Ungewöhnlicher Wintergruß im Juli: Über 10cm Neuschnee auf der Zugspitze und Landregen im Tal Ein plötzlicher Wetterumschwung hat Deutschland mitten im Hochsommer überrascht. Während in vielen Regionen mit sommerlicher Hitze gerechnet wurde, zeigte sich das Wetter von seiner unbeständigen Seite – mit teilweise winterlichen Verhältnissen in den Bergen. Nach der Hitze folgte jetzt die prompte Abkühlung. Auf der Zugspitze, Deutschlands höchstem Berg, verwandelte sich die Landschaft in ein tief winterliches Szenario. Über 10 Zentimeter Neuschnee fielen über Nacht, die Temperaturen sanken auf bis zu minus vier Grad Celsius. Mitarbeitende der Zugspitze griffen zu Schneeschaufeln und Schneefräsen – ein ungewohntes Bild für den Juli. An den Felsen bildeten sich in kurzer Zeit Eiszapfen. Im Tiefland hingegen sorgte ergiebiger Regen für Erleichterung. Nach wochenlanger Hitze konnte die ausgedörrte Natur endlich aufatmen. In den kommenden Tagen sollen die Temperaturen landesweit wieder ansteigen – der Hochsommer dürfte damit nur eine kurze Pause eingelegt haben.
FC Bayern angeblich an Ex-Augsburger Veiga interessiert
Neuer Name auf der Bayern-"Fahndungsliste": Laut einem Bericht der Bild gilt der portugiesische Nationalspieler Renato Veiga als potentieller Neuzugang, sollte Innenverteidiger Min-jae Kim die Münchner verlassen. Der 21-jährige Veiga steht derzeit beim FC Chelsea unter Vertrag. In der Bundesliga absolvierte der Abwehrspieler bereits 13 Spiele für den FC Augsburg.
Ron-Robert Zieler: Der kölsche Weltmeister zurück beim FC
Der kölsche Jung ist zurück: Ron-Robert Zieler hat mit 36 Jahren bei seinem Jugendverein 1. FC Köln einen Zweijahresvertrag unterschrieben. Weltmeister und Dauerbrenner - wir blicken auf die Meilensteine des Weltmeisters von 2014.
Becker sorgt sich um Zverev: "Tennis muss jetzt sekundär sein"
Boris Becker macht sich Sorgen um seinen "sportlichen Ziehsohn" Alexander Zverev. Nach seinem Erstrunden-Aus in Wimbledon hatte der Hamburger mentale Probleme offengelegt. Becker äußerte sich in seinem Podcast mit Andrea Petkovic zu Zverevs gesundheitlichem Zustand.
Kwasniok sucht Wohnung: "Drei Zimmer, 100-120 Quadratmeter"
Es war das erste Training des Bundesliga-Aufsteigers 1. FC Köln, das erste Training am Geißbockheim unter Lukas Kwasniok. Der neue Coach hat sich mittlerweile gut eingelebt, wie er berichtet, wäre da nicht das Wohnungsproblem...
Nach schwerer Verletzung: Musiala erfolgreich operiert
Jamal Musiala ist nach seiner schweren Verletzung erfolgreich operiert worden. Das teilte sein Klub Bayern München am Montagabend mit. Der 22-Jährige hatte sich im Viertelfinale der Klub-WM einen Bruch des linken Wadenbeins zugezogen.
"Naheliegendste Lösung": Nüsken neue Vize-Kapitänin der DFB-Frauen
Nach dem Ausfall von Kapitänin Giulia Gwinn wollen die DFB-Frauen die entstandene Lücke im Kollektiv schließen. Sjoeke Nüsken wurde von Bundestrainer Christian Wück zur Vize-Kapitänin ernannt.
"Viel besser geht's nicht": Zieler kehrt zum 1. FC Köln zurück
Weltmeister Ron-Robert Zieler verlässt Zweitligist Hannover 96 und kehrt zu seinem Jugend-Verein 1. FC Köln zurück. Das bestätigten die Geißböcke offiziell.
Ten Hag als Alonso-Nachfolger: "Will hier etwas aufbauen"
Erik ten Hag tritt in große Trainer-Fußstapfen bei Bayer Leverkusen. Für seinen Vorgänger Xabi Alonso empfindet der Niederländer "Respekt, was der bei Bayer geleistet" hat. Bei einem Treffen mit dem Spanier hat sich ten Hag Tipps abgeholt.