glomex Logo
Sonstiges

Überschwemmungen in den USA: Mindestens 18 Tote im Süden und Mittleren Westen

Tagelange Regenfälle und starke Winde haben in mehreren US-Bundesstaaten zu schweren Überschwemmungen geführt. Mindestens 18 Menschen kamen bei den schweren Unwettern ums Leben. Städte kämpfen gegen das Hochwasser, während Experten vor weiteren Unwettern warnen.

Related Videos

Wetter heute: Hier geht es heute mit Schauern und Gewittern weiter

Heute verlagert sich eine Kaltfront über Deutschland Richtung Mitte des Landes. Es drohen hier teils heftige Gewitter. Dazu sinken die Temperaturen schon etwas ab. Abseits der Mitte kann sich aber auch die Sonne zeigen. Zum Sonntag zieht die Kaltfront noch weiter in den Süden und bringt dann auch dort Gewitter und Regen. In unserem täglich frisch produzierten Video "Wetter heute" erfährst du alles, was du zum Start in den heutigen Tag wissen musst.

Wetter heute: Hier geht es heute mit Schauern und Gewittern weiter

Heute verlagert sich eine Kaltfront über Deutschland Richtung Mitte des Landes. Es drohen hier teils heftige Gewitter. Dazu sinken die Temperaturen schon etwas ab. Abseits der Mitte kann sich aber auch die Sonne zeigen. Zum Sonntag zieht die Kaltfront noch weiter in den Süden und bringt dann auch dort Gewitter und Regen. In unserem täglich frisch produzierten Video "Wetter heute" erfährst du alles, was du zum Start in den heutigen Tag wissen musst.

Nach 29 Jahren: Popovich nicht mehr Trainer der Spurs

Eigentlich wollte Gregg Popovich noch einmal zurück auf die Trainerbank der NBA, nun ist aber endgültig Schluss: Nach 29 Jahren als Headcoach verabschiedet sich die Trainerikone von den San Antonio Spurs. Der Franchise bleibt er aber erhalten.

Nach 29 Jahren: Popovich nicht mehr Trainer der Spurs

Eigentlich wollte Gregg Popovich noch einmal zurück auf die Trainerbank der NBA, nun ist aber endgültig Schluss: Nach 29 Jahren als Headcoach verabschiedet sich die Trainerikone von den San Antonio Spurs. Der Franchise bleibt er aber erhalten.

Max Verstappen erstmals Vater

Am Donnerstag hatte Formel-1-Weltmeister Max Verstappen noch den Medientag vor dem Großen Preis von Miami verpasst - aus gutem Grund. Der Niederländer und seine Lebensgefährtin Kelly Piquet sind Eltern geworden.

Max Verstappen erstmals Vater

Am Donnerstag hatte Formel-1-Weltmeister Max Verstappen noch den Medientag vor dem Großen Preis von Miami verpasst - aus gutem Grund. Der Niederländer und seine Lebensgefährtin Kelly Piquet sind Eltern geworden.

Bundesinnenministerium plant schärfere Grenzkontrollen ab Dienstag

Ab dem ersten Tag der neuen Regierung will das Bundesinnenministerium unter CSU-Führung die Kontrollen an den deutschen Grenzen verstärken sowie mehr Asylsuchende zurückweisen. Dies teilte der designierte Kanzleramtsminister Thorsten Frei (CDU) mit.

"Natürlich": Flick verkündet Startelf-Comeback von ter Stegen

Die Leidenszeit von Marc-André ter Stegen geht zu Ende: Mehr als acht Monate nach seinem Patellasehnenriss wird der Nationaltorhüter in der spanischen La Liga wieder im Tor des FC Barcelona stehen. Sein Teamkollege Robert Lewandowski muss sich dagegen wohl noch etwas länger gedulden.

"Natürlich": Flick verkündet Startelf-Comeback von ter Stegen

Die Leidenszeit von Marc-André ter Stegen geht zu Ende: Mehr als acht Monate nach seinem Patellasehnenriss wird der Nationaltorhüter in der spanischen La Liga wieder im Tor des FC Barcelona stehen. Sein Teamkollege Robert Lewandowski muss sich dagegen wohl noch etwas länger gedulden.

Rumänien wählt neuen Präsidenten - Favorit ist ein Ultrarechter

Mehr als fünf Monate nach der annullierten Präsidentenwahl im November sind die Menschen in Rumänien erneut zur Wahl aufgerufen. Bei der ersten Runde der Präsidentenwahl am Sonntag gilt der ultrarechte Kandidat George Simion als Favorit.

Imbiss-Trend: Essen gewinnen per Buzzer-Challenge

In einem Herner Imbiss können Kunden gratis essen, wenn sie auf den Buzzer genau bei 10 Sekunden drücken. Dieser Social Media-Trend wurde von Besitzer Jamal Kallaus aus Dubai übernommen und lockt viele an.

Bundesverfassungsschutz verstärkt Beobachtung der AFD

Der Bundesverfassungsschutz stuft die AFD als "gesichert rechtsextrem" ein, nach anhaltender Radikalisierung und kontinuierlicher Hetze. Ab sofort kann die AfD abgehört und überwacht werden.

Rentner blickt zurück: Bekanntschaft mit Bärbel Bas wurde Freundschaft

Dieter Lieske erinnert sich an seine Freundschaft mit Bärbel Bas, von ihren Anfängen in der Gewerkschaftsjugend zu ihrer Rolle als Bundestagspräsidentin. Nun könnte Bas ein Schlüsselposten im neuen Kabinett von Friedrich Merz bevorstehen.

Brand zerstört Kult-Kneipe: Slavik Okun kämpft für Neuanfang

In Köln wurde die Kult-Kneipe von Slavik Okun durch ein Feuer zerstört. Der angebliche Kurzschluss zerstörte die russische Einrichtung und das ganze Inventar. Okun hofft nun auf Spenden für einen Wiederaufbau.

Fußball-Wochenende: Hoffnung, Risiko und mögliche Wiederaufstiege

Heutiger Spieltag entscheidend: VfL Bochum könnte Rettung erreichen, BVB hofft auf Champions-League-Platz. Leverkusen unsicher über Xabi Alonso. 1. FC Köln vor potentiellem Wiederaufstieg.

Verfassungsschutz stuft AfD als rechtsextrem ein

"Verfassungsschutz stuft AfD als rechtsextremistisch ein; begründet mit Rassismus, Ausgrenzung, Demokratieverachtung. Überwachungsmaßnahmen folgen. Diese Entscheidung markiert einen Wendepunkt in der deutschen Politik."

500kg Bronze-Skulptur aus Park gestohlen: Hilfe gesucht

Unbekannte stehlen 500kg schwere Bronze-Statue "Egypt" des Künstlers Eduardo Paolozzi aus dem Park über Nacht. Geschätzter Wert: 100.000 Euro. Der Verbleib ist unbekannt.

"Hart gearbeitet": Toppmöller und Frankfurt träumen von der Champions League

Eintracht Frankfurt hat die Chance sich am Wochenende für die Champions League zu qualifizieren. SGE-Trainer Dino Toppmöller war bereits als Co-Trainer in der Königsklasse tätig und erläutert, wie er den Traum mit seiner Mannschaft realisieren möchte.

"Hart gearbeitet": Toppmöller und Frankfurt träumen von der Champions League

Eintracht Frankfurt hat die Chance sich am Wochenende für die Champions League zu qualifizieren. SGE-Trainer Dino Toppmöller war bereits als Co-Trainer in der Königsklasse tätig und erläutert, wie er den Traum mit seiner Mannschaft realisieren möchte.

Unfall bei Jubiläumsfeier: Maibaum stürzt auf Besucher

475. Schützenverein-Jubiläum endet mit Tragödie: 5 Verletzte durch stürzenden Maibaum. Traditionelles Fest wird zur Katastrophe. Ermittlungen eingestellt.

Inhalt melden

Du bist im Begriff, eine Beschwerde auf der Grundlage des EU Digital Services Act einzureichen. Bitte erkläre hier, auf welchen Inhalt sich deine Meldung bezieht und warum der Inhalt deines Erachtens rechtswidrig ist. Bitte gib zudem nachfolgend deinen Namen an, es sei denn die Meldung betrifft eine Straftat nach Artikeln 3 bis 7 der Richtlinie 2011/93/EU (Missbrauch von Kindern, Kinderpornografie).