Als Reaktion auf die tödlichen Polizeischüsse auf einen 21-Jährigen in Oldenburg werden am Abend des 25. April zahlreiche Menschen zu einer Kundgebung erwartet.
Trauerfeier für Papst Franziskus: 200.000 Menschen nehmen Abschied
Vor seiner Beisetzung ist der verstorbene Papst Franziskus in Rom mit einer Trauerfeier gewürdigt worden. 200.000 Menschen waren vor Ort, darunter zahlreiche Staatsoberhäupter.
Epstein-Skandal: Missbrauchsopfer Virginia Giuffre begeht Suizid
Die durch den Epstein-Skandal um sexuellen Missbrauch Minderjähriger bekannt gewordene Virginia Giuffre hat nach Angaben ihrer Familie Suizid begangen. Die 41-Jährige habe die Folgen des Missbrauchs nicht mehr ertragen, teilte ihre Familie zu Giuffres Tod auf ihrer Farm in Australien mit. Virginia Giuffre
"Thunderbolts*": Finaler Trailer lässt es nochmal richtig krachen
Die Attentäterin Yelena Belova arbeitet mit einer Bande von Außenseitern des MCU zusammen: U.S. Agent John Walker, dem Winter Soldier, dem Red Guardian, Taskmaster und Ghost.
Menschenmassen strömen für Trauermesse für Papst Franziskus auf den Petersplatz
Staats- und Regierungschefs, Monarchen und hunderttausende Gläubige aus aller Welt wollen am Samstag dem verstorbenen Papst Franziskus das letzte Geleit geben. Im Morgengrauen standen bereits zahlreiche Menschen Schlange, um am Vormittag an der Totenmesse auf dem Petersplatz im Vatikan teilzunehmen.
Rettungshubschrauber stürzt bei Trainingsflug ab
In Illinois, USA, ist ein Hubschrauber bei einem Übungsflug abgestürzt. Die drei Besatzungsmitglieder überlebten und wurden ins Krankenhaus gebracht.
Videografik: Die Beisetzung von Papst Franziskus
Nach dem Tod von Papst Franziskus am Ostermontag finden am Samstag die Beisetzungsfeierlichkeiten auf dem Petersplatz im Vatikan statt. Im Anschluss wird der Sarg nach Rom in die päpstliche Kirche Santa Maria Maggiore überführt. Gemäß dem letzten Willen des Papstes soll die Ruhestätte ein schlichtes Grab sein, mit der lateinischen Inschrift "Franciscus".
Amy MacDonald: Neuer Song 'We Survive' handelt von Schattenseiten des Partylebens
Die Musikerin erzählte, dass ihre neue Musik von der 'dunkleren Seite' des Feierns inspiriert worden sei.
Wetter heute: Kalter Morgen, recht sonniger Tag
Der Samstag startet heute kalt, teils sogar mit leichtem Frost. Doch tagsüber stellt sich das Wetter rasch auf sonnig und mild um. Trocken bleibt es derweil nicht überall. Da die UV-Belastung in den sonnigen Regionen bereits stark ist, ist Sonnenschutz wichtig, rät unser Meteorologe Martin Puchegger im "Wetter heute".
Wetter heute: Kalter Morgen, recht sonniger Tag
Der Samstag startet heute kalt, teils sogar mit leichtem Frost. Doch tagsüber stellt sich das Wetter rasch auf sonnig und mild um. Trocken bleibt es derweil nicht überall. Da die UV-Belastung in den sonnigen Regionen bereits stark ist, ist Sonnenschutz wichtig, rät unser Meteorologe Martin Puchegger im "Wetter heute".
So sieht Oliver Welkes glückliches Privatleben aus
Man kennt Oliver Welke aus der "Heute-Show" und vielen anderen Sendungen. Privat hat er sein Glück schon sehr lange gefunden.
Festnahme eines Migranten "behindert": FBI nimmt US-Richterin fest
Die US-Bundespolizei FBI hat eine Richterin festgenommen, die sich der Festnahme eines Migranten widersetzt haben soll. Damit verschärft die US-Regierung unter Präsident Donald Trump ihr Vorgehen gegen die Justiz.
Annäherung zwischen USA und Russland: Warnung vor "Diktatfrieden auf Kosten der Ukraine"
Die Annäherung zwischen Russland und den USA beim Thema Ukraine-Krieg schürt Befürchtungen über eine für Kiew höchst nachteilige Einigung. Die Bundesregierung warnte vor einem "Diktatfrieden auf Kosten der Ukraine".
Hebammenprotest: Neuer Vergütungsvertrag bedroht Geburtshilfe
Hebammen warnen vor Folgen des neuen Vergütungsvertrags, der 1-zu-1-Betreuung fördert. Rebekka Sanne und andere Hebammen befürchten eine Verringerung der Gesamtversorgung für Schwangere. Proteste sind geplant.
Krise im HNO-Bereich: OPs seltener und weniger rentabel
Krankenhausreformen und geringe Vergütungen zwingen HNO-Ärzte in NRW, wichtige OP's wie Paukenröhrcheneinsätze einzustellen. Der Berufsverband fordert eine neue Vergütungsstruktur.
Erstaunliche Seeadlerküken in Duisburg entdeckt
Ornithologe Michael Kladny beobachtet eine seltene Szene: Frei lebende Seeadlerküken in Duisburg. Mit einheimischen Tieren, wie Enten und Hasen, werden die Küken von ihren Eltern aufgezogen. Durch Schutzmaßnahmen sind Seeadler langsam in Norddeutschland wieder heimisch.
NRW vernetzt sich global: Duisburger Hafen mischt in Abu Dhabi mit
Der Duisburger Hafen arbeitet seit 2011 mit dem Khalifa Port in Abu Dhabi zusammen, um neue digitale Handelsrouten aufzubauen und die Smart-Port-Technologie voranzutreiben. NRWs Ministerpräsident Wüst bemüht sich, globale Investitionen zu sichern.
Gericht lehnt höheres Schmerzensgeld für Missbrauchsopfer ab
Ein Gericht hält 45.000€ für angemessene Entschädigung für kirchlichen Missbrauch, obwohl das Opfer 300.000€ gefordert hatte. Urteil noch nicht rechtskräftig.
26-Jähriger soll Kinder in Krefeld missbraucht haben
Ein 26-Jähriger wird beschuldigt, Kinder in Krefeld missbraucht zu haben. Er ist vermindert schuldfähig, eine mildere Strafe ist möglich. Betroffene Kinder leiden lebenslang.
Protest gegen Bayer: Bauern fordern Verbot von Pestiziden
Auf der Hauptversammlung in Leverkusen protestieren Bauern gegen Bayer-Produkte. Sie behaupten, dass Pestizide des Konzerns möglicherweise zu Krankheiten wie Parkinson führen könnten.
NRWs besondere Verbindung: Wüste trifft Stahl
NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst besucht mit Wirtschaftsdelegation die VAE, inklusive Abu Dhabi und Dubai, um Verbindungen zwischen Wüste und Duisburger Stahl zu stärken.