glomex Logo
Sport

Nations League: Deutschland mit starkem Comeback gegen Italien auf dem Weg ins Final Four

Deutschland feierte in der Nations League einen wichtigen 2:1-Sieg gegen Italien und setzte sich damit im Viertelfinal-Hinspiel durch und hat nun beste Chancen, das Finalturnier zu erreichen. Trotz einiger Ausfälle wichtiger Spieler wie Florian Wirtz, Kai Havertz und Niclas Füllkrug konnte sich die Nationalmannschaft im Viertelfinal-Hinspiel mit einer starken Leistung von Joshua Kimmich und Leon Goretzka durchsetzen. Italien hatte zu Beginn die Oberhand und ging bereits in der 9. Minute durch Sandro Tonali in Führung, doch nach der Halbzeit drehte Deutschland das Spiel. Die Mannschaft agierte offensiver und zeigte mehr Präsenz im Angriff. Der eingewechselte Tim Kleindienst glich in der 49. Minute aus, als er eine präzise Flanke von Joshua Kimmich per Kopf ins Tor beförderte. Die Entscheidung fiel später durch Leon Goretzka, der in der 77. Minute nach einer Ecke von Kimmich souverän den Kopfball ins Netz setzte und auf 2:1 erhöhte. Damit besiegelte er auch den ersten Auswärtssieg gegen Italien seit über 39 Jahren. Besonders hervorzuheben ist die Rückkehr von Goretzka, der nach 16 Monaten wieder für das DFB-Team auflief und das Siegtor erzielte, das für ihn nach einigen Rückschlägen besonders bedeutsam war. Bundestrainer Julian Nagelsmann lobte ihn als „MVP“ des Spiels und betonte seine beeindruckende Leistung sowohl defensiv als auch offensiv. Goretzka selbst freute sich über das gelungene Comeback: „Vor dem Spiel traut man sich hin und wieder, so ein Szenario auszumalen, das habe ich tatsächlich diesmal auch gemacht“, sagte er nach dem Spiel. Mit diesem Sieg hat Deutschland gute Chancen, ins Final Four einzuziehen. Das Rückspiel in Dortmund (23.) wird darüber entscheiden, wer sich für das Halbfinale qualifiziert. Sollte Deutschland weiterkommen, würden die Finalspiele in Stuttgart und München stattfinden. Nachdem die Nationalmannschaft diesen Sieg gegen Italien erringen konnte, hat sie sich als vielversprechender Kandidat für das bevorstehende Finalturnier etabliert.

Related Videos

Sieben verhängnisvolle Minuten: Der Club verliert in Regensburg 2:1

Weil der FCN seine Chancen nicht zu nutzen wusste und der Jahn eine deutlich verbesserte zweite Hälfte spielte, verlor Nürnberg sein Auswärtsspiel in Regensburg.

"Werden jetzt nicht Meister, aber...": Kovac lobt Beier und will mehr

Borussia Dortmund hat mit seinem 3:1-Heimsieg gegen Mainz 05 ein Ausrufezeichen gesetzt. Vor allem Maximilian Beier überragte mit einem Doppelpack. Dafür gab es Lob von Trainer Niko Kovac, der trotz allen Europa-Drucks und Platz zehn kaum auf die Tabelle schaut.

BVB: Kovac erklärt Schlotterbeck-Geniestreich

Darum schoss Schlotterbeck plötzlich die BVB-Ecken.

DBB: Zoff mit Hartenstein wegen Olympia? "Sehr unglücklich"

Isaiah Hartenstein wird spätestens zu Olympia 2028 ins DBB-Team zurückkehren. Doch das wirft Fragen auf.

NBA-Highlights: Mitchell-Gala! Cavs zurück zu alter Stärke

Die Highlights der NBA-Partie Los Angeles Clippers gegen Cleveland Cavaliers.

Beier trifft doppelt: BVB gewinnt gegen Mainz

Borussia Dortmund feiert dank Doppelpacker Maximilian Beier einen wichtigen 3:1-Heimsieg gegen Mainz 05. Der FSV hatte seit sechs Spielen in der Fußball-Bundesliga nicht verloren, doch davon lässt sich Niko Kovacs Team nicht beirren und setzt ein Ausrufezeichen.

Medien: Müller-Aus nach 17 Jahren beim FC Bayern

Der auslaufende Vertrag von Vereinsikone Thomas Müller beim FC Bayern wird offenbar nicht über den Sommer hinaus verlängert. Wie Bild und kicker berichten, endet seine Zeit bei den Münchnern nach dem Ende der Saison.

Wildes Spiel in Fürth: Schalke rettet Punkt - Karius verletzt

Der FC Schalke 04 hat in letzter Sekunde einen Punkt bei Greuther Fürth gerettet. Die Königsblauen präsentieren sich zwar anfällig, beweisen aber Moral. Keeper Loris Karius muss verletzt ausgewechselt werden. Außerdem gibt es ein umkämpftes Remis im Tabellenkeller.

Skispringen: Prevc schraubt Weltrekord auf 254,5 m

Skisprungstar Domen Prevc knackt beim Weltcup-Finale in Planica den Weltrekord des Österreichers Stefan Kraft. Auch Andreas Wellinger feiert einen gelungenen Saisonabschluss in Slowenien.

Leipzig trennt sich von Trainer Rose - Löw übernimmt

RB Leipzig hat auf die sportliche Krise reagiert und Trainer Marco Rose freigestellt. Dies gaben die Sachsen am Sonntag bekannt. Ein Nachfolger steht bereits fest.

Zwei Minuten nach Einwechslung: Messi trifft für Miami

Weltstar Lionel Messi ist nach seiner Verletzung für Inter Miami auf den Rasen zurückgekehrt und hat direkt getroffen. Aufgelegt wurde sein Treffer von einem ehemaligen Barca-Teamkollegen.

FC Bayern: Ito bricht sich erneut den Mittelfuß

Bittere Nachricht für Bayern München: Hiroki Ito fällt für den Rest der Saison aus. Der Japaner zog sich erneut einen Mittelfußbruch zu und vergrößert die Personalsorgen in der Defensive.

Inhalt melden

Du bist im Begriff, eine Beschwerde auf der Grundlage des EU Digital Services Act einzureichen. Bitte erkläre hier, auf welchen Inhalt sich deine Meldung bezieht und warum der Inhalt deines Erachtens rechtswidrig ist. Bitte gib zudem nachfolgend deinen Namen an, es sei denn die Meldung betrifft eine Straftat nach Artikeln 3 bis 7 der Richtlinie 2011/93/EU (Missbrauch von Kindern, Kinderpornografie).