Als Vizemeisterinnen sind die Fußballerinnen des 1. FC Nürnberg um Trainer Thomas Oostendorp in die erste Liga aufgestiegen. Es war eine souveräne Demonstration des Könnens, wirklich in Zweifel stand das angestrebte Ziel Aufstieg nie. Es ist der zweite Aufstieg in die erste Liga innerhalb von zwei Jahre unter der Anleitung des Sportlichen Leiters Osman Cankaya. Der war 2023 noch als Trainer verantwortlich und dirigiert jetzt das große Ganze. Wie sich dieser Aufstieg von dem 2023 auch gefühlsmäßig unterscheidet, darüber spricht Cankaya mit Uli Digmayer, Sebastian Gloser und Fadi Keblawi in der neuen und von der Sparkasse Nürnberg präsentierten Podcast-Folge.
Funkel als Kölner Dauerlösung? "Spricht nichts dagegen"
Am Wochenende hat Friedhelm Funkel mit dem 1. FC Köln die Zweitliga-Meisterschaft gefeiert, nun bringt der "Retter" auf Zeit sich als Dauerlösung beim Effzeh ins Gespräch. Hängt der 71-Jährige noch ein Jahr Bundesliga dran?
"Retter" Funkel, Rückkehrer Lasogga: Die Köpfe des 34. Spieltags der 2. Bundesliga
Der 1. FC Köln feiert die Zweitligameisterschaft und seinen "Retter" Friedhelm Funkel, der Hamburger SV zieht in Fürth den Kürzeren und Schalke-Stürmer Pierre-Michel Lasogga gibt sein Profi-Comeback. Die Köpfe des 34. Spieltags in der 2. Bundesliga.
Erfolgreicher Saisonabschluss: Club feiert Emreli und einen 4:1-Sieg in Braunschweig
Wenn es um nichts mehr geht, kann es entweder ein lauer Sommerkick oder ein spielfreudiges Offensivspektakel werden - letzteres war zumindest im ersten Durchgang beim letzten Saisonspiel des 1. FC Nürnberg der Fall.
Verstappen schlägt zurück: Das F1-Reife(n)zeugnis zum GP von Imola
Max Verstappen stellt sein Können unter Beweis, während McLaren viele ungewöhnliche Fehler zeigt - und Ferrari erlebt bei seinem Heimrennen eine Auferstehung. Die Erkenntnisse zum Grand Prix in Imola.
Zweitligameister FC Köln: Fans feiern den Aufstieg
Nach dem Aufstieg des 1. FC Köln in die 1. Fußball-Bundesliga herrscht Partystimmung rund um das Stadion. Die Fans sind sich sicher - nach nur einem Jahr Abstinenz ist ihr Verein endlich wieder da, wo er hingehört.
ELF-Highlights: Surge-Show! Monster-Catch schockt Galaxy
Die Highlights der ELF-Partie Stuttgart Surge gegen Frankfurt Galaxy.
Zahlen, bitte! Der Bundesliga-Check nach dem 34. Spieltag
Borussia Dortmund stellte die positive Formkurve beim abschließenden Spieltag der 1. Fußball-Bundesliga erneut eindrucksvoll unter Beweis, beim FC Bayern war dagegen Harry Kane wieder das Maß aller Dinge. Die wichtigsten Zahlen und Fakten zum 34. Spieltag.
Jorge Martin wirbelt MotoGP-Fahrermarkt auf: Was passiert nun?
Jorge Martin wirbelt mit seinem geplanten Abgang von Aprilia den MotoGP-Fahrermarkt für 2026 durcheinander. Wir zeigen, welche Wechsel nun passieren können.
OKC gewinnt "Endspiel": Hartensteins Titeltraum lebt
Isaiah Hartenstein darf mit Oklahoma City Thunder weiter vom NBA-Titel träumen. Im "Nervenduell" gegen Nikola Jokics Denver Nuggets gewann OKC das entscheidende siebte Spiel im Play-off-Viertelfinale.
Nach Aufstieg: Maina verkündet Vertragsverlängerung in Köln
Inmitten der Aufstieg-Feierlichkeiten gibt es für die Anhänger des 1. FC Köln noch andere frohe Botschaften. Er habe bei "einem Bundesligisten unterschrieben", verkündete Offensivspieler Linton Maina mit einem Augenzwinkern.
25 Jahre FC Bayern: Die Meilensteine von Thomas Müller
Das Ende einer Ära: Vor 25 Jahren kam Thomas Müller zum FC Bayern, nun ist seine letzte Bundesliga-Saison beim deutschen Rekordmeister vorbei. Debüt, unzählige Titel und Rekorde - Wir blicken auf die Meilensteine des 35-Jährigen.