Das Auswärtige Amt warnt in einer offiziellen Mitteilung wegen einer Welle von Neuinfektionen in Spanien vor Reisen in drei Regionen des beliebten Urlaubslandes. Betroffen sind Katalonien, Aragón und Navarra.
Donald Trump 'könnte bald die Existenz nicht-menschlicher Intelligenz bestätigen'
Donald Trump könnte bald die Existenz nicht-menschlicher Intelligenz bestätigen, behauptet der Filmemacher Dan Farah im Zuge der Promotion seines Dokumentarfilms 'The Age of Disclosure'.
Strenge Geheimhaltung um Prinz George: Schwere Entscheidung steht bevor
Prinz George ist inzwischen schon richtig groß und wird bald auf eine weiterführende Schule gehen. Für ihn ein großer Meilenstein, der Geheimhaltung bedarf.
Apple setzt bei iOS 27 'auf Stabilität statt auf neue Features – abgesehen von KI'
Apple wird Berichten zufolge bei iOS 27 den Schwerpunkt darauf legen, das System stabiler zu machen, anstatt viele neue Funktionen einzuführen.
OpenAI-CEO Sam Altman sagt, Jony Ives Design für ein physisches KI-Produkt sei 'so einfach und wunderschön'
OpenAIs CEO Sam Altman hat Sir Jony Ives KI-Hardwareprojekt als "so einfach und wunderschön" bezeichnet.
Studie: Mehr als die Hälfte der britischen Schriftsteller fürchtet, von KI ersetzt zu werden
Über die Hälfte der britischen Romanautoren befürchtet, dass KI sie irgendwann ersetzen könnte.
Rockstar-Games-Mitgründer Dan Houser experimentiert für sein nächstes Projekt mit KI
Rockstar-Games-Mitgründer Dan Houser hat verraten, dass er für sein nächstes Spiel mit KI experimentiert – warnt jedoch gleichzeitig, dass die Technologie bei weitem nicht so magisch sei, wie der Silicon-Valley-Hype glauben lässt.
Sehr motiviert: Melania Trump empfängt Weihnachtsbaum fürs Weiße Haus
First Lady Melania nahm den Weihnachtsbaum fürs Weiße Haus in Empfang. Die Dekoration zu Weihnachten gehört zu den Aufgaben der First Lady. Melania beklagte sich bereits darüber.
Wetter 16 Tage: Schnee zum Dezemberstart Geschichte?
Zwar ist der Winter in Deutschland zuletzt mit Schnee bis in tiefe Lagen eingekehrt, doch die aktuell noch kalte letzte Novemberwoche geht bald in eine deutlich mildere erste Dezemberwoche über. Hochdruckgebiete über Osteuropa lenken dann wärmere Luft aus Westen zu uns. Gleichzeitig bleibt es meist trocken. Gibt es Schnee dann nur noch in den Bergen? Unsere Meteorologin Denise Seiling blickt auf den 16-Tage-Wettertrend für Deutschland.
Ab 2026: Witwenrente wird neu berechnet
Ab Dezember 2025 wird der Zuschlag für Erwerbsminderungsrenten in die reguläre Rentenzahlung integriert, was Millionen Deutsche betrifft. Diese Änderung bedeutet, dass der Zuschlag als Einkommen zählt und könnte Auswirkungen auf die Berechnung der Witwen- und Witwerrenten haben.
7-Tage-Wetter: Neue Glatteislage zum 1. Adventswochenende?
Am 1. Adventswochenende droht vor allem am Samstagmorgen im Südosten Deutschlands gefährliches Glatteis. Dort hält sich bis dahin unter Hochdruckeinfluss Dauerfrost, die Böden sind tiefgefroren. Trifft Regen aus Westen auf diese Kaltluft, kann es zu Blitzeis kommen. Ob vorher Schnee im Südosten fällt oder direkt Regen, ist aber noch unsicher. Danach beruhigt sich das Wetter und es wird insgesamt wieder milder, wie unser Meteorologe Alban Burster in der 7-Tage-Wetterprognose "Deutschland TREND" erläutert.
Wetter morgen: Hier fällt weiterer Schnee mit Glättegefahr!
Bis in den morgigen Mittwoch hinein kommt es zu weiteren Schneefällen, vor allem im Süden und Südosten Deutschlands. Besonders in den Alpen fällt kräftiger Schnee, gebietsweise bis zu 30 cm. Auch in den östlichen und südlichen Mittelgebirgen kommt noch einiges zusammen. Die Glättegefahr durch Schnee und Eis bleibt in diesen Regionen bestehen, während es andernorts mild und trüb bleibt. Alles zum Wetter morgen hat unser Meteorologe Alban Burster in der Wettervorhersage für Mittwoch.
3-Tage-Wetter: Nach Schnee und Glätte - Hoch ALRUN bringt Wetterberuhigung
In der Nacht zu Mittwoch fällt in der Mitte, im Westen und Süden Deutschlands verbreitet Regen, der im äußersten Süden in Schnee übergeht. Besonders an den Alpen, im Bayerischen Wald und im Erzgebirge schneit es durch Stauniederschläge weiter, während es abseits davon trocken bleibt. Bis Donnerstagmorgen kann sich in höheren Lagen eine Schneedecke ausbilden. Anschließend beruhigt sich das Wetter, erklärt unser Meteorologe Alban Burster in der 3-Tage-Wettervorhersage "Deutschland AKTUELL".
Alle zehn Minuten stirbt eine Frau durch Femizid : Erschreckende Zahlen am Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen
Ein UN‑Bericht zum Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen am 25. November zeigt, dass weltweit etwa alle zehn Minuten eine Frau oder ein Mädchen innerhalb der Partnerschaft oder Familie getötet wird. Auch in Deutschland sterben jedes Jahr hunderte Frauen durch die Hand von Partnern.
Nur einer ging es nicht gut: Geheimnis um Tod der Kessler-Zwillinge
Alice und Ellen Kessler starben am 17. November gemeinsam. Dies war ein von ihnen gewählter und geplanter Schritt.
7-Tage-Wetter: Neue Glatteislage zum 1. Adventswochenende?
Am 1. Adventswochenende droht vor allem am Samstagmorgen im Südosten Deutschlands gefährliches Glatteis. Dort hält sich bis dahin unter Hochdruckeinfluss Dauerfrost, die Böden sind tiefgefroren. Trifft Regen aus Westen auf diese Kaltluft, kann es zu Blitzeis kommen. Ob vorher Schnee im Südosten fällt oder direkt Regen, ist aber noch unsicher. Danach beruhigt sich das Wetter und es wird insgesamt wieder milder, wie unser Meteorologe Alban Burster in der 7-Tage-Wetterprognose "Deutschland TREND" erläutert.
3-Tage-Wetter: Nach Schnee und Glätte - Hoch ALRUN bringt Wetterberuhigung
In der Nacht zu Mittwoch fällt in der Mitte, im Westen und Süden Deutschlands verbreitet Regen, der im äußersten Süden in Schnee übergeht. Besonders an den Alpen, im Bayerischen Wald und im Erzgebirge schneit es durch Stauniederschläge weiter, während es abseits davon trocken bleibt. Bis Donnerstagmorgen kann sich in höheren Lagen eine Schneedecke ausbilden. Anschließend beruhigt sich das Wetter, erklärt unser Meteorologe Alban Burster in der 3-Tage-Wettervorhersage "Deutschland AKTUELL".
Wetter morgen: Hier fällt weiterer Schnee mit Glättegefahr!
Bis in den morgigen Mittwoch hinein kommt es zu weiteren Schneefällen, vor allem im Süden und Südosten Deutschlands. Besonders in den Alpen fällt kräftiger Schnee, gebietsweise bis zu 30 cm. Auch in den östlichen und südlichen Mittelgebirgen kommt noch einiges zusammen. Die Glättegefahr durch Schnee und Eis bleibt in diesen Regionen bestehen, während es andernorts mild und trüb bleibt. Alles zum Wetter morgen hat unser Meteorologe Alban Burster in der Wettervorhersage für Mittwoch.
Greta Thunberg färbt den Canal Grande in Venedig giftgrün
Am Wochenende erschien der Canal Grande in Venedig in Giftgrün. Dahinter steckt eine Protestaktion der Umweltorganisation "Extinction Rebellion" zusammen mit Greta Thunberg.
Eurovision: Strengere Regeln um Voting und Werbung sollen den ESC gerechter machen
Dem Schritt waren Berichte vorausgegangen, wonach eine israelische Regierungsbehörde Anzeigen finanziert und staatliche soziale Medien genutzt habe, um die Stimmenanzahl für ihren Beitrag zu erhöhen.
Hugh Jackman deutet mögliche Rückkehr als Wolverine im MCU an: 'Sag niemals nie wieder!'
Hugh Jackman hat angedeutet, dass er als Wolverine im Marvel Cinematic Universe (MCU) zurückkehren könnte.