Schwimmen, Radfahren und Laufen – ein Triathlon ist eine echte sportliche Herausforderung, der sich immer mehr Menschen stellen wollen. Besonders in Deutschland erlebt der Triathlon einen Aufschwung. Triathlon-Profi Laura Philipp verrät, wie man als Anfänger am besten startet. Sie empfiehlt, regelmäßig zu trainieren, allerdings ohne sich zu überfordern. Es geht darum, einen eigenen Rhythmus zu entwickeln und erste Erfahrungen in den drei Disziplinen zu sammeln. Perfektion spielt weniger eine Rolle als Beständigkeit. Die Ausrüstung ist zu Beginn nicht von größter Bedeutung. Ein einfaches Fahrrad, Laufschuhe und eine Schwimmbrille genügen. Viel entscheidender ist es, auf die Signale des eigenen Körpers zu achten und auf die Reaktionen auf die verschiedenen Belastungen zu hören. Ein weiterer wichtiger Punkt ist die richtige Energiezufuhr. Die Nahrungsaufnahme vor dem Wettkampf sollte leicht verdaulich und kohlenhydratreich sein, um den Körper optimal zu versorgen. Auch während des Triathlons ist die Zuckerzufuhr wichtig, beispielsweise in Form von Gel, um die Ausdauer zu steigern. Die richtige Motivation ist ebenfalls entscheidend. Besonders bei langen Trainingseinheiten oder intensiven Intervallen kann Musik inspirieren und unterstützen. Um Verletzungen zu vermeiden und konstant Fortschritte zu machen, sind regelmäßige Ruhephasen genauso wichtig wie das Training selbst.
Beier trifft doppelt: BVB gewinnt gegen Mainz
Borussia Dortmund feiert dank Doppelpacker Maximilian Beier einen wichtigen 3:1-Heimsieg gegen Mainz 05. Der FSV hatte seit sechs Spielen in der Fußball-Bundesliga nicht verloren, doch davon lässt sich Niko Kovacs Team nicht beirren und setzt ein Ausrufezeichen.
Medien: Müller-Aus nach 17 Jahren beim FC Bayern
Der auslaufende Vertrag von Vereinsikone Thomas Müller beim FC Bayern wird offenbar nicht über den Sommer hinaus verlängert. Wie Bild und kicker berichten, endet seine Zeit bei den Münchnern nach dem Ende der Saison.
Wildes Spiel in Fürth: Schalke rettet Punkt - Karius verletzt
Der FC Schalke 04 hat in letzter Sekunde einen Punkt bei Greuther Fürth gerettet. Die Königsblauen präsentieren sich zwar anfällig, beweisen aber Moral. Keeper Loris Karius muss verletzt ausgewechselt werden. Außerdem gibt es ein umkämpftes Remis im Tabellenkeller.
Skispringen: Prevc schraubt Weltrekord auf 254,5 m
Skisprungstar Domen Prevc knackt beim Weltcup-Finale in Planica den Weltrekord des Österreichers Stefan Kraft. Auch Andreas Wellinger feiert einen gelungenen Saisonabschluss in Slowenien.
Leipzig trennt sich von Trainer Rose - Löw übernimmt
RB Leipzig hat auf die sportliche Krise reagiert und Trainer Marco Rose freigestellt. Dies gaben die Sachsen am Sonntag bekannt. Ein Nachfolger steht bereits fest.
Zwei Minuten nach Einwechslung: Messi trifft für Miami
Weltstar Lionel Messi ist nach seiner Verletzung für Inter Miami auf den Rasen zurückgekehrt und hat direkt getroffen. Aufgelegt wurde sein Treffer von einem ehemaligen Barca-Teamkollegen.
FC Bayern: Ito bricht sich erneut den Mittelfuß
Bittere Nachricht für Bayern München: Hiroki Ito fällt für den Rest der Saison aus. Der Japaner zog sich erneut einen Mittelfußbruch zu und vergrößert die Personalsorgen in der Defensive.
Stoppt die F1 die 2026er Regeln? V10-Comeback im Gespräch!
Die Formel 1 steht am Scheideweg! Steht das neue F1-Reglement ab 2026 vor dem Aus? Ein Comeback der V10-Motoren steht im Raum - anstelle des Audi-Einstiegs?
Gladbach träumt von Europa - Seoane: "Es gibt keine Grenzen"
Durch den knappen 1:0-Sieg über den direkten Konkurrenten RB Leipzig hat Borussia Mönchengladbach die Hoffnungen auf das internationale Geschäft einmal mehr erweckt. Was sagt Trainer Gerardo Seoane?
Götze trifft in Überzahl: Frankfurt auf Königsklassen-Kurs
Stuttgart verteidigt lange gut, am Ende hilft der Eintracht auch eine Rote Karte. Somit wird die Qualifikation zur Champions League für Frankfurt immer wahrscheinlicher, Vizemeister Stuttgart schwächelt hingegen.
Bayerns Personalsorgen verschärfen sich wohl - Kompany: "Das ist nicht toll für uns"
Bayern-Trainer Vincent Kompany äußert sich zur Verletzung von Verteidiger Hiroki Ito. Gehen dem Rekordmeister mitten in der heißen Saisonphase die Verteidiger aus?
FC Bayern: Ito wohl erneut am Fuß verletzt
Die Verletztenmisere beim FC Bayern wird offenbar immer schlimmer. Der Japaner musste gegen den FC St. Pauli vorzeitig vom Platz. Die genaue Diagnose steht noch aus.
Doppelpack Sané: Angeschlagene Bayern ringen St. Pauli nieder
Der ersatzgeschwächte Rekordmeister tut sich gegen den mutigen Aufsteiger lange schwer. Leroy Sané trifft im zweiten Durchgang doppelt, ehe es in der Schlussphase noch einmal spannend wird.
Sieg in Paderborn: Köln kehrt an die Tabellenspitze zurück
Nach dem 0:0 des Hamburger SV gegen die SV Elversberg nutzt Köln die Gunst der Stunde und springt wieder nach ganz oben. Im Spitzenspiel setzt sich der FC trotz eines Rückstandes durch und überholt den HSV somit.