LeBron James, die Clooneys und die Kardashians sind alle Fans von Pickleball.Aber was ist das und warum ist es so beliebt? Was ist Pickleball? Pickleball ist ein Paddle-Sport, der auf einem Hallen- oder Außenplatz zwischen zwei (Einzel) oder vier Spielern (Doppel) gespielt wird. Die Spieler schlagen einen kleinen Polymerball über ein 34-Zoll-Netz, um Punkte zu erzielen. Laut USA Pickleball kombiniert das Spiel Elemente von Tennis, Badminton und Ping-Pong. Warum wird es Pickleball genannt? Allgemein wird angenommen, dass der Name von Joan Pritchard, der Frau des Spielentwicklers Joel Pritchard, stammt. Der Name Pickleball bezieht sich auf die zusammengewürfelten, nicht startenden Ruderer im "Pickle-Boot" der Mannschaftsrennen. Warum ist Pickleball jetzt so beliebt? Pickleball kann von Menschen verschiedener Altersgruppen und Erfahrungsstufen gespielt werden und bietet eine gute Mischung aus Spaß und Wettbewerb. Die 5 Regeln des Pickleball: 1. Der Ball muss im Spiel bleiben 2. Es sollte einen Abschlag pro Seite geben 3. Der Aufschlag muss an der Grundlinie erfolgen. 4. Der Aufschlag darf nicht in der No-Volley-Zone landen 5. Das Spiel endet bei 11 oder 15 Punkten
Nächste Marke erreicht: Zverev im Halbfinale von Toronto
Die deutsche Nummer eins Alexander Zverev zieht beim ATP-Masters in Toronto ins Halbfinale ein. Dabei erreicht der Hamburger die nächste beeindruckende Marke in seiner Karriere.
FCB: Öffentliches Training mit Díaz lockt über 2000 Fans
Auf Tuchfühlung mit den neuen Stars: Das erste Mal in der laufenden Saison-Vorbereitung öffnete der deutsche Rekordmeister Bayern München die Tore des Trainingsgeländes an der Säbener Straße - und über 2000 Fans nutzten nach Vereinsangaben die Gelegenheit, um die Neuzugänge um Luis Díaz genau unter die Lupe zu nehmen. Díaz, Jonathan Tah und Tom Bischof nahmen sich Zeit und erfüllten geduldig die Autogrammwünsche der FCB-Anhänger.
Emre Can der richtige Kapitän? BVB-Fans zwiegespalten
Wenn es um BVB-Kapitän Emre Can geht, scheiden sich bei manchen Fans von Borussia Dortmund die Geister. Ist er noch der richtige Kapitän der Dortmunder?
Hamilton in der Krise: So verlief seine Karriere bisher
Lewis Hamilton befindet sich bei Ferrari tief in der Krise. Statt den lang ersehnten achten WM-Titel zu jagen, fährt der Brite nur noch hinterher. Das war nicht immer so - ein Rückblick auf eine bewegte Karriere in der Formel 1.
Bis 2030: Leverkusen bindet Torjäger Schick langfristig
Bayer Leverkusen hat inmitten einer schwierigen Transferphase ein wichtiges Zeichen gesetzt und den Vertrag mit Torjäger Patrik Schick vorzeitig bis 2030 verlängert. In der Vorsaison war Schick mit 21 Bundesligatreffern der beste Torschütze der Werkself.
"Die schlechteste Nachricht für alle BVB-Fans"
So hat sich Borussia Dortmund den Start ins Trainingslager sicher nicht vorgestellt. Die geplante öffentliche Einheit fällt im wahrsten Sinne des Wortes ins Wasser.
Nach Suspendierung: Neuhaus zurück im Profi-Training
Sein Mallorca-Video wurde viel diskutiert, nun ist Florian Neuhaus bei Borussia Mönchengladbach ins Profi-Training zurückgekehrt. Zudem hat Neuhaus Roland Virkus um Verzeihung gebeten - für den Sport-Geschäftsführer ist das Thema damit abgehakt.
Nächstes Bayern-Talent wohl vor Absprung | Transfermarkt
Ein Abwehrtalent des FC Bayern steht offenbar kurz vor einem Wechsel in die 2. Bundesliga. Außerdem deutet sich ein überraschender HSV-Abgang an.
Transfer-Coup um Ex-Bundesliga-Stürmer
Dem FC Porto gelingt eine dicke Transferüberraschung. Bei der Mannschaftsvorstellung steht plötzlich ein Ex-Bundesliga-Star auf dem Feld und wird den Fans präsentiert.