ABC setzt „Jimmy Kimmel Live“ auf unbestimmte Zeit ab – nach umstrittenen Äußerungen Kimmels zur Ermordung des konservativen Aktivisten Charlie Kirk. „Jimmy Kimmel Live wird auf unbestimmte Zeit aus dem Programm genommen“, sagte ein Sprecher von ABC, ohne einen konkreten Grund für die Entscheidung zu nennen. Kurz vor der Ankündigung von ABC hatte der US-Medienkonzern Nexstar bekannt gegeben, dass er Kimmels Show ab sofort auf allen seinen mit ABC verbundenen Sendern in den USA absetzen werde. „Nexstar lehnt die jüngsten Äußerungen von Herrn Kimmel zur Ermordung von Charlie Kirk entschieden ab“, erklärte das Unternehmen in einer Mitteilung. Andrew Alford, Leiter des Sendebereichs bei Nexstar, sagte: „Jimmy Kimmel weiterhin eine Plattform im Fernsehen zu bieten, … liegt derzeit einfach nicht im öffentlichen Interesse.“ Kimmels umstrittene Aussagen fielen in einem On-Air-Monolog, in dem er konservative Kreise dafür kritisierte, Kirks Tod politisch zu instrumentalisieren, noch bevor Details zum Täter bekannt waren. „Wir haben am Wochenende einen neuen Tiefpunkt erreicht, als die MAGA-Truppe verzweifelt versuchte, diesen Jungen … als irgendetwas anderes darzustellen, nur nicht als einen von ihnen“, sagte Kimmel. Am 17. September forderte Brendan Carr, Vorsitzender der Federal Communications Commission (FCC), den Rundfunkveranstalter dazu auf, Kimmels Show nicht länger auszustrahlen. Carrs Vorstoß erfolgte, während Nexstar die Genehmigung der FCC für eine große Fusion beantragte und damit Bedenken hinsichtlich des politischen Drucks der Trump-Regierung auf die Medien aufkommen ließ. In einem Beitrag auf Truth Social schrieb US-Präsident Donald Trump: Die Absetzung der Late-Night-Show sei „eine großartige Nachricht für Amerika“.
Vaters schnelle Reflexe bewahren Tochter davor, mit dem Kopf auf Beton aufzuschlagen
Das Kleinkind aus Anshun, Guizhou, China, spielte auf einer Betoneinfahrt. Als sie versuchte, in ihr Spielzeugauto zu steigen, verlor sie das Gleichgewicht und fiel rückwärts. Die Videoaufnahmen vom 3. September zeigen den spannungsgeladenen Moment, in dem ihr Vater herbeieilt und den Kopf des Mädchens auffängt - Sekunden bevor er auf den Boden fällt. Atemberaubende Drohnen-Aufnahmen zeigen Wal-Mütter und ihre Kälber mitten auf der Reise.
Orca-Tragödie vor Washington: Weibchen will verzweifelt totes Kalb retten
Tragische Momente filmte eine Drohne Mitte September vor der Küste des US-Bundesstaates Washington. Ein Orca-Weibchen versuchte verzweifelt, ein lebloses Jungtier zu retten. Die Mutter schubste das Neugeborene über Kilometer immer wieder an die Oberfläche. Es ist nicht der erste Vorfall der Art innerhalb der Population an der Grenze zu Kanada. 2018 sorgte ein Weibchen weltweit für Schlagzeilen, als es ein totes Jungtier über 1.000 Kilometer weit trug.
Panne bei Poledance: Sturz geht viral
Dieser Poledance-Trick ging daneben: Eine Tänzerin legte kopfüber einen Sturz hin.
Spektakulärer Feuerball: Meteor erleuchtet Abendhimmel in Argentinien
In La Pampa in Argentinien erlebten Anwohner ein seltenes Himmelsereignis: Ein intensiver Feuerball zog mit grellem Licht über den Abendhimmel und hinterließ eine leuchtende Spur.
Golden Retriever sehen Otter-Pärchen und flippen aus
Als zwei Golden Retriever in einem Wildpark ein Otter-Pärchen entdecken, sind sie kaum noch zu halten.
Schmuseattacke: Welpenrudel fällt über perplexe Katze her
Herzerwärmende Szenen spielten sich Anfang September in der chinesischen Provinz Liaoning ab. Eine irritierte Katze wurde zum Opfer eines verschmusten Welpenrudels. Während die Vierbeiner offenbar nur spielen wollten, war die Situation der Samtpfote sichtlich unangenehm.
Katzenmama adoptiert Maus - das Netz feiert sie
Hoppla! Da hat sich eine Maus in einen Wurf neugeborener Kätzchen eingeschlichen. Die Katzenmutter scheint das nicht zu stören.