Ellen DeGeneres hat Rosie O'Donnell öffentlich unterstützt, nachdem diese auf die Drohung von US-Präsident Donald Trump, ihr die US-Staatsbürgerschaft zu entziehen, mit einem Posting auf Truth Social reagiert hatte. „Gut für dich, Rosie“, schrieb DeGeneres auf Instagram, ein seltener politischer Kommentar der sonst so zurückhaltenden Talkshow-Moderatorin. O'Donnell war kurz vor Trumps Amtsantritt nach Irland gezogen und hatte später politische Gründe für das Verlassen der USA angeführt. In seinem Posting ließ Trump die langjährige Fehde der beiden wieder aufleben und schrieb: „Rosie O'Donnell ist nicht im besten Interesse unseres großen Landes, ich ziehe ernsthaft in Erwägung, ihr die Staatsbürgerschaft zu entziehen.“ O'Donnell antwortete mit einer spitzen Instagram-Nachricht neben einem Foto von Trump und Jeffrey Epstein: „Ihr nennt mich eine Bedrohung für die Menschheit - aber ich bin alles, was ihr fürchtet.“ „Ich bin eine laute Frau, eine queere Frau, eine Mutter, die die Wahrheit sagt, eine Amerikanerin, die ausgestiegen ist, bevor du sie in Brand gesteckt hast. Du bist alles, was mit Amerika nicht stimmt - und ich bin alles, was du an dem, was noch richtig ist, hasst“, so Rosie O'Donnell In einem Interview mit dem irischen Sender RTÉ betonte O'Donnell kürzlich, dass sie den USA nicht den Rücken gekehrt habe: „Ich bin gegangen, weil ich die Vereinigten Staaten von Amerika liebe, nicht weil ich sie nicht liebe.“
Netflix-Kaminfeuer löst Panik aus: Feuerwehr stürmt Hochhaus in Brasilien
Ein beliebtes Kaminfeuer-Video von Netflix hat in der brasilianischen Stadt Nova Lima einen besorgten Nachbarn in Panik versetzt. Der Mann beobachtete helle Flammen in einer gegenüberliegenden Wohnung – und alarmierte die Einsatzkräfte.
Frau von Bienen umschwärmt, nachdem sie zum ersten Mal Honig gesammelt hatte
Rachael Glennons erste Honigernte endete chaotisch, als Bienen sie angriffen und durch ihren Anzug stachen. In Panik rannte sie zu ihrem Vater und brachte den Schwarm mit.
Porsche-Fahrer muss Versicherungsanspruch in Höhe von €85.470 zurückzahlen
Der Versicherungsanspruch eines Mannes in Höhe von 87.000 Euro wurde fallen gelassen, nachdem Dashcam-Aufnahmen zeigten, dass er zum Zeitpunkt des Unfalls nicht in seinem Porsche saß. Er gab seine Unehrlichkeit zu und muss 4.700 Euro Kosten zahlen.
Gefährlicher Spaß: Rollstuhlfahrer hängt sich an Polizeiwagen
Kuriose Szene in Bolton in England: Ein Rollstuhlfahrer ließ sich von einem fahrenden Polizeiwagen mitziehen – für den Mann offenbar ein großer Spaß.
Flugzeug kracht in Baum – Familie überlebt heftigen Absturz in Florida
Eine Cessna mit vier Menschen an Bord ist in Pembroke Pines im US-Bundesstaat Florida mitten in einem Wohngebiet in einen Baum gebracht. Die vierköpfige Familie an Bord hatte unglaubliches Glück.