Real Madrid ist aus der Champions League ausgeschieden. Am Mittwoch (16.) unterlagen die Merengues im Santiago Bernabéu mit 1:2 gegen Arsenal. Damit zogen die Engländer mit einem Gesamtsieg von 5:1 ins Halbfinale ein. Saka und Martinelli erzielten die Tore für die Gunners, während Vinicius Jr. einen Treffer beisteuerte. Trotz der Unterstützung der Fans konnte die Mannschaft von Ancelotti ihren Rhythmus nicht durchsetzen. In der ersten Halbzeit spielte Schiedsrichter François Letexier eine umstrittene Rolle, indem er zwei Elfmeter verhängte, einen für jede Seite, und dann beide nach einer VAR-Überprüfung zurücknahm. Courtois verhinderte zudem den Elfmeter von Saka. In der zweiten Halbzeit eröffneten die Gunners den Torreigen in der 20. Minute durch ein schönes Tor von Saka. Zwei Minuten später nutzte Vinicius einen Fehler von Saliba aus und erzielte den Ausgleich. Doch in der Nachspielzeit brach Martinelli durch die Abwehr, dribbelte nach innen und erzielte den Siegtreffer, der das Bernabéu zum Schweigen brachte. Arsenal wird nun im Halbfinale auf PSG treffen. Auf der anderen Seite der Tabelle kämpfen Barcelona und Inter Mailand um den zweiten Platz im Finale. Die Hinspiele finden am 29. und 30. April statt, das Rückspiel am 6. und 7. Mai. Nach dem Ausscheiden konzentriert sich Real Madrid auf den LaLiga-Titel und das Finale der Copa del Rey gegen Barcelona, das für den 26. April angesetzt ist.
Real erneut entzaubert: Flicks Barca vor der Krönung
Tore satt und das bessere Ende für Barca: Hansi Flick und der FC Barcelona stehen nach der nächsten spektakulären Aufholjagd gegen den Erzrivalen Real Madrid dicht vor dem Gewinn der spanischen Meisterschaft. Selbst drei Tore von Real-Superstar Kylian Mbappé reichten nicht, um die Katalanen zu schlagen.
BVB vermiest Alonso-Abschied: Effizientes Dortmund wahrt Königsklassen-Chance
Borussia Dortmund hat die Aufholjagd auf die Champions-League-Ränge fortgesetzt - und Xabi Alonso den Heimabschied von Bayer Leverkusen vermiest. Der BVB wahrte im Kampf um die Königsklasse beim entthronten Meister seine Chance und darf nach einer wechselhaften Saison doch noch auf ein Happy End hoffen.
Wieder erstklassig! Hamburgs Leidensweg zurück in die Bundesliga
Der Hamburger SV ist im siebten Anlauf in die Bundesliga zurückgekehrt. Einfach waren die vergangenen Jahre nicht - der Weg ins Oberhaus wurde geprägt von Dramen, Pech und vielen Trainern. So verliefen die Saisons nach dem erstmaligen Absturz in die Zweitklassigkeit am 12. Mai 2018.
Emotionaler Abschied: Thomas Müller feiert letzten Heimsieg
Vor der Übergabe der Meisterschale und einer großen Feier jubelt Thomas Müller in seinem letzten Bayern-Heimspiel über einen Sieg. Die Mühen für den eigenen Treffer bleiben unbelohnt.
Celtics melden sich in den NBA-Play-offs zurück - Timberwolves führen
Die Boston Celtics um Starspieler Jayson Tatum haben gegen die New York Knicks im Play-off-Viertelfinale der NBA zurückgeschlagen. In der Best-of-seven-Serie verkürzten sie auf 1:2. Unterdessen gingen die Minnesota Timberwolves in Führung.
MLS-Horrorsaison von Reus und L.A. geht weiter - auch Messi verliert hoch
Die Horrorsaison von Marco Reus und Los Angeles Galaxy geht weiter. Gegen die New York Red Bulls um die Ex-Bundesliga-Profis Emil Forsberg und Eric Maxim Choupo-Moting setzt es eine herbe Niederlage. Derweil muss Lionel Messi seine bislang höchste Niederlage mit Inter Miami hinnehmen.
NHL-Star Draisaitl im Pech: Oilers verlieren hochdramatisch
NHL-Star Leon Draisaitl von den Edmonton Oilers ist im dritten Spiel der Viertelfinal-Serie in den NHL-Play-offs zur tragischen Figur geworden. Gegen die Vegas Golden Knights trifft er hochdramatisch ins eigene Netz.
Comeback der Drama-Queen: HSV zurück in der Bundesliga
Das Spiel gedreht, der lang ersehnte Aufstieg endlich vollbracht: Der Hamburger SV liegt gegen Ulm zurück, ehe auf fulminante Weise die Bundesliga-Rückkehr gelingt.