Und weiter geht´s mit der EM-Kaderverkündung: Diesmal von keinem Geringeren als Günther Jauch.
"Ansteckender Spirit": Rettig traut DFB-Frauen viel zu
Andreas Rettig ist sich sicher: Die Stimmung bei der Frauen-Nationalmannschaft lässt auf eine erfolgreiche Europameisterschaft hoffen. Der DFB-Geschäftsführer lobte Trainer Christian Wück, reagierte auf die kuriose Gruppenkonstellation - und verteilte einen Seitenhieb in Richtung Klub-WM.
Gipfelsturm vor EM-Titeljagd: Gwinn und Co. auf Ausflugstour
Eine Bootstour auf dem Vierwaldstättersee und eine Bergfahrt auf die Königin der Schweizer Berge: Bevor es bei der EM hoch hinaus gehen soll, haben sich die DFB-Frauen mit einem besonderen Ausflug auf ihren Auftakt eingeschworen.
"Suboptimal": Rettig über Bayerns Woltemade-Interesse
Das Transfertheater um Nick Woltemade zieht weitere Kreise. Dass kurz vor dem EM-Finale bekannt wurde, dass der FC Bayern sich für besten deutschen Turnier-Torschützen interessiert, hat man beim DFB ungern gesehen. Dies sei zwar nicht der Grund für die Finalniederlage gewesen, aber Geschäftsführer Andreas Rettig hätte es sich anders gewünscht.
NHL: Stanley-Cup-Sieger Sturm kehrt zu Minnesota Wild zurück
Nico Sturm hatte 2019 seine NHL-Karriere bei Minnesota Wild begonnen, nun wird er wieder für die Franchise auflaufen. Der zweimalige Stanley-Cup-Sieger unterschrieb einen Zweijahresvertrag über vier Millionen US-Dollar.
Erst famos, dann wacklig: BVB im Viertelfinale gegen Real
Mit viel Mühe hat Borussia Dortmund sein kniffliges Achtelfinale bei der Klub-WM gegen CF Monterrey um Sergio Ramos gelöst. Der BVB bekommt es nun mit Real Madrid zu tun - das Duell der Bellingham-Brüder wird es im Viertelfinale jedoch nicht geben.
Fragen und Antworten zur 112. Tour de France
Die Tour de France 2025 steht in den Startlöchern: Wie sieht die Strecke aus? Ist Pogacar schlagbar? Und was darf man aus deutscher Sicht von Florian Lipowitz & Co. erwarten? Ein Überblick über das wichtigste Radrennen der Welt.
Bis zu 400 Millionen Euro: BVB verlängert mit Ausrüster Puma
Geldregen für den BVB: Puma bleibt bis 2034 Ausrüster von Borussia Dortmund. Der neue Ausrüster-Deal soll dem Klub bis zu 400 Millionen Euro einbringen – und festigt eine Partnerschaft mit Signalwirkung.
Debakel in Wimbledon: Zverev scheitert in Runde eins
Auch im 38. Anlauf wird es nichts mit dem Grand-Slam-Titel: Alexander Zverev erlebte stattdessen in Wimbledon ein Debakel. Der Weltranglistendritte aus Hamburg unterlag dem Franzosen Arthur Rinderknech in fünf Sätzen und erlebte eine der größten Enttäuschungen seiner Karriere.
Klub-WM: Garcia köpft Alonsos Real ins Viertelfinale
Real Madrid und Nationalspieler Antonio Rüdiger dürfen mit ihrem neuen Trainer Xabi Alonso weiter vom ersten Titel träumen. Die "Königlichen", bei denen Superstar Kylian Mbappé sein Comeback feierte, zogen bei der Klub-WM durch eine hart erkämpften, aber verdienten Sieg über Juventus Turin ins Viertelfinale des Mammutturniers ein.
Zittersieg bei Club-WM: BVB nun gegen Alonsos Real
Erst Fußball-Fiesta, dann Zitterpartie: Borussia Dortmund spielt im Viertelfinale der Club-WM gegen Xabi Alonsos Real Madrid. Beim 2:1 gegen Monterrey war der BVB nur in der ersten Halbzeit stark.
Gwinn schwärmt vom Teamgefühl: "Etwas ganz Besonderes"
Kurz vor dem EM-Start in der Schweiz schwärmt DFB-Kapitänin Giulia Gwinn vom besonderen Zusammenhalt im Team – und erklärt, warum das Gemeinschaftsgefühl diesmal noch stärker ist als bei der EM 2022.
"Gouda-Guardiola" Simonis von Wolfsburg-Anfrage überrascht
Auf einer amüsanten Pressekonferenz hat der VfL Wolfsburg seinen Trainer Paul Simonis vorgestellt. Der Niederländer plauderte über seinen neuen Spitznamen und was er seinem großen Vorbild, Erfolgscoach Pep Guardiola, voraus hat.