Paris Saint-Germain musste am Sonntag, den 13. Juli, im Finale der Klub-WM in New Jersey eine vernichtende 0:3-Niederlage gegen Chelsea hinnehmen. Die Pariser Mannschaft, die nach einer brillanten Saison als Favorit angereist war, stolperte auf dem letzten Schritt zu einem historischen Fünffachsieg. Chelsea dominierte das Spiel von Anfang an und nutzte die defensiven Schwächen von PSG, insbesondere auf der linken Seite, aus. Das englische Team ging in der ersten Halbzeit schnell in Führung, Cole Palmer erzielte in der 22. und 30. Minute die Tore. João Pedro, Neuzugang von Chelsea, besiegelte das Spiel kurz vor der Halbzeit mit dem dritten Tor. PSG wirkte erschöpft und war nicht in der Lage, mit der physischen Intensität des Gegners mitzuhalten. Spielern wie Khvicha Kvaratskhelia und Ousmane Dembélé fehlte es an Inspiration und Effektivität. Mit einem Tag weniger Regeneration und zwei gesperrten Spielern konnte das Pariser Team den 0:3-Rückstand nicht mehr aufholen. Trotz dieser bitteren Niederlage bleibt die Saison 2025 für PSG brillant, auch wenn sie deutlich macht, dass die Tiefe der Bank in der Verteidigung und im Mittelfeld für zukünftige große Wettbewerbe verstärkt werden muss.
James Gunn begeistert von Start-Erfolg von 'Superman' weltweit
James Gunn ist 'unglaublich dankbar' für den anfänglichen Kassenerfolg von 'Superman'.
Rian Johnson: Dritter 'Knives Out'-Film wird 'Gothic'
Der nächste Film in der 'Knives Out'-Reihe, 'Wake Up Dead Man', ist 'weitaus mehr gothic und bodenständiger im Ton'.
Ellen DeGeneres: Sie unterstützt Rosie O'Donnell im Streit gegen Donald Trump
Ellen DeGeneres hat sich im jüngsten Streit mit Donald Trump auf die Seite von Rosie O'Donnell gestellt.
Das war die Klub-WM: Die Lehren aus dem neuen Mega-Event
Hitze, purzelnde Ticketpreise, ein Überraschungssieger - und natürlich Donald Trump: Die erste Klub-WM mit 32 Teilnehmern ist Geschichte und hat einen ambivalenten Vorgeschmack auf die "große" WM 2026 gegeben. Ein Überblick über die Lehren aus dem neuen Mega-Event.
Handgemenge nach Klub-WM-Finale: Enrique verteidigt sich
Nach der bereits in Teilen hart geführten Partie kochen die Gemüter nach dem Klub-WM-Finale zwischen dem FC Chelsea und Paris Saint-Germain hoch. Mittendrin: PSG-Trainer Luis Enrique, der dabei einen Chelsea-Torschützen mit der Hand an Hals und Kinn trifft. Ein Schlag oder ein Versehen beim Versuch zu beruhigen? Der PSG-Trainer teilte im Anschluss seine Sicht der Dinge mit.
Club-WM-Finale: Chelsea entzaubert PSG und gewinnt
Der Außenseiter kürt sich zum Premieren-Gewinner des XXL-Turniers. US-Präsident Donald Trump staunt auf der Tribüne mit.
Go for Gold: Chelsea düpiert PSG im Klub-WM-Finale
Ein eiskalter FC Chelsea hat Champions-League-Sieger Paris Saint-Germain im Finale der neuen Mega-Klub-WM aus allen Träumen gerissen. Der Conference-League-Champion überraschte die klar favorisierten Pariser am Ende des vierwöchigen XXL-Turniers. Ein Chelsea-Akteur ragte dabei besonders heraus.
DFB-Frauen im EM-Viertelfinale gegen Frankreich
Deutschlands Fußballerinnen bekommen es im EM-Viertelfinale mit Frankreich zu tun. Das französische Team von Nationaltrainer Laurent Bonadei sicherte gegen die Niederlande den Gruppensieg in Gruppe D und trifft nun am Samstag in Basel auf die DFB-Auswahl von Christian Wück.
Alcaraz vom Thron gestoßen: Sinner gewinnt ersten Wimbledon-Titel
Revanche geglückt: Jannik Sinner hat erstmals das Tennisturnier von Wimbledon gewonnen und sich bei Carlos Alcaraz für das French-Open-Finale gerächt. Selbst ein kurioser Zwischenfall brachte den Südtiroler nicht aus dem Konzept.