Heftige Rangeleien: Gut fünf Wochen vor der Bundestagswahl kommt Alice Weidel auf Einladung der AfD-Fraktion ins Hamburger Rathaus. Für den Bürgermeister und Tausende Demonstranten ist sie nicht willkommen.
Nagelsmann benennt Kimmich-Ersatz
Bundestrainer Julian Nagelsmann muss gegen Luxemburg auf Joshua Kimmich verzichten. Er benennt seinen Vertreter.
Unwettergefahr in Spanien und Portugal: Hier drohen Überflutungen!
Während es bei uns derzeit noch ruhig bleibt, spitzt sich die Lage im Südwesten Europas zu: In Spanien, Portugal und den Kanaren drohen erneut schwere Unwetter mit Überflutungen, Sturmböen und Erdrutschen. Unser Meteorologe Gernot Schütz blickt auf die aktuelle Wetterentwicklung auf der Iberischen Halbinsel und den Kanaren.
PlayStation 5 befindet sich laut Sony 'erst in der Mitte ihrer Reise'
Sony hat erklärt, dass sich die PlayStation 5 "erst in der Mitte [ihrer] Reise" befinde.
Anschreien von Möwen verhindert Lebensmittel-Diebstahl
Urlauber, die genug von dreisten Möwen haben, die ihnen das Essen stehlen, könnten endlich eine einfache Lösung gefunden haben – sie anzuschreien.
Ehemaliger OpenAI-Sicherheitschef warnt vor Einführung erotischer Inhalte in ChatGPT
Der ehemalige Leiter der Produktsicherheit bei OpenAI, Steven Adler, hat ernsthafte Bedenken hinsichtlich der Entscheidung des Unternehmens geäußert, wieder erotische Inhalte für verifizierte Erwachsene zuzulassen.
'Fallout 3'-Remaster laut Bericht weiterhin in Entwicklung bei Bethesda
Ein Remaster von 'Fallout 3' befindet sich offenbar weiterhin aktiv in der Entwicklung bei Bethesda Game Studios.
Google bringt 'Wicked: For Good'-Themenpaket für Pixel-Geräte
Google bringt mit dem neuen 'Wicked: For Good'-Themenpaket einen Hauch von Broadway-Magie auf Pixel-Geräte – als Teil des Pixel Feature Drops im November 2025.
Ella Halikas: 'Christy' ist gefloppt, 'weil Sydney Sweeney nicht halbnackt war'
Ella Halikas glaubt, dass Sydney Sweeneys 'Christy' an den Kinokassen gefloppt ist, weil sie nicht "halbnackt" war.
Ariana Grande und Ethan Slater 'kriegen es hin'
Ariana Grande und Ethan Slater "kriegen ihre Beziehung hin", trotz ihrer vollen Terminkalender.
Pro-Palästina-Demonstranten hissen Banner auf dem Brandenburger Tor
Am Donnerstagnachmittag kletterten Demonstranten auf das Brandenburger Tor in Berlin. Sie hissten ein Banner mit der Aufschrift "Nie wieder Völkermord - Freiheit für Palästina"
Neben Tankstelle: Raucher löst mit Kippe Feuerball aus
In Brasilien zündete sich ein Mann in der Nähe eines Tanklasters eine Zigarette an - mit verheerenden Folgen.
Rentenreform: 480 Milliarden Euro Kosten bis 2050?
480 Milliarden Euro Belastung droht. Die geplanten Rentenreformen der Bundesregierung könnten bis 2050 zu einer enormen Kostenexplosion führen, warnen 32 Verbände.
7-Tage-Wetter: Abkühlung in Sicht! Ab wann Schnee möglich ist
In den kommenden Tagen wird das Wetter zunehmend kälter. Am Wochenende bleibt es dabei noch wechselhaft mit vielen Wolken und einzelnen Tropfen. Ab Montag setzt sich aus Norden kalte Luft durch, wodurch es überall deutlich frischer wird. Während das Wetter anfangs noch ruhig bleibt, zeigen die Modelle ab Dienstag Unsicherheiten - vor allem in Bezug auf Schnee oder Schneeregen. Je nach Modell bleibt es trocken oder wird in der zweiten Wochenhälfte winterlich, wie unsere Meteorologin Denise Seiling in der 7-Tage-Wetterprognose "Deutschland TREND" zeigt.
3-Tage-Wetter: Wechselhaft mit Temperatursturz
Am Freitag zeigt sich das Wetter zweigeteilt: Während der Süden von viel Sonnenschein profitiert, bleibt es im Norden grau und regnerisch. Am Samstag wird es überall kühler, und besonders im Norden ist der Unterschied zum Vortag deutlich spürbar. Grund dafür ist eine Umstellung der Wetterlage, bei der kältere Luft aus nordöstlicher Richtung zu uns strömt. Das Wochenende verläuft insgesamt unbeständig mit Regen in vielen Regionen, erklärt unsere Meteorologin Denise Seiling in der 3-Tage-Wettervorhersage "Deutschland AKTUELL".
Wetter morgen: Inversionslage - Wer höher wohnt, der schläft wärmer
Bei der aktuellen Inversionswetterlage ist es oben wärmer als unten. In der Nacht auf Freitag, 14.11.2025, sinken die Temperaturen in den Tälern Süddeutschlands teils unter 0 Grad, während es auf den Bergen deutlich milder bleibt. Im Norden dominieren dichte Wolken und es regnet immer wieder. Tagsüber scheint abseits des Nordens häufig die Sonne, besonders im Süden wird es ungewöhnlich warm. Alle Details zum Wetter morgen hat unsere Meteorologin Denise Seiling in der Wettervorhersage für Freitag.
Scharfschützen-Tourismus im Bosnienkrieg: Schossen "Hobby-Sniper" auf Zivilisten?
Die Staatsanwaltschaft in Mailand hat Ermittlungen zu Vorwürfen aufgenommen, wonach italienische Staatsbürger während des Krieges in den 1990er Jahren dafür bezahlt haben sollen, auf Zivilisten in Bosnien-Herzegowina zu schießen.
Bei Nacht- und Nebel-Aktion: Schiff kippt auf dem Trockenen um
Als dieses Schiff der Küstenwache für Reparaturen an Land gezogen werden soll, kippt es plötzlich zur Seite. Mehrere Crew-Mitglieder klammern sich an Deck fest.
Stefanie Giesinger mit intimen Geständnissen über einen Kinderwunsch
Stefanie Giesinger bespricht in ihrem Podcast "G Spot" wichtige Themen, die oft auch Frauen betreffen. In ihrer neuen Folge spricht sie über einen Kinderwunsch.
Verpflichtende Musterung, Wehrpflicht bei Bedarf: Der Kompromiss zum neuen Wehrdienst
Union und SPD haben sich nach langen Verhandlungen auf einen neuen Wehrdienst-Kompromiss geeinigt. Dieser sieht eine verpflichtende Musterung aller jungen Männer und einen vorrangig freiwilligen Wehrdienst vor.
Sternschnuppen-Schauer im November: Warum die Leoniden in diesem Jahr besonderes gut sichtbar sind
Wer wünscht sich was? Nach den Polarlichtern erreicht jetzt der Sternschnuppenstrom der Leoniden seinen Höhepunkt - und ist in diesem Jahr besonders gut sichtbar. Rights: Ausschließlich digitale Rechte