Bei einer Schießerei an der Wilmer-Hutchins High School in Dallas sind am Dienstag vier Schüler verletzt worden. Die Polizei im US-Bundesstaat Texas ist mit einem Großaufgebot im Einsatz, der Verdächtige ist noch flüchtig.
Wetter heute: Schauer, Gewitter und Sonnenschein bei kühlem Wind
Heute am Freitag (16.05.2025) zeigt sich das Wetter zweigeteilt: Während im Südwesten und Norden Deutschlands die Sonne scheint, ziehen im Osten dichtere Wolken auf, mit einzelnen Schauern und vereinzelten Gewittern – vor allem von Niedersachsen bis ins Erzgebirge. Und was machen die Temperaturen? In unserem täglich frisch produzierten Video "Wetter heute" erfährst du alles, was du zum Start in den heutigen Tag wissen musst.
Wetter heute: Schauer, Gewitter und Sonnenschein bei kühlem Wind
Heute am Freitag (16.05.2025) zeigt sich das Wetter zweigeteilt: Während im Südwesten und Norden Deutschlands die Sonne scheint, ziehen im Osten dichtere Wolken auf, mit einzelnen Schauern und vereinzelten Gewittern – vor allem von Niedersachsen bis ins Erzgebirge. Und was machen die Temperaturen? In unserem täglich frisch produzierten Video "Wetter heute" erfährst du alles, was du zum Start in den heutigen Tag wissen musst.
Handball-EM 2026: Das ist Deutschlands Gruppe
Im Januar 2026 startet die Handball-EM in Dänemark, Schweden und Norwegen. Auf wen treffen Deutschlands Handballer in der Vorrunde - und was ist danach zu erwarten?
Handball-EM 2026: Das ist Deutschlands Gruppe
Im Januar 2026 startet die Handball-EM in Dänemark, Schweden und Norwegen. Auf wen treffen Deutschlands Handballer in der Vorrunde - und was ist danach zu erwarten?
"Bittere" Pleite: DEB-Auswahl will Reaktion mit "Wut im Bauch"
Die deutsche Eishockey-Nationalmannschaft kassiert die höchste WM-Niederlage seit 2005. Nach dem 1:5 gegen die Schweiz will sich Bundestrainer Harold Kreis davon aber ebenso wenig beirren lassen wie seine Nationalspieler.
"Bittere" Pleite: DEB-Auswahl will Reaktion mit "Wut im Bauch"
Die deutsche Eishockey-Nationalmannschaft kassiert die höchste WM-Niederlage seit 2005. Nach dem 1:5 gegen die Schweiz will sich Bundestrainer Harold Kreis davon aber ebenso wenig beirren lassen wie seine Nationalspieler.
Ukrainisch-russische Gespräche in der Türkei womöglich erst Freitag
Die in Istanbul geplanten direkten Gespräche über eine mögliche Waffenruhe zwischen der Ukraine und Russland könnten sich verzögern. Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj erklärte nach einem Treffen mit dem türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan in Ankara, die Gespräche könnten auch erst am Freitag stattfinden.
Pistorius: Putins Verhalten "kann Trump nicht gefallen"
Russlands Präsident Wladimir Putin hat es aus Sicht von Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) in der Hand, den Krieg in der Ukraine zu beenden. Dass Putin nicht für Verhandlungen nach Istanbul reise oder eine Feuerpause anordne, könne US-Präsident Donald Trup "nicht gefallen", sagte Pistorius in Berlin.
Pistorius zu Nato-Ausgaben: "Fähigkeitsziele sind entscheidend"
In der Debatte um Verteidigungsausgaben in der Nato sind aus Sicht von Bundesverteidigumgsminister Boris Pistorius (SPD) weniger Prozentzahlen von Bedeutung als die Umsetzung von Fähigkeitszielen. Mehr als drei Prozent der Wirtschaftsleistung seien "nicht unrealistisch" sagte er in Berlin. Er fügte hinzu: "Wenn wir Geld ausgeben und Prozente addieren, haben wir noch keine Fähigkeiten realisiert." "
"Möge der Bessere gewinnen": Dreikampf um die Königsklasse
Eintracht Frankfurt, der SC Freiburg und Borussia Dortmund: Wenn am Samstag der letzte Bundesliga-Spieltag der Saison angepfiffen wird, kämpfen drei Teams um zwei Champions-League-Tickets. Die Trainer Dino Toppmöller, Julian Schuster und Niko Kovac sind vor dem finalen Showdown positiv gestimmt - und hoffen allesamt natürlich auf den bestmöglichen Ausgang für ihre Mannschaft.
"Möge der Bessere gewinnen": Dreikampf um die Königsklasse
Eintracht Frankfurt, der SC Freiburg und Borussia Dortmund: Wenn am Samstag der letzte Bundesliga-Spieltag der Saison angepfiffen wird, kämpfen drei Teams um zwei Champions-League-Tickets. Die Trainer Dino Toppmöller, Julian Schuster und Niko Kovac sind vor dem finalen Showdown positiv gestimmt - und hoffen allesamt natürlich auf den bestmöglichen Ausgang für ihre Mannschaft.
Alarm: Schlupfloch in Bezahlkarte für Geflüchtete
Frank Schneider warnt als Vorsitzender der Bürgermeisterkonferenz vor einem Schlupfloch in der neuen Bezahlkarte für Geflüchtete, die staatlichen Missbrauch ermöglichen könnte. Überweisungsfunktionen könnten dies unterlaufen.
Entenfamilie brütet im Blumenkasten: Urlaub auf Balkonien
Eine Ente macht es sich zum Brüten auf dem Balkon eines Ehepaars in Wetter gemütlich. Sie legt 8 Eier und mit Unterstützung der menschlichen Gastgeber schlüpfen die Küken. Nur zwei überleben und werden zum Harkortsee gebracht.
"Froh und stolz": Frankfurts Toppmöller glücklich nach Vertragsverlängerung
Nach seiner vorzeitigen Vertragsverlängerung ist Eintracht Frankfurts Dino Toppmöller die gute Laune anzusehen. Auch wenn der Trainer der SGE die Zukunft mit dem Klub fest im Blick hat, weiß er aber auch, dass die Arbeit in dieser Saison noch nicht erledigt ist.
"Froh und stolz": Frankfurts Toppmöller glücklich nach Vertragsverlängerung
Nach seiner vorzeitigen Vertragsverlängerung ist Eintracht Frankfurts Dino Toppmöller die gute Laune anzusehen. Auch wenn der Trainer der SGE die Zukunft mit dem Klub fest im Blick hat, weiß er aber auch, dass die Arbeit in dieser Saison noch nicht erledigt ist.
Brutaler Hundeangriff: Yorkshire kämpft ums Überleben
Heike Jelonnek und ihr Yorkshire Amani wurden im Park von einem Schäferhund angegriffen. Amani musste um sein Leben kämpfen, Heike wurde an der Schulter verletzt. Der Besitzer floh, nachdem er aufgefordert wurde, seinen Hund anzuleinen. Nun suchen sie nach Hinweisen, um ihn zur Rechenschaft zu ziehen.
Dobrindt an der Grenze: "Die Kontrollen wirken"
Die verschärften Kontrollen an den deutschen Grenzen haben laut Bundesinnenminister Alexander Dobrindt (CSU) in der ersten Woche zu mehr Zurückweisungen geführt. In den vergangenen sieben Tagen seien 729 Versuche der illegalen Einreise zurückgewiesen worden, sagte Dobrindt am Donnerstag bei einem Besuch eines Grenzübergangs im bayerischen Kiefersfelden.
Geldwachstum aus bunten Blättern: Miriams blumiges Geschäft
Miriam Gouda züchtet und verkauft panaschierte Pflanzen – eine seltene und teure Art mit bunten Blättern. Dank ihrer Social Media Präsenz verdient sie bis zu 400 Euro pro Pflanze.
Essener Ostviertel: Müllberg und Rattenplage verzweifeln Anwohner
Im Essener Ostviertel leiden die Bewohner: Ihr Innenhof ist eine Müllkippe, bevölkert von Ratten. Die Hoffnungslosigkeit wächst, viele planen den Umzug. Die Stadt Essen plant, Problemimmobilien zu erwerben, um die Situation zu verbessern.
Bürgermeister Mertens: Hohe Investitionen, hofft auf mehr Landeshilfen
Bürgermeister Mertens bewertet die Investitionen in den Neubau in Rommerskirchen inklusive Bauhof und Schule. Er hofft auf weitere Landesunterstützung bei Altschulden und künftigen Projekten wie Krankenhaus und weitere Schule.