Scooter Braun hat sich öffentlich von Kanye West distanziert, weil der Rapper sich antisemitisch geäußert hat: „Ich kenne ihn nicht mehr“. „Die Person, die ich kannte, war nicht jemand, der solche Dinge sagt“, sagte Braun in der Sendung „Question Everything“ mit Danielle Robay. „Ich denke, das Schwierigste ist, um jemanden zu trauern, während er noch hier ist. Ich kenne ihn nicht und ich denke, im Moment habe ich drei wunderbare Kinder, die einen Vater brauchen, der sich auf sie konzentriert und sicherstellt, dass sie vorbereitet und stark in dieser Welt sind und das wird mein Fokus sein“, so Scooter Braun. Auf die Frage, ob West „erreichbar“ sei, antwortete Braun einfach: „Ich weiß es nicht.“ „Ich habe keinen bösen Willen und kein Interesse daran, mich in das Monster zu verwandeln, das sie erwarten“, sagte er über antisemitischen Hass und erklärte, dass er es vorziehe, sich auf „Positives“ zu konzentrieren und sein jüdisches Erbe zu ehren. Braun managte West kurzzeitig von 2016 bis 2018, aber ihre berufliche Beziehung endete Jahre bevor Wests antisemitische Ausbrüche im Jahr 2022 begannen. Die anfängliche Kontroverse führte dazu, dass West wichtige Markenverträge verlor, darunter Adidas und Balenciaga. Seitdem hat er sich entschuldigt, veröffentlicht aber weiterhin Hassreden im Internet.
Superheld im Einsatz: Polizist verkleidet sich für Razzia
Ein Polizist in Lima nahm im Superheldenkostüm an einer Drogenrazzia teil. Er verkleidete sich als die Figur "El Chapulín Colorado" aus einer mexikanischen Comedyserie.
Auf Coldplay-Konzert: "Kiss-Cam" entlarvt Affäre von Tech-CEO
Bei einem Konzert von Coldplay wurde der CEO von Astronomer, Andy Byron, mit seiner Affäre erwischt. Frontsänger Chris Martin reagierte mit Humor auf die Situation.
Netflix-Kaminfeuer löst Panik aus: Feuerwehr stürmt Hochhaus in Brasilien
Ein beliebtes Kaminfeuer-Video von Netflix hat in der brasilianischen Stadt Nova Lima einen besorgten Nachbarn in Panik versetzt. Der Mann beobachtete helle Flammen in einer gegenüberliegenden Wohnung – und alarmierte die Einsatzkräfte.
Frau von Bienen umschwärmt, nachdem sie zum ersten Mal Honig gesammelt hatte
Rachael Glennons erste Honigernte endete chaotisch, als Bienen sie angriffen und durch ihren Anzug stachen. In Panik rannte sie zu ihrem Vater und brachte den Schwarm mit.
Porsche-Fahrer muss Versicherungsanspruch in Höhe von €85.470 zurückzahlen
Der Versicherungsanspruch eines Mannes in Höhe von 87.000 Euro wurde fallen gelassen, nachdem Dashcam-Aufnahmen zeigten, dass er zum Zeitpunkt des Unfalls nicht in seinem Porsche saß. Er gab seine Unehrlichkeit zu und muss 4.700 Euro Kosten zahlen.