem Wasserloch trank. Doch drei junge Raubkatzen hatten es auf das Tier abgesehen.
Bei Nacht- und Nebel-Aktion: Schiff kippt auf dem Trockenen um
Als dieses Schiff der Küstenwache für Reparaturen an Land gezogen werden soll, kippt es plötzlich zur Seite. Mehrere Crew-Mitglieder klammern sich an Deck fest.
Flucht endet im Schaufenster – Autofahrerin kracht in Beautysalon
Die Flucht einer Frau vor der Polizei in Royal Oak im US-Bundesstaat Michigan endete dramatisch: Die Verdächtige krachte mit ihrem SUV in das Schaufenster eines Beautysalons – gab jedoch nicht so schnell auf.
Schulmaskottchen auf Abwegen: Reh frisst Prüfungsblätter im Klassenzimmer
Ungewöhnlicher Besuch in einer Schule in der chinesischen Provinz Sichuan: Ein zahmes Reh, das als Schulmaskottchen gehalten wird, spazierte seelenruhig ins Klassenzimmer – und machte sich prompt über die Prüfungsblätter her.