Deutsches Duell in der Champions League: Fußball-Rekordmeister Bayern München trifft im Achtelfinale auf den Double-Gewinner Bayer Leverkusen. Das ergab die Auslosung in Nyon am Freitag. Borussia Dortmund bekommt es in der Runde der letzten 16 mit dem OSC Lille zu tun.
Red Bull, Ferrari und Co.: Das sind die Autos der neuen F1-Saison
Die neue Formel-1-Saison kann kommen: Alle zehn Teams der Rennserie haben ihre Autos für das Jahr 2025 präsentiert. Neben viel Altbekanntem gab es auch einige Neuerungen. Wir verschaffen einen Überblick der Autos von Titelverteidiger Max Verstappen, dem ersten Ferrari von Lewis Hamilton und dem einzigen deutschen Fahrer Nico Hülkenberg.
Kuss-Affäre: Rubiales zu 10.800 Euro Strafe verurteilt
Der frühere Präsident des spanischen Fußballverbandes Luis Rubiales ist in der sogenannten "Kuss-Affäre" zu einer Geldstrafe verurteilt worden. Ein spanisches Gericht befand den 47-Jährigen für schuldig, sexuell übergriffig gewesen zu sein, und verhängte eine Geldstrafe von 10.800 Euro. Luis Rubiales
Wie Christian Streich: Schuster mit eindringlichem Appell
Freiburg-Trainer Julian Schuster hat ganz im Stil seines Vorgängers Christian Streich ein Plädoyer für die Demokratie gehalten und die Bedeutung der Bundestagswahl am Sonntag unterstrichen. "Das ist viel wichtiger als ein einzelnes Fußballspiel", sagte Schuster während der Pressekonferenz vor dem Spiel am Freitagabend gegen Werder Bremen.
Biathlon-WM: Preuß und Strelow holen Bronze
Franziska Preuß und Justus Strelow haben bei der Biathlon-WM in Lenzerheide die Bronzemedaille in der Single-Mixed-Staffel gewonnen. Besonders am Schießstand überzeugte das deutsche Duo.
Doncic über Frust-Start mit Lakers: "Darf nicht passieren"
In seinen ersten drei Spielen mit den Lakers konnte der Superstar bisher noch nicht vollends überzeugen.
WM-Bronze: "Genugtuung" bei Preuß, Strelow freut sich "extrem"
Franziska Preuß und Justus Strelow haben bei der Biathlon-WM die Bronzemedaille in der Single-Mixed-Staffel gewonnen. Strelow sah ein hartes Rennen, Preuß freute sich bereits über die vierte Medaille in Lenzerheide.
Urteil in Spaniens Kuss-Skandal - Empörung über Geldstrafe
In der Kuss-Affäre des spanischen Fußballs stand bis zuletzt Aussage gegen Aussage. Nach eineinhalb Jahren gibt es ein Urteil. Dieses allerdings stellt nur wenige zufrieden.
Alonso spricht über Kane und eigene Zukunft
Wird Xabi Alonso in der kommenden Saison auch auf der Trainerbank bei Bayer Leverkusen platz nehmen? Der Spanier hält sich die Zukunft offen und gibt vor dem Spiel gegen die Bayern eine Analyse zu Harry Kane ab.
Eberl zu Kimmich-Zukunft: "Er weiß, was er will"
Die Zukunft um Bayern-Star Joshua Kimmich ist weiterhin ungewiss. Sportvorstand Max Eberl lässt sich von Spekulationen, um einen Wechsel ins Ausland nicht in die Ecke drängen.
Eberl deutlich vor Gipfeltreffen mit Werkself
Am Wochenende steigt das Topspiel zwischen Bayer Leverkusen und Bayern München. Sportvorstand Max Eberl sieht eine deutliche Rollenverteilung beider Teams vor dem Spiel.
NFL: Superstar im Anflug? Eagles-Receiver fordert Verstärkung
A.J. Brown hat bereits den nächsten Super Bowl im Blick.
NBA: Wagner gewinnt mit Orlando - Lakers siegen ohne Doncic
Franz Wagner hat mit den Orlando Magic gegen die Atlanta Hawks einen wichtigen Erfolg im Rennen um die Play-off-Plätze in der NBA eingefahren. Auch die Los Angeles Lakers konnten einen Arbeitssieg erringen - allerdings ohne ihr neues Aushängeschild Luka Doncic.
DFB-Frauen starten ins EM-Jahr - Knaak "extrem glücklich" über DFB-Comeback
Der Klassiker zum Nations-League-Auftakt läutet für die deutschen Fußballerinnen die heiße Phase vor der EM ein. In den Niederlanden benötigt Bundestrainer Christian Wück wertvolle Erkenntnisse für sein kniffliges Kaderpuzzle. Rebecca Knaak, mittlerweile bei Manchester City unter Vertrag, freut sich nach neun Jahren über eine Rückkehr ins DFB-Dress.