glomex Logo
Sonstiges

Südafrika: 78 Leichen aus stillgelegter Goldmine geborgen

In Südafrika haben hunderte Goldsucher monatelang in einer illegal betriebenen Mine ausgeharrt – jetzt ist ein Rettungseinsatz beendet worden. 78 teils stark verweste Leichen wurden geborgen und 246 Goldsucher lebend gerettet.

Related Videos

Kein "Wunder von Bern": Spanien beendet Schweizer EM-Märchen

Topfavorit Spanien hat das EM-Märchen der Schweiz humorlos beendet. Der Weltmeister steht erstmals seit 28 Jahren in einem EM-Halbfinale. Dort geht es gegen Deutschland oder Frankreich.

Kein "Wunder von Bern": Spanien beendet Schweizer EM-Märchen

Topfavorit Spanien hat das EM-Märchen der Schweiz humorlos beendet. Der Weltmeister steht erstmals seit 28 Jahren in einem EM-Halbfinale. Dort geht es gegen Deutschland oder Frankreich.

Wadephul begrüßt Gespräche mit Iran

Bundesaußenminister Johann Wadephul (CDU) hat die geplante Fortsetzung der Atomgespräche mit dem Iran begrüßt und zugleich die Warnung vor einer Rückkehr zu Sanktionen aufrecht erhalten. Bei einem gemeinsamen Gespräch mit den Amtskollegen aus Frankreich, Großbritannien und dem Iran am Vorabend habe Einigkeit über eine Fortsetzung der Gespräche bestanden.

Dieses Video erzürnt Ronaldo- UND Messi-Fans

Der US-Influencer Jake Paul provoziert mit einem Video auf Instagram und zieht die ganze Aufmerksamkeit auf sich. Im Trikot von Lionel Messi packt er plötzlich den Jubel von Cristiano Ronaldo aus.

Gipfel auf der Zugspitze: Dobrindt kündigt schnellere Rückführungen an

Bundesinnenminister Alexander Dobrindt (CSU) hat nach der Konferenz mit einigen seiner europäischen Amtskollegen auf der Zugspitze schnellere Asylverfahren und Rückführungen von Geflüchteten angekündigt. Die zu der Konferenz eingeladenen Innenminister seien sich darin einig gewesen, für "mehr Tempo" zu sorgen und keine langwierigen Prüfverfahren mehr zuzulassen, sagte Dobrindt.

Nächste Gala von Lipowitz: Traum vom Tour-Podest ganz real

Zum ersten Mal bei der Tour de France dabei - und schon auf Podest-Kurs: Florian Lipowitz wird im Bergzeitfahren auf der 13. Etappe starker Vierter und liegt in der Gesamtwertung nur noch wenige Sekunden hinter Platz drei. Ganz weit weg von allen anderen ist hingegen Tadej Pogacar.

Nächste Gala von Lipowitz: Traum vom Tour-Podest ganz real

Zum ersten Mal bei der Tour de France dabei - und schon auf Podest-Kurs: Florian Lipowitz wird im Bergzeitfahren auf der 13. Etappe starker Vierter und liegt in der Gesamtwertung nur noch wenige Sekunden hinter Platz drei. Ganz weit weg von allen anderen ist hingegen Tadej Pogacar.

Wück über Frankreich: "Wir haben die gleichen Stärken"

Die Enttäuschung gegen Schweden im letzten Gruppenspiel ist abgehakt, Christian Wück und seine Spielerinnen gehen voller Vorfreude in das EM-Viertelfinale gegen Frankreich. Die Favoritenrolle gab der Bundestrainer ab, die Begründung des französischen Nationaltrainers Laurent Bonadei, als achtmaliger Europameister sei Deutschland favorisiert, zähle für ihn nicht.

Wück über Frankreich: "Wir haben die gleichen Stärken"

Die Enttäuschung gegen Schweden im letzten Gruppenspiel ist abgehakt, Christian Wück und seine Spielerinnen gehen voller Vorfreude in das EM-Viertelfinale gegen Frankreich. Die Favoritenrolle gab der Bundestrainer ab, die Begründung des französischen Nationaltrainers Laurent Bonadei, als achtmaliger Europameister sei Deutschland favorisiert, zähle für ihn nicht.

Ganze Folge Sat.1 NRW vom 18.07.2025

+++ Brand in Bochumer Mehrfamilienhaus mit einem Todesopfer +++ Diskussion um Grenzkontrollen auf Migrationsgipfel auf der Zugspitze +++ Düsseldorfer besitzt Europas größte Asterix-Sammlung. Außerdem: Ermordeter Mann in Castrop-Rauxel, Abschiebeflug nach Afghanistan mit sieben Straftätern aus NRW, Armin Laschet im Sommerinterview, Elektro-Festival Parookaville in Weeze, Unfallrisiko bei Landwirten in der Erntezeit, Labrador Krümel spürt kranke Bäume auf, Wetterprognose und der Wochenrückblick von Timo Schnitzer.

Laschet: Verpasste Chancen und große Erfolge

Als Ex-Ministerpräsident NRWs riskierte Armin Laschet alles, um Bundeskanzler zu werden - einen Schritt, den er trotz Misserfolgs nicht bereut. Nun als Bundestagsabgeordneter teilt er Einblicke in seine Karriere und Heimweh nach dem Rheinland.

Die Auswärts-Trikots der Bundesliga-Saison 2025/26

Wer läuft in der Saison 2025/26 in welchem Outfit auf? Das sind die Auswärtstrikots der Bundesliga-Klubs für die neue Spielzeit.

Tour de France: Deutscher kratzt am Podest - Pogacar erneut furios

Der deutsche Fahrer Florian Lipowitz hat nach der 13. Etappe bei der Tour de France 2025 nur noch sechs Sekunden Rückstand auf das Podium. Der Dominator bleibt Tadej Pogacar.

Merz sieht keine Krise seiner Koalition

Die gescheiterte Verfassungsrichter-Wahl im Bundestag treibt noch immer das politische Berlin um. Das Thema und der Streit darum in der schwarz-roten Koalition nehmen bei der ersten Sommer-Pressekonferenz von Bundeskanzler Friedrich Merz viel Raum ein. Den Umgang mit der von der SPD nominierten Kandidatin Frauke Brosius-Gersdorf sei "Inakzeptabel gewesen", sagt der CDU-Politiker. Eine Krise in seiner Koalition sehe er nicht, sagt er.

73-Jähriger stirbt in Brand: Nachbarn hatten Gefahr vorausgesehen

Ein Foto dokumentiert ein tödliches Feuer, in dem ein 73-Jähriger stirbt. Nachbarn retten andere Bewohner und vermuten, der Mann hätte den Brand unachtsam ausgelöst. Ängste bleiben.

Hängt Díaz' Bayern-Wechsel an einem Frankfurter?

Der FC Bayern zeigt Interesse an Liverpools Luis Díaz. Ein Transfer könnte realistischer werden, wenn der LFC das Rennen um Frankfurts Hugo Ekitiké gewinnt.

Aktion 'Rücksicht macht Wege breit' für sicherere Feldwege

Die Aktion "Rücksicht macht Wege breit" erinnert alle an Sicherheit auf Feldwegen bei Münster. 400 Slogans auf Straßen sollen helfen, Unfälle zu verhindern.

Mordprozess: Enver G. wegen Totschlags vor Gericht

Enver G. steht vor Gericht wegen eines tödlichen Streits im Auto. Der Konflikt soll um Geld gegangen sein und es drohen ihm bis zu 15 Jahre Haft.

Hehlerware und Hundewelpen: Großer Fang bei Kontrolle in Aachen

Bundespolizei entdeckt bei Fahrzeugkontrolle in Aachen süße Hundewelpen als Hehlerware. Zusammen mit Bargeld und Kisten voller Waren (80K € Wert) sichergestellt. Die Welpen sind sicher.

Superhelden-Duo Krümel & Moritz: Schützer der Bäume

Krümel, ein Hund mit einer "Supernase", nutzt seine Fähigkeiten für eine gute Sache. Nachdem er eine Superheldenausbildung absolviert hat, hilft er jetzt, kranke Bäume in der Solinger Fußgängerzone zu retten.

Inhalt melden

Du bist im Begriff, eine Beschwerde auf der Grundlage des EU Digital Services Act einzureichen. Bitte erkläre hier, auf welchen Inhalt sich deine Meldung bezieht und warum der Inhalt deines Erachtens rechtswidrig ist. Bitte gib zudem nachfolgend deinen Namen an, es sei denn die Meldung betrifft eine Straftat nach Artikeln 3 bis 7 der Richtlinie 2011/93/EU (Missbrauch von Kindern, Kinderpornografie).