"Geistiger Dünnpfiff": Paderborn-Trainer Kwasniok wehrt sich gegen Klamotten-Kritik
Kein Merch = keine Identifikation? Der scheidende Paderborn-Trainer Lukas Kwasniok hat sich deutlich gegen Vorwürfe gewehrt, die sich um seine Kleidung am Spielfeldrand drehen. Zudem kündigte Kwasniok eine besondere Rückfahrt für seine Mannschaft nach dem letzten Saisonspiel in Karlsruhe an.
Funkel über Lemperle-Einsatz: „Moralisch überhaupt kein Problem“
Wird Tim Lemperle gegen den 1. FC Kaiserslautern spielen? Wenn es sein lädiertes Knie zulässt, spricht für Friedhelm Funkel nichts dagegen.
ELF: Surge will's wissen! Der Traum vom "Finale dahoim" lebt
Stuttgart Surge will Geschichte schreiben und das ELF-Finale 2025 im heimischen Stadion erreichen.
Auf Wiedersehen! Die Abschiede am letzten Bundesliga-Spieltag
Felix Brych, Sky-Konferenz, Holstein Kiel: Der 34. Spieltag bedeutet nicht nur Abschied von der Bundesliga-Saison 2024/25 zu nehmen, sondern auch von prägenden Persönlichkeiten.
Im offenen Bus durch die Stadt: Flick und Barcelona gefeiert
Nach einer überaus erfolgreich ersten Saison unter der Leitung von Trainer Hansi Flick hat das Team des FC Barcelona am Freitag eine Busparade in der katalanischen Hauptstadt abgehalten - und wurde dabei frenetisch bejubelt.
Alonso vor Abschied: Gerüchte um Wirtz "normal"
Vor seinem letzten Spiel als Trainer von Bayer Leverkusen zeigt sich Xabi Alonso bestens gelaunt. Auf der Pressekonferenz spricht der Spanier auch über den umworbenen Ausnahmespieler Florian Wirtz - und erlaubt sich einen Spaß mit den anwesenden Journalisten.
Steffen und Wellbrock hoffen auf eine deutsche Olympia-Bewerbung
Olympische Spiele in Deutschland? Die ehemaligen Top-Schwimmerinnen Britta Steffen und Sarah Wellbrock haben sich deutlich für eine Olympia-Bewerbung ausgesprochen. Steffen hofft im Falle eines Zuschlags auf bessere Sportstätten in Deutschland, Wellbrock stellt einen möglichen positiven Effekt für Vereine in den Vordergrund.
Eberl: Wirtz "wird Gründe gehabt haben" für England-Trip
Wechselt Florian Wirtz doch nicht zu Bayern München? Sportvorstand Max Eberl reagiert gelassen auf den jüngsten England-Trip des Wunschspielers - auf Spekulationen will sich der 51-Jährige nämlich gar nicht erst einlassen.
NBA: Hartenstein vergibt ersten Matchball mit Oklahoma
Matchball eins vergeben: Isaiah Hartenstein hat mit Oklahoma City Thunder im Viertelfinale der NBA-Play-offs das sechste Duell bei den Denver Nuggets verloren. Damit kommt es nun in der Nacht zu Montag zum alles entscheidenden Spiel sieben.
Nach Meisterschaft: Flick schwärmt von Barcelona-"Familie"
Nach dem vorzeitigen Gewinn der spanischen Meisterschaft kommt Barca-Trainer Hansi Flick nicht mehr aus dem Schwärmen heraus. Für die Spieler und Mitarbeiter des Vereins findet der Deutsche große Worte - und erklärt, wie diese auch seinen Job leichter machen.
"Froh und stolz": Frankfurts Toppmöller glücklich nach Vertragsverlängerung
Nach seiner vorzeitigen Vertragsverlängerung ist Eintracht Frankfurts Dino Toppmöller die gute Laune anzusehen. Auch wenn der Trainer der SGE die Zukunft mit dem Klub fest im Blick hat, weiß er aber auch, dass die Arbeit in dieser Saison noch nicht erledigt ist.
"Möge der Bessere gewinnen": Dreikampf um die Königsklasse
Eintracht Frankfurt, der SC Freiburg und Borussia Dortmund: Wenn am Samstag der letzte Bundesliga-Spieltag der Saison angepfiffen wird, kämpfen drei Teams um zwei Champions-League-Tickets. Die Trainer Dino Toppmöller, Julian Schuster und Niko Kovac sind vor dem finalen Showdown positiv gestimmt - und hoffen allesamt natürlich auf den bestmöglichen Ausgang für ihre Mannschaft.
"Bittere" Pleite: DEB-Auswahl will Reaktion mit "Wut im Bauch"
Die deutsche Eishockey-Nationalmannschaft kassiert die höchste WM-Niederlage seit 2005. Nach dem 1:5 gegen die Schweiz will sich Bundestrainer Harold Kreis davon aber ebenso wenig beirren lassen wie seine Nationalspieler.
Handball-EM 2026: Das ist Deutschlands Gruppe
Im Januar 2026 startet die Handball-EM in Dänemark, Schweden und Norwegen. Auf wen treffen Deutschlands Handballer in der Vorrunde - und was ist danach zu erwarten?
Krönung für Flick: Barcelona vorzeitig spanischer Meister
Großer Jubel: Hansi Flick hat mit dem FC Barcelona gleich in seinem ersten Jahr als Trainer die spanische Meisterschaft gewonnen. Nach einem Schockmoment vor dem Anpfiff gewannen die Katalanen im Stadtderby bei Espanyol Barcelona, der 28. Meistertitel der Klubgeschichte ist ihnen zwei Spieltage vor Schluss mit sieben Punkten Vorsprung auf Erzrivale Real Madrid nicht mehr zu nehmen.