Paaren im Glien – Brandenburgs Ministerin für Land- und Ernährungswirtschaft, Umwelt und Verbraucherschutz Hanka Mittelstädt, hat Freitagmittag im MAFZ-Erlebnispark Paaren die 32. Brandenburgische Landwirtschaftsausstellung eröffnet. Bis zum Sonntag präsentieren sich mehr als 400 Aussteller und Züchter. Rund 600 Tiere werden zu sehen sein. Darüber hinaus wird es auf dem Ausstellungszentrum in Paaren im Glien einen Bildungscampus geben, der über Berufe in der Landwirtschaft informiert. Vor der offiziellen Eröffnung der BraLa hatte der Landesbauernverband Brandenburg zu einer gemeinsamen Versammlung der Landwirtschaft eingeladen, auf der auch Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke ein Grußwort hielt. Landwirtschaft zum Anfassen: Es duftet nach Landluft, es schmeckt nach regionalen Produkten! Die BraLa zeigt, was die Brandenburger Landwirtschaft leistet. Die Landesregierung wird sich weiterhin für die Belange der Landwirtinnen und Landwirte in Brandenburg einsetzen, sei es bei der Tierseuchenbekämpfung, dem Schutz der Weidetierhaltung vor der zunehmenden Wolfspopulation oder bei der Entlastung von Bürokratie und der vereinfachten Beantragung von Fördermitteln.“ Es gibt aber auch auf dem Ausstellungsgelände verschiedene landwirtschaftliche Technik sowie auch unterschiedliche Fahrzeuge zu sehen. T: Landwirtschaftsministerium (redaktionell überarbeitet V: reportnet24 (KI unterstützt) Update bei Videoinhalt (11. Mai 2025)
Netflix-Kaminfeuer löst Panik aus: Feuerwehr stürmt Hochhaus in Brasilien
Ein beliebtes Kaminfeuer-Video von Netflix hat in der brasilianischen Stadt Nova Lima einen besorgten Nachbarn in Panik versetzt. Der Mann beobachtete helle Flammen in einer gegenüberliegenden Wohnung – und alarmierte die Einsatzkräfte.
Frau von Bienen umschwärmt, nachdem sie zum ersten Mal Honig gesammelt hatte
Rachael Glennons erste Honigernte endete chaotisch, als Bienen sie angriffen und durch ihren Anzug stachen. In Panik rannte sie zu ihrem Vater und brachte den Schwarm mit.
Porsche-Fahrer muss Versicherungsanspruch in Höhe von €85.470 zurückzahlen
Der Versicherungsanspruch eines Mannes in Höhe von 87.000 Euro wurde fallen gelassen, nachdem Dashcam-Aufnahmen zeigten, dass er zum Zeitpunkt des Unfalls nicht in seinem Porsche saß. Er gab seine Unehrlichkeit zu und muss 4.700 Euro Kosten zahlen.
Gefährlicher Spaß: Rollstuhlfahrer hängt sich an Polizeiwagen
Kuriose Szene in Bolton in England: Ein Rollstuhlfahrer ließ sich von einem fahrenden Polizeiwagen mitziehen – für den Mann offenbar ein großer Spaß.
Flugzeug kracht in Baum – Familie überlebt heftigen Absturz in Florida
Eine Cessna mit vier Menschen an Bord ist in Pembroke Pines im US-Bundesstaat Florida mitten in einem Wohngebiet in einen Baum gebracht. Die vierköpfige Familie an Bord hatte unglaubliches Glück.