glomex Logo
Social & Fun

Ein viraler Clip lässt das Geheimnis hinter dem Bandnamen von Pearl Jam wieder aufleben

Ein Ausschnitt aus einem Rolling Stone-Interview mit Zoë Kravitz und Austin Butler ging viral, nachdem Kravitz angedeutet hatte, dass hinter dem Namen der Band Pearl Jam eine pornografische Bedeutung stecke.  „Ich habe eine Frage“, fragte Kravitz ihren „Caught Stealing“-Co-Star Butler und den Rolling Stone-Kritiker David Fear während eines Quizspiels über die Neunzigerjahre.  „Wie alt warst du, als du gemerkt hast, was Pearl Jam bedeutet? Es ist Sperma, Alter.” „Ich habe auch gehört, dass es sich um eine Marmelade handelte, die Eddie Vedders Großmutter hergestellt hat und die halluzinogene Wirkung hatte”, antwortete Fear. „Wenn man sie aß, hatte man Visionen.” 1991 erzählte Vedder dem Rolling Stone, dass „Urgroßvater Indianer war und total auf Halluzinogene und Peyote stand. „Urgroßmutter Pearl hat früher diese halluzinogene Konfitüre gemacht ... Wir haben allerdings kein Rezept dafür.“ Die Band gab später in einem Rolling Stone-Titelartikel aus dem Jahr 2006 zu, dass die Geschichte „völliger Blödsinn“ war. Die wahre Geschichte ist, dass die Band sich kurzzeitig Mookie Blaylock nannte, nach dem NBA-Star, bevor sie erkannte, dass sie dafür verklagt werden könnte.  Anfang 1991 spielte Bassist Jeff Ament mit dem Wort „Pearl“, aber es fehlte noch etwas. Im Februar desselben Jahres sah die Band Neil Young und Crazy Horse im Nassau Coliseum. „[Young] spielte etwa neun Songs in drei Stunden“, erinnert sich Ament. „Jeder Song war wie ein fünfzehn- oder zwanzigminütiger Jam. So kam ‚Jam‘ zum Namen hinzu. Zumindest erinnere ich mich so daran“, erklärte er.  Zu diesem Zeitpunkt hatte sich der Mythos um Grandma Pearl bereits festgesetzt, und alternative Theorien wie die von Kravitz erwähnte verschwanden nie wirklich. 

Related Videos

Sizilien: Marode Brücke bröckelt unter Autos weg

In der sizilianischen Stadt Randozza stürzten Teile einer Brücke in den Abgrund - während Autos darüber fuhren.

Ungewöhnliches Duo: Haie und Alligator schwimmen Seite an Seite

Ein seltenes Bild: Haie und ein Alligator schwimmen friedlich Seite an Seite durchs Wasser.

Gar nicht lecker: Riesenfisch schnappt nach Gummifigur eines Tauchers

Vor der Küste von Palau biss ein Napoleon-Lippfisch in die Gummischildkröte eines Tauchers – glücklicherweise bemerkte der Meeresbewohner seinen Irrtum und reagierte entsprechend.

Vom Erdboden verschluckt: Gehsteig stürzt unter Mann ein – Passant hat Glück

In Maharashtra in Indien entlud ein Mann einen Motorroller und lief über den Gehsteig. Das Gewicht war für den Untergrund zu viel.

Brav gewartet: Hunde lassen Schildkröte beim Fressen den Vortritt

In Hongkong zeigten vier Shiba Inus eine außergewöhnliche Geduld: Die Hunde ließen ihrem Schildkröten-Freund beim Fressen den Vortritt.

Gewaltiger Zufallsfund: Frau entdeckt Rekord-Pilz am Straßenrand

Einen gigantischen Fund machte eine Frau zufällig Mitte August in der chinesischen Provinz Heilongjiang. Am Straßenrand wuchs ein massiver Pilz. Das Gewächs brachte 3,6 Kilo auf die Wage. Die Art wird in der traditionellen chinesischen Medizin hoch geschätzt.

Naturgewalt überrascht Melonenbauer: Sandsturm fegt durch Livestream

Eine unerwartete Wendung nahm der Livestream eines Bauern aus China Mitte August. Der Mann pries seine Hami-Melonen auf einem Feld in der Region Xinjiang an, als plötzlich ein heftiger Sandsturm durch das Bild fegte. Tausende Verpackungen zum Schutz der Früchte wurden in die Luft gewirbelt.

Zu schnell unterwegs: Bremsschwelle katapultiert Pick-up in die Luft

Einen dramatischen Unfall filmten Überwachungskameras Mitte August im brasilianischen São Paulo. Ein Pick-up war in einem Wohngebiet mit extrem überhöhter Geschwindigkeit unterwegs. Das Fahrzeug wurde von einer Bremsschwelle in Luft katapultiert und schlitterte auf der Frontstoßstange über die Straße. Mindestens zehn Autos wurden beschädigt. Der Fahrer musste vor Ort von Notfallmedizinern versorgt werden.

Wilde Verfolgungsjagd in L.A.: Autodieb verschwindet in Abwassertunnel

Zu einer feuchten Verfolgungsjagd kam es am Donnerstag in Los Angeles, als ein Autodieb vor der Polizei in ein künstliches Flussbett floh. Der gestohlene Wagen raste die Betonkonstruktion entlang und verschwand schließlich in einem engen Tunnel. Die Polizei suchte das Gelände ab, konnte den Täter aber nicht finden.

27 Tonnen außer Kontrolle: Radlader rast durch Verkehr

Angsteinflößende Szenen spielten sich Mitte August auf den Straßen der Kleinstadt Milford in Massachusetts ab, als die Bremsen eines Radladers ausfielen. Der 27 Tonnen schwere Baumaschine raste durch den Verkehr einen Hügel hinab. Nur das gekonnte Eingreifen des Fahrers verhinderte schwere Unfälle.

Inhalt melden

Du bist im Begriff, eine Beschwerde auf der Grundlage des EU Digital Services Act einzureichen. Bitte erkläre hier, auf welchen Inhalt sich deine Meldung bezieht und warum der Inhalt deines Erachtens rechtswidrig ist. Bitte gib zudem nachfolgend deinen Namen an, es sei denn die Meldung betrifft eine Straftat nach Artikeln 3 bis 7 der Richtlinie 2011/93/EU (Missbrauch von Kindern, Kinderpornografie).