Ferrari spielt die „Partnerschaft“ zwischen Charles Leclerc und Lewis Hamilton nach der Androhung einer Teamorder herunter Der Geschäftsführer von Ferrari, Benedetto Vigo, glaubt, dass Hamilton und Leclerc in der F1-Saison 2025 eine „gute Partnerschaft“ eingehen werden. Die Ankündigung folgt auf Berichte, wonach Ferrari nicht zögern wird, Teamorder zu erteilen, um seine 17-jährige Wartezeit auf einen Titel zu beenden Ferrari hat seit 2008 keine Weltmeisterschaft mehr gewonnen Ferrari-Teamchef Fred Vasseur hat bereits seine Bereitschaft bekundet, harte Entscheidungen zu treffen, einschließlich der Einführung von Teamorder, um die Siegchancen des Teams zu erhöhen. In der vergangenen Woche wurde berichtet, dass Ferrari nach den ersten Rennen der Saison eine Entscheidung treffen wird, ob man sich voll auf Hamilton oder Leclerc konzentrieren wird. Der Druck auf Hamilton wächst, nachdem er in seiner letzten Saison bei Mercedes 2024 im Qualifying von seinem Teamkollegen George Russell überholt wurde, was einen starken Start bei Ferrari unabdingbar macht. Die Verpflichtung des 40-jährigen Hamilton durch Ferrari wurde als Marketingstrategie kritisiert, insbesondere nachdem der Aktienkurs des Unternehmens nach der Bekanntgabe seines Wechsels von Mercedes um 10 % gestiegen war. Vigna witzelte, dass es „keine Ausreden“ geben werde, wenn Hamilton nicht das Tempo von Leclerc, der als einer der schnellsten Fahrer in der Startaufstellung gilt, mitgehen könne.
Woltemade nimmt VfB-Training auf - Fans hoffen
Shootingstar Nick Woltemade hat inmitten der Spekulationen um einen möglichen Transfer zum FC Bayern seine Arbeit beim VfB Stuttgart wieder aufgenommen. Der 23-Jährige reiste mit dem DFB-Pokal-Sieger am Montag ins Trainingslager an den Tegernsee, wo er am Nachmittag auch gleich eine erste kurze Einheit mit den Kollegen absolvierte.
Lipowitz schreibt Tour-Märchen: "Eine außergewöhnliche Geschichte"
Florian Lipowitz schreibt bei seinem Tour-Debüt ein Radsport-Märchen, stürmt als erster Deutscher seit 19 Jahren auf das Podium in Paris und gewinnt dazu das Weiße Trikot des besten Jungprofis. Der 24-Jährige selbst muss das Erlebte erst einmal sacken lassen, sein Teammanager und Entdecker Ralph Denk ist einfach nur stolz.
Florian Lipowitz: Aufstieg der deutschen Radsport-Sensation
Florian Lipowitz schreibt bei der Tour de France 2025 ein Radsport-Märchen. Bei seinem Tour-Debüt fährt der 24-Jährige als Dritter aufs Podest und ins Weiße Trikot des besten Jungprofis. Dabei ist die Geschichte von seinem kometenhaften Aufstieg eine ungewöhnliche. Wir schauen auf die Karriere des deutschen Überfliegers.
Medien: Xhaka verlässt Leverkusen Richtung England
Der Neuanfang bei Bayer Leverkusen fällt immer krasser aus. Denn nun verlässt mit Granit Xhaka auch der Mittelfeldmotor und Taktgeber, Herzstück der Meistermannschaft von 2024, die Werkself. Laut übereinstimmender Medienberichte zieht es den Schweizer Nationalspieler zurück in die Premier League.
Piastri siegt souverän: Das F1-Reife(n)zeugnis zum GP von Spa
Oscar Piastri distanziert Lando Norris im WM-Fight, Charles Leclerc schlägt den meckernden Weltmeister Max Verstappen und Sauber punktet zum fünften Mal in Folge. Die Eindrücke zum Großen Preis von Spa-Francorchamps.
F1-Regenchaos in Spa: Verstappen tobt! Rennleitung zu ängstlich
Regenchaos in Spa-Francorchamps! So kennt die Formel 1 die Ardennenachterbahn. Aber wurde das Rennen nach der Regenunterbrechung zu spät gestartet?
Englands Fußballerinnen erneut Europameister
Die englischen Fußballerinnen haben ihren Titel bei der Europameisterschaft erfolgreich verteidigt. Im Finale in Basel gewannen die Lionesses mit 3:1 im Elfmeterschießen gegen den Weltmeister Spanien und sicherten sich zum zweiten Mal die EM-Trophäe.
Deutsches Podium nach 19 Jahren! | Tour de France 2025
Die Tour de France 2025 ist beendet. Tadej Pogacar sichert sich den verdienten Sieg der Tour, Florian Lipowitz beschert Deutschland das erste Podium seit 2006.
Dritter und Weißes Trikot: Lipowitz krönt Debüt - Pogacar siegt
Der slowenische Radsport-Star Tadej Pogacar hat zum vierten Mal die Tour de France gewonnen, Florian Lipowitz mit Platz drei als vierter Deutscher das Podest erreicht. Zuletzt gelang das vor 19 Jahren.
Formel 1: Rennen in Spa sorgt für Ärger - "Danke für Nichts!"
Die besten Netzreaktionen zum Großen Preis von Belgien 2025.