Max Verstappen feierte im siebten Saisonrennen bereits den fünften Sieg und baute seine Führung in der Gesamtwertung weiter aus. Die Verfolger wechselten unterdessen die Plätze, während Nico Hülkenberg ein starkes Rennen zeigte.
Stützle beendet Sturms Serie - Draisaitl-Doppelpack zu wenig
Tim Stützle und seine Ottawa Senators haben Marco Sturms Siegesserie mit den Boston Bruins in der NHL beendet. Trotz einer starken Leistung von Leon Draisaitl setzte sich derweil die bislang durchwachsene Saison der Edmonton Oilers fort. Moritz Seider erreichte indes für die Detroit Red Wings eine Bestmarke.
Wirbel um Sané-Rückkehr: Nagelsmann antwortet - Woltemade schwärmt
Bundestrainer Julian Nagelsmann erhielt für die Nominierung von Leroy Sané, aber unter anderem von Matthias Sammer und Lothar Matthäus auch für den Umgang mit dem wieder nominierten Angreifer zuletzt deutliche Kritik. Vor dem Qualifikationsspiel in Luxemburg reagierte Nagelsmann nun auf die Vorstöße, während DFB-Stürmer Nick Woltemade in den höchsten Tönen von Sané schwärmte.
DFB-Kapitäne der Zukunft? Wie Jeltsch und Bischof die U21 führen
Finn Jeltsch und Tom Bischof sind die Führungskräfte der deutschen U21. VfB-Juwel Jeltsch erklärt, wie die beiden zu einander stehen.
Nagelsmanns-Notfallplan steht: Tah für Kimmich Kapitän
Auf dem Weg zur WM 2026 will die DFB-Auswahl den vorletzten Schritt gehen – auch ohne Joshua Kimmich. Dessen Kapitänsbinde wird in Luxemburg erstmals in seiner Nationalmannschaftkarriere Jonathan Tah übernehmen. Bundestrainer Julian Nagelsmann erklärte vor dem Spiel beim Nachbarn, warum er sich für Tah entschieden hat und durch wen er den verletzten Kimmich und Nico Schlotterbecke in seiner Aufstellung ersetzen will.
"Goldig": Nagelsmann mit Anekdote zu DFB-Youngster
Julian Nagelsmann berichtet, wie sich die beiden Youngster Said El Mala und Assan Ouedraogo im Training geben. Obendrein erzählt er eine Anekdote zu den beiden, die ihm imponiert hat.
Nagelsmann benennt Kimmich-Ersatz
Bundestrainer Julian Nagelsmann muss gegen Luxemburg auf Joshua Kimmich verzichten. Er benennt seinen Vertreter.
Audi zeigt erstes Design für die Formel 1
Während sich die aktuelle Formel-1-Saison auf der Zielgeraden befindet, steht die nächste Saison schon in den Startlöchern. Dann ist auch das neue Audi-Team teil der Königsklasse des Motorsports. Jetzt hat der deutsche Hersteller zum ersten Mal ein Designkonzept für seinen Rennwagen vorgestellt.
Mission WM-Titelverteidigung: Die U17-Talente im Überblick
Nach einer durchwachsenen Gruppenphase steht die deutsche U17 bei der WM in Katar in der K.o.-Runde. Kann die diesjährige Auswahl den Titel von 2023 verteidigen? Hier ist ist ein Überblick über die größten Talente des U17-Kaders.
HSV-Kapitän Poulsen erneut verletzt
HSV-Stürmer Yussuf Poulsen fällt erneut verletzt aus und wird der dänischen Nationalmannschaft für die beiden anstehenden WM-Qualifikationsspiele fehelen. Bitter für Poulsen, denn der 31-Jährige hat schon seit Beginn der Saison mit muskulären Problemen zu kämpfen und kam bisher noch nicht in Schwung.
Kimmich verletzt: Nächster Ausfall beim DFB
Deutschland will in Luxemburg den vorletzten Schritt zur WM-Qualifikation gehen. Kapitän Joshua Kimmich wird dabei aber fehlen. Der 30-Jährige hat sich verletzt - Bundestrainer Julian Nagelsmann muss nun umplanen.
NBA: Wagner mit Saisonbestwert - Schröder verliert erneut
Franz Wagner von den Orlando Magic hat beim 124:107-Sieg bei den New York Knicks eine persönliche Saisonbestmarke aufgestellt. Landsmann Isaiah Hartenstein war ähnlich erfolgreich und gewann mit Oklahoma City Thunder gegen die Los Angeles Lakers. Dennis Schröder erlebte mit den Sacramento Kings dagegen den nächsten rabenschwarzen Abend und verlor bei schwacher Leistung zum vierten Mal in Folge.
Sinner zu stark: Genervter Zverev muss ins Entscheidungsspiel
Deutschlands Tennis-Star Alexander Zverev verliert bei den ATP Finals in Turin gegen den überragenden Hallenspieler Jannik Sinner. Im abschließenden Gruppenspiel ist der Hamburger nun zum Siegen verdammt.
"Unreal": Bayern-Frauen feiern furioses Comeback gegen Arsenal
Furioses Comeback der Bayern-Frauen: Der deutsche Meister hat gegen Titelverteidiger FC Arsenal in der Champions League ein 0:2 noch in ein 3:2 gedreht. Klara Bühl und Glodis Perla Viggosdottir gerieten nach dem Statement-Sieg vor rund 15.000 Fans in der Allianz Arena ins Schwärmen. Ist diese Saison sogar der ganz große Wurf drin?
Karl vor U21-Debüt: "Habe vor niemandem Angst"
Lennart Karl steht vor seinem Debüt in der U21-Nationalmannschaft - und zählt nach seinen starken Leistungen zuletzt beim FC Bayern mit gerade einmal 17 Jahren für Bundestrainer Julian Nagelsmann auch zu den WM-Kandidaten für den kommenden Sommer. Im DFB-Interview spricht Karl über seine Stärken und Schwächen, sein Idol und seine Ziele auf und neben dem Platz.
Eva Lys ist Deutschlands neue Nummer eins: "Sehr besonders"
2025 hat Eva Lys den Sprung an die nationale Spitze geschafft. Die deutsche Nummer eins spricht über ihre Entwicklung, Konstanz und welchen Einfluss ihre neue Position auf ihr Selbstbewusstsein hat.
US-Stars gegen Weltauswahl: NBA mit neuem Allstar-Format
Victor Wembanyama, Luka Doncic und Franz Wagner gegen Stephen Curry, Kevin Durant und Anthony Edwards? Das Allstar Game der NBA wird in der laufenden Saison in einem neuen Format ausgetragen.
NBA: Hartenstein siegt weiter - Curry enttäuscht
Nicht aufzuhalten: Isaiah Hartenstein und Oklahoma City Thunder feiern in der NBA den bereits elften Saisonsieg. Während für den Meister MVP Shai Gilgeous-Alexander wieder einmal überzeugt, erlebt Superstar Stephen Curry beim Gegner Golden State Warriors einen enttäuschenden Abend.