Mitten in Manhattan wird der Chef eines großen Versicherungskonzerns getötet. Beim Tatverdächtigen findet die Polizei ein Schreiben, das Hinweise auf ein Motiv gibt.
Wissenschaftler finden eine Möglichkeit, Trinkwasser aus Luft zu gewinnen
Wissenschaftler haben eine Methode entdeckt, um aus dünner Luft trinkbares Wasser zu erzeugen.
Vapes sind 3.000-mal schmutziger als ein durchschnittlicher Toilettensitz, wie eine Studie zeigt
Vapes und E-Zigaretten enthalten 3.000-mal mehr Keime als ein durchschnittlicher Toilettensitz.
EE zeigt, wie sich die Briten zu Weihnachten verbinden – und veröffentlicht seinen ersten festlichen Weihnachtsfilm
Die Briten "machen dieses Jahr offiziell den Doppelpack", wie neue Forschungsergebnisse von EE zeigen.
Pokémon TCG Pocket zum besten Google-Spiel 2025 gekürt
Pokémon Trading Card Game Pocket wurde von Google Play zum Best Game of 2025 ernannt.
Uber veröffentlicht, welche britischen Städte für Fahrer 'artig oder unartig' waren
Uber hat seine jährliche "Naughty or Nice"-Liste zum Fahrgastverhalten in Großbritannien veröffentlicht – und Belfast wurde zur höflichsten Stadt des Landes gekürt, während Bristol den wenig begehrten Titel der unartigsten Stadt erhält.
"Hoppers": Neuer Trailer zum tierischen Animationsabenteuer
Tierliebhaberin Mabel verwandelt sich mithilfe einer neuen Technologie in einen lebensechten Roboterbiber. So kann sie direkt mit den Tieren kommunizieren.
Beutetet Polarwirbel-Split Schnee und Kälte? Meteorologe klärt auf
Was bedeutet ein Polarwirbel-Split – und warum sorgt er immer wieder für Schlagzeilen? In diesem Video erklärt unser Meteorologe verständlich, was hinter diesem besonderen Wetterphänomen steckt, wie ein gespalteter Polarwirbel entsteht und welche Auswirkungen er auf das Wetter in Europa haben kann.
Jonathan Bailey weinte bei der London-Premiere von 'Wicked: For Good'
Jonathan Bailey vergoss bei der London-Premiere von 'Wicked: For Good' Tränen.
Khloé Kardashian wird sich nicht mit Tristan Thompson versöhnen
Khloé Kardashian ist fest entschlossen, eine gesunde Co-Parenting-Beziehung mit Tristan Thompson zu führen – aber sie hat keinerlei Absicht, ihre romantische Beziehung wieder aufleben zu lassen.
3-Tage-Wetter: Nach Eiswochenende Eislage zum Berufsverkehr
Am Wochenende zeigt sich in Deutschland häufig die Sonne bei trockener, teils strenger Kälte. Vor allem im Süden herrscht nach nächtlichem Nebel strahlender Sonnenschein. In der Nacht zum Sonntag sinken die Temperaturen verbreitet stark ab, örtlich bis unter -15 Grad. Am Sonntag zieht von Westen her eine Front mit Schnee, später Schneeregen und Regen auf. Da die Böden gefroren sind, droht in der Nacht zum Montag teils erhebliche Glatteisgefahr, wie unser Meteorologe Alban Burster in der 3-Tage-Wettervorhersage "Deutschland AKTUELL" erläutert.
Wetter morgen: Achtung! Glatteis und zweistellige Minusgrade
Am morgigen Samstag, 22.11.2025, ist es meist ruhig und sonnig, aber in der Nordseeregion kann es gefährlich glatt werden. Dort ziehen nachts und am Morgen kleinteilige Schauer vom Meer her über das gefrorene Land - teils mit Regen, Graupel oder Schneeregen. Durch die noch warme Nordsee und die gefrorenen Böden entsteht örtlich Glatteis. Besonders in Schleswig-Holstein, Hamburg und Nordniedersachsen ist daher Vorsicht geboten! Ansonsten bleibt es meist sonnig und klirrend kalt. Alle Details zum Wetter morgen hat unser Meteorologe Alban Burster in der Wettervorhersage für Samstag.
7-Tage-Wetter: Kräftiger Schneefall! Hier schlägt der Winter erneut zu
In der neuen Woche kündigt sich ein markanter Wetterwechsel an: Ab Sonntag breiten sich von Westen her Regen und Schnee aus. Besonders im Süden und in den Mittelgebirgen ist teils ergiebiger, nasser Schneefall zu erwarten - mit Stauniederschlägen und möglicher Schneebruchgefahr. Montag droht Glatteis im Süden. Ab Dienstag wird es wieder kälter, Schnee fällt bis in tiefe Lagen. Wo genau, erklärt unser Meteorologe Alban Burster in der 7-Tage-Wetterprognose "Deutschland TREND".
"Darauf steht die Todesstrafe": Trump nennt demokratische Abgeordnete "Aufständische"
US-Präsident Donald Trump beschuldigte sechs demokratische Abgeordnete des "aufrührerischen Verhaltens", nachdem sie in einem Video Soldaten dazu aufforderten, illegale Befehle zu verweigern. "Darauf steht die Todesstrafe", schrieb er.
Wetter 16 Tage: 180-Grad-Wende - bald wieder frühlingshaft?
Schon in der neuen Woche kündigt sich eine Umstellung der Großwetterlage an: Anfangs dominiert noch kalte Nordostluft, im Südosten fällt teilweise bis in tiefe Lagen Schnee. Dann aber schiebt sich zunehmend mildere Luft vom Atlantik heran, erst in höheren Schichten, später auch am Boden. Besonders in der übernächsten Woche wird es daher verbreitet milder - mit deutlich überdurchschnittlichen Temperaturen. Wie schnell sich die Kaltluft am Boden auflöst, hängt von einem besonderen Faktor ab. Unser Meteorologe Alban Burster blickt auf den 16-Tage-Wettertrend für Deutschland.
Fußball mit Ronaldo: Trump postet bizarres KI-Video
Mit einem offensichtlich KI-generiertem Video sorgt US-Präsident Donald Trump für Aufsehen. Darauf kicken er und Fußballstar Cristiano Ronaldo im Oval Office.
Mutiertes Grippevirus in Europa: Was bedeutet das für den Impfschutz?
Eine mutierte Variante des Grippevirus Influenza A (H3N2) breitet sich derzeit in Großbritannien aus, auch in Deutschland wurden bereits Fälle nachgewiesen.
Wetter morgen: Achtung! Glatteis und zweistellige Minusgrade
Am morgigen Samstag, 22.11.2025, ist es meist ruhig und sonnig, aber in der Nordseeregion kann es gefährlich glatt werden. Dort ziehen nachts und am Morgen kleinteilige Schauer vom Meer her über das gefrorene Land - teils mit Regen, Graupel oder Schneeregen. Durch die noch warme Nordsee und die gefrorenen Böden entsteht örtlich Glatteis. Besonders in Schleswig-Holstein, Hamburg und Nordniedersachsen ist daher Vorsicht geboten! Ansonsten bleibt es meist sonnig und klirrend kalt. Alle Details zum Wetter morgen hat unser Meteorologe Alban Burster in der Wettervorhersage für Samstag.
Dutzende Tote und Vermisste: Tödliches Hochwasser in Vietnam
Unaufhörliche Regenfälle und schwere Überschwemmungen haben laut staatlichen Medienberichten mindestens 43 Menschen in Vietnam das Leben gekostet, neun werden noch vermisst.
Wissenschaft erstaunt: Clevere Wölfin klaut Fisch aus einer Falle
Eine clevere Wölfin erstaunt in Kanada die Wissenschaft. Mithilfe eines Seils angelt sie sich Fischköder aus einer Krabbenfalle - eine Kamera filmt mit.
Dramatischer Triumph: Deutschland erreicht das Davis-Cup-Halbfinale
Das deutsche Davis-Cup-Team hat sich in Bologna in einem packenden Duell gegen Argentinien das Halbfinalticket gesichert. Dort wartet am Samstag Spanien.