Fabian Ruiz traf in der 27. Minute des Rückspiels gegen Arsenal und bescherte PSG den Einzug ins Finale der Champions League. Mit einem herrlichen Halbvolleyschuss befreite der Andalusier eine Mannschaft, die schlecht in das Spiel gestartet war, und festigte damit seine Führungsrolle im Mittelfeld. Ruiz, der von Luis Enrique lange Zeit aussortiert wurde, bewies nach einem 22-Millionen-Euro-Transfer im Jahr 2022 seinen Wert für PSG. Der 29-Jährige erzielte in dieser Saison fünf Tore, darunter ein wunderschönes gegen Arsenal, und trug mit mehreren Assists zum Sieg bei. Trotz der Kritik einiger Fans glänzte Fabian Ruiz weiterhin mit Assists und soliden Leistungen. Er wurde zu einer Stütze von PSG, vor allem in der Ligue 1, wo er zu einer beeindruckenden Siegesserie beitrug. Wenige Wochen vor dem Champions-League-Finale, in dem PSG auf Inter Mailand trifft, könnte Ruiz seine erste kontinentale Trophäe auf Vereinsebene gewinnen. Der Trainer der spanischen Fußballnationalmannschaft, Luis de la Fuente, bezeichnete ihn als „den Besten der Welt auf seiner Position“.
"Sportart verwechselt": Duisburg-Trainer nach Klatsche gegen Hoffenheim restlos bedient
Die Zebras kassierten gegen die TSG Hoffenheim II am 15. Spieltag der Dritten Liga eine deutliche 4:1-Niederlage - wozu Duisburg-Trainer Dietmar Hirsch deutliche Worte fand.
Hektische Schlussphase: Remis zwischen Mainz und Hoffenheim
Beim 500. Bundesliga-Spiel von Hoffenheim-Keeper Oliver Baumann entwickelt sich eine spannendes Finish. Nach einer Roten Karte und einem vermeintlichen Siegtreffer teilen sich Mainz und die TSG die Punkte.
Toppmöller warnt vor El Mala und Kaminski: "Brutal gutes Eins-gegen-Eins"
Wer hätte das gedacht? Der 1. FC Köln kann am Samstagabend mit einem Sieg gegen Eintracht Frankfurt an der SGE vorbeiziehen. Grund genug für Dino Toppmöller, den "Effzeh" zu loben. Speziell warnt der Eintracht-Coach vor allem vor zwei Spielern: Shootingstar Said El Mala und Jakub Kaminski.
Mick Schumacher verlässt Alpine - nun IndyCar?
Mick Schumacher wird künftig nicht mehr für Alpine in der Langstrecken-WM WEC starten. Das teilte der Sohn von Formel-1-Rekordweltmeister Michael Schumacher via Instagram mit. Dem Vernehmen nach könnte der 26-Jährige seine Karriere nun in der IndyCar-Serie fortsetzen.
Kompany gibt Update zu Gnabry, Neuer und Rückkehrer Davies und Ito
Personalsorgen beim FC Bayern: Vincent Kompany muss vor dem Bundesliga-Heimspiel gegen den SC Freiburg auf Serge Gnabry verzichten, zudem ist Stammkeeper Manuel Neuer fraglich. Zudem sprach der FCB-Trainer ausführlich über die Rückkehrer Alphonso Davies und Hiroki Ito.
Acht Sacks: Houston schlägt die Bills
Die Buffalo Bills haben sich in der NFL erneut einen Ausrutscher geleistet. Das Team um Quarterback Josh Allen fand kein Mittel gegen die stark aufspielende Defense der Houston Texans.
NBA: Wagner und da Silva glänzen, Debakel für Schröder
Auch dank der glänzend aufgelegten deutschen Europameister Franz Wagner und Tristan da Silva haben die Orlando Magic in der NBA souverän den zweiten Sieg in Folge eingefahren. Nichts zu holen gab es hingegen erneut für Dennis Schröder und die Sacramento Kings.
"Einfach nur glücklich": Davis-Cup-Team nach Drama im Halbfinale
Das deutsche Tennis-Team hat sich beim Davis Cup in Bologna auf dramatische Weise ins Halbfinale gekämpft. Topspieler Alexander Zverev erlebte als Zuschauer beim entscheidenden Doppel ein Auf und Ab der Gefühle. Am Samstag wartet im Halbfinale Spanien.
NFL – Wechsel zu Philly für doppeltes Gehalt? Skattebo reagiert
Cam Skattebo spielt erst seit diesem Jahr für die New York Giants. Zu einem Divisions-Rivalen in der NFL würde der Running Back dennoch niemals wechseln - selbst für deutlich mehr Geld.
K.o.-Phase in Sicht: Bayern in Königsklasse weiter auf Erfolgskurs
Die Münchnerinnen setzen ihre Siegesserie fort und schlagen auch PSG. Nach dem dritten Sieg im vierten Spiel ist dem deutschen Double-Gewinner mindestens das Ticket für die Play-offs so gut wie sicher, auch die direkte Qualifikation für das Viertelfinale ist noch in Reichweite.