glomex Logo
Social & Fun

Lebensretter auf vier Pfoten: Wasserwacht bildet Rettungshunde aus - und gibt Tipps zu Badeunfällen

Am Freitag fand eine besondere Übungseinheit der Wasserwacht Würzburg statt: Direkt auf dem Main wurden Vierbeiner zu Rettungshunden ausgebildet. Dabei reisten Hundeführer aus Bayern verstreut mit 13 künftigen Wasserrettern nach Unterfranken, um verschiedene Rettungstechniken zu erlernen. Sie proben für ernste Situationen im Wasserrettungsgeschehen - unter anderem für Veranstaltungen oder Wachstationen. Die Übung fand auf dem Mainabschnitt im Stadtgebiet zwischen Konrad-Adenauer-Brücke und Löwenbrücke statt - ein beliebter Ort für Badegäste. Die fellbedeckten Retter trainierten unter anderem ins Wasser zu springen und verunfallte Menschen sicher an Land zu bringen. Dabei mussten sie anspruchsvolle Situationen, wie das Ziehen von bewusstlosen Personen meistern. Die Ausbildung der Wasserrettungshunde wird zunehmend wichtiger. Immer mehr Personen gehen im Sommer in Seen und Flüssen baden, ohne die möglichen Gefahrenpunkte zu respektieren. "Viele meinen, dass man über fließendes Gewässer quer rüber schwimmen kann - das ist immer der größte Fehler", erklärt Thomas Redelberer, Kursleiter der Wasserwacht. "Eigentlich sollte man immer gegen die Strömung schwimmen, schräg gegen die Strömung. Dann kommt man nämlich viel leichter an seinem Ziel wieder an". Doch auch der Alkohol kann eine gefährliche Rolle beim Baden im Gewässer spielen: "Wenn sie zu viel trinken und wenn es zu heiß ist, dass die Leute sich nicht richtig abkühlen und dann, wenn sie nicht mehr die Jüngsten sind - dann hat es schon damit verursachen". Das Wichtigste, wenn man eine Person in Not im Badesee findet: Erst den Notruf wählen, bevor man selbst zur Hilfe eilt. "Es bringt nichts, erst ins Wasser zu gehen und dann kann ich selber nicht mehr und ich habe keinen draußen, der mir hilft", so der Kursleiter.

Related Videos

Katzenmama adoptiert Maus - das Netz feiert sie

Hoppla! Da hat sich eine Maus in einen Wurf neugeborener Kätzchen eingeschlichen. Die Katzenmutter scheint das nicht zu stören.

Katze kämpft mit Rolltreppe und geht viral

In einem Flughafen im türkischen Istanbul scheitert eine Katze immer wieder an einer Rolltreppe.

Unüberwindbares Hindernis: Katze kämpft minutenlang mit Rolltreppe

Unbezwingbar muss eine Rolltreppe im Istanbuler Flughafen Sabiha Gökçen für eine Katze gewirkt haben. Die tapfere Samtpfote kämpfte mehrere Minuten mit dem Hindernis und schaffte es fast bis zum Ende – nur um anschließend wieder nach unten befördert zu werden. Nette Passanten halfen dem Tier schließlich aus der Patsche.

Verdrehte Verkehrssituation: Frau lenkt Autorikscha rückwärts

In der chinesischen Provinz Anhui beobachteten Verkehrsteilnehmer amüsiert eine Autorikscha, die rückwärts fuhr. Die Fahrerin hatte die verdrehte Verkehrssituation aber voll im Griff.

Alligator will Welpen ins Wasser ziehen – Hundebesitzerin schlägt auf Reptil ein

Eine Frau in Land O' Lakes im US-Bundesstaat Florida hat ihren Hund im letzten Moment aus den Fängen eines Alligators befreit. Danie Wright ging mit ihrem vier Monate alten Welpen Dax spazieren, als das Reptil angriff. Wright schlug auf den Alligator ein und wurde dabei am Arm verletzt.

Frau sucht ewig nach ihrer Katze, bis sie merkt, dass sie direkt hinter ihr sitzt

Armonie wurde von ihrem Freund Phillip gefilmt, der schnell bemerkte, dass sie die heimliche Katze, die am Ende des Sofas faulenzte, nicht entdecken konnte. Nach einer Minute und 15 Sekunden des Suchens stellt Armonie schließlich fest, dass die Katze direkt hinter ihrem Kopf sitzt.

Katze muss nach schrecklichem Säureangriff operiert werden, um Augen zu schließen

Eine Wohltätigkeitsorganisation sammelt Geld für die Operation einer Katze, die mit Säure angegriffen wurde und ihre Augen nicht mehr schließen konnte. Bert wurde operiert, damit er seine Augen schließen konnte, aber die Operation schlug fehl. Er benötigt nun weitere Operationen, um Haut auf seine Stirn zu transplantieren und endlich die Augen schließen zu können.

Gerangel im Garten: Hund liefert sich Ringkampf mit Schildkröte

Tierischer Ringkampf in Bangkok in Thailand: Ein Hund und eine Schildkröte rangelten miteinander im Garten – die Haustiere hatten jede Menge Spaß.

Zuerst an die Futterschüssel: Welpen liefern sich süßes Wettrennen

Sechs süße Welpen begeistern derzeit das Internet. Ein Video der kleinen Hunde aus der chinesischen Region Guangxi ging Anfang September viral. Die Vierbeiner liefern sich darauf ein Wettrennen um den besten Platz an der Futterschüssel.

Inhalt melden

Du bist im Begriff, eine Beschwerde auf der Grundlage des EU Digital Services Act einzureichen. Bitte erkläre hier, auf welchen Inhalt sich deine Meldung bezieht und warum der Inhalt deines Erachtens rechtswidrig ist. Bitte gib zudem nachfolgend deinen Namen an, es sei denn die Meldung betrifft eine Straftat nach Artikeln 3 bis 7 der Richtlinie 2011/93/EU (Missbrauch von Kindern, Kinderpornografie).