Gerade in den letzten Tagen der Fastenzeit ist die Versuchung zum Naschen ziemlich groß. Diese einfachen Tipps helfen dir, trotzdem durchzuhalten.
67,5 Millionen - aber Bayern offenbar abgeblitzt | Transfermarkt
Der FC Bayern ist weiter auf der Suche nach einem weiteren Offensivspieler und soll mit einem ersten Angebot beim FC Liverpool abgeblitzt sein.
Russland-Sanktionen: Wadephul erwartet Wirkung auf Putin
Bundesaußenminister Johann Wadephul (CDU) geht davon aus, dass die von US-Präsident Donald Trump angedrohten Zölle gegen Unterstützer Russlands in Kombination mit EU-Sanktionen den russischen Präsidenten Wladimir Putin nicht unbeeindruckt lassen. Die Botschaft an Putin sei klar, sagte Wadephul in Berlin: "Kommen Sie an den Verhandlungstisch."
Ganze Folge Sat.1 NRW vom 15.07.2025
+++ Steuerbetrug durch Influencer verursacht 300 Millionen Euro Schaden +++ Leben im Container - Vier Jahre nach der Flutkatastrophe haben Menschen noch immer keine regelrechte Unterkunft +++ Formel 1 Auto erscheint auf der Düsseldorfer Königsallee +++ Außerdem: Diskussionen rund um die umstrittene Entscheidung des Kölner Zoos, zwei neugeborene Löwenbabys einzuschläfern. Die Landesregierung und die Deutsche Bahn unterzeichnen eine Kooperationsvereinbarung mit der Hoffnung auf Verbesserungen für Pendler. In Geldern gibt es Unmut wegen einer ungewöhnlich hohen und dunklen Lärmschutzwand. In Recklinghausen wird der erste öffentliche Ladepark für Elektro-Laster eingeweiht. Und schließlich beweist die Ballettschule "Grand Jeté" im Ruhrgebiet, dass große Kunst auch aus kleinen Räumen kommen kann, während sie sich für den Dance World Cup qualifiziert hat.
Waffen für die Ukraine: EU pocht gegenüber USA auf Lastenverteilung
Nach der Ankündigung neuer Waffenlieferungen für die Ukraine hat die Europäische Union die USA aufgefordert, „die Last gemeinsam zu schultern“. US-Präsident Donald Trump hatte Kiew weitere Patriot-Abwehrsysteme in Aussicht gestellt, die jedoch von der EU bezahlt werden sollen.
Zollstreit: Wadephul beschwört Zusammenhalt in Europa
Im Zollstreit mit den USA hat Bundesaußenminister Johann Wadephul (CDU) auf die Bedeutung des europäischen Zusammenhalts hingewiesen. „Wir dürfen uns da nicht auseinanderdividieren lassen“, sagte Wadephul nach einem Treffen mit seiner slowenischen Kollegin Tanja Fajon in Berlin.
14-Jährige legen Drahtseilfallen auf Fahrradweg: Polizei ermittelt
Unsichtbare Drahtseile über Fahrradwege in Erkrath entdeckt. Polizei warnt Radfahrer, Fußgänger entdecken Fallen. Zwei 14-Jährige als Tatverdächtige ermittelt.
Prozessstart: Söldner planten Entführung für Drogenboss
Prozessstart in Düsseldorf: Zwei lettische Söldner planten angeblich die Entführung eines Mannes im Drogenmilieu für einen chinesischen Drogenboss.
Formel-1-Flair auf der Königsallee: Sascha Theis erobert Düsseldorf
Formel 1 mitten in Düsseldorf? Mit seinem täuschend echt nachgebauten Rennwagen, begeistert Sascha Theis etliche Schaulustige und fährt sogar der Polizei vor die Linse. Echtes Formel-1-Feeling inklusive!
Nüsken über Wück-Ansprache: "Nur wir können das Spiel entscheiden"
Wiedergutmachung für die Pleite gegen Schweden?: Nach der herben 4:1-Schlappe im letzten EM-Gruppenspiel gegen die Skandinavierinnen hat Bundestrainer Christian Wück die DFB-Frauen mit einer energischen Ansprache auf das bevorstehende Viertelfinale gegen Frankreich eingeschworen. Vizekapitänin Sjoeke Nüsken glaubt jedenfalls fest an das Team.
Nüsken über Wück-Ansprache: "Nur wir können das Spiel entscheiden"
Wiedergutmachung für die Pleite gegen Schweden?: Nach der herben 4:1-Schlappe im letzten EM-Gruppenspiel gegen die Skandinavierinnen hat Bundestrainer Christian Wück die DFB-Frauen mit einer energischen Ansprache auf das bevorstehende Viertelfinale gegen Frankreich eingeschworen. Vizekapitänin Sjoeke Nüsken glaubt jedenfalls fest an das Team.
Start für E-LKW: Recklinghausen eröffnet Schnellladepark
Recklinghausen bietet nun 6 Schnellladesäulen für E-LKWs an. In nur einer Stunde voll aufgeladen bieten sie den LKWs problemlose Reichweite. Ein Zusammenschluss von LKW-Herstellern betreibt den Park in NRW.
Kontroverse um eingeschläferte Löwenbabys im Kölner Zoo
Neugeborene Löwenbabys im Kölner Zoo wurden nach 4 Tagen eingeschläfert, obwohl eine Aufzucht mit Flasche möglich war. Der Direktor begründet dies mit dem Erhaltungszuchtprogramm für gefährdete asiatische Löwen, wonach keine Handaufzucht erlaubt ist. Tierschützer kritisieren das Vorgehen scharf.
"Robin Hood"-Baum gefällt: Haftstrafen für zwei Männer
Sie hatten den legendären "Robin Hood"-Baum in Nordengland mit einer Kettensäge gefällt – jetzt sind zwei 39 und 32 Jahre alte Männer von einem britischen Gericht wegen ihrer „gedankenlosen“ Tat zu vier Jahren und drei Monaten Haft verurteilt worden. of tree felling and two men found guilty
Influencer: Hohe Einnahmen, hohe Steuern - Tipps von Beilharz
Der Social-Media-Experte Beilharz rät Influencern, die Hälfte ihres Einkommens für Steuern zurückzulegen. NRW hat offenbar 300Mio.€ Steuern von Influencern nicht erhalten. Es laufen bereits 200 Strafverfahren.
Rita Ora: Der Schlüssel zu einer glücklichen Ehe ist gegenseitige Unterstützung
Die Popsängerin spricht offen über ihre Ehe mit Regisseur Taika Waititi.
Beyoncé: Unbekannte Songs während 'Cowboy Carter'-Tour aus Mietwagen gestohlen
Diebe haben bisher unveröffentlichte Musik des Superstars entwendet.
"Was ist das denn?!" Neues Schalke-Trikot sorgt für Aufsehen
Das neue Ausweichtrikot von Schalke 04 sorgt für Aufsehen, auch bei den eigenen Fans. Kurios: Das Jersey wurde noch nicht vorgestellt, sondern vom eigenen Ausrüster geleakt.
Katzen sind nicht neugierig
Katzen sind entgegen der allgemeinen Annahme gar nicht besonders neugierig.
"Das Gift der Seele": Erster Trailer zur neuen Thriller-Serie
Lauras Welt gerät ins Wanken, als sie der neuen Freundin ihres Sohnes misstraut. Zwischen Beschützerinstinkt und Kontrollverlust stellt sich die Frage: Wittert sie Gefahr?
Astronauten aus Indien, Polen, Ungarn und den USA zur Erde zurückgekehrt
Nach 20 Tagen im All sind vier Astronauten aus den USA, Indien, Polen und Ungarn zur Erde zurückgekehrt. Eine Dragon-Kapsel des US-Raumfahrtunternehmens SpaceX mit den vier Raumfahrern an Bord landete nach gut 22 Stunden Flugzeit im Meer. "Danke für die tolle Fahrt", schrieb Bordkommandeurin Peggy Whitson nach der Landung im Pazifik vor San Diego.