Nach dem bitteren 1:4 gegen Schweden suchen die DFB-Frauen nach Erklärungen für die Niederlage. Der Platzverweis gegen Carlotta Wamser habe selbstverständlich nicht geholfen, aber Vorwürfe macht der 21-Jährigen niemand.
Nach historischer Pleite: Nüsken gibt Einblicke in die Aufarbeitung
Am Tag nach der historischen Abreibung gegen Schweden (1:4) berichtet Vize-Kapitänin Sjoeke Nüsken am Sonntagmittag von der Alarmreaktion der schwer angeschlagenen DFB-Fußballerinnen. Noch vor dem Training gab es eine Krisensitzung - für die nächsten Tage ist abschalten angesagt.
"Würde ich mir nicht antun": Littbarskis Rat für ter Stegen
Gehen oder bleiben? Marc-André ter Stegen steht beim FC Barcelona am Scheideweg. Spanische Medien berichten von der Degradierung durch Trainer Hansi Flick zur Nummer drei. Pierre Littbarski wüsste, was er an der Stelle des Nationaltorhüters machen würde. Der Weltmeister von 1990 richtet am Rande des Hamburg-Triathlons zudem einen Wunsch an die Barca-Verantwortlichen.
Medien: Flick teilt ter Stegen Degradierung mit
Nun hat Marc-André ter Stegen offenbar Klarheit: Trainer Hansi Flick plant beim FC Barcelona nicht mehr mit dem Nationaltorwart als Nummer 1. Das katalanische Blatt Sport, das wie Mundo Deportivo von der Degradierung berichtet hatte, schrieb von einer "heiklen Situation".
Anisimova gedemütigt: Swiatek gewinnt Wimbledon-Finale
Die Polin Iga Swiatek zeigt im Einzelfinale von Wimbledon keine Gnade und gewinnt den Rasen-Klassiker zum ersten Mal. Kontrahentin Amanda Anisimova bleibt nur ein unrühmlicher Eintrag in die Geschichtsbücher.
Wamser sieht Rot: DFB-Frauen kassieren Stimmungsdämpfer gegen Schweden
Stimmungsdämpfer statt EM-Gruppensieg: Deutschland verliert in Zürich das letzte Gruppenspiel gegen Schweden - auch aufgrund einer Roten Karte. Das Viertelfinale ist dennoch sicher, dort wartet Frankreich, England oder die Niederlande.
"Unglaublich": Rekordsammler Messi trifft schon wieder doppelt
Superstar Lionel Messi hat seinen Rekord in der MLS weiter ausgebaut. Sein Trainer ist begeistert - denkt aber auch über die Belastung für den Argentinier nach.
Rugby: Wilde Aktion! Lions-Star Pollock mit krassem Try
Henry Pollock mit einer verrückten Aktion für die Lions.
Offiziell: Bayer Leverkusen holt Tillman
Bayer Leverkusen hat sich im Mittelfeld mit Malik Tillman von der PSV Eindhoven verstärkt. Der 23-Jährige soll mithelfen, den Abgang von Florian Wirtz zu kompensieren.
Überraschender Wechsel? Topklub gibt Angebot für Bayern-Verteidiger Kim ab
Prompt: Galatasaray Istanbul hat ein offizielles Angebot für Minjae Kim abgegeben. Der FC Bayern könnte einer Leihe zustimmen, falls sich kein Käufer findet. Kims Rolle bei Bayern ist unsicher, trotz seines Potenzials. Eine Ablöse von 35 Millionen Euro wurde festgelegt. Verbindungen zwischen Bayern und Galatasaray könnten den Deal erleichtern. Kim kämpfte mit Verletzungen und verpasste wichtige Spiele. Das Interesse aus Istanbul könnte die Situation beleben. Description: July 12, 2025 Galatasaray Istanbul hat offiziell Interesse an Minjae Kim bekundet und ein Angebot abgegeben. Der FC Bayern könnte bei ausbleibenden Käufern einer Leihe zustimmen, während für den Verteidiger eine Ablösesumme von 35 Millionen Euro festgelegt ist. Kims Rolle bei den Bayern ist trotz seines Potenzials unsicher, besonders nach Verletzungsproblemen und verpassten Spielen. Die engen Verbindungen zwischen beiden Vereinen könnten den Wechsel erleichtern, während das Interesse aus Istanbul die Zukunft des Spielers neu gestaltet.
Medien: VfB lehnt erstes Bayern-Angebot für Woltemade ab
Der VfB Stuttgart hat laut Medienberichten ein erstes Angebot von Bayern München für Nick Woltemade abgelehnt. Die Münchner blitzten bei den Stuttgartern mit ihrem Millionen-Betrag eiskalt ab. Während der Rekordmeister zuversichtlich bleibt, sind die VfB-Bosse strikt gegen einen Wechsel ihres Starstürmers.
Traumfinale in Wimbledon: Gnadenloser Sinner fordert Alcaraz
Das Kracher-Finale in Wimbledon ist perfekt: Jannik Sinner trifft am Sonntag auf Carlos Alcaraz. Während es für den einen das erste Finale an der Church Road ist, kämpft der andere um den Hattrick.
Wück hakt Berger-Thema ab: "Gab nie eine Torwartdebatte"
Bundestrainer Christian Wück hat nach seiner öffentlichen Kritik an Ann-Katrin Bergers teils riskantem Spiel ein "ganz normales Gespräch" mit der Nationaltorhüterin geführt. Was genau besprochen wurde, wollte der 52-Jährige auf der Pressekonferenz im Züricher Letzigrund aber nicht ausplaudern.
Partie gegen Schweden: DFB-Team hofft bei EM auf Gruppensieg
Gegen Schweden hofft das Frauen-Nationalteam auf den dritten Turniersieg - um im «Flow» zu bleiben, wie Angreiferin Klara Bühl sagt. Der Gruppensieg bringt durchaus Vorteile.
Weltrekordablöse: Smith von Liverpool nach Arsenal
Neuer Meilenstein erreicht: Der Champions-League-Sieger FC Arsenal durchbricht mit dem Transfer der jungen Kanadierin Olivia Smith erneut eine Schallmauer im Frauenfußball. Die Männer bewegen sich aber weiterhin in anderen Sphären.
Spurs rüsten auf: Kudus kommt für 64 Mio. Euro
Der Transfer-Wahnsinn in der Premier League scheint kein Ende zu nehmen. Tottenham Hotspur hat für rund 64 Mio. Euro den ghanaischen Nationalspieler Mohammed Kudus von Stadtrivale West Ham United verpflichtet. Doch bei diesem Wechsel soll es diesen Sommer nicht bleiben. Die Spurs treiben ihre Transferoffensive mächtig voran.
NFL - Aaron Rodgers lässt Fan abblitzen: "Glaube dir nicht"
Aaron Rodgers lässt am Rande eines Golf-Events einen Fan abblitzen und signiert dessen Trikot nicht.