Jubel in der Nähe von Tokio, Trübsal in Madrid: Die deutschen Gruppengegner Japan und Spanien sind beide im Achtelfinale gescheitert, beide erst im Elfmeterschießen. Für die Japaner ist das Turnier dennoch ein großer Erfolg, der Schwung geben soll für die Kontinentalmeisterschaft im nächsten Jahr. Hunderte Fans empfingen die Mannschaft rund um insgesamt acht Bundesliga-Profis am Flughafen. 2010er Weltmeister Spanien hätte sich in Katar mehr erhofft, das Aus gegen Marokko war ein ziemlicher Dämpfer für die im Vorfeld so hoch gehandelte Mannschaft von Trainer Luis Enrique.
NBA: Wagner glänzt mit Saisonbestwert - Schröder schlägt Jokic
Franz Wagner trägt Orlando Magic zum nächsten Sieg, und auch Dennis Schröder darf nach einem völlig unwahrscheinlichen Erfolg mit den Sacramento Kings endlich wieder jubeln - die deutschen Basketball-Weltmeister haben sich in der NBA in glänzender Form präsentiert.
US-Titel: Berger und Gotham schreiben Geschichte
Deutschlands Nationaltorhüterin Ann-Katrin Berger hat mit ihrem Klub Gotham FC Geschichte geschrieben und den Titel in der US-amerikanischen National Women's Soccer League (NWSL) gewonnen.
Formel 1: Verstappen gewinnt in Las Vegas - Fiasko für McLaren
Max Verstappen ist auf einmal wieder mittendrin im WM-Kampf: Der Formel-1-Weltmeister gewinnt den Großen Preis von Las Vegas und profitiert anschließend von der Disqualifikation seiner beiden WM-Konkurrenten von McLaren.
Hoeneß: Dreierpacker Undav von "null auf hundert" da
Lobende Worte für den Dreierpacker: Stuttgarts Trainer Sebastian Hoeneß freut sich nach dem späten Ausgleichstreffer in Dortmund über die Leistung von Deniz Undav. Niko Kovac findet derweil erneut lobende Worte für einen viel kritisierten BVB-Profi.
Doppelpack Burkardt: Frankfurt gewinnt wilden Schlagabtausch
Dank Doppelpacker Jonathan Burkardt ist Eintracht Frankfurt in der Bundesliga wieder auf die internationalen Plätze zurückgekehrt. Das Team von Trainer Dino Toppmöller drehte das wilde Auswärtsspiel – obwohl der 1. FC Köln am Ende zuhause noch einmal richtig Druck machte.
Karl wie Messi? Kompany: "Lenny ist Lenny"
Lenny und Lionel: Bayerns Offensivjuwel Lennart Karl meint, man könne ihn ruhig "mit Messi vergleichen" – auch wenn zum Idol noch "ein weiter Weg" bleibe. Von Messi-Vergleichen hält sein Trainer Vincent Kompany dagegen wenig.
Undav ärgert BVB: Stuttgart entführt Punkt aus Dortmund
Wildes Ende in Dortmund: Der BVB sah im Duell mit dem VfB Stuttgart wie der sichere Sieger aus. Doch nach Karim Adeyemis spätem Treffer schlug Deniz Undav noch einmal zurück.
Olise und Karl brillieren: Bayern dreht das Spiel und zerlegt Freiburg
Nicht zu schlagen: Der FC Bayern hat den Nimbus der Unbesiegbarkeit dank seines Zauberduos Michael Olise und Lennart Karl gewahrt. Die Mannschaft von Trainer Vincent Kompany verwandelte einen Rückstand gegen die Ecken-Experten des SC Freiburg noch in einen fulminanten Heimsieg.
"Sportart verwechselt": Duisburg-Trainer nach Klatsche gegen Hoffenheim restlos bedient
Die Zebras kassierten gegen die TSG Hoffenheim II am 15. Spieltag der Dritten Liga eine deutliche 4:1-Niederlage - wozu Duisburg-Trainer Dietmar Hirsch deutliche Worte fand.