glomex Logo
Sport

Spielvorschau zu MHP RIESEN Ludwigsburg - ALBA BERLIN

Spielvorschau zu MHP RIESEN Ludwigsburg - ALBA BERLIN

Related Videos

1. FC Köln: Mit 15.000 Gästefans dem Aufstieg wieder "ein Stück näher"?

Wieder an der Spitze der 2. Bundesliga angekommen, hat der 1. FC Köln die direkte Bundesliga-Rückkehr fest im Blick. Beim möglichen nächsten großen Schritt bei Hannover 96 werden rund 15.000 Gäste-Fans den FC unterstützen. Für Ex-96er Timo Hübers ein "echter Schlager". Hoffnungsvoll blickt der FC-Kapitän auf die Rückkehr des lange verletzte Linton Maina im Aufstiegsendspurt.

Bericht: Müller sagt Top-Vereinen ab

Thomas Müller soll die ersten Angebote ausländischer Clubs abgelehnt haben.

Der Nächste, bitte: Hannover stellt Breitenreiter frei

Erst Markus Anfang, dann Kees van Wonderen und jetzt Andre Breitenreiter: Die 2. Bundesliga sorgt mit drei Trainer-Wechseln in nicht einmal 24 Stunden für Aufsehen. Während Schalkes Trainer die Saison noch zu Ende bringen darf, hat Hannover 96 Breitenreiter nach nicht einmal vier Monaten Amtszeit mit sofortiger Wirkung freigestellt.

"Immer scheiße": Mulder und van Wonderen zur Trennung auf Schalke

Kees van Wonderen wird nach dem Saisonende nicht mehr Trainer beim Zweitligisten Schalke 04 sein. Youri Mulder, Direktor Profifußball der Königsblauen, erklärt die Gründe für die Trennung - und auch van Wonderen selbst äußert sich.

Fehlende Rückendeckung auf Schalke: Van Wonderen bleibt dabei - Mulder übt Selbstkritik

Kees van Wonderen akzeptiert sein Aus bei Schalke 04, doch versteckt sich nicht hinter abgedroschenen Worthülsen. Der Niederländer hofft für seinen Nachfolger auf Besserung bei den Königsblauen, Profifußball-Direktor Youri Mulder erkennt die Kritik an.

Wieder 7:0: Eisbären Berlin nur noch ein Sieg vom Titel entfernt

Nächstes Spiel, nächster Kantersieg: Nach Spiel drei gewinnen die Eisbären Berlin auch Spiel vier mit 7:0 gegen die Kölner Haie. Die elfte deutsche Meisterschaft ist zum Greifen nah.

Neururer nimmt Trainer auf Schalke in Schutz: "Fehler werden woanders gemacht"

Liegt es bei Schalke 04 wirklich immer nur am Trainer? Bundesliga-Kultfigur Peter Neururer ist sich da nicht so sicher - und ordnet die aktuelle Situation bei den Königsblauen ein. Der ehemalige Schalke-Trainer Peter Neururer blickt kritisch auf die aktuelle Situation des FC Schalke 04. Auch nach einigen Trainerwechseln in der vergangen lief es bei den Königsblauen in dieser Saison unrund. Neururer sieht dabei nicht das Problem in den Trainern, sondern in der Chef-Etage. Zudem kritisiert der 70-Jährige die Defensive Defensive der Knappen. In Frank Baumann sieht er eine gute Trainer-Perspektive für die kommende Saison.

Schalke trennt sich nach der Saison von Trainer van Wonderen

Zweitligist Schalke 04 und Trainer Kees van Wonderen beenden nach der laufenden Saison die Zusammenarbeit. Der Niederländer hatte Schalke Anfang Oktober 2024 übernommen, sein Vertrag wäre noch bis 2026 gelaufen.

Bis 2030: DFB-Pokalfinale der Frauen bleibt in Köln

Weiter in Köln: Das DFB-Pokalfinale der Frauen findet bis mindestens 2030 in der Domstadt statt. Das wurde kurz vor der diesjährigen Ausgabe bekannt gegeben.

Bayern-Star Musiala verrät Comeback-Plan

Jamal Musiala spricht über sein Comeback auf dem Fußballplatz.

NBA: Nächster Erfolg für Hartenstein und OKC - auch Lakers siegen

Zweites Spiel, zweiter Sieg: Isaiah Hartenstein ist mit Oklahoma City Thunder in den Play-offs der NBA auf Kurs. Während Luka Doncic die Los Angeles Lakers wieder in die Spur geführt hat, droht dem zweimaligen MVP Giannis Antetokounmpo indes ein frühes Aus.

NHL: Erneuter Rückschlag für Stützle und Ottawa

Eishockey-Nationalspieler Tim Stützle hat in der ersten K.o.-Serie seiner Karriere in der NHL den nächsten Rückschlag hinnehmen müssen. Ein weiterer deutscher NHL-Profi erwischte einen besseren Abend.

Christian Horner lobt Piastri nach dem Sieg beim Großen Preis von Saudi-Arabien

Red-Bull-Teamchef Christian Horner lobte nach dem Großen Preis von Saudi-Arabien die Form von Oscar Piastri und nannte ihn nach einem starken Wochenende einen „sehr ausgeglichen“ Fahrer. Max Verstappen startete von der Pole Position, erhielt aber eine Fünf-Sekunden-Strafe, nachdem er die Kurve in der ersten Kurve geschnitten hatte, so dass Piastri bei den Boxenstopps die Kontrolle übernehmen konnte. Piastri überholte Lewis Hamilton auf seiner Out-Lap nach dem Boxenstopp, indem er in Kurve eins außen herum fuhr und einen mutigen Schachzug abseits der Ideallinie vollführte. Der McLaren-Pilot holte sich einen komfortablen Sieg und führt nun zum ersten Mal in seiner Karriere die Fahrerwertung an, vor Lando Norris und Verstappen. Horner lobte Piastris Form: "Ich denke, er ist sehr stark, mental sehr stark, was die Pace angeht. Er wirkt sehr ausgeglichen", hob er die Beständigkeit des Australiers hervor. "Oscar hat drei Rennen gewonnen, Lando nur eines. Er scheint der Fahrer zu sein, der im Moment in Form ist", fügte Horner hinzu. „Das war wahrscheinlich unser konkurrenzfähigstes Rennen, was das Tempo angeht“, sagte Horner und verwies auf die ermutigenden Anzeichen bei Red Bull trotz des frustrierenden Ergebnisses in Saudi-Arabien. Piastri, der 2025 bereits dreimal gewonnen hat, ist der erste Australier, der die Fahrerwertung anführt, seit Mark Webber sie in der Saison 2010 kurzzeitig anführte. "Er war sehr selbstbewusst, er hatte die Situation unter Kontrolle und wusste, dass die erste Kurve seine Chance war. Heute war es für mich wie in Baku (letzte Saison). In Baku war es sehr angespannt, wenn man sich an die Situation mit (Charles) Leclerc erinnert, aber irgendwie war ich sehr ruhig, weil man weiß, dass Oscar die Situation unter Kontrolle hat und sehr gut weiß, was er tut", sagte McLaren-Teamchef Andrea Stella. Piastri ist nun ein fünffacher Grand-Prix-Sieger, der in dieser Saison drei Siege zu den zwei hinzugewonnen hat, die er bei seinem Durchbruch im vergangenen Jahr errang. 

Unions Rekordspiel samt Klassenerhalt: "Schwierig zu verstehen"

Das denkwürdige 4:4 gegen den VfB Stuttgart ist für Christopher Trimmel auch drei Tage später noch schwer zu begreifen. Acht Tore in einer Halbzeit gab es zuvor noch nie im deutschen Profifußball, dazu konnte Union Berlin den Klassenerhalt bejubeln. Und der Kapitän selbst freut sich über seine Vertragsverlängerung.

Ex-Nationalspielerin Hegering wechselt von Wolfsburg nach Köln

In Köln kennt sich Marina Hegering aus, gewann dort schon mehrfach den DFB-Pokal. Nun wechselt die 35-Jährige ab Sommer vom VfL Wolfsburg in die Domstadt - und damit zurück in ihre alte Heimat.

Betze-Beben: Anfang am Ende, Lieberknecht übernimmt

Der Betze bebt wieder - und diesmal nicht vor Euphorie: Mitten im Aufstiegsrennen hat sich der Zweitligist von Trainer Markus Anfang getrennt. Nach zuletzt drei Niederlagen in Serie und den Gerüchten um einen Wechsel zum Ligakonkurrenten zog die FCK-Spitze die Konsequenzen. Ausgerechnet vor dem kommenden Wochenende.

"Großartige Zeit" mit Höhen und Tiefen: Kult-Trainer Neururer wird 70

Peter Neururer hat eine bewegte Karriere hinter sich. Am 26. April wird der Kult-Trainer 70 Jahre alt - und blickt im SID-Interview vor allem noch einmal auf seinen Schicksalsschlag im Jahr 2012 zurück.

Laut Sky: Marco Reus offenbar vor BVB-Comeback

Marco Reus steht offenbar vor einer Rückkehr zu seinem Ex-Verein Borussia Dortmund. Wie Sky berichtet, sollen dort allerdings Aufgaben abseits des Fußballplatzes auf den 35-Jährigen warten.

BVB in Hoffenheim ohne Groß

Borussia Dortmund geht ohne Pascal Groß in das Bundesligaspiel bei der TSG Hoffenheim am Samstag. Der Nationalspieler habe eine "Bänderverletzung im Knie" erlitten und stehe nicht zur Verfügung.

Schröder stark: Pistons feiern ersten Play-off-Sieg nach 17 Jahren

Historischer Sieg für die Detroit Pistons: Das Team aus der Motor City feierte den ersten Play-off-Sieg seit 2008 - auch dank Dennis Schröder. Der deutsche Weltmeister half seiner Mannschaft mit einer starken Leistung von der Bank.

Inhalt melden

Du bist im Begriff, eine Beschwerde auf der Grundlage des EU Digital Services Act einzureichen. Bitte erkläre hier, auf welchen Inhalt sich deine Meldung bezieht und warum der Inhalt deines Erachtens rechtswidrig ist. Bitte gib zudem nachfolgend deinen Namen an, es sei denn die Meldung betrifft eine Straftat nach Artikeln 3 bis 7 der Richtlinie 2011/93/EU (Missbrauch von Kindern, Kinderpornografie).