glomex Logo
Sport

Norris holt ersten Silverstone-Sieg nach Piastri-Patzer

McLaren-Pilot Lando Norris hat mit dem Sieg beim Grand Prix von Großbritannien in Silverstone seinen ersten Heimsieg errungen. Damit liegt Norris nur noch acht Punkte hinter dem Meisterschaftsführenden und Teamkollegen Oscar Piastri, dessen sechster Saisonsieg durch eine Zehn-Sekunden-Strafe verdorben wurde. Piastri, der trotz mehrerer Zwischenfälle die meiste Zeit des Rennens angeführt hatte, wurde während einer der drei Safety-Car-Phasen wegen unangepassten Fahrens verurteilt. Der 24-Jährige musste die Strafe bei seinem letzten Boxenstopp absitzen, was Norris ermöglichte, ihn in der Schlussphase zu überholen und seinen vierten Saisonsieg zu erringen. „Abgesehen von der Meisterschaft denke ich, dass dies das schönste Gefühl ist, das man haben kann, wenn man etwas erreicht hat und stolz ist. In den letzten Runden habe ich nur noch in die Menge geschaut. Ich habe einfach versucht, alles in mich aufzunehmen und den Moment zu genießen, denn so etwas könnte nie wieder passieren“, sagte Lando Norris. Max Verstappen von Red Bull startete von der Pole Position, konnte aber mit dem Tempo der McLarens nicht mithalten, da sowohl Piastri als auch Norris den 27-Jährigen in Runde 11 überholt hatten. Verstappen blieb während des gesamten Rennens konkurrenzfähig, drehte sich aber in Runde 22 hinter dem letzten Safety Car und fiel auf den zehnten Startplatz zurück. Der viermalige Weltmeister erholte sich zwar und wurde Fünfter, liegt aber in der Fahrerwertung nun 69 Punkte hinter Piastri und hat in dieser Saison erst zwei Rennen gewonnen. Nico Hulkenberg von Kick Sauber kletterte von Platz 19 zu seinem ersten Podestplatz in 239 Versuchen, während Lewis Hamilton von Ferrari den vierten Platz belegte.

Related Videos

Sean 'Diddy' Combs: Er erhält Standing Ovation bei Rückkehr ins Gefängnis

Sean 'Diddy' Combs wurde bei seiner Rückkehr ins Gefängnis von seinen Mitinsassen mit einer Standing Ovation empfangen.

Matthew McConaughey: Er ruft Fans nach Texas-Flutkatastrophe zur Hilfe auf

Matthew McConaughey hat seine Fans aufgerufen, Texas 'helfend zur Seite zu stehen'.

DFB-Pokal, Bundesliga und Co.: So sieht der Sommerfahrplan aus

Nach dem Ausscheiden von Bayern München und Borussia Dortmund im Viertelfinale der Klub-WM gehen nun auch die letzten beiden Bundesligisten in ihre Sommerpause. Wie geht es für die deutschen Klubs weiter? Wir blicken auf den Sommerfahrplan und Saisonstart 2025/26.

Hülkenberg erstmals auf dem Podium: Das F1-Reife(n)zeugnis zum GP von Silverstone

Nico Hülkenberg jubelt über sein erstes Formel-1-Podest, Lando Norris feiert den ersten Sieg in seinem Heimrennen. Derweil ist der Frust bei Max Verstappen groß. Die Eindrücke zum Großen Preis von Silverstone.

Matthäus rät Bayern: Woltemade holen, Müller behalten

Lothar Matthäus rät dem FC Bayern nach dem Wadenbeinbruch von Jamal Musiala eindringlich, bei Wunschspieler Nick Woltemade nun "all in" zu gehen. Zudem würde der Weltmeister von 1990 an Stelle der Verantwortlichen auch über eine Weiterbeschäftigung von Thomas Müller nachdenken.

Mexiko schlägt USA im Traumfinale um den Gold Cup

Titelverteidiger Mexiko hat das hart umkämpfte Traumfinale um den Gold Cup gegen Gastgeber USA gewonnen. Der Rekordsieger entschied das Endspiel in Houston nach Rückstand für sich. Ein Spieler sorgte für einen besonders emotionalen Torjubel.

ELF: Nach tragischem Tod! Sea-Devils-Star startet Spendenaktion

Nach dem tragischen Tod eines engen Freundes zeigt der Sea-Devils-Star Herz.

ELF-Highlights: Storm-Star kopiert Amon-Ras Kopfstand-Jubel

Die Highlights der ELF-Partie Nordic Storm gegen Hamburg Sea Devils.

ELF: Was für ein Bock! Sea Devils profitieren von Fumble-Fail

Mega-Fail in der Offense: Sea Devils feiern das Geschenk.

Erfolgslauf geht weiter: Siegemund im Wimbledon-Viertelfinale

Laura Siegemund steht im Wimbledon-Viertelfinale. Die 37-Jährige trifft beim Turnier in London nun auf die Weltranglistenerste Aryna Sabalenka.

Inhalt melden

Du bist im Begriff, eine Beschwerde auf der Grundlage des EU Digital Services Act einzureichen. Bitte erkläre hier, auf welchen Inhalt sich deine Meldung bezieht und warum der Inhalt deines Erachtens rechtswidrig ist. Bitte gib zudem nachfolgend deinen Namen an, es sei denn die Meldung betrifft eine Straftat nach Artikeln 3 bis 7 der Richtlinie 2011/93/EU (Missbrauch von Kindern, Kinderpornografie).