glomex Logo
Sport

Liverpool holt rekordverdächtigen 20. Meistertitel

Liverpool steht nach dem 5:1-Sieg gegen Tottenham Hotspur in Anfield als Meister der Premier League für die Saison 2024/25 fest. Liverpool holt damit den zweiten Premier-League-Titel innerhalb von sechs Jahren und hat nun mit Manchester United die meisten Titel in der Geschichte der höchsten Spielklasse gewonnen (20). Den Reds fehlte vor dem Spiel nur noch ein Punkt, um Meister zu werden, nachdem der zweitplatzierte Arsenal am Mittwoch ein 2:2-Unentschieden gegen Crystal Palace erreicht hatte. Tottenham ging in der 12. Minute durch Dominic Solanke in Führung, doch nur vier Minuten später glich Liverpools Luis Diaz nach einer VAR-Kontrolle aus. Weitere Tore von Alex Mac Allister und Cody Gakpo vor der Halbzeitpause brachten die Mannschaft von der Merseyside in Führung, die bis zur Halbzeitpause Bestand hatte. Der beste Torschütze der Liga, Mohamed Salah, legte in der zweiten Halbzeit noch ein viertes Tor nach, bevor Destiny Udogie von den Spurs den Ball ins eigene Netz lenkte und Liverpool damit den fünften Treffer des Spiels erzielte. "Unglaublich. Die Premier League hier mit den Fans zu gewinnen, ist etwas ganz Besonderes, das hat man heute gesehen und das hat man in jedem Spiel gesehen. Ihr habt jetzt eine andere Gruppe und einen anderen Trainer, also habt ihr gezeigt, dass ihr es wieder schaffen könnt, das ist etwas Besonderes", sagte Mohamed Salah. Cheftrainer Arne Slot ist der erste holländische Cheftrainer, der einen Premier-League-Titel gewinnt und in seiner ersten Saison in Liverpool den Titel holt. Liverpools letzter Meistertitel wurde 2020 unter dem vorherigen Trainer Jürgen Klopp errungen, allerdings musste die Mannschaft aufgrund der COVID-19-Pandemie hinter verschlossenen Türen feiern. Dem Meister, der 82 Punkte hat, bleiben in dieser Saison noch vier Spiele, um zum vierten Mal in sieben Spielzeiten die 90-Punkte-Marke zu überschreiten.

Related Videos

Schumacher sieht die Tür zur Formel 1 weiter geöffnet

Mick Schumacher hält eine Rückkehr in die Formel 1 nach seinem Wechsel zum IndyCar-Team RLL in Zukunft durchaus für denkbar. In seiner neuen Heimatserie habe es "bereits großartige Fahrer" gegeben, die mit der Formel 1 in Verbindung waren.

Fragen und Antworten zum Großen Preis von Katar

Auf der Zielgeraden zum Weltmeistertitel: Die Formel 1 absolviert ihr vorletztes Rennwochenende des Jahres in Katar - und es ist viel spannender, als noch vor Kurzem zu erwarten war. Kann Max Verstappen an diesem Wochenende seine Aufholjagd fortsetzen? Oder Lando Norris sich bereits den Titel sichern? Wir beantworten die wichtigsten Fragen vor dem Rennen in Doha.

NBA: Kantersieg für Wagner und Orlando

Franz Wagner ist in der NBA mit Orlando Magic in die Erfolgsspur zurückgekehrt. Das Team des deutschen Welt- und Europameisters feierte in der Nacht zum Mittwoch einen Kantersieg bei den Philadelphia 76ers.

Rolfes lobt Flekken nach City-Sieg: "Hervorragende Leistung"

Überraschungssieg dank harter Arbeit: Simon Rolfes zeigte sich nach dem Champions-League-Erfolg bei Manchester City hochzufrieden mit der Leistung seines Teams – und darüber, dass man endlich einmal einen großen Gegner bezwingen konnte. Ein Sonderlob erhielt Keeper Mark Flekken.

Biathlon is back! Alles Wissenswerte zum Weltcup-Start

Im schwedischen Östersund startet am Samstag die 49. Saison im Biathlon-Weltcup. Für Franziska Preuß und Co. steht neben den neun Weltcup-Stationen ein ganz besonderes Highlight an. Wir beantworten die wichtigsten Fragen vor dem Saisonstart.

San Francisco schlägt Carolina und wahrt Play-off-Chance

Die San Francisco 49ers haben ihre Play-off-Chancen in der NFL mit einem Arbeitssieg verbessert. Die Franchise aus Kalifornien setzte sich im Monday Night Game gegen die Carolina Panthers durch.

Deutsche glauben nicht an WM-Titel

An einen Sieg der deutschen Nationalmannschaft bei der Fußball-WM 2026 glauben in Deutschland nur sehr wenige. An das Erreichen des Viertelfinals glauben hingegen einige.

Overtime-Krimi: Nächster Sieg für Schröder und Kings

Dennis Schröder und die Sacramento Kings haben ihren jüngsten Überraschungserfolg in der NBA nach einem Overtime-Krimi bestätigt. Zwei Tage nach dem Coup bei den Denver Nuggets bezwangen die Kalifornier auch die Minnesota Timberwolves.

Darts: Das ist die Order of Merit vor der WM

Die Top 10 der Order of Merit vor den World Darts Championships.

"Einfach nur Bock": Gaugisch heiß auf Heim-WM mit DHB-Frauen

Die Heim-WM soll für die DHB-Frauen zum Wendepunkt werden. Bundestrainer Markus Gaugisch setzt auf volle Hallen, um das Turnier zu einem Erfolg zu machen – die erste WM-Medaille seit 2007 ist der große Traum.

Inhalt melden

Du bist im Begriff, eine Beschwerde auf der Grundlage des EU Digital Services Act einzureichen. Bitte erkläre hier, auf welchen Inhalt sich deine Meldung bezieht und warum der Inhalt deines Erachtens rechtswidrig ist. Bitte gib zudem nachfolgend deinen Namen an, es sei denn die Meldung betrifft eine Straftat nach Artikeln 3 bis 7 der Richtlinie 2011/93/EU (Missbrauch von Kindern, Kinderpornografie).