Vor fast zehn Jahren haben Hamburger:innen gegen die Bewerbung um die Olympischen Spiele 2024 gestimmt. Doch nach wie vor weht der olympische Geist durch die Stadt. Hamburg geht ins Rennen um die Ausrichtung der Olympischen Sommerspiele 2040.
"Das ist mein Job": Kompany reagiert auf Kritik an Kim
Nach Inter Mailand ist vor Heidenheim: Bayern München versucht nach dem Aus in der Champions League den Fokus auf die Bundesliga zu richten. Trainer Vincent Kompany stellt sich dabei weiter schützend vor den zuletzt stark in die Kritik geratenen Min-Jae Kim.
Kompany lächelt Druck weg: "Wir haben Bock zu kämpfen"
Bayern-Trainer Vincent Kompany hat nach dem bitteren Aus im Viertelfinale der Champions League den Blick sofort wieder nach vorne gerichtet. Beim 1. FC Heidenheim ist der Tabellenführer gleich wieder gefordert - vor allem kämpferisch. Doch der 39-Jährige gibt sich angriffslustig und motiviert - mehr Druck verspürt er dabei nicht.
Magath will HSV-Präsident werden
Eine prägende Figur strebt eine Rückkehr zum HSV an: Vereinsikone Felix Magath möchte sich an die Spitze des Fußball-Zweitligisten wählen lassen. Der amtiere Präsident Marcell Jansen wird nicht erneut antreten. Als Vizepräsident wird sich eine weitere Legende zur Wahl stellen.
Traum geplatzt: Frankfurt scheidet gegen Tottenham aus
Die Reise ist vorbei: Eintracht Frankfurt hat trotz guter Ausgangslage den Sprung in das Halbfinale der Europa League verpasst. Vor heimischer Kulisse unterlag das Team von Dino Toppmöller mit 0:1 gegen Tottenham Hotspur.
"Extrem bitter": Frankfurter Enttäuschung nach EL-Aus
Die Reise im Europapokal ist für Eintracht Frankfurt beendet. Nach dem knappen Aus gegen Tottenham Hotspur überwiegt die Enttäuschung bei Robin Koch und Sportvorstand Markus Krösche.
"Bin ein wenig stolz": Draisaitl wird Torschützenkönig
Leon Draisaitl schafft einen weiteren Meilenstein in seiner Karriere: Der Profi der Edmonton Oilers wurde mit 52 Treffern als erster Deutscher Torschützenkönig der NHL. Dabei hatte er zuletzt sogar noch verletzt gefehlt.
Bobic vor Rückkehr in den Profifußball
Fredi Bobic steht vor einer Rückkehr in den Profifußball. Der frühere Sportchef des VfB Stuttgart, von Eintracht Frankfurt und Hertha BSC bestätigte "positive Gespräche" mit einem europäischen Erstligisten.
Eisbären schlagen Haie deutlich: Berlin "guter Dinge" - Köln nimmt Positives mit
Auftakt nach Maß für die Eisbären Berlin: Nach dem deutlichen Sieg über die Kölner Haie freute sich Kai Wissmann über die Euphorie, trat aber auch auf die Bremse. Es war eben erst Spiel eins der DEL-Finalserie. Haie-Verteidiger Jan Luca Sennhenn konnte trotz des "bitteren" Gegentors nach nur 25 Sekunden viel Positives mitnehmen.
Schafft es Sauber aus dem Formel-1-Keller, Christian Danner?
Sauber steckt in der Formel 1 derzeit in einer schwierigen Phase - doch gibt es einen Weg nach oben? Christian Danner analysiert die Lage.
HSV auf Schalke gefordert: Polzin glaubt an Reaktion
Trotz des Rückschlags am vergangenen Wochenende glaubt Trainer Merlin Polzin vor dem Duell mit Schalke 04 am Samstagabend weiter an den Aufstieg des Hamburger SV. Am vergangenen Freitag hatte der Tabellenführer beim 2:4 gegen den Abstiegskandidaten Eintracht Braunschweig einen überraschenden Dämpfer kassiert.
Europacup: Bundesliga so schlecht wie seit Jahren nicht mehr
Der Europacup geht in die entscheidende Phase - und die Bundesliga schaut nur zu. Bayern München und Borussia Dortmund scheiterten in der Champions League, Frankfurt schied in der Europa League aus - erstmals seit der Saison 2020/21 steht keine deutsche Mannschaft im Halbfinale.
Bayern gegen Bayern: Wanner und Krätzig sollen sich "nicht klein machen"
Für Paul Wanner und Frans Krätzig wird es am Samstag ein besonderes Spiel. Die beiden Leihspieler des FC Bayern treffen mit dem 1. FC Heidenheim auf "ihren" FCB, wo sie noch bis 2027 unter Vertrag stehen. Droht ein Interessenskonflikt? Nein, sagt FCH-Trainer Frank Schmidt, der für beiden Jungprofis einen besonderes Rat hat.
Bayern-Star schubst Balljungen vom Stuhl
Unsportliches Verhalten von FC Bayern-Spieler Josip Stanišić: Im Viertelfinal-Rückspiel der Champions League verlor der Verteidiger die Nerven und schubste einen Balljungen vom Stuhl.
"Der Skipper bleibt" - Van Dijk verlängert in Liverpool
Nach Mohamed Salah verlängert der zweite Führungsspieler beim FC Liverpool: Kapitän Virgil Van Dijk bleibt den Reds zwei weitere Jahre erhalten, wie der Klub am Donnerstag mitteilte.
Auch ohne Draisaitl: Oilers mit Rückenwind in die Play-offs
Auch ohne den deutschen Superstar Leon Draisaitl ist den Edmonton Oilers die Generalprobe für die Play-offs der NHL gelungen. Moritz Seider siegte derweil mit seinen Detroit Red Wings, verpasst aber die Play-offs.
Trainer Straus verlässt Bayern-Frauen nach der Saison
Paukenschlag in München: Alexander Straus verlässt die Fußballerinnen des FC Bayern zum Saisonende. Wer die Nachfolge antritt, ist noch offen.
Drohendes Aus: Ancelotti kann Real "nur danken"
Erst das Ende in der Champions League, dann das Aus für Carlo Ancelotti? Der Trainer des spanischen Rekordmeisters Real Madrid blickt einer Trennung gelassen entgegen. Sollte der Italiener die Königlichen verlassen, wird ein Bundesliga-Coach als Nachfolge-Kandidat gehandelt.
"Gänsehaut": Müller spricht über emotionales letztes CL-Spiel
Thomas Müller absolvierte für den FC Bayern sein letztes Spiel in der Champions League nach 5881 Tagen. Die Partie im San Siro war sein 163. CL-Einsatz. Im Anschluss blickte der 35-Jährige auf seine Karriere in der Königsklasse zurück und gab Einblicke in seine Zukunft.
Keine "Remontada": Real verliert auch Rückspiel gegen Arsenal
Keine "Remontada", kein "Wunder im Bernabéu": Titelverteidiger Real Madrid hat den Einzug in das Halbfinale der Champions League deutlich verpasst. Nach der 0:3-Niederlage im Hinspiel beim FC Arsenal verloren die Königlichen auch im Rückspiel gegen die Londoner. Damit scheiterte Real erstmals seit der Saison 2019/20 vor der Vorschlussrunde.
"Gemischte Gefühle": Kompany enttäuscht, aber kämpferisch
Der Traum vom "Titel dahoam" ist für Bayern München im Viertelfinale geplatzt, doch nach dem Königsklassen-Aus bei Inter Mailand schaut Vincent Kompany schon wieder optimistisch nach vorn. Die Meisterschaft und auch die Klub-WM werfen ihre Schatten voraus.
Große Enttäuschung beim FC Bayern: "Wir haben alles gegeben"
Bayern München ist in der Champions League im Viertelfinale an Inter Mailand gescheitert. Thomas Müller zitierte nach dem Remis Carlo Ancelotti, Joshua Kimmich und Max Eberl trauerten dem verpassten "Finale dahoam" nach.
Champions League: Inter beendet Bayern-Traum vom «Finale dahoam»
Der Traum vom Finale in München ist für die Bayern geplatzt. Gegen Inter Mailand reicht ein 2:2 im Rückspiel nicht aus.