Beim U21-Länderspiel Deutschland gegen Spanien singt U21: Gänsehaut! Talent von "The Voice Kids"-Talent Alwin die deutsche Hymne und sorgt für Gänsehaut.
NHL: Draisaitl trifft, Peterka gewinnt Duell mit Stützle
Die Rückkehr von Leon Draisaitl hat sich für die Edmonton Oilers ausgezahlt. Dem deutschen Eishockey-Star gelang beim Sieg über die Vegas Golden Knights ein Treffer. Im deutschen Duell mit Tim Stützle hatte John-Jason Peterka die Nase vorn. John-Jason Peterka gelingt sein 60. Scorerpunkt der Saison.
NBA: Wagner führt Orlando zum Sieg - Curry mit Galavorstellung
Franz Wagner hat sich mit den Orlando Magic einen Tag nach der Heimpleite gegen die Los Angeles Clippers mit einem Sieg in der NBA zurückgemeldet. Derweil hat Stephen Curry für seine Golden State Warriors die nächste Galavorstellung geliefert.
Hoeneß vor Halbfinale: "Kein Platz für Sorgen und Ängste"
Krise beim VfB Stuttgart? Laut Trainer Sebastian Hoeneß ist dafür vor dem DFB-Pokalfinale am Mittwoch gegen RB Leipzig kein Platz. Der Vizemeister steckt nach sechs Spielen ohne Sieg in der Liga als Tabellenelfter in einer schwierigen Phase.
Bühl: "Konkurrenzkampf hat sehr viele positive Seiten"
Vor den Duellen in der Nations League gegen Schottland loben die Nationalspielerinnen Ann-Katrin Berger und Klara Bühl den Konkurrenzkampf im DFB-Team. Im Tor trotzdem die gesetzte Nummer 1 zu sein, erfüllt Berger mit "Glücksgefühlen und Stolz".
Keine Wechsel-Gedanken: Kane "sehr glücklich" in München
Torjäger Harry Kane hat Spekulationen über eine Rückkehr in die englische Premier League in diesem Sommer eine klare Absage erteilt. Kane war im Sommer 2023 für eine Ablöse von 100 Millionen Euro zum FC Bayern gewechselt und könnte in dieser Saison seinen ersten Titel überhaupt gewinnen.
Titellose Saison droht: Wolfsburg-Trainer Stroot tritt zurück
Paukenschlag beim VfL: Tommy Stroot tritt als Trainer der Wolfsburgerinnen zurück. Im September hatte er seinen Vertrag eigentlich nochmal verlängert. Der VfL läuft den eigenen Ansprüchen aktuell hinterher.
Anzug-Skandal: Sperren gegen Norweger-Quintett aufgehoben
Sperre aufgehoben: Das Quintett um die beiden Skisprung-Topstars Marius Lindvik und Johann Andre Forfang darf nach dem Anzug-Skandal wieder am Training und an Wettbewerben des norwegischen Verbandes teilnehmen. Eine Entscheidung der FIS-Ethikkommission steht derweil noch aus.
"Die Titel sprechen für sich": Berger adelt Almuth Schult
Nach der Rücktrittsankündigung von Ex-DFB-Torhüterin Almuth Schult hat Ann-Katrin Berger in den höchsten Tönen von ihrer Vorgängerin gesprochen. Vor den beiden Nations League Spielen gegen Schottland betonte die aktuelle Nummer 1 des DFB-Teams, dass Schult den Frauenfußball in Deutschland sehr weit gebracht habe.
Bielefelder "Kindheitstraum" wird wahr - Arminia im Pokalfinale
Drittligist Arminia Bielefeld wirft auch Double-Gewinner Bayer Leverkusen aus dem DFB-Pokal und zieht sensationell ins Endspiel von Berlin ein. Marius Wörl weiß, wo er heute Nacht mit den Fans feiern wird, Leverkusens Kapitän Lukas Hradecky findet nur schwer Worte für die Leistung seines Teams.
Sensationell ins Pokalfinale: Arminia wirft Leverkusen raus
Die riesige Überraschung ist perfekt: Bielefeld schlägt im DFB-Pokal auch Doublesieger Leverkusen. Erstmals seit 2001 steht wieder ein Drittligist im Endspiel. Bayer droht eine titellose Saison.
"Einmalige Chance": Löw will zwei Siege für den ersten Titel
Kaltstart für Zsolt Löw: Der neue Interimstrainer von RB Leipzig ist direkt im DFB-Pokal-Halbfinale gegen den VfB Stuttgart gefordert und erklärt bei seiner ersten Pressekonferenz, wie er die Sachsen wieder in die Spur bringen möchte. Seine Rechnung ist dabei einfach: Zwei Siege bedeuten einen Titel - zumindest im Pokal.
Hinter den Kulissen arbeitet Bayern bereits an Neustrukturierung mit Ex-Stürmerstar
Max Eberl gerät zunehmend unter Druck. Gerüchten von Sky zufolge suchen die Bayern-Bosse bereits nach einem Nachfolger. Trotz großer interner Anerkennung für den Transfer von Michael Olise und der positiven Zusammenarbeit mit Christoph Freund wackelt der Stuhl des 51-Jährigen. Vor allem das Lager um Uli Hoeneß soll Eberl kritisch gegenüberstehen. Man sei verärgert über die Vertragsverlängerungen, die zu teuer und zu lang gewesen sein sollen. Als möglicher Kandidat wird Ex-Bayern-Stürmer Mario Gomez gehandelt, der derzeit als Technischer Direktor bei Red Bull Soccer arbeitet. Auch Ralf Rangnick und Markus Krösche sollen auf der Liste stehen.