Turbulentes Nordduell: Hamburger SV verliert Tabellenführung
In einem spannenden Nordduell kann der HSV nicht gegen Hannover gewinnen und verpasst so die Rückkehr an die Tabellenspitze. Jean-Luc Dompé rettet den Hamburgern nach verspielter Führung mit einem schönen Freistoßtreffer immerhin noch einen Punkt.
Mega-Trade in der NBA: Luka Doncic soll die Dallas Mavericks verlassen
In der NBA bahnt sich ein spektakulärer Deal an. Die Dallas Mavericks sollen Berichten zufolge ihren Superstar Luka Doncic abgeben.
Medien: Mega-Trade um Doncic und Davis - auch Kleber beteiligt
In der NBA bahnt sich ein Blockbuster-Trade an. Zwei Superstars sollen die Teams wechseln, der deutsche Basketball-Profi Maxi Kleber muss wohl von Dallas nach Los Angeles ziehen.
Zweite Liga: Viererpacker Kaars düpiert Schalke
Angeführt vom überragenden Viererpacker Martijn Kaars hat der 1. FC Magdeburg auf Schalke ein dickes Ausrufezeichen im Rennen um den Bundesliga-Aufstieg gesetzt.
Kompany über Schlussphase gegen Kiel: "Müssen wir besprechen"
Der FC Bayern gewann das Heimspiel gegen Aufsteiger Kiel mit 4:3 denkbar knapp. Cheftrainer Vincent Kompany äußert sich zur Leistung seiner Mannschaft in den letzten zehn Minuten.
Zwei Tore in der Nachspielzeit: Der FC Bayern schlägt Kiel
Der FC Bayern München macht es zu Hause gegen Aufsteiger Kiel spannend: Jamal Musiala und Harry Kane sorgen zwar für eine souveräne Führung zur Halbzeit. Kiel spielt in der zweiten Hälfte jedoch mutig nach vorne und belohnt sich mit drei Treffern - der Rekordmeister bangte um die drei Punkte.
Darts: Michael van Gerwen in ganz neuen Farben
Michael van Gerwen feiert sein fünfjähriges Jubiläum mit seinem Ausrüster direkt mit einem neuen Trikot.
Spiel gedreht: Köln ist wieder Tabellenführer
Der 1. FC Köln eroberte sich durch einen Auswärtssieg in Braunschweig die Tabellenführung zurück - zumindest vorerst. Die Kölner gerieten bereits in der ersten Minute in Rückstand, erholten sich jedoch schnell und drehten die Partie.
Plötzlich Nationaltrainer: Das sagt Bob Hanning zu seinem neuen Job
Das war ein Paukenschlag: Der italienische Handball-Verband verpflichtet Bob Hanning als neuen Nationaltrainer. Im Exklusiv-Interview mit dem SID spricht der Geschäftsführer der Füchse Berlin über seine Beweggründe und über seine Vorliebe für italienischen Rotwein.
Perfekt: SC Freiburg verpflichtet Jan-Niklas Beste
Der SC Freiburg hat kurz vor Ende des Transferfensters noch einmal zugeschlagen und den ehemaligen Heidenheimer Jan-Niklas Beste von Benfica Lissabon verpflichtet. Der Flügelspieler soll die Breisgauer laut Medien acht Millionen Euro plus Boni kosten.
Rugby EM: Brutaler Stiff-Arm - VAR rettet Deutschland
Stiff-Arm des Todes.
Handball-Überraschung: Hanning wird italienischer Nationaltrainer
Große Überraschung am Rande der Handball-WM: Top-Funktionär Bob Hanning beginnt seinen ersten Job als Nationaltrainer - bei Überraschungsteilnehmer Italien. Der SID hat Hanning in Oslo getroffen.
Leihe? Verkauf? Verbleib? Hängepartie um Tel hält an
Die Gerüchte um Bayern-Spieler Mathys Tel lassen nicht nach. Aktuell wird der Offensiv-Star mit Tottenham Hotspur in Verbindung gebracht, 60 Millionen sollen die Engländer bieten. Sportvorstand Max Eberl äußerte sich zum aktuellen Stand und beantwortete die Frage, ob der Franzose gegen Kiel im Kader stehen wird.
Bayern entgeht Manchester City: Interessante Playoff-Aufgabe auch für den BVB
Der FC Bayern muss gegen Celtic Glasgow ran. Zum Kracher gegen Man City kommt es nicht, das Guardiola-Team trifft auf Real Madrid. Dortmund spielt mit seinem neuen Trainer gegen Sporting Lissabon.
BVB: Tullberg "voller Freude" zurück zur U19
Für Mike Tullberg geht das Abenteuer als BVB-Cheftrainer nach nur elf Tagen zu Ende. Der 39-Jährige kehrt am Sonntag wieder zur U19 bei Borussia Dortmund zurück. Bei den Profis wird dann offiziell Niko Kovac den Posten des Hauptverantwortlichen übernehmen. Tullberg verriet, ob die beiden schon in Kontakt standen.
Eberl und Kompany freuen sich auf VAR-Neuheit
Am kommenden Spieltag werden VAR-Entscheidungen vom Schiedsrichter erstmalig in den Stadien verkündet. Bayern-Trainer Vincent Kompany freut sich auf die Weiterentwicklung des VAR, während FCB-Sportvorstand Max Eberl erläutert, welche Idee hinter den Änderungen steckt.