glomex Logo
Sport

Verstappen schlägt Norris und holt ersten Saisonsieg in Japan

Max Verstappen gewann sein erstes Rennen in dieser F1-Saison, nachdem er sich mit Lando Norris angelegt hatte. Norris war zu Beginn der Saison der herausragende Fahrer gewesen. McLaren gewann die ersten beiden Rennen, jeweils eines für Norris und Oscar Piastri. Verstappen schockte jedoch alle mit einer brillanten Qualifying-Runde und sicherte sich die Pole-Position, was die Voraussetzungen für ein interessantes Rennen in Suzuka schuf. Das Drama ereignete sich während der Boxenstopp-Phase, als Norris auf Verstappens Innenseite über das Gras fuhr, was zu Anschuldigungen und Spannungen am Funk führte. Die Wiederholungen deuteten darauf hin, dass Verstappen seine Linie nicht geändert hatte. Die Rennkommissare untersuchten den Vorfall und stellten kein Fehlverhalten fest, so dass Verstappen seine Führung behalten konnte. Verstappen hielt Norris nach den Boxenstopps auf Distanz und sicherte sich den Sieg, wodurch er seinen Rückstand in der Meisterschaft auf nur einen Punkt verkürzte. Abgesehen vom Kampf um die Führung verlief das Rennen weitgehend ereignislos. Lewis Hamilton überholte Isack Hadjar und kam als Siebter ins Ziel - die einzige Veränderung in den Top 10. Oscar Piastri wurde Dritter vor dem Ferrari-Piloten Charles Leclerc, während George Russell und Kimi Antonelli im Rennen keine Fortschritte für Mercedes erzielen konnten. Alex Albon und Ollie Bearman komplettierten die Top 10 in einem Rennen in Suzuka, das abgesehen von ein paar Überholmanövern nur wenig Action auf der Strecke bot. Viele Fahrer bezeichneten das Rennen als „langweilig“ und machten sich Sorgen um die Zukunft von Suzuka als F1-Schauplatz, da für die Saison 2026 mögliche Änderungen diskutiert werden.

Related Videos

Darts-Eklat: Deutsche Fans kosten Price den Sieg

Bei den International Darts Open in Riesa sorgen die deutschen Fans für einen Eklat. Im Fokus steht Weltmeister Gerwyn Price.

Rummenigge warnt vor Mailand: "Brauch keiner glauben, dass wir Favorit sind"

Ex-Bayern-Boss Karl-Heinz Rummenigge weiß um die Stärken des Viertelfinal-Gegners Inter Mailand. Am Dienstag steht das Hinspiel in der Champions League gegen die Nerazzurri an. Rummenigge hofft auf eine ähnliche Leistung der Münchner wie im Achtelfinale gegen Bayer Leverkusen.

Owetschkin überragt: Das sind die fünf besten NHL-Torjäger

Rekord eingestellt, einen Rekord aufgestellt: Alexander Owetschkin ist der neue Tor-König in der NHL. Wir schauen auf die erfolgreichsten Torschützen der US-Liga.

Salzburg stellt im ICE-Finale auf 2:0

Julian Kurzwernhart von JOYN Sport spricht über den 4:0-Sieg von EC Red Bull Salzburg im zweiten Finalspiel der win2day ICE Hockey League gegen EC-KAC.

NFL: Hill heizt Trade-Gerüchte an - Fans träumen von Mega-Trio

Die Zukunft von NFL-Superstar Tyreek Hill ist noch ungewiss. Der Wide Receiver heizt nun selbst die Gerüchteküche an. Verlässt er die Miami Dolphins?

Trotz Treffer von Messi: Miami verliert Tabellenführung

Superstar Lionel Messi und Inter Miami haben in der MLS einen unerwarteten Dämpfer kassiert. Trotz eines Treffers des argentinischen Weltmeisters verpasste das Team aus Florida gegen Toronto FC den Sieg - und verlor damit die Tabellenführung in der Eastern Conference.

NBA: Hartenstein und Thunder mit Niederlage gegen Lakers

Oklahoma City Thunder genehmigt sich nach äußerst dominanten Wochen in der NBA ein kleines Tief - und kassiert eine echte Klatsche gegen die Los Angeles Lakers. Das Team um den deutschen Center Isaiah Hartenstein verlor gegen LeBron James, Luka Doncic und Co. in eigener Halle, es war die zweite Niederlage in Folge für OKC nach einer Serie von zuvor elf Siegen.

Alleiniger Rekordhalter: Owetschkin lässt Gretzky hinter sich

Der Rekord galt einst als unerreichbar, am Sonntag aber erzielte Alexander Owetschkin seinen 895. Treffer in der NHL und stieg damit zum alleinigen Rekordtorschützen der Liga auf. Wayne Gretzky gratulierte dem 39-Jährigen vor Ort.

NBA-Highlights: Statement-Sieg! Lakers vermöbeln Thunder

Die Highlights der NBA-Partie Los Angeles Lakers gegen Oklahoma City Thunder.

In Unterzahl ohne Chance: 0:3 - FCN gibt vor eigener Kulisse alle drei Punkte an HSV ab

Ganz bitterer Nachmittag für den FCN: Chancenlos und verdient gibt man alle drei Punkte an den HSV ab. Zudem muss man auch noch eine frühe Rote Karte schlucken - der Spielbericht.

Inhalt melden

Du bist im Begriff, eine Beschwerde auf der Grundlage des EU Digital Services Act einzureichen. Bitte erkläre hier, auf welchen Inhalt sich deine Meldung bezieht und warum der Inhalt deines Erachtens rechtswidrig ist. Bitte gib zudem nachfolgend deinen Namen an, es sei denn die Meldung betrifft eine Straftat nach Artikeln 3 bis 7 der Richtlinie 2011/93/EU (Missbrauch von Kindern, Kinderpornografie).