glomex Logo
Sport

Spielvorschau zu ALBA BERLIN - Bamberg Baskets

Spielvorschau zu ALBA BERLIN - Bamberg Baskets

Related Videos

Ende der McLaren-Dominanz? Fragen und Antworten zum Großen Preis von Spanien

In der Formel 1 steht der Große Preis von Spanien an - und damit einhergehend eine nicht unerhebliche Regeländerung. Um welche Anpassung handelt es sich? Wer profitiert davon? Und muss McLaren nun um seine Vormachtstellung bangen? Wir beantworten die wichtigsten Fragen vor dem Start in Barcelona.

Azarenka schreibt Geschichte mit doppeltem Bagel-Sieg bei den French Open

Victoria Azarenka ist die älteste Spielerin der Open-Ära, die ein Grand-Slam-Match ohne Satzverlust gewonnen hat, nachdem sie Yanina Wickmayer bei den French Open 6:0, 6:0 besiegt hat. Azarenka ist außerdem die erste Tennisspielerin, die bei einem Grand-Slam-Turnier in drei verschiedenen Jahrzehnten einen „Doppelpack“ gewonnen hat. Die 35-Jährige holte sich 49 der 66 Punkte, die während des Spiels zu vergeben waren, da Wickmayer, die in der Weltrangliste der Damen nicht unter den Top 1.000 rangiert, 26 unerzwungene Fehler machte. Azarenka traf während der 48-minütigen Begegnung nur 15 Winner, während sie ihren ersten Doppelsieg bei einem Major seit den Australian Open 2016 verbuchte. Die ehemalige Weltranglistenerste hat seit dem Jahr 2000 fünf Grand-Slam-Matches mit 6:0, 6:0 gewonnen. Nur Maria Sharapova und Kim Clijsters haben mit sechs Siegen mehr erreicht. Azarenka, eine zweifache Major-Siegerin, trifft in der zweiten Runde entweder auf die Australian-Open-Siegerin von 2020, Sofia Kenin, oder Varvara Gracheva. Wickmayer, die 2010 bis auf Platz 12 der Weltrangliste geklettert war, wird sich nach Wimbledon in diesem Jahr aus dem Sport zurückziehen.

Draisaitl stark: Drei Matchbälle für die Oilers

Eishockeystar Leon Draisaitl steht mit den Edmonton Oilers kurz vor dem Sprung ins NHL-Finale. Der 29-Jährige führte die Kanadier mit einem Treffer und einem Assist zum nächsten Sieg gegen die Dallas Stars im vierten Halbfinalspiel der Play-offs. Die Oilers haben nun drei Matchbälle in der Best-of-seven-Serie.

Wagner wird neuer Trainer in Augsburg

Viele wollten ihn, der FCA bekommt ihn: Sandro Wagner startet beim FC Augsburg seine Laufbahn als Bundesliga-Cheftrainer. Wie ein Vereinssprecher dem SID bestätigte, unterschreibt der umworbene 37-Jährige am Mittwoch einen Vertrag als Nachfolger von Jess Thorup.

Aussprache mit Wück: DFB-Frauen haben "keine Fragen mehr"

Öffentliche Kritik an der Kommunikation des Bundestrainers, Irritationen in der Causa Lena Oberdorf - rund um die DFB-Frauen rumort es kurz vor dem EM-Start. Nach einer Aussprache mit Bundestrainer Christian Wück wollen sich Deutschlands Fußballerinnen nun aber wieder ganz auf das Sportliche konzentrieren.

Werder Bremen trennt sich sofort von Trainer Werner

Werder Bremen trennt sich mit sofortiger Wirkung von Trainer Ole Werner. Der Fußballverein reagiert damit auf Ole Werners Entscheidung, seinen Vertrag nicht zu verlängern.

Olympia in Deutschland? Bürgermeister Wegner trommelt für Berlin

Beachvolleyball am Brandenburger Tor oder Skateboarden am Flughafen Tempelhof? Geht es nach dem Berliner Bürgermeister Kai Wegner, führt keine Olympia-Bewerbung an der deutschen Hauptstadt vorbei.

Erster Transfer: Köln holt Ache aus Kaiserslautern

Der 1. FC Köln hat sich für die Rückkehr in die Bundesliga mit Ragnar Ache verstärkt. Der 26-Jährige wechselt vom 1. FC Kaiserslautern in die Domstadt. Der Stürmer bringt zudem bereits Bundesliga-Erfahrung mit.

Rettung nach Verlängerung: Braunschweig bleibt Zweitligist

Von wegen klare Sache: Nach dem 2:0 in der ersten Partie wird das Relegations-Rückspiel zwischen Braunschweig und Saarbrücken noch ein Krimi. Nach 120 Minuten jubeln die Niedersachsen.

Ronaldo: Abschied von Al-Nassr - bereit für die Klub-WM?

Cristiano Ronaldo arbeitet offenbar an einer Teilnahme an der Klub-WM. Der 40-Jährige, der seit 2022 in Saudi-Arabien spielt, hat via Social Media seinen Abschied angedeutet. Zuletzt hatte FIFA-Präsident Gianni Infantino bereits angekündigt, dass CR7 bei der Klub-WM spielen könne.

Offiziell: Werder stellt Werner frei

Nur einen Tag nach der Ankündigung von Werder-Trainer Ole Werner, seinen bis 2026 laufenden Vertrag nicht verlängern zu wollen, schafft der Klub Fakten: Die Bremer haben den 37-Jährigen mit sofortiger Wirkung freigestellt.

Inhalt melden

Du bist im Begriff, eine Beschwerde auf der Grundlage des EU Digital Services Act einzureichen. Bitte erkläre hier, auf welchen Inhalt sich deine Meldung bezieht und warum der Inhalt deines Erachtens rechtswidrig ist. Bitte gib zudem nachfolgend deinen Namen an, es sei denn die Meldung betrifft eine Straftat nach Artikeln 3 bis 7 der Richtlinie 2011/93/EU (Missbrauch von Kindern, Kinderpornografie).