Το τρομερό κάρφωμα του Κόφι.
Nagelsmann: "Nicht mehr unzählige Chancen" für Sané
Julian Nagelsmann sorgte mit der Nominierung von Leroy Sané für die abschließenden Spiele in der WM-Qualifikation für leichte Verwunderung. Auf der Pressekonferenz nimmt der Bundestrainer den DFB-Rückkehrer nun mit mahnenden Worten in die Pflicht.
Nagelsmann öffnet WM-Tür für El Mala, Karl und Co.
Julian Nagelsmann hat für die Fußball-WM weit mehr Talente auf dem Zettel als nur Neuling Said El Mala. Auch Spieler wie Lennart Karl, Assan Ouédraogo oder Nicolò Tresoldi seien für die Endrunde in den USA, Mexiko und Kanada im Sommer 2026 in der Verlosung. Dafür stellt der Bundestrainer aber hohe Erwartungen an die Jungstars.
Toba hofft auf Olympia in Deutschland: "Motiviert Generationen"
Der "Hero de Janeiro" träumt von Olympia im eigenen Land: Kunstturner Andreas Toba hofft auf Sommerspiele in Deutschland - auch mit Blick auf den Nachwuchs. Zudem erklärt der 35-Jährige im Interview, warum er der Stadt Hamburg als Ausrichter die Daumen drückt.
OKC und Hartenstein nicht zu stoppen - Schröder und Wagner verlieren
Während Franz Wagner und Dennis Schröder bittere Niederlagen wegstecken müssen, bleibt der andere deutsche Basketball-Profi Isaiah Hartenstein mit Meister Oklahoma City Thunder in der NBA das Maß der Dinge. "Big Man" Hartenstein liefert erneut ein Double-Double.
Taylor entscheidet: Colts gewinnen "Berlin Game" gegen Atlanta
Die Indianapolis Colts siegen in der Hauptstadt. Beim "Berlin Game" gegen die Atlanta Falcons retten sich die Colts in die Verlängerung, in dieser können sie sich auf ihren Running Back verlassen.
Formel 1: Norris gewinnt, Verstappen starker Dritter
Lando Norris nimmt Kurs auf seinen ersten WM-Titel in der Formel 1. Beim Großen Preis von Sao Paulo fährt der Engländer seinen nächsten Sieg ein. Titelverteidiger Max Verstappen sorgt für Aufsehen.
Wolfsburg in der Krise: Simonis muss gehen
Der VfL Wolfsburg reagiert auf die anhaltende Krise. Der erst in diesem Sommer verpflichtete Trainer Paul Simonis muss gehen.
"Unbeschreibliches Gefühl": Raimann von "Berlin Game" begeistert
Der Österreicher Bernhard Raimann ist nach dem dramatischen Sieg seiner Indianapolis Colts gegen die Atlanta Falcons im "Berlin Game" der NFL begeistert - und wünscht sich ein solches Spiel auch in seiner Heimat.
"Große Ehre": Colts begeistert vom "Heimspiel" in Berlin
Die deutsche Hauptstadt hat Eindruck hinterlassen: Die Indianapolis Colts schwärmen nach ihrem Sieg in Deutschland von Berlin.
Rugby-Highlights: Südafrika triumphiert im Spitzenspiel
Die Highlights des Rugby-Duells zwischen Frankreich und Südafrika.